100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft Bochum Jobs und Stellenangebote

16 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur (w/m/d) Schwerpunkt Abfall- und Bodenmanagement merken
Ingenieur (w/m/d) Schwerpunkt Abfall- und Bodenmanagement

Die Autobahn GmbH des Bundes | 44787 Bochum

Wir suchen engagierte Ingenieure (w/m/d) für unser Team im Bereich Bau und Erhaltung! Ihre Expertise ist gefragt, um Brücken, Tunnel und Nebenanlagen regelmäßig zu prüfen und instand zu halten. Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben gehört auch die Steuerung des Verkehrs und die Koordination des Betriebsdienstes. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Autobahn aktiv mit! In unserer Niederlassung Westfalen in Bochum unterstützen Sie uns beim Abfall- und Bodenmanagement. Dazu zählen das betriebsinterne Abfallmanagement sowie das Einholen von abfallrechtlichen Genehmigungen. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorbereitungsdienst als Umweltoberinspektoranwärterin und Umweltoberinspektoranwärter (m/w/d) in der staatlichen Umweltverwaltung merken
Bauingenieur/in (m/w/d) merken
Bauingenieur/in (m/w/d)

RSAG AöR | 53757 Sankt Augustin

Sie sind begeisterungsfähig und interessieren sich für Themen wie Nachhaltigkeit und Recycling. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltingenieur (w/m/d) - NEU! merken
Umweltingenieur (w/m/d) - NEU!

Die Autobahn GmbH des Bundes | 47803 Krefeld

Wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) im Bereich Bauingenieurwesen, Abfallwirtschaft, Geologie, Angewandte Geowissenschaften, Umwelttechnik und Ressourcenmanagement, Abfallwirtschaft und Altlasten, Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Abwassertechnik (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung zum*zur Umweltoberinspektoranwärter*in (m/w/d) merken
Ausbildung zum*zur Umweltoberinspektoranwärter*in (m/w/d)

Stadt Leverkusen | 51373 Leverkusen

Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur*in oder Bachelor of Engineering / Bachelor of Science) in einer geeigneten ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung (Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Chemieingenieurwesen +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Stadt Leverkusen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert ESG - Energie- & Umweltmanagement (m/w/d) merken
Senior Expert ESG - Energie- & Umweltmanagement (m/w/d)

REMONDIS Sustainable Services GmbH | 44532 Lünen

Die REMONDIS Sustainable Services GmbH bündelt die zentralen Bereiche Vertrieb, Marketing, Unternehmenskommunikation, Supply Chain Management und Logistik sowie Compliance der REMONDIS-Gruppe. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Abfallwirtschaft – AWSH (Abfallwirtschaft Südholstein GmbH) merken
Fachkraft Arbeitssicherheit/BVW-Beauftragter (m/w/d) merken
Fachkraft Arbeitssicherheit/BVW-Beauftragter (m/w/d)

CLAAS Industrietechnik GmbH | 33129 Delbrück

Umfangreiche Sozialleistungen: Mitarbeiterbeteiligung, Sportnavi, Familienservices, Betriebsrestaurant, Betriebsarzt uvm. Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten: Kostenfreie eLearing, Mentoring, Förderprogramme. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. +
Flexible Arbeitszeiten | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Arbeitssicherheit/BVW-Beauftragter (m/w/d) merken
Fachkraft Arbeitssicherheit/BVW-Beauftragter (m/w/d)

CLAAS Industrietechnik GmbH | 33154 Salzkotten

Umfangreiche Sozialleistungen: Mitarbeiterbeteiligung, Sportnavi, Familienservices, Betriebsrestaurant, Betriebsarzt uvm. Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten: Kostenfreie eLearing, Mentoring, Förderprogramme. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. +
Flexible Arbeitszeiten | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bochum

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in Bochum

Abfallwirtschaftsingenieur in Bochum: Zwischen Pioniergeist, Pragmatismus und dem Duft der Verantwortung

Morgens, halb neun in Bochum. Der Himmel ein vertrautes, graues Tuch – irgendwo röhren Güterzüge, in der Luft ein Hauch von Stahl und warmem Asphalt. Und mittendrin: Ingenieur:innen in der Abfallwirtschaft, die mit Kaffeebechern auf dem Weg zu ihren nicht immer glamourösen, aber durchaus bedeutsamen Aufgaben sind. Wenn man mit der richtigen Einstellung darauf blickt, erscheint dieses Berufsfeld wie eines jener unterschätzten Zahnräder, ohne die der urbane Organismus ruckzuck ins Stottern käme. Klingt pathetisch? Mag sein. Aber spätestens, wenn mal wieder eine Müllverbrennungsanlage für Aufsehen sorgt oder über Grenzwerte debattiert wird, wird klar, wie viel gesellschaftliches Gewicht auf den Schultern dieser Berufsgruppe lastet.


Technik, Regularien, Realität – und immer wieder Bochum

Wer hier Fuß fassen will – sei es frisch von der Hochschule oder als erfahrene Fachkraft auf dem Sprung – merkt rasch, dass der alte Westen von Nordrhein-Westfalen in Sachen Abfalltechnik längst nicht von gestern ist. Moderne Anlagen, digital gestützte Sortierprozesse, Konzepte für stoffliche und thermische Verwertung: Die Aufgaben haben mit dem dumpfen Klischee des „Müllmenschen“ nichts mehr zu tun. Es ist ein technisch-akribisches Arbeiten, oft an der Grenze zwischen Optimierungsehrgeiz und regulatorischer Pflichtübung. Planen, steuern, Daten analysieren, Projekte evaluieren – der Alltag kennt wenig Monotonie. Und dennoch überrascht mich manchmal, dass gerade Berufsanfänger:innen selten auf die Feinheiten der lokalen Entsorgungsstruktur vorbereitet sind. Denn Bochum tickt eigen: die Dichte an Forschung, die Historie als Montanregion, die Quartiersentwicklung quer durch soziale Schichten – alles das färbt ab, auch auf scheinbar standardisierte Abläufe.


Nachhaltigkeit: Schlagwort oder echte Chance?

Vielleicht rutscht das Wort beim ersten Meeting noch etwas zu routiniert über die Lippen: „Nachhaltigkeit“. Und ja, man kann sich fragen, ob es nicht langsam abgenutzt klingt. Aber genau hier, im Abfallsektor vor Ort, bekommt der Begriff Rücken und Bauch. Zum Beispiel, wenn ein neues Stadtviertel auf Kreislaufwirtschaft getrimmt werden soll, oder wenn kommunale Betriebe für mehr Akzeptanz in der Bevölkerung werben. Da wächst der Anspruch an die Ingenieur:innen rasant: Von Stoffstrommodellen bis hin zur Umweltbildung – und mal ehrlich, zwischendurch auch das dicke Brett bürgerlicher Skepsis bohren. Ich hab oft erlebt, dass erfahrene Kräfte und motivierte Einsteiger:innen gerade in solchen Projekten unerwartet an einem Strang ziehen (– ganz ungewohnt im sonstigen Projektgeschäft).


Arbeitsmarkt, Gehalt und die ewigen Zwischentöne

Nun, die nüchterne Bilanz: Der Arbeitsmarkt in Bochum ist nicht übersättigt, aber auch kein Selbstbedienungsladen. Mit den Schwerpunkten Recyclingtechnik, Umweltmanagement oder Anlagenplanung ist man gut aufgestellt – Nischen locken mit überraschend steilen Lernkurven. Und das Einkommen? Man liest viel: Einstiegsgehälter ab etwa 3.200 € bis 3.600 €, mit Berufserfahrung geht es in Richtung 4.000 € bis 4.800 € – doch selten ohne den ungeliebten Zusatz „je nach Qualifikation, Tarif und Aufgabenspektrum“. Mein Eindruck: Wer aus der Region kommt, empfindet das Verhältnis zwischen Gehalt, regionalen Lebenshaltungskosten und Entwicklungschancen als durchaus solide, aber nicht als Freifahrt in die Luxusklasse. Realismus schadet nicht – Ehrgeiz jedoch ebenso wenig.


Chancen, Stolpersteine – und das kleine Wir-Gefühl

Was viele unterschätzen: Die Arbeit ist oft weniger abstrakte Planung, mehr bodenständige Improvisation. Heute noch ein Konzept zur Bioabfallverwertung, morgen Heizwertanalysen, übermorgen ein Bürgerdialog, bei dem die Recyclingquote zur Glaubensfrage wird. Wer auf stumpfe Repetition setzt, ist hier falsch – aber genau diese Vielfalt zieht viele an. Weiterbildung? Die Wege sind da, von Aufbauqualifikationen im Umweltrecht bis zu technischen Zertifikaten etwa für Gefahrstoffmanagement. Nur: Wer glaubt, einfach durchzurutschen, wird überrascht sein, wie stark persönliches Engagement zählt.


Fazit – oder: Warum nicht einfach reingehen und staunen?

Wer in Bochum als Ingenieur:in der Abfallwirtschaft startet oder sich wandeln will, landet zwischen Gegenwart und Zukunft. Mal mathematisch, mal pragmatisch, manchmal im Frust über Zuständigkeiten – doch selten bedeutungslos. Der Stoff ist dichter als das eigene Vorurteil – und wenn’s gut läuft, findet man sich am Ende nicht nur in einem sicheren Berufsfeld wieder, sondern auch in einer Rolle, die Bochum tatsächlich sauberer, grüner (und zumindest stellenweise klüger) macht. Ob das nicht auch eine kleine Form von Fortschritt ist?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.