100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ingenieur Abfallwirtschaft Aachen Jobs und Stellenangebote

10 Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Ingenieur Abfallwirtschaft in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vorbereitungsdienst als Umweltoberinspektoranwärterin und Umweltoberinspektoranwärter (m/w/d) in der staatlichen Umweltverwaltung merken
Bauingenieur/in (m/w/d) merken
Bauingenieur/in (m/w/d)

RSAG AöR | 53757 Sankt Augustin

Sie sind begeisterungsfähig und interessieren sich für Themen wie Nachhaltigkeit und Recycling. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Baumaschinenführer (m/w/d) - NEU! merken
Baumaschinenführer (m/w/d) - NEU!

remineral Rohstoffverwertung & Entsorgung GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg

Materialumschlag: Sie führen den Umschlag und die Verladung von Recycling- und Entsorgungsmaterialien präzise durch. Wartung & Pflege: Sie übernehmen die regelmäßige Pflege und einfache Wartung der Baumaschinen. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung (w/m/d) Untere Immissionsschutzbehörde merken
Abteilungsleitung (w/m/d) Untere Immissionsschutzbehörde

Rhein-Kreis Neuss | 41460 Neuss

B. in den Fachrichtungen Ingenieur- oder Naturwissenschaften; Für Beamtinnen und Beamte: Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des technischen Dienstes der Umweltverwaltung, oder Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, mit der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachgebietsleitung (m/w/d) Grundstücksentwässerung und geschlossene bauliche Unterhaltung merken
Sachgebietsleitung (m/w/d) Grundstücksentwässerung und geschlossene bauliche Unterhaltung

ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR | 47441 Moers

Deine berufliche Chance: Als starker, effizienter und wachstumsorientierter Dienstleister sind wir, die ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR für die Planung und den Bau von Ver- und Entsorgungsanlagen sowie dienstleistend für die Stadt für den Straßenbau +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemieingenieur oder Chemietechniker (w/m/d) Abfallmanagement merken
Chemieingenieur oder Chemietechniker (w/m/d) Abfallmanagement

YNCORIS GmbH & Co. KG | 52062 Hürth bei Köln

Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemieingenieur (w/m/d), Chemietechniker (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung im Abfallmanagement oder in angrenzenden Bereichen wünschenswert; Sie bringen die Bereitschaft für eine Weiterbildung +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Rückbau / Umweltingenieurwesen / Schadstoffsanierung (m/w/d) merken
Product Owner Data Intelligence Platform (m/w/d) - NEU! merken
Product Owner Data Intelligence Platform (m/w/d) - NEU!

REWE digital GmbH | 50667 Köln

Unsere Netzwerke wie di.to. different together, SHINE, f.ernetzt, Wom; Engineers @REWE digital sowie Women's Drive machen uns zu einer bunten Community und unterstützen dich bei deiner persönlichen Weiterentwicklung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur*in (w/m/d) Verkehrsanlagen (Neue Fahrzeugkonzepte) - Projektmanagement, IT merken
Projektingenieur*in (w/m/d) Verkehrsanlagen (Neue Fahrzeugkonzepte) merken
Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Aachen

Ingenieur Abfallwirtschaft Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Ingenieur Abfallwirtschaft in Aachen

Abfallwirtschaftsingenieur in Aachen: Unerwartet facettenreich, mit Stolpersteinen und Chancen

Ein Beruf, der rare Rampenlichter sieht: Ingenieurinnen und Ingenieure der Abfallwirtschaft. In Aachen, einer Stadt mit fast schon unverschämtem Technikerstolz und diesem latenten Wechselbad zwischen Hochschulcampus und rheinischer Lebensart, wirkt das Themenfeld „Müll“ spannender, als es sein Image erwarten lässt. Wer hier einsteigt – ob frisch von der Uni oder als alte Häsin, die den Verpackungsparagrafen rückwärts rezitieren kann –, erlebt ein Feld irgendwo zwischen Physik-Labor, politischem Minenfeld und handwerklicher Improvisation. Was viele unterschätzen: Es ist ein Beruf, der sich kaum zwischen Krawatte und Blaumann entscheiden kann. Und vielleicht liegt gerade darin sein Reiz.


