100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

15 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Abteilungsleitung Tiefbau und Winterdienst (m/w/d) merken
Abteilungsleitung Tiefbau und Winterdienst (m/w/d)

Eigenbetrieb der Stadt Kaiserslautern | 67657 Kaiserslautern

W/d): Leitung der Abteilung mit ca. 40 Beschäftigten; Organisation der Arbeitssicherheit der Abteilung; Verantwortlich für Verkehrssicherungspflicht der Straßen, Wege und Plätze im Stadtgebiet, einschließlich der Straßenausstattung; Unterhaltung von Ingenieurbauwerken +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung – Mineralisches Stoffstrommanagement (m/w/d) merken
Projektleitung – Mineralisches Stoffstrommanagement (m/w/d)

REMEX SüdWest GmbH | 68159 Mannheim

Ihr Studium im Bereich Umweltingenieurwesen / Umwelttechnik / Geowissenschaften / Bauingenieurwesen oder Ihre Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft haben Sie erfolgreich abgeschlossen – alternativ können Sie eine vergleichbare Qualifikation +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit REMEX SüdWest GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitung Tiefbau - Projektleitung / Tiefbau / AVA (m/w/d merken
Bauleitung Tiefbau - Projektleitung / Tiefbau / AVA (m/w/d

Schirmer Umwelttechnik GmbH | 55116 Mainz

Als ein seit über 40 Jahren etabliertes anerkanntes und inhabergeführtes Ingenieurunternehmen mit Sitz in der Landeshauptstadt Mainz bieten wir unseren Kunden Dienstleistungen in den Bereichen Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Infrastruktur und Ingenieurvermessung +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurwesen Dual B.Eng. (m/w/d) merken
Anlagentechnikerin / Anlagentechniker (m/w/d) - NEU! merken
Anlagentechnikerin / Anlagentechniker (m/w/d) - NEU!

Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Budenheim

Innerhalb der Abteilung 3; Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz; ist zur Unterhaltung der Hochwasserschutzanlagen und Hochwasserrückhaltungen am rheinland-pfälzischen Oberrhein zwischen Worms und Bingen die Stelle einer Anlagentechnikerin / +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau – Außenstelle Netphen merken
Bauingenieur (w/m/d) konstruktiver Ingenieurbau – Außenstelle Netphen

Die Autobahn GmbH des Bundes | 57250 Netphen

Regelwerke des Konstruktiven Ingenieurbaus; Fachkenntnisse im Vergaberecht, BIM und des Abfallmanagements und der EBV (Kreislaufwirtschaftsrecht); Berufserfahrung im Bereich des Ingenieurbaus oder Hochbaus; Fähigkeiten und Kenntnisse in der fachbezogenen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtnermeister - Grünanlagenleitung / Personalführung / Infrastruktur (m/w/d) merken
Gärtnermeister - Grünanlagenleitung / Personalführung / Infrastruktur (m/w/d)

Bau & Service Oberursel (BSO) | Oberursel (Taunus)

Das sind z.B. typische Verwaltungsberufe, kaufmännische Berufe, Ingenieure, Techniker oder handwerkliche Berufe wie KFZ-Mechatroniker, Straßenbauer, Elektriker und Schlosser. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau merken
Bauingenieur (w/m/d) Konstruktiver Ingenieurbau

Die Autobahn GmbH des Bundes | 35683 Dillenburg

Regelwerke des Konstruktiven Ingenieurbaus; Fachkenntnisse im Vergaberecht, BIM und des Abfallmanagements und der EBV (Kreislaufwirtschaftsrecht); Berufserfahrung im Bereich des Ingenieurbaus oder Hochbaus; Fähigkeiten und Kenntnisse in der fachbezogenen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wertstrommanager:in (m/w/d) merken
Wertstrommanager:in (m/w/d)

STRABAG AG | Limburg (Hessen)

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Urlaubsgeld | Corporate Benefit STRABAG AG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur für Bauingenieurwesen (m/w/d) merken
Professur für Bauingenieurwesen (m/w/d)

Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach | Mosbach

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die interdisziplinäre Inhalte praxisnah und kompetent vermittelt; sowohl im technisch ausgerichteten Studiengang Bauingenieurwesen als auch im wirtschaftsnahen Studiengang Sustainable Management. +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in Frankfurt am Main

Abfallwirtschaftsingenieur in Frankfurt: Zwischen Müll, Megatrends und moralischer Verantwortung

Wer hätte gedacht, dass ich eines Tages meine Tage damit verbringe, Landkarten von Müllströmen über Frankfurt zu zeichnen? Und irgendwie fühlt es sich dann gar nicht mehr so abwegig an – angesichts dessen, was hier auf dem Spiel steht. Für Technikbegeisterte mit Sinn für die großen Herausforderungen führt ohnehin kein Weg an der Abfallwirtschaft vorbei. Klar, Frankfurt ist bekannt für Banken, Hochhäuser und Multikulti-Aroma. Doch wer genauer hinsieht, merkt schnell: Ohne die unscheinbaren Strippenzieher im Hintergrund, die Ingenieure für Abfallwirtschaft und Recycling, würde die Stadt ziemlich alt aussehen.


