100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft Köln Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (w/m/d) Schwerpunkt Abfall- und Bodenmanagement merken
Ingenieur (w/m/d) Schwerpunkt Abfall- und Bodenmanagement

Die Autobahn GmbH des Bundes | 44787 Bochum

Wir suchen engagierte Ingenieure (w/m/d) für unser Team im Bereich Bau und Erhaltung! Ihre Expertise ist gefragt, um Brücken, Tunnel und Nebenanlagen regelmäßig zu prüfen und instand zu halten. Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben gehört auch die Steuerung des Verkehrs und die Koordination des Betriebsdienstes. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Autobahn aktiv mit! In unserer Niederlassung Westfalen in Bochum unterstützen Sie uns beim Abfall- und Bodenmanagement. Dazu zählen das betriebsinterne Abfallmanagement sowie das Einholen von abfallrechtlichen Genehmigungen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorbereitungsdienst als Umweltoberinspektoranwärterin und Umweltoberinspektoranwärter (m/w/d) in der staatlichen Umweltverwaltung merken
Bauingenieur/in (m/w/d) merken
Bauingenieur/in (m/w/d)

RSAG AöR | 53757 Sankt Augustin

Sie sind begeisterungsfähig und interessieren sich für Themen wie Nachhaltigkeit und Recycling. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltoberinspektor/in (m/w/d) - NEU! merken
Umweltoberinspektor/in (m/w/d) - NEU!

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Fachrichtung, hierzu gehören insbesondere die Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen, Bioingenieurwesen, technischer Umweltschutz, Versorgungstechnik sowie Sicherheitstechnik; Deutsche Staatsangehörigkeit +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Umweltingenieur (w/m/d) - NEU!

Die Autobahn GmbH des Bundes | 47803 Krefeld

Wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Bauingenieurwesen, Abfallwirtschaft, Geologie, Angewandte Geowissenschaften, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement, Abfallwirtschaft und Altlasten, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Umweltoberinspektoranwärter*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Umweltoberinspektoranwärter*in (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur*in oder Bachelor of Engineering / Bachelor of Science) in einer geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert ESG - Energie- & Umweltmanagement (m/w/d) merken
Senior Expert ESG - Energie- & Umweltmanagement (m/w/d)

REMONDIS Sustainable Services GmbH | 44532 Lünen

Die REMONDIS Sustainable Services GmbH bündelt die zentralen Bereiche Vertrieb, Marketing, Unternehmenskommunikation, Supply Chain Management und Logistik sowie Compliance der REMONDIS-Gruppe. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) Umwelttechnik - NEU! merken
Werkstudent (m/w/d) Umwelttechnik - NEU!

LAMBDA Gesellschaft für Klimaschutz und regenerative Energien mbH | Herten

Was wir Ihnen bieten: Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftssicheren Branche; Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Arbeitsklima; Spannende Einblicke in die Arbeitsbereiche unseres Service-Supports +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung (w/m/d) Untere Immissionsschutzbehörde merken
Abteilungsleitung (w/m/d) Untere Immissionsschutzbehörde

Rhein-Kreis Neuss | 41460 Neuss

B. in den Fachrichtungen Ingenieur- oder Naturwissenschaften; Für Beamtinnen und Beamte: Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des technischen Dienstes der Umweltverwaltung, oder Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, mit der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Köln

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in Köln

Zwischen Umweltroutine und Innovationsdrang: Ingenieur:innen der Abfallwirtschaft in Köln

Wenn ich an meinen ersten Tag als Ingenieur in der Kölner Abfallwirtschaft zurückdenke, dann war da dieses eigenartige Nebeneinander von Pragmatismus und Idealismus. Morgens Akten, mittags Anlagenbegehung am Rand von Niehl, abends die unvermeidliche E-Mail-Flut. Schicke Schutzweste über Alltagskleidung, dazu die ständige Frage: Was gehört in meine Verantwortung – und was ist „historisches Erbe“?


