100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft Bonn Jobs und Stellenangebote

15 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (w/m/d) Schwerpunkt Abfall- und Bodenmanagement merken
Ingenieur (w/m/d) Schwerpunkt Abfall- und Bodenmanagement

Die Autobahn GmbH des Bundes | 44787 Bochum

Wir suchen engagierte Ingenieure (w/m/d) für unser Team im Bereich Bau und Erhaltung! Ihre Expertise ist gefragt, um Brücken, Tunnel und Nebenanlagen regelmäßig zu prüfen und instand zu halten. Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben gehört auch die Steuerung des Verkehrs und die Koordination des Betriebsdienstes. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Autobahn aktiv mit! In unserer Niederlassung Westfalen in Bochum unterstützen Sie uns beim Abfall- und Bodenmanagement. Dazu zählen das betriebsinterne Abfallmanagement sowie das Einholen von abfallrechtlichen Genehmigungen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorbereitungsdienst als Umweltoberinspektoranwärterin und Umweltoberinspektoranwärter (m/w/d) in der staatlichen Umweltverwaltung merken
Bauingenieur/in (m/w/d) merken
Bauingenieur/in (m/w/d)

RSAG AöR | 53757 Sankt Augustin

Sie sind begeisterungsfähig und interessieren sich für Themen wie Nachhaltigkeit und Recycling. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltoberinspektor/in (m/w/d) - NEU! merken
Umweltoberinspektor/in (m/w/d) - NEU!

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Fachrichtung, hierzu gehören insbesondere die Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen, Bioingenieurwesen, technischer Umweltschutz, Versorgungstechnik sowie Sicherheitstechnik; Deutsche Staatsangehörigkeit +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Umweltingenieur (w/m/d) - NEU!

Die Autobahn GmbH des Bundes | 47803 Krefeld

Wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Bauingenieurwesen, Abfallwirtschaft, Geologie, Angewandte Geowissenschaften, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement, Abfallwirtschaft und Altlasten, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Umweltoberinspektoranwärter*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Umweltoberinspektoranwärter*in (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur*in oder Bachelor of Engineering / Bachelor of Science) in einer geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) Umwelttechnik - NEU! merken
Werkstudent (m/w/d) Umwelttechnik - NEU!

LAMBDA Gesellschaft für Klimaschutz und regenerative Energien mbH | Herten

Was wir Ihnen bieten: Handfestes Mitwirken an Klima- und Umweltschutz in einer zukunftssicheren Branche; Mittelständische Strukturen mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Arbeitsklima; Spannende Einblicke in die Arbeitsbereiche unseres Service-Supports +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung (w/m/d) Untere Immissionsschutzbehörde merken
Abteilungsleitung (w/m/d) Untere Immissionsschutzbehörde

Rhein-Kreis Neuss | 41460 Neuss

B. in den Fachrichtungen Ingenieur- oder Naturwissenschaften; Für Beamtinnen und Beamte: Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des technischen Dienstes der Umweltverwaltung, oder Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, mit der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung (m/w/d) Grundstücksentwässerung und geschlossene bauliche Unterhaltung merken
Sachgebietsleitung (m/w/d) Grundstücksentwässerung und geschlossene bauliche Unterhaltung

ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR | 47441 Moers

Deine berufliche Chance: Als starker, effizienter und wachstumsorientierter Dienstleister sind wir, die ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR für die Planung und den Bau von Ver- und Entsorgungsanlagen sowie dienstleistend für die Stadt für den Straßenbau +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bonn

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in Bonn

Von Bonner Wertstoffhöfen und anderen Abenteuern: Ingenieur Abfallwirtschaft

Morgens, halb sieben am Rhein, wenn der Nebel über den Industriebranchen wabert, ahnt man: Bonn ist mehr als Beethoven-Geburtsstadt und UN-Drehscheibe. Wer sich als Ingenieurin oder Ingenieur der Abfallwirtschaft hier in die Arbeitswelt wirft, landet selten im Scheinwerferlicht – aber mitten im Wirbel von Schrebergärten, Gewerbeabfällen und dem ständigen Echo politischer Umbrüche. Und das ist durchaus reizvoll, wenn man keine Angst hat, sich auch mal die Hände „schmutzig“ zu machen – im übertragenen Sinne jedenfalls. Oder, na gut, manchmal auch wortwörtlich.