Denn das eigentliche Rückgrat all der glänzend polierten Fassaden besteht aus einer Art unsichtbarem Nervensystem: sortiert, gesteuert, überwacht von Leuten, die man selten im Rampenlicht sieht. Aufgaben gibt es genug. Oft staunend blättere ich durch die Pläne neuer Wertstoffhöfe oder grüble über noch effizientere Routenführungen für Bioabfall-Laster. Die Arbeit reicht von der Planung hochmoderner Anlagen zum Kunststoffrecycling bis hin zur Analyse regionaler Abfallaufkommen, die in einer Stadt wie Frankfurt erstaunliche Tücken hat. Die Mischung aus internationalem Drehkreuz, ständig wechselnder Bevölkerung und wirtschaftlicher Dynamik erfordert Lösungen, die anderswo kaum denkbar wären. Sagen wir es so: Routine ist ein Fremdwort. Oder, anders gesagt – was in anderen Städten grauer Alltag, ist in Frankfurt Experimentierfeld für Abfall-Querdenker.


Was viele unterschätzen: Der technische Anspruch ist erheblich. Es geht nicht nur um Veranstaltungsabfälle von der Buchmesse oder Müllberge nach dem Hochwasser, sondern um ausgeklügelte Logistik, Optimierungsalgorithmen, ingenieurwissenschaftliche Gründlichkeit. Und ja, auch um eine kleine Portion Pragmatismus. Einen Tag sezierst du Reststoffanalysen, am nächsten suchst du krampfhaft nach Lösungen für hitzige Nachbarschaftskonflikte rund um einen neuen Kompostierstandort. Nicht zu vergessen: Wer den Müll durchschaut, sieht Frankfurt so, wie kaum ein Banker es je wird. In den Zahlen von Hausmülltrennung und Altglasentsorgung erkennt man tatsächlich soziale Trends – Migration, Urbanisierung, das wachsende Bedürfnis nach Nachhaltigkeit. Vielleicht ist das der Grund, warum mir dieses Metier nicht mehr loslässt: Hinter jeder Tonne Papier steckt eine Geschichte, hinter jedem Problem ein technologiegetriebener Lösungsansatz.


Und wie sieht’s beim Geld aus? Wird oft nachgefragt: „Ist das überhaupt lukrativ?“ Antwort: Die Gehälter liegen im Bereich zwischen 3.500 € und 4.750 €, mit Luft nach oben – abhängig von Erfahrung, Spezialisierung und (jawohl) auch der Größe des Arbeitgebers. Frankfurt ist da kein Ort für Sparbrötchen, aber auch kein El Dorado. Allerdings: In kaum einer anderen Region stehen die Zeichen auf so massiven Wandel. Digitalisierung von Sammelsystemen, smarte Sensoren in Wertstoff-Containern, Pilotprojekte zur thermischen Verwertung oder „Urban Mining“. Wer sich darauf einlässt, kommt nicht an veralteten Analysesoftware vorbei, sondern bewegt sich am Puls der Zeit – KI, Automatisierung, Circular Economy, alles dabei. Ein bisschen brummt mir manchmal der Kopf vor lauter Buzzwords, aber die Richtung stimmt.


Mein Tipp, vielleicht unbescheiden: Nicht alles glauben, was das Image verspricht – Abfallwirtschaft riecht nicht nach Lösung von gestern, sondern nach City-Labor der Zukunft. Am spannendsten sind die Konfliktzonen: Dort, wo Technik auf Politik trifft, wo finanzielle Machbarkeit gegen Umweltidealismus steht. Hier bringt eigentlich erst die Vielseitigkeit richtig Freude. Fachliche Weiterbildung? Unerlässlich. Seminare zu nachhaltigen Baustoffkreisläufen bei regionalen Akademien, Zertifikate in Umwelttechnik, Fortbildungen über rechtliche Rahmenbedingungen – all das wird nicht alt, sondern täglich wertvoller. Manchmal frage ich mich, wie viele Frankfurter überhaupt eine Ahnung davon haben, was sich da jenseits ihrer Tür noch alles tut.


Fazit? Muss jeder selbst ziehen. Für mich ist klar: Die Aufgabe als Ingenieur für Abfallwirtschaft in Frankfurt steckt voller Paradoxien – kaum glamourös, aber gesellschaftlich zentral, scheinbar staubtrocken, aber in Wahrheit Brennglas gesellschaftlicher Veränderungen. Und ganz ehrlich: Es gibt Tage, an denen ich beim Anblick eines neuen Recycling-Konzepts grinse wie ein Kind. Wer Technik und Umwelt, Pragmatismus und Visionen mag, kommt hier auf seine Kosten. Oder findet zumindest sein eigenes Stück Frankfurt, abseits der glitzernden Skyline.