100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft Kiel Jobs und Stellenangebote

19 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium “Bauingenieurwesen” - Bachelor of Engineering merken
IT Infrastructure Engineer (mwd) merken
IT Infrastructure Engineer (mwd)

Vesterling AG | 23539 Lübeck

Betreuung der klassischen Microsoft Domain Services und Infrastruktur-Dienste. Verwaltung von Remote Desktop / Application Services (aktuell MS RDS und Citrix). Bereitstellung und Administration von Anwendungen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/d) merken
Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/d)

Stadtreinigung Hamburg | 20095 Hamburg

Wir sind Hamburgs größtes und führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Abfallwirtschaft und Reinigung. Mit fast 4.000 Mitarbeiter:innen im Konzern operieren wir als Full-Service-Partnerin im öffentlichen, gewerblichen und privaten Auftrag. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleitung (m/w/d) Reinigung und Winterdienst merken
Betriebsleitung (m/w/d) Reinigung und Winterdienst

Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts | 20095 Hamburg

B. in den Bereichen Logistik, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft) oder über eine vergleichbare Qualifikation. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systems Engineer (mwd) merken
IT Systems Engineer (mwd)

Vesterling AG | 23539 Lübeck

Betreuung der klassischen Microsoft Domain Services und Infrastruktur-Dienste. Verwaltung von Remote Desktop / Application Services (aktuell MS RDS und Citrix). Bereitstellung und Administration von Anwendungen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auditor:in im Energie- / Abfallbereich (m/w/d) - NEU! merken
Auditor:in im Energie- / Abfallbereich (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | 20095 Hamburg

Nach Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) überprüfen und zertifizieren wir jährlich unseren Kundenstamm in der Abfallbranche; für mehr Vertrauen, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft. ## Was dich ausmacht; Du verfügst über ein Hochschul +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltbeauftragte:r für Gefahrgut und Abfall (m/w/d) - NEU! merken
Umweltbeauftragte:r für Gefahrgut und Abfall (m/w/d) - NEU!

TÜV NORD GROUP | 20095 Hamburg

Als externe:r Umweltbeauftragte:r für Gefahrgut und Abfall bist du die zentrale Ansprechperson für unsere Kunden. Du unterstützt sie bei der Einhaltung von rechtlichen Vorgaben und führst eigenständige Überwachungen vor Ort durch. Zudem identifizierst du Optimierungspotenziale und schulst die Kunden im Bereich Umweltschutz. Maßgeschneiderte Schulungsunterlagen und detaillierte Überwachungsberichte zählen ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du pflegst bestehende Kundenbeziehungen und berätst umfassend in der Gefahrgutbeförderung und Abfallwirtschaft. Ein abgeschlossenes Studium in Chemie, Umwelttechnik oder einem verwandten Bereich, sowie eine Weiterbildung zum Gefahrgut- oder Abfallbeauftragten, sind vorteilhaft, aber auch Berufseinsteiger sind willkommen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) merken
Projektingenieur (m/w/d)

Popp Feinkost GmbH | 24568 Kaltenkirchen

Projektingenieur (m/w/d): Du suchst eine neue und abwechslungsreiche Herausforderung? Dann bist Du bei Popp Feinkost genau richtig! Wir suchen einen engagierten Projektingenieur (m/w/d), der unser Team verstärkt. +
Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Popp Feinkost GmbH | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Abfallwirtschaft – AWSH (Abfallwirtschaft Südholstein GmbH) merken
Betriebsleitung (m/w/d) Reinigung und Winterdienst merken
Betriebsleitung (m/w/d) Reinigung und Winterdienst

Stadtreinigung Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts | Quickborn

B. in den Bereichen Logistik, Kreislauf- und Abfallwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft) oder über eine vergleichbare Qualifikation. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Kiel

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in Kiel

Ingenieur Abfallwirtschaft in Kiel: Alltag, Ambivalenzen und regionale Besonderheiten

Vielleicht sollte ich das gleich zu Beginn sagen: Wer beim Stichwort „Abfallwirtschaft“ nur an Mülltonnen denkt, landet gedanklich ungefähr so weit neben der Realität wie jemand, der das Hamburger Wetter für einen ewigen Frühling hält. Der Berufsbereich Ingenieur Abfallwirtschaft—gerade hier in Kiel, zwischen Förde und Recyclinghof—hat mit schnödem Abholen von Abfällen herzlich wenig zu tun. Viel spannender ist das, was danach kommt: Analysen, Kreislaufsysteme, Genehmigungsverfahren und, ja, manchmal auch eine Prise Idealismus. Ich habe den Eindruck, viele unterschätzen, wie komplex und technisch aufwendig dieser Beruf tatsächlich ist.


