100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

17 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Meister / Techniker / Ingenieur / Kraftfahrzeugtechnik und Berufsbildung (m/w/d) - NEU! merken
Kfz-Meister / Techniker / Ingenieur / Kraftfahrzeugtechnik und Berufsbildung (m/w/d) - NEU!

Kraftfahrzeuggewerbe Rheinland-Pfalz e.V. | 55545 Bad Kreuznach

Suchen Sie eine neue Herausforderung in der Kraftfahrzeugtechnik? In Bad Kreuznach bei Mainz suchen wir einen Kfz-Meister, Techniker oder Ingenieur (m/w/d) zur Verstärkung unserer technischen Abteilung. Als Teil einer angesehenen Organisation vertreten Sie die Interessen von 14 Kfz-Innungen und über 1.700 Autohäusern in Rheinland-Pfalz. Sie bearbeiten Fragen zur amtlichen Fahrzeugüberwachung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in der Kfz-Technik. Bewerben Sie sich jetzt unbefristet und in Vollzeit! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen mit der Vertiefung Wasserwirtschaft oder Siedlungswasserwirtschaft merken
Diplom-Ingenieurin (FH) / einen Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen mit der Vertiefung Wasserwirtschaft oder Siedlungswasserwirtschaft

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Neustadt an der Weinstraße

Die Regionalstelle Wasserwirtschaft in Neustadt an der Weinstraße sucht eine/n engagierte/n Diplom-Ingenieur/in (FH) oder Bachelor für Bau- oder Umweltingenieurwesen mit Vertiefung Wasserwirtschaft. Ihre Aufgaben umfassen die Bewirtschaftung von Oberflächengewässern sowie die Beratung zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie. Darüber hinaus wirken Sie an Maßnahmenplänen mit und prüfen Gewässerentwicklungs- und Hochwasserschutzprojekte. Eine wichtige Rolle spielt die fachliche Beurteilung von Gewässerrenaturierungen und Genehmigungsverfahren. Sie bearbeiten auch Ausnahmegenehmigungen in Überschwemmungsgebieten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil unseres Teams zu werden und einen Beitrag zum Gewässerschutz zu leisten! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d) merken
Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Neustadt an der Weinstraße

Suchen Sie eine spannende Karriere mit unbefristeter Anstellung? Wir suchen einen Bewerber mit einem Bachelorabschluss in Chemie oder verwandten Ingenieurfächern. Ideale Kandidaten bringen mehrjährige Berufserfahrung und praxisnahe Kenntnisse im Umgang mit Chemikalien mit. Eine selbständige Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke sind ebenfalls erforderlich. Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse sind ein Muss. Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung in der Entgeltgruppe 10, mit der Aussicht auf eine Übernahme ins Beamtenverhältnis. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Anlagenbetrieb - NEU! merken
Technischer Mitarbeiter (m/w/d) Anlagenbetrieb - NEU!

AVR Kommunal AöR | 69168 Wiesloch

Straßenbauer in, Landschaftsgärtner in oder vergleichbar); Sie haben bestenfalls die Fahrerlaubnis der Klassen B, C, CE und einen Fahrausweis für Erdbaumaschinen (Radlader, zusätzlich Bagger und Stapler wünschenswert); Von Vorteil ist, wenn Sie über abfallwirtschaftliche +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - technischer Vertrieb (Bachelor of Engineering) (m/w/d) merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen - technischer Vertrieb (Bachelor of Engineering) (m/w/d)

INDAVER Deutschland GmbH - HIM SAV Biebesheim | Biebesheim am Rhein

Zum 01.10.2026 bieten wir: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen; technischer Vertrieb (Bachelor of Engineering) (m/w/d): Am Standort Biebesheim in Kooperation mit der DHBW Mannheim: Das erwartet dich im Dualen Studium bei Indaver: Abwechslungsreiche +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar merken
Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg | 77652 Offenburg

W/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar: Unbefristet zu besetzen. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar merken
Master bzw. Dipl.-Ing. (w/m/d) Physik, Chemie, Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Bau- und Umweltingenieurwesen oder vergleichbar

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg | 72250 Freudenstadt

Und als service- und zukunftsorientierter Dienstleister verbindet das Landratsamt Freudenstadt berufliche Vielfalt mit einem attraktiven Arbeitsumfeld. Weitere Informationen zum Landkreis erhalten Sie unter www.kreis-fds.de. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entsorgungs- und Stoffstrommanager (m/w/d) in Lahr merken
Area Sales Manager Abfallrecycling (all genders) Süddeutschland merken
Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (w/m/d) Industrie/Kommunen Schwerpunkt Abwasser merken
Diplom-Ingenieur/-in (FH) oder Bachelor (w/m/d) Industrie/Kommunen Schwerpunkt Abwasser

Regierungspräsidium Tübingen | 72070 Tübingen

Das Regierungspräsidium Tübingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Ingenieur oder Bachelor (w/m/d) für die Abteilung Industrie/Kommunen Schwerpunkt Abwasser (Kennziffer 25106). Die Stelle ist in Vollzeit und bis zum 29.07.2026 befristet. Zu Ihren Aufgaben gehören die Genehmigung und Überwachung von Anlagen gemäß der europäischen Industrieemissionsrichtlinie. Außerdem sind Sie verantwortlich für den Vollzug arbeitsschutzrechtlicher Vorschriften in Industrie und Gewerbe. Diese interessante Position kombiniert Innen- und Außendiensttätigkeiten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen oder Umweltschutztechnik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in Karlsruhe