Zwischen Bioabfallsack und KI-gesteuertem Wertstoffhof: Was der Job in Bonn verlangt

Wer hier einsteigt, merkt ziemlich schnell: Das Schöne am Bonner Abfall – und dessen Management – ist die Vielfalt. Es geht längst nicht mehr bloß um Müllumladestationen oder hygienisch-optimierten Restabfall. Die Schnittstellen zu Klimapolitik, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft werden gefühlt jedes Jahr mehr. Manchmal frage ich mich, ob auch der berühmte Bonner Kompromissgeist auf Deponien und Sortieranlagen abgefärbt hat: Man verhandelt, vermittelt, tüftelt wie ein Finetuner am großen System.

Was viele unterschätzen: Hier reicht es nicht, gute Tabellen zu bauen und schicke PowerPoint-Präsentationen für den Umweltausschuss zu liefern, ganz und gar nicht. Praxisnähe ist gefragt – und das nicht nur, wenn man mit dem Diensthandy die Bringsituation an der nächsten Wertstoff-Insel dokumentiert. Planung, Optimierung (und immer wieder: Kompromisse) zwischen politischen Anforderungen und technischer Machbarkeit – das ist der ganz normale Wahnsinn, Dienstwagen inklusive, sofern man Glück hat.


Bonner Sonderweg: Vom Dualen System bis zur Rheinmetropole

Bonn ist, seien wir ehrlich, schon ein kurioser Ort für Abfall-Ingenieur:innen. Einerseits gibt es die Nähe zu Ministerien, Bundesämtern, internationalen Organisationen – ständig neue Vorgaben, Richtlinien, Experimente mit digitaler Nachverfolgung von Wertstoffen. Andererseits fühlt man sich beim Gang durch die Recyclinghöfe noch manchmal wie im analogen Zeitalter – kein schlechter Witz, sondern Alltag irgendwo zwischen Godesberg und Beuel. Wer glaubt, dass hier alles smart und elektronisch zugeht, wird schnell eines Besseren belehrt: Die Digitalisierung ist ein dickes Brett, viele Schrauben sind noch anzuziehen.

Gleichzeitig treiben Regionalinitiativen, etwa zur sogenannten Zero-Waste-City, neue Projektaufgaben voran. Es reicht eben nicht mehr, Standardprozesse zu verwalten – gefragt sind Leute, die sich auch mal trauen, auf total neuen Wegen zu denken oder im Kontakt mit Kommunalpolitik und Bürgerinitiativen nicht vorschnell das Handtuch werfen. Der Ton kann rau sein. Aber wer will schon everybodies Darling sein.


Gehalt, Entwicklung, Perspektiven – und manchmal Nervensache

Jetzt Hand aufs Herz: Was bleibt von all dem Engagement eigentlich am Ende des Monats übrig? Die Gehaltsspanne liegt in Bonn für Ingenieurinnen und Ingenieure je nach Spezialisierung, Arbeitgeber und Berufserfahrung oft zwischen 3.600 € und 4.800 €. Wer kommunal arbeitet, genießt häufig das etwas träge, aber verlässliche Tarifsystem, während private Entsorgungsunternehmen gelegentlich leistungsabhängige Komponenten drauflegen – ob das am Ende nervenschonender ist, bleibt individuell verschieden.

Entwicklungsmöglichkeiten sind da, aber nicht auf dem Silbertablett serviert. Wer bei den großen Projekten – etwa Kreislaufinnovationen oder nachhaltige Logistik – Verantwortung übernimmt, kann schnell Spezialist oder Teamleitung werden. Motiviert bleiben, auch wenn mal wieder ein Fördertopf gestrichen wird? Das gehört dazu. Kann aber auch inspirieren: Wo künstliche Intelligenz intelligent eingesetzt wird – zur Sortieroptimierung zum Beispiel –, zeigt sich, dass der Beruf technologische Neugier belohnt. Nur: Wer sich auf Dienst-nach-Vorschrift einstellt, wird hier selten glücklich.


Zwischen Sachzwang und Gestaltungswille: Das Bonner Abfall-Puzzle

Sicher – manchmal beschleicht einen beim wie-auch-immer wachsendem Aktenberg die leise Frage, warum der „Kreislauf“ so gerne eiert. Aber überraschend oft merkt man: Die Mischung aus politischem Auftrag, Technikbegeisterung und ordentlicher Portion Realitätssinn macht diesen Job in Bonn eigensinnig lohnend. Hier werkelt man am Puls gesellschaftlicher Dynamik mit, selten ganz zufrieden, nie wirklich gelangweilt. Und vielleicht ist genau das die Formel: Wer Wandel als Chance sehen kann, dem wird’s in Bonns Abfallwirtschaft selten zu fad – und selbst Beethoven hätte vermutlich Spaß an dieser Art Polyphonie gefunden, mit oder ohne zweite Geige.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.