Vielschichtige Aufgaben: Organisierter Wahnsinn auf Kölner Boden

Was viele unterschätzen: Die Abfallwirtschaft in einer Großstadt wie Köln ist längst kein bloßes Entsorgungsgeschäft mehr. Für Berufseinsteiger:innen mag es verlockend „planbar“ klingen – Verwertung, Deponie-Management, Recycling. Tatsächlich steckst du aber mitten drin im Geflecht aus regionalen Vorgaben, EU-Vorschriften und, ja, grantigen Bürgerfragen. Stichwort Wertstoffhöfe: Da kann es passieren, dass du mit deinem Planungskonzept direkt im politischen Kreuzfeuer landest. Und schnell wird klar, dass der wundersame Betriebsplan von letzter Woche spätestens nächsten Monat wieder überarbeitet werden muss. Köln wächst – und der Müll leider mit.


Regionale Besonderheiten: Kölns urbane Dynamik fordert

Hier unterscheidet sich Köln von manch ruhigerem Mittelzentrum. Historisch gewachsene Viertel, intensive Bautätigkeit, dichte Gastronomie – da prasseln spezielle Anforderungen auf die Abfallwirtschaft ein, von der getrennten Altglaslogistik bis hin zur Beseitigung der berühmt-berüchtigten Karnevalsrückstände. Ich erinnere mich an mein erstes Rosenmontagswochenende: Da wurde Abfall zur eigenen Sozialstudie – und aus „Lernfeld Nachhaltigkeit“ ein handfestes Krisenmanagement. Wer hier arbeitet, braucht nicht nur technisches Stillsitzen, sondern das Gespür für urbane Realitäten und den Mut, eigene Lösungen zu vertreten.


Technologische Entwicklung versus Praxis: Müllintelligenz made in Köln?

In den Hochglanzbroschüren klingt alles nach Innovation: KI-gestützte Sortieranlagen, intelligente Entsorgungssysteme, Kreislaufwirtschaft als Zauberwort. In der Praxis, das gebe ich offen zu, ist es manchmal eher „Excel-Fieberkurve“ als Big Data-Show. Aber unterschätzen sollte man die technologische Entwicklung in Köln nicht. So manches Pilotprojekt mit intelligenten Containern, die frühzeitig vor Überfüllung warnen (meistens immerhin), wird hier erprobt – und wo, wenn nicht in einer Stadt voller Pilotwütiger? Die Lücke zwischen Technik-PR und handfester Prozessoptimierung ist dennoch spürbar. Oder, mit einem Augenzwinkern: Die Tonne piept, der Mensch schaufelt.


Bezahlung, Perspektiven und die ewige Frage: Bleibt das spannend?

Gehaltsfragen sind in Köln natürlich nie weit entfernt vom Stadtgespräch. Für Einsteiger:innen bewegt sich das Einkommen meist zwischen 3.200 € und 3.800 €, mit wachsender Erfahrung tänzelt man fix in Richtung 4.500 € bis 5.400 €. Klingt solide – aber das Geld konkurriert mit zwei Faktoren: erstens der stetigen fachlichen Fortbildung (Stichwort: aktuelles Umweltrecht), zweitens der manchmal erstaunlich langen Leitung in Verwaltungsstrukturen (diplomatisch gesagt). Um es klar zu sagen: Wer geistige Bequemlichkeit sucht, wird hier irgendwann unzufrieden. Wer dagegen Freude daran hat, vernetzt zu denken, Gesellschaftswandel in Echtzeit zu erleben und einen Beitrag für eine Stadt zu leisten, in der Müll nicht nur Abfall, sondern Ressource ist – für den gibt es kaum einen vielseitigeren Ingenieurberuf.


Fazit? Gibt’s nicht. Nur: Wer in Köln in der Abfallwirtschaft plant, rechnet und entscheidet, lernt das Leben neu kennen. Und fragt sich spätestens beim nächsten Straßenumzug: Was ist sauber – und was nur gut versteckt?

Vielleicht ist es gerade diese Mischung aus Alltagsmanagement, technischem Fortschritt und urbanem Chaos, die den Reiz ausmacht. Ingenieur:innen, die das meiden, verpassen etwas. Oder sie schlafen einfach ruhiger.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.