Das Aufgabenpaket: Mehr als reine Technik und trockene Zahlen

Ganz ehrlich: Wer meint, die Arbeit bestehe hauptsächlich darin, Containergrößen zu berechnen und Reststoffsorten nach Paragraph 7 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes zu kodieren, sollte erst mal eine Runde auf dem Aachener Wertstoffhof drehen. Da gibt’s Spontandramen, die jede Excel-Liste blass aussehen lassen. Die Arbeit als Abfallwirtschaftsingenieurin – Gendersternchen spare ich mir, da erlebt eh jeder das Chaos auf eigene Weise – erfordert mehr Augenmaß, Pragmatik und Kommunikationswitz, als so mancher Bauingenieur vermutet. Warum? Weil man jeden Tag plötzlich als Mediator zwischen Verwaltung, Entsorgungsunternehmen und durchaus meinungsstarken Bürgerinnen seinen Mann oder seine Frau stehen muss (wobei: „stehen“ kann auch lautstarke Legitimationssprints bedeuten). Nicht zu vergessen: die technische Seite. Anlagenplanung, Verfahrensentwicklung, Prüfberichte – alles dabei. Nur dass der Papierstapel manchmal nach Bananenschale riecht.


Technologie und Tempo: Aachen als Innovationshub?

Man könnte jetzt meinen, „nach Aachen gehen“ bedeutet, den Innovationsmotor Deutschlands zu besteigen. Schön wär’s. Zwar gibt’s RWTH und Fraunhofer – Stichwort „Prozessoptimierung in der Kreislaufwirtschaft“ –, aber im Alltag kracht’s oft genug zwischen großem digitalem Anspruch und eher bodenständiger Praxis. Beispiel: Digitalisierung. Ja, es gibt Projekte zu Sensorik-Steuerung und Tourenplanung per Datencloud, aber parallel fährt der Kollege im Kommunalfahrzeug noch mit Klemmbrett und halbleerem Kugelschreiber. Das ist nichts für digitale Träumer mit Allmachtsphantasien – eher ein Spielfeld für clevere Lückenfüller mit Geduld und Erfindergeist.


Perspektiven und Verdienst: Ein realistischer Blick

Geld allein regiert nicht die Abfallkreisläufe, das merkt man schnell. Die Gehälter? Da winkt keine Sofaliege unter Palmen, aber Armut ist das auch nicht. Einstiegsgehälter liegen in Aachen meist zwischen 3.300 € und 3.800 €. Mit wachsender Verantwortung, beispielsweise im Anlagenbetrieb oder als Projektleitung bei größeren Betrieben, kann es später auf 4.100 € bis 4.800 € hinauslaufen – individuell schwankend, wie das bei kommunalen Tarifen oder privaten Entsorgern eben so ist. Was ich persönlich schätze: Das Gehalt ist vergleichsweise solide. Niemand verdient sich dumm und dusselig, aber man muss auch keine Miete für einen Hundekorb im Kölner Umland zahlen.


Gesellschaftlicher Kontext und regionale Eigenheiten

Wer mit Reststoffen und Recycling arbeitet, landet irgendwann zwangsweise bei der Nachhaltigkeitsfrage. In Aachen – tief im Dreiländereck, mit belgischem, niederländischem und deutschem Pragmatismus ausgestattet – sind Lösungen selten schwarz oder weiß. Hier verschränken sich Vorschriften, Bürgerinitiativen und die Eigenheiten eines stolzen Städtedreiecks fast schon poetisch. Mal ehrlich: Wer es liebt, in ganz verschiedenen Sprachen und Kulturen für dieselben Ziele zu diskutieren, muss nicht nach Brüssel gehen – das klappt hier auch. Außerdem erzeugen RWTH und zahlreiche Start-ups die eine oder andere Kooperation. Innovationen? Möglich. Hybridmodelle aus KI-basierter Sortieranlage und bodenständigem Sammelteam? Schon heute nicht ganz Utopie.


Fazit? Es gibt keins – besser: Es ist kompliziert

Manchmal fragt man sich, warum man freiwillig im Dickicht aus Vorschriften, Technik und Improvisationskunst steuert. Und dennoch: Es fühlt sich nach Substanz an. Für manche mag dieser Job fremdbestimmt oder bürokratielastig klingen, aber er ist gesellschaftlich relevanter (und weniger monoton) als jeder Schreibtischjob, den ich sonst ausprobiert habe. Wer bereit ist, seine Komfortzone im gepflegten Aachener Regen zu erweitern, findet einen Beruf, der mehr Rückgrat fordert als viele meinen – und manchmal auch überraschend viel Freiraum für kluge, pragmatische Köpfe lässt. Doch kein Spaziergang. Aber sind nicht gerade die verschlungenen Wege oft die interessantesten?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.