25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Haus Familienpfleger Mainz Jobs und Stellenangebote

24 Haus Familienpfleger Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Haus Familienpfleger in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 55116 Mainz

Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Klinikkoordinator (w/m/d) merken
Klinikkoordinator (w/m/d)

Asklepios Paulinen Klinik Wiesbaden | 65183 Wiesbaden

Positionierung des Krankenhauses maßgeblich mit; Du verfügst über eine hohe IT-Affinität sowie einen sicheren Umgang mit dem PC; Gute Kenntnisse von Klinikinformationssystemen (bevorzugt Dedalus ORBIS ehem. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte/ Pflegehelferinnen/ Pflegehelfer/ Hauswirtschaftskräfte merken
Pflegehelfer (m/w/d) merken
Pflegehelfer (m/w/d)

Illerwinkel Pflege Sandra Knobl | 87764 Legau

Sie übernehmen die Betreuung und die Grundpflege von Patienten sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten in 87764 Legau und Umgebung. Dafür sollten Sie Vorkenntnisse im pflegerischen Bereich vorweisen können. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer (m/w/d) merken
Pflegehelfer (m/w/d)

Ambulanter Pflegedienst MediJan GmbH | 10115 Berlin

Das sind Deine Aufgaben: Grundpflege der Pflegebedürftigen in ihrem Zuhause; Mitarbeit bei der ärztlichen Diagnostik und Therapie; Dokumentation pflegerischer Maßnahmen; Sicherung und Überwachung der Pflegequalität; Aufklärung und Gesundheitsbelehrung +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte (m/w/d) merken
Pflegefachkräfte (m/w/d)

Diakoniestation Winnenden Krankenpflege | 71364 Winnenden

Mit rund 45 engagierten Mitarbeitenden versorgen wir über 300 Haushalte und ermöglichen pflegebedürftigen Menschen ein Leben in ihrer vertrauten Umgebung – zuhause. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Festanstellung | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit merken
Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit

Diakoniestation Winnenden Krankenpflege | 71364 Winnenden

Mit rund 45 engagierten Mitarbeitenden versorgen wir über 300 Haushalte und ermöglichen pflegebedürftigen Menschen ein Leben in ihrer vertrauten Umgebung – zuhause. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Festanstellung | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft in der Häuslichen Pflege (m/w/a) in Wiesbaden merken
Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft in der Häuslichen Pflege (m/w/a) in Wiesbaden

CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH | 65183 Wiesbaden

Die CURA Unternehmensgruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen und betreibt mit ihren rund 5.400 Mitarbeitenden deutschlandweit Pflegeeinrichtungen, Wohnungen im Betreuten Wohnen, Hausnotrufdienste, ambulante Pflegedienste sowie Kliniken. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit CURA Seniorenwohn- und Pflegeheime Dienstleistungs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Rechtspflege | OLG Koblenz merken
Duales Studium Rechtspflege | OLG Koblenz

Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz | 55116 Mainz

Diese sachliche Unabhängigkeit unterscheidet die Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger von anderen Beamten. Der Aufgabenbereich der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger ist breit gefächert und umfasst wichtige Teile der Rechtspflege. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit & Management | Familienunterstützung Auszeit merken
1 2 3 nächste
Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Mainz

Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Haus Familienpfleger in Mainz

Haus Familienpfleger in Mainz: Ein Blick hinter die Türschwelle

Manchmal frage ich mich, ob Menschen, die zum ersten Mal mit dem Begriff „Haus Familienpfleger“ konfrontiert werden, überhaupt eine genaue Vorstellung davon haben, was dahintersteckt. In Mainz, einer Stadt, die zwar quirlig, aber auch erstaunlich verletzlich ist, kommt dieses Berufsbild deutlich häufiger ins Spiel, als viele annehmen. Wer sich auf diesen Job einlässt – ob als Berufseinsteiger oder als gestandene Fachkraft auf der Suche nach Neuem – merkt ziemlich schnell, dass er nicht als stiller Beisitzer durchs Leben geht. Mehr als bloßes „Hilfskraftsein“. Eher Dirigent:in des Alltags, diplomatische/r Krisenmanager:in, ab und zu Seelsorger:in und, ja, manchmal auch der rettende Anker, der Familien überhaupt erst das Weiterleben im eigenen Zuhause ermöglicht.


Aufgaben, die unter die Haut gehen – und manchmal an die Grenze

Ich habe erlebt (und das ist in Mainz keine Seltenheit): Die Tochter der pflegebedürftigen Mutter sitzt noch am Frühstückstisch, der Vater ist berufstätig, die jüngeren Geschwister müssen zur Schule. Plötzlich ist nichts mehr planbar. Hier beginnt der Alltag eines Haus Familienpflegers oder einer Haus Familienpflegerin. Kleinkinder versorgen, Essen kochen, Wohnung sauber halten, Medikamente kontrollieren – und das alles mit einem Verständnis für die feinen Risse, die durch ein Familiengefüge gehen, wenn jemand akut ausfällt. Es klingt oft so organisations-pragmatisch („haushaltsnahe Dienstleistungen, Pflege, soziale Begleitung“…), aber in Wirklichkeit ist es eine Kunst, aus all diesen Puzzlestücken ein neues Bild zu formen, in dem jeder Einzelne seinen Platz wiederfindet.


Mainzer Besonderheiten: Vielschichtige Praxis statt Schema F

Was in Mainz besonders auffällt? Die Mischung. Altstadt, Uni-Viertel, Trabantenstädte und ganz im Westen die Einfamilienhaussiedlungen: Jede Gegend schreibt ihre eigenen Regeln – das ist keine Plattitüde. Wer z. B. am Rand von Gonsenheim in einem Drei-Generationen-Haushalt anrