50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hotelfachmann Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

29 Hotelfachmann Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hotelfachmann in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d)

Best Western Hotel Halle-Merseburg | Merseburg

Das Best Western Hotel Halle-Merseburg gehört zur renommierten Hotelkette mit über 4.200 Häusern weltweit und dem Berliner Management von Albeck & Zehden. Unser charmantes Stadthotel bietet ein ansprechendes Ambiente sowie das erstklassige Steakrestaurant AZado. Unsere Mitarbeiter heißen Sie mit einem freundlichen Lächeln willkommen. Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie Ihre Ausbildung bei uns! Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, mit der Möglichkeit der Verkürzung auf 2,5 Jahre bei hervorragenden Leistungen. Sie erhalten umfassende Einblicke in alle Bereiche, inklusive Housekeeping, Restaurant, Rezeption und Buchhaltung. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) Auszubilden Hotelfach (m/w/d) merken
Auszubildende Hotelfachmann / Hotelfachfrau (m/w/d) Auszubilden Hotelfach (m/w/d)

Seepark Auenhain | 04416 Markkleeberg

Als angehender Hotelfachmann/frau bietet das 5-Sterne Ferienresort Seepark Auenhain am Markkleeberger See eine solide Basis für deine berufliche Zukunft. Spaß am Umgang mit Menschen, Einsatzbereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidende Voraussetzungen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie Herzlichkeit und Freundlichkeit sind unverzichtbare Eigenschaften. Teamfähigkeit wird hier großgeschrieben. Die Ausbildung in dieser familienfreundlichen Ferienanlage vor den Toren Leipzigs bietet eine moderne Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Team. Mit flachen Hierarchien, selbstständigem Arbeiten und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten steht hier eine interessante Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bereit. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Agent (m/w/d) merken
Front Office Agent (m/w/d)

Seminaris Hotel Leipzig | 04103 Leipzig

Was wir uns zusätzlich wünschen: Qualifikation: Du verfügst über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Hotelfachfrau oder Hotelfachmann und bringst erste Berufserfahrung als Rezeptionist oder Rezeptionistin mit. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Revenue Manager/in (m/w/d) merken
Revenue Manager/in (m/w/d)

Court Hotel GmbH & Co. KG | Halle

Abgeschlossenes Studium im Bereich Hotelmanagement, Tourismus, BWL oder Revenue Management; Alternativ: Hotelfachausbildung mit Weiterbildung und relevanter Berufserfahrung im Revenue Management; Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Hotellerie +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1,5 jährige Ausbildung zum Qualifizierten Pflegeassistent (m/w/d) im Pflegeheim merken
Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau (m/w/d) mit Vertiefung Altenpfleger im Pflegeheim merken
Ausbildung im Hotelfach (m/w/d) merken
Ausbildung im Hotelfach (m/w/d)

BEST WESTERN Hotel Leipzig City Center | 04103 Leipzig

Ausbildung im Hotelfach (m/w/d): In bester Innenstadtlage befindet sich das Best Western Hotel Leipzig City Center in unmittelbare Nachbarschaft des Leipziger Hauptbahnhofes. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter (m/w/d) Restaurant "Alberts Treibhaus" merken
Servicemitarbeiter (m/w/d) Restaurant "Alberts Treibhaus"

Hotel Restaurant Elbebrücke GmbH | Oranienbaum-Wörlitz

Fundiertes Grundwissen innerhalb der Gastronomie/Hotellerie. Gute Deutschkenntnisse Voraussetzung, Fremdsprachenkenntnisse gerne in Englisch. Freude am Umgang mit Menschen. Evtl. Barkenntnisse. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reservierungs- & Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Reservierungs- & Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d)

Schloss Teutschenthal GmbH | 06179 Teutschenthal

Sie bringen mit: Abgeschlossene Ausbildung im Hotelfach oder als Hotelkaufmann/-frau; Alternativ mehrjährige Berufserfahrung an der Rezeption; Selbstständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise; Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen an Sonn- +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) merken
Azubi Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)

Balance Hotel Leipzig Alte Messe | 04103 Leipzig

Werde Restaurantfachmann/-frau (m/w/d) – auch für Wechsler ab sofort! Du liebst den Kontakt mit Gästen, gutes Essen und ein tolles Team? Dann starte (oder wechsle) deine Ausbildung bei uns und werde Restaurantfachmann/-frau (m/w/d)! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Hotelfachmann Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Hotelfachmann Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Hotelfachmann in Halle (Saale)

Echt jetzt: Was macht den Hotelfachmann-Beruf in Halle (Saale) eigentlich aus?