Neue Realitäten zwischen Mülltonne und Molekül – Ingenieur:innen der Abfallwirtschaft in Karlsruhe

Wer bei Abfallwirtschaft an stinkende Container und orange gekleidete Menschen denkt, liegt meilenweit daneben – zumindest, sobald es um die Arbeit als Ingenieur:in in diesem Feld geht. Karlsruhe, diese Mischung aus Technologiestadt und badischer Gemütlichkeit, serviert dabei ihre ganz eigene Melange: Im Schatten der großen Forschungszentren und der Stadtwerke balancieren hier junge Ingenieur:innen, Routiniers und Umsteiger:innen zwischen mikrobiologischer Analyse, Gesetzes-Dschungel und handfester Anlagenplanung. Klingt spröde? Ist es nur für Leute, die ohnehin mit Büro-Kaffee zufrieden sind. Worum es wirklich geht? Um Ressourcenschutz, Wertstoffkreisläufe – und immer öfter um den entscheidenden Kniff, wie Technik, Politik und Gesellschaft halbwegs synchron schwingen.


Abfall ist Zukunftsmaterial – von grauer Theorie zu grünem Pragmatismus

Karlsruhe ist als Standort ein seltsamer Grenzfall. Die Uni, die Hochschulen, Kooperationsprojekte zwischen Stadtwerken und privaten Entsorgern – hier passiert viel, was im Bundesdurchschnitt lange noch nicht Standard ist. Während andernorts noch über Deponien diskutiert wird, plant man in Karlsruhe an der digitalen Erfassung von Wertstoffströmen oder an intelligenten Lösungen für das Recycling von Lithium-Ionen-Akkus. Ohne Ingenieur:innen, die nicht nur nach Schema F, sondern quer denken, läuft da wenig. Fast fühlt man sich manchmal wie ein Umwelt-Makler – Vermittler zwischen Rohstoffmangel, Klimazielreligion und dem, was technische Systeme hergeben.


Komplexität hat ihren Preis – Arbeitsalltag, Gehalt und gesellschaftlicher Spagat

Wer hier als Berufsanfänger:in einsteigt, wird schnell merken: Die klassische Arbeitsteilung – da Papier, dort Metall, Restmüll irgendwie dazwischen – ist Geschichte. Stattdessen verschieben sich die Aufgaben ständig. Heute Anlagenplanung und Genehmigungsverfahren, morgen Rückmeldeschleifen mit der Behörde, übermorgen Prozessoptimierung beim Anlagenbetreiber. Und immer surrt im Hintergrund die Frage: Wie schaffen wir es, den badischen Erfindergeist mit den bundesweiten Vorgaben zu vereinbaren? Gut, dass die Bezahlung in Karlsruhe im interregionalen Vergleich halbwegs mithält: Einstiegsgehälter rangieren meist zwischen 3.700 € und 4.200 €, mit relevanter Erfahrung sind 4.400 € bis 5.200 € durchaus realistisch – und bei exzellenten Spezialkenntnissen (zum Beispiel im Bereich chemischer Kreislaufführung oder beim Management von Sonderabfällen) sind Spitzenverdienste von bis zu 5.800 € keine Fantasterei mehr. Aber: Reich wird hier niemand – es sei denn, am Monatsende imponiert das ruhige Gewissen mehr als der Kontostand.


Praxis trifft Idealismus – Weiterbildung zwischen Gesetz und Gewissen

Ob Berufseinsteiger:in oder alter Hase, eins trennt die Spreu vom Weizen: Die Bereitschaft, sich ständig klammheimlich weiterzuentwickeln. Neue Regularien aus Berlin flattern fast monatlich herein, während das lokale Netzwerk aus Akteuren immer neue Pilotprojekte startet. Was das bedeutet? Fast alles: Workshops zu europäischem Abfallrecht, Fortbildungen zu Pyrolyse-Technologien, Praxistage im Recyclingpark Süd. Wer meint, nach fünf Jahren Beruf ein Quell an Routine zu sein, liegt falsch – Insider wissen: Abfallwirtschaft ist immer in Bewegung, manchmal sogar schneller als die politischen Agendas.


Zwischen Spaß am System und Sinn für das lokale Leben – ein oft unterschätzter Beruf

Was viele unterschätzen: Ingenieur:innen der Abfallwirtschaft sind in Karlsruhe längst keine grauen Männlein in Kellerbüros mehr. Sie sind Impulsgeber, manchmal Stoßdämpfer im Zwischenspiel von Industrie und Verwaltung – und nicht selten Vermittler zwischen Theorie, gesunder Menschenkenntnis und den realen Problemen vor Ort. Ein Job mit gesellschaftlichem Wert? Ohne Zweifel. Ein Beruf, in dem man ins Stolpern kommt? Auch das – denn zwischen Planungsarbeit, Abstimmungsläufen und den schrulligen Eigenheiten des lokalen Markts bleibt oft wenig Zeit für gemütliche Kaffeepausen. Aber Hand aufs Herz: Wer auf der Suche nach einer Aufgabe ist, die Kopf, Bauch und manchmal ein bisschen badischen Fatalismus braucht, dürfte hier seinen Platz finden. Oder, wie eine Kollegin einmal meinte: „Abfallwirtschaft – klingt nicht nach viel, ist aber alles andere als Resteverwertung.“ Vielleicht trifft’s das ganz gut.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.