Fachliche Breite statt Nischenexistenz

Man muss es mögen, das breite Aufgabenfeld: Ingenieurinnen (und Kollegen) begleiten technische Planungen für Wertstoffhöfe, sorgen für reibungslose Abläufe bei der Nachsorge von Deponien oder feilen an Messkonzepten, um Schadstoffströme aufzuspüren. In Kiel kommt dazu der maritime Faktor: Die Nähe zum Meer zwingt zu spezifischen Auflagen – Grundwasserschutz, Sturmfluthistorie, Stickstoffbilanz im Einzugsgebiet der Förde. Kann man sich schönreden, dass hier alles wie im Lehrbuch läuft? Kaum. Realität ist oft staubig, manchmal politisch verheddert und selten zu Ende gedacht. Aber: Die Vielfalt der Herausforderungen macht’s interessant—und, ehrlich gesagt, auch fordernd.


Arbeitsmarkt, Gehalt und Entwicklung – zwischen Pragmatik und Vision

Wer frisch von der Hochschule kommt oder in der Region einen Neustart sucht, fragt oft erst nach den harten Fakten. Logisch. Das Einstiegsgehalt rangiert in Kiel, aktuellen Einschätzungen nach, meist zwischen 3.400 € und 3.900 € – die Spreizung ergibt sich aus öffentlichem Dienst, privaten Entsorgern und Ingenieurbüros. Wer bereits Berufserfahrung (und einen gewissen Durchhaltewillen) mitbringt, knackt je nach Verantwortlichkeit auch locker die 4.200 € bis 4.800 €-Marke. Reich wird man selten, aber hungern muss auch niemand. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachleuten für Abfallwirtschaft wächst durchaus: Hintergrund ist nicht nur die stetige Novellierung von EU- und Landesgesetzen, sondern auch die öffentliche Erwartung an „Zero Waste“-Städte und CO₂-Reduktion. Ich sage es mal so: Wer sich hier auskennt, erlebt gerade etwas wie einen leisen Aufschwung—vielleicht kein Hype, aber stetige Bewegung.


Praxisschock, Technikalltag und die Sache mit dem Idealismus

Und dann das: Die ersten Wochen auf der neuen Stelle lassen einen manchmal schlucken. Nicht jede Simulation aus der Uni hat mit der Praxis zu tun—besonders, wenn vor Ort Altlastensanierung, Gefahrgut und verwinkelte Bauakteure aufeinanderprallen. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Gutachtentermin in einem Kieler Vorort: Ratten, modriger Boden, ein betriebsblinder Gewerbekunde—und mittendrin ein Stapel Excel-Ausdrucke. Da fragt man sich schon, wie digital die Branche eigentlich ist. Spoiler: Durchwachsen, aber spürbar besser als noch vor zehn Jahren. Sensorik, Prozessautomation und ferngesteuerte Kontrollmessungen werden schrittweise Standard – sofern das Budget nicht verweht wird wie lose Asche im Nordwestwind.


Perspektiven und Weiterbildungsrealität: Wer stehen bleibt, wird eingeholt

Was viele unterschätzen: In Kiel gibt es überraschend zahlreiche Optionen zur fachlichen Vertiefung. Ob Umweltrecht, Gewässerschutz, moderne Abfallanalytik oder Projektmanagement – die Bandbreite an Weiterbildungen, meist in Kooperation mit FHs oder spezialisierten Akademien, ist in Bewegung. Nur: Wer glaubt, der Innovationsdruck mache Halt vor Verwaltung und Bürokratie, liegt daneben. Ein klarer Vorteil zeigt sich, wenn man sich auf Digitalisierung und Materialkreisläufe spezialisiert. Das wird – meine ganz persönliche Überzeugung – in Zukunft noch mehr gefragt sein als jede Deponiestatistik. Ach ja: Englischkenntnisse muss heute fast jeder mitbringen, denn internationale Verfahren landen nicht selten auch am Kieler Schreibtisch.


Lebensgefühl zwischen Hafen, Recyclinghof und Politik

Zum Schluss? Kiel ist kein anonymer Technologietempel. Wer hier arbeitet, merkt schnell: Es gibt ein Netzwerk aus kommunaler Verantwortung, umweltpolitischen Ambitionen – und einer gewissen norddeutschen Nüchternheit. Am Ende zählt, ob’s läuft. Wer Haltung, Humor und technisches Rückgrat mitbringt, scheitert selten. Und ganz ehrlich: Ein bisschen Gegenwind an der Förde hat noch keinem geschadet – im Gegenteil.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.