Wer sich fragt, was den Beruf Hotelfachmann – ja, offiziell so gegendert, aber faktisch natürlich für alle Geschlechter offen – im Herzen von Halle (Saale) prägt, der muss vielleicht erstmal durchs Klischee schneiden wie durchs berühmte Frühstücksbuffet: Dauerlächeln an der Rezeption, ein bisschen Tische decken, freundlich Zimmer checken, fertig. Aber nein – das ist es eben gerade nicht. Wenn man ehrlich ist, beginnen die Herausforderungen meistens da, wo der Lehrbuchalltag aufhört. Reservierungen jonglieren, den Spagat zwischen Gastlaune, Teamstress und Digital-Einfallspinseln schaffen; am besten ohne dabei die Nerven zu verlieren. Oder sagen wir besser: fast nie völlig zu verlieren. Halle ist dabei keine Großstadt wie Hamburg – aber eben auch kein verschlafenes Kaff. Diese Stadt brummt, wenn sie will. Und dann brummt der ganze Hotelbetrieb mit.


Typisch Halle: Zwischen Business-Gästen, Kurzurlaubern und Unerschrockenheit

Was viele unterschätzen: Halle (Saale) ist mehr als Durchgangsstation. Wissenschaftler, Musikliebhaber wegen der Händel-Festspiele, Tagungsleute aus Leipzig, Familien aus ganz Mitteldeutschland – sie alle spülen ihre eigenen Wünsche und Macken ins Hotel. Die Gästemischung verlangt Flexibilität, mehr als mancher ahnt. Wer glaubt, alle sind höflich und ticken gleich, der irrt gewaltig. Am Tresen erlebt man schon mal den promovierten Professor neben der polternden Reisegruppe – und jede/r will sich ernstgenommen fühlen. Ich habe das oft erlebt: Die Haltung entscheidet. Wer lieber im sicheren Fahrwasser dümpelt, wird hier schnell Seekrankheit verspüren. Der Reiz liegt im Unvorhersehbaren – gewöhnen kann man sich daran nie völlig, aber sich darin zurechtfinden, das ist bei uns Teil der Profession.


Realer Alltag: Multitasking, Tempo und Digitalisierung – manchmal alles zugleich

Kaum sitzt man morgens nach der Übergabe am Computer, klingelt das Telefon, checken neue Gäste ein, ruft die Wäscherei wegen eines Defekts an und im Restaurant ist der vegane Konferenzsnack gerade ausgegangen. Willkommen in der Praxis. Kaum ein Tag ist wie der andere; klassische Routinen gibt es, aber nur auf dem Papier. Viele unterschätzen, wie techniklastig der Job geworden ist. Digitale Reservierungssysteme, Channel-Manager, Feedback-Plattformen – man muss da heute mitdenken und mitklicken, sonst stolpert der ganze Ablauf. Halle hat in den letzten Jahren erstaunlich aufgerüstet, auch kleine Häuser. Klar, nicht alles läuft reibungslos (wer mit alten Kassen oder Funklöchern kämpft, weiß, wovon ich spreche), aber die Lernkurve bleibt steil. Gerade für Berufseinsteiger ist das beides: Chance und Dauertest der berühmten Nervenstärke.


Aussichten, Gehalt und der Ehrlichkeitstest

Das große Geld? Schön wär’s. Realistisch gesprochen liegt das Einstiegsgehalt für Hotelfachleute in Halle meistens zwischen 2.100 € und 2.400 €. Mit Berufserfahrung und in gehobenen oder spezialisierten Häusern sind auch 2.800 € bis 3.200 € drin, alles natürlich vor Ort stark abhängig von Betriebsgröße, Schichtsystem und Jahreszeit. Die Spreizung ist deutlich – und ja: Da schmerzt manches Tarifloch. Trotzdem zieht der Tourismus langsam an; die Zahl neuer Hotels sowie Investitionen in Service-Qualität steigen – wem das wichtig ist, findet also beruflich neue Spielräume. Es bleibt aber ehrlich zu sagen: Wer nach neun Monaten will, dass Routine einzieht, wird enttäuscht. Dafür entwickelt man eine Mischung aus Flexibilität und Pragmatismus, die anderswo selten so gefragt ist.


Chancen und regionale Eigenheiten – nicht nur für die Jungspunde

Was in Halle auffällt: Viele Betriebe holen ihre Azubis nach der Ausbildung aktiv in verantwortliche Positionen – Personalentwicklung ist weniger Floskel, manchmal wirklich Chefsache. Wer will, kann sich zum Beispiel zum Hotelmeister oder in Richtung Sales, Veranstaltungsmanagement oder Revenue Management fortbilden – hier setzen die Häuser durchaus auf lokale Bindung statt qualifizierter Flucht. Ich kenne einige, die zunächst dachten, Halle sei „Sprungbrett“, sind dann aber hängengeblieben – wegen der Arbeitskultur, aber auch, weil die Gastronomie- und Hotellerieszene familiärer ist, als man zugeben würde. Weiterbildung ist hier nicht nur möglich, sondern oft – ungeschriebenes Gesetz – unausweichlich, wenn man wachsen will. Am Ende geht es um mehr als Gläser polieren und Zahlen abtippen: Wer charakterfest, humorvoll in Stresszeiten und offen für Neues bleibt, findet hier sein Feld. Oder – Entschuldigung für die Floskel – sein Zuhause im Hotel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.