100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft Bielefeld Jobs und Stellenangebote

13 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kreisrätin / Kreisrat (m/w/d) Baudezernat / Landkreis Schaumburg / B 4 merken
Abteilungsleitung (m/w/d) Anlagen- und Betriebsstättenservice für die EDG Entsorgung Dortmund GmbH merken
UTA Ausbildung in Bückeburg (schulgeldfrei ab 09/2025 für alle neuen Schüler:innen) merken
Technische/r Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Aufgabenbereich "Abfallaufsicht, Boden- und Gewässerschutz" merken
Technische/r Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Aufgabenbereich "Abfallaufsicht, Boden- und Gewässerschutz"

Kreis Höxter | 37671 Höxter

Ihre Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bereich des Umwelt- bzw. des Bauingenieurwesens (Diplom oder Bachelor of Engineering), jeweils mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft/Abfallwirtschaft/Bodenschutz oder. vergleichbares Studium. +
Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Arbeitssicherheit/BVW-Beauftragter (m/w/d) merken
Fachkraft Arbeitssicherheit/BVW-Beauftragter (m/w/d)

CLAAS Industrietechnik GmbH | 33098 Paderborn

Umfangreiche Sozialleistungen: Mitarbeiterbeteiligung, Sportnavi, Familienservices, Betriebsrestaurant, Betriebsarzt uvm. Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten: Kostenfreie eLearing, Mentoring, Förderprogramme. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. +
Flexible Arbeitszeiten | Mitarbeiterbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Expert ESG - Energie- & Umweltmanagement (m/w/d) merken
Senior Expert ESG - Energie- & Umweltmanagement (m/w/d)

REMONDIS Sustainable Services GmbH | 44532 Lünen

Die REMONDIS Sustainable Services GmbH bündelt die zentralen Bereiche Vertrieb, Marketing, Unternehmenskommunikation, Supply Chain Management und Logistik sowie Compliance der REMONDIS-Gruppe. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Abfallwirtschaft – AWSH (Abfallwirtschaft Südholstein GmbH) merken
Technische Sachbearbeiterin / Technischer Sachbearbeiter (w/m/d) merken
Technische/r Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Aufgabenbereich "Abfallaufsicht, Boden- und Gewässerschutz" merken
Hausmeister*in (m/w/d) merken
Hausmeister*in (m/w/d)

Hochschule Bielefeld | Minden

Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in Bielefeld

Abfallwirtschaft in Bielefeld: Technik, Verantwortung – und reichlich Realitätssinn

Ich weiß nicht, wie oft ich mittlerweile erklären musste, dass „Ingenieur Abfallwirtschaft“ mehr bedeutet als bloße Müllpläne und Tonnensichtung. Die alltäglichen Klischees schlagen einem – gerade als Neuling in diesem Bereich – ja doch immer wieder entgegen. Tatsächlich aber steckt in Bielefeld weit mehr dahinter: Ingenieurskunst inmitten gesellschaftlicher Debatten, technologischer Dynamik und dem ganz realen Spagat zwischen Ideal und Machbarkeit. Ein Balanceakt, ehrlich gesagt.


Das Berufsbild: Zwischen Labor, Wertstoffhof und Schreibtisch

Wer als Ingenieur in der Abfallwirtschaft in Bielefeld startet, reibt sich oft verwundert die Augen: Manchmal vergeht ein halber Tag im Labor, weil die Zusammensetzung von Restmüllproben Detektivarbeit erfordert. Dann wieder setzen Rücksprachen mit IT- und Prozessfachleuten den Ton, wenn es um die Digitalisierung der Sortiervorgänge geht. Und ja, gelegentlich riecht die Jacke nach Kompostierungsanlage – auch für Akademiker ist das kein Hexenwerk. Das erwartet einen zwar niemand an der Uni wirklich, aber im Berufsalltag ist es völlig normal.


