100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft Braunschweig Jobs und Stellenangebote

13 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur / Geotechniker (m/w/d) Schwerpunkt: Geotechnik, Deponietechnik merken
Kreisrätin / Kreisrat (m/w/d) Baudezernat / Landkreis Schaumburg / B 4 merken
Bauingenieur (m/w/d) merken
Bauingenieur (m/w/d)

Siebert IngenieurTeam GmbH | 37124 Rosdorf

Kontakt: Siebert Ingenieur Team GmbH; Tobias Siebert; Mail: Karriere@siebert-ingenieure.com; Tel: 0551 270728 0. Raseweg 4; 37124 Rosdorf. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleitung (m/w/d) Bioabfallvergärungsanlage merken
Betriebsleitung (m/w/d) Bioabfallvergärungsanlage

MVV Biogas GmbH | Bernburg (Saale)

Abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (Umwelt-, Verfahrens- oder Energietechnik) oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung, Inbetriebnahme oder Planung von Abfallverwertungsanlagen, Biogasanlagen oder ähnlichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*r Betriebsleiter*in merken
Technische*r Betriebsleiter*in

Göttinger Entsorgungsbetriebe - Eigenbetrieb der Stadt Göttingen | 37083 Göttingen

Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) im Bauingenieurwesen, in der Umwelttechnik, im Umweltingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft +
Kinderbetreuung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter:in für den Bereich Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst (m/w/d) merken
Abteilungsleiter:in für den Bereich Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst (m/w/d)

Göttinger Entsorgungsbetriebe | 37083 Göttingen

Ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Fachrichtung Abfallwirtschaft, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer artverwandten einschlägigen Fachrichtung. Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Göttinger Entsorgungsbetriebe | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleitung (m/w/d) Bioabfallvergärungsanlage merken
Betriebsleitung (m/w/d) Bioabfallvergärungsanlage

MVV Biogas GmbH | Bernburg

Abgeschlossenes ingenieur-technisches Studium (Umwelt-, Verfahrens-, oder Energietechnik) oder vergleichbare Qualifikation; Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung, Inbetriebnahme oder Planung von Abfallverwertungsanlagen, Biogasanlagen oder ähnlichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische/r Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Aufgabenbereich "Abfallaufsicht, Boden- und Gewässerschutz" merken
Technische/r Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Aufgabenbereich "Abfallaufsicht, Boden- und Gewässerschutz"

Kreis Höxter | 37671 Höxter

Ihre Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich des Umwelt- bzw. des Bauingenieurwesens (Diplom oder Bachelor of Engineering), jeweils mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Abfallwirtschaft/Bodenschutz oder. vergleichbares Studium. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleiter*in Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst (m/w/d) merken
Abteilungsleiter*in Abfallentsorgung, Straßenreinigung und Winterdienst (m/w/d)

Göttinger Entsorgungsbetriebe - Eigenbetrieb der Stadt Göttingen | 37083 Göttingen

Ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium der Fachrichtung Abfallwirtschaft, Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer artverwandten einschlägigen Fachrichtung. Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Göttinger Entsorgungsbetriebe - Eigenbetrieb der Stadt Göttingen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Sachbearbeiterin / Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) merken
1 2 nächste
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in Braunschweig

Ingenieur Abfallwirtschaft in Braunschweig: Mehr als Müll und Müsli-Riegel-Verpackungen

Manchmal – auf dem Heimweg über die Hamburger Straße, im Windschatten der Müllfahrzeuge – frage ich mich, warum dieser Beruf nicht längst zum Stadtgespräch geworden ist. Ingenieurinnen und Ingenieure in der Abfallwirtschaft, gerade hier in Braunschweig, bewegen mehr als Containerschieber und Entsorgungspäpste: Sie sind Tüftler, Pragmatiker und Umwelt-Diplomaten in einem. Klingt nach Pathos? Kommen wir zur Sache.


Zwischen Hightech und pragmatischer Bodenhaftung

Abfallwirtschaft fühlt sich in Braunschweig selten nach staubigem Aktenordner an. Wer ein Faible für Technik mitbringt, landet hier schnell im Gespräch mit Sensorherstellern oder schaut sich eine von diesen neumodischen Sortieranlagen an, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten – oder es verzweifelt versuchen, sagen wir es so. Man ist mittendrin im Spannungsfeld zwischen Automatisierung und Improvisation. Denn das, was zwischen Parkdeck B und der Deponie in Watenbüttel technisch neu ist, muss am Ende auch unter realen Bedingungen laufen – und widerstandsfähig sein, nicht nur auf dem Whiteboard.


Aufgaben – von der Baustelle bis zum Behördendialog

Die Tage unterscheiden sich selten nur in Papierfarbe, aber manchmal in Geruch. Einmal kalkuliert man Vergärungsanlagen für Bioabfälle, ein anderes Mal lotet man mit Kollegen neue Logistikketten aus, prüft Mengenbilanzen oder verhandelt mit jener Spezies, die gern Formulare stapelt: Behördenvertreter. Was viele unterschätzen: Es braucht kommunikatives Feingefühl. Denn zwischen Bürgerinitiative und Planfeststellung bleibt gar nicht so viel Platz für sture Bücherweisheit – das Fingerspitzengefühl, Stillstände zu vermeiden und Kompromisse zu schmieden, das lernt man nicht an der Uni. In Braunschweig besonders: Die Mischung aus wachsen wollender Stadt, historischer Altlast und Zukunftsvisionen wie „Zero Waste“-Projekten macht den Alltag mal chaotisch, mal erstaunlich kreativ.


Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Eigenheiten

Was das Portemonnaie angeht: Im Vergleich zu anderen Regionen Deutschlands bietet Braunschweig solide Perspektiven – mit Einstiegsspannen von etwa 3.200 € bis 3.600 € monatlich, je nach Vorbildung und Verantwortungsbereich. Mit steigender Erfahrung sind 4.200 € bis 4.800 € mehr als nur Wunschtraum; Führungsverantwortung vorausgesetzt, versteht sich. Die regionale Wirtschaftslage ist durchaus stabil, aber ganz ohne Fleiß kein Preis – die Erwartungshaltung an eigenständiges Arbeiten und innovative Ideen ist hoch. Gerade der öffentliche Sektor, aber auch privatwirtschaftliche Entsorger und Ingenieurbüros rund um den Wissenschaftsstandort Braunschweig, setzen auf Fachleute, die jenseits von Schema F denken. Wen das abschreckt, für den ist der Beruf ohnehin zu wenig handzahm.


Weiterbildung – Dauerbrenner oder Pflichtprogramm?

Ehrlich gesprochen: Wer sich nicht regelmäßig weiterbildet, landet schnell auf dem Abstellgleis der Abfallhierarchie. Gesetzesänderungen, Kreislaufwirtschaftsquoten, neue Recycling-Verordnungen – das Rad der Vorschriften dreht sich in Braunschweig genauso schnell wie bundesweit, teilweise noch einen Zacken schärfer dank regionaler Innovationsprojekte (Stichwort: Smart Waste Monitoring). Zertifikatslehrgänge, Workshops zu Gefahrgut und Erfahrungsaustausch mit Kollegen – das ist kein nettes Extra, sondern Grundvoraussetzung, um in diesem Feld mitreden zu können. Und, ja: Manchmal hat Weiterbildung mehr mit Kaffeeduft in schlecht belüfteten Seminarzentren zu tun als mit digitaler Brillanz.


Was bleibt? Ein Beruf im Spagat zwischen Systemrelevanz und Schraubenschlüssel

Braunschweig tickt im Ingenieursbereich Abfallwirtschaft etwas anders als Berlin oder Rhein-Ruhr. Die Stadt verbindet Nachhaltigkeitsambition mit spröder Erdverbundenheit. Man ist nah dran an den Leuten – nicht selten mit Gummistiefeln im Regen, statt nur mit Exceltabellen am Schreibtisch. Wer mit unerwarteten Situationen umgehen kann, bleibt nicht lange Zaungast – ob jung, erfahren oder zwischen den Welten. Und ja, manchmal funktioniert etwas nicht. Dann hilft keine Management-Folie, sondern Eigeninitiative und der Mut, auch mal querzudenken. Das ist kaum je langweilig – manchmal anstrengend. Aber: wichtiger denn je.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.