Was sich in Bielefeld wirklich bewegt – jenseits von Schrankwänden

Bielefeld hat, was viele unterschätzen, eine ziemlich progressive Abfallwirtschaft. Die Region prescht bei Stoffstrommanagement und Recyclingtechnologien in NRW nach vorn. Das zeigt sich an Initiativen zur Bioabfallerfassung und Bauschuttaufbereitung oder in wachsenden Kooperationen mit Fachhochschulen, die frische Ansätze einbringen. Hinzu kommen die Herausforderungen: Elektrogeräte, Lithium-Akkus, Verpackungen – jedes Jahr wird’s komplexer. Was früher als Nischenthema galt, ist mittlerweile zentrales Umwelt- und Technikfeld, in dem die regulatorischen Daumenschrauben fest angezogen werden. Besonders, wenn Brüssel (ungefragt) mitredet.


Realistische Einordnung: Anspruch, Konflikt, Karriere

Die Wahrheit, die viele Berufseinsteiger:innen gerne verdrängen: Der Gestaltungsraum ist begrenzt. Ingenieure in der Abfallwirtschaft sind eben keine Erfinder im Elfenbeinturm, sondern Systemoptimierer in fein ziselierten Rahmenbedingungen. Hier die EU-Verordnung, dort das Landesabfallgesetz, daneben Bürgerproteste gegen neue Anlagen. Man jongliert unweigerlich zwischen Fortschrittsdrang und haushaltspolitischer Realität.

Will heißen: Wer sich Veränderung einbildet, braucht langen Atem. Die Projekte – Stichwort: Modernisierung der Wertstoffhöfe oder Einführung von Sortierrobotern – sind mindestens so sperrig wie die Verwaltungswege, die sie flankieren. Trotzdem: Gerade in Bielefeld kann man als Ingenieur wichtige Weichen stellen, zum Beispiel bei der Optimierung der Wertstoffströme oder im Umstieg auf digitale Erfassungssysteme. Das wird oft unterschätzt. Manchmal frage ich mich, warum so wenige das wirklich sehen.


Klingt bodenständig, zahlt okay – und bietet mehr, als es scheint

Finanziell? Ja, da gibt’s Luft nach oben, aber solide ist das allemal: Für Einsteiger reicht die Spanne meist von etwa 3.200 € bis 3.800 €, in Leitungsfunktionen oder mit einigen Jahren Erfahrung sind durchaus 4.200 € bis 5.200 € möglich. Das klingt irgendwie unspektakulär – aber mal ehrlich, welcher technische Beruf koppelt aktuell derart stabile Arbeitsbedingungen mit echten Gestaltungsmöglichkeiten im Klimaschutz? Genau.

Was noch? Weiterbildungsangebote sind in Bielefeld omnipräsent. Sei es zu Kreislaufwirtschaft, Anlagentechnik oder Digitalisierungskonzepten – oft mit handfester Kooperation zwischen Betrieben und Hochschulen. Ganz zu schweigen von der Chance, neue Technologien wie etwa KI-gestützte Sortierverfahren hautnah zu begleiten. Wer will, kann hier also durchaus zum Brückenbauer zwischen Technik, Gesellschaft und Umweltpolitik werden. Und zwar auf eine resolute, manchmal raue Art, wie sie Westfalen eben auszeichnet.


Fazit, ohne Euphemismus

Ingenieur Abfallwirtschaft in Bielefeld: Wer Sinn, Technik und einen Spritzer Idealismus mag – aber bei aller Ambition die Bodenhaftung nicht verliert –, findet hier ein überraschend lebendiges berufliches Feld. Arbeit gibt’s genug, Stillstand eher nicht. Auch wenn es Phasen gibt, in denen man sein Tun hinterfragt – wer tut das nicht? –, bleibt der Beruf eine ziemlich konkrete Eintrittskarte in ein nachhaltiges Wirkungsfeld, das auf funktionierendes Handwerk, Durchhaltevermögen und den Mut zur kleinen Kurskorrektur setzt. Und manchmal, ja: stinkt es dabei gehörig. Aber das ist halt so, wenn man an echten Problemen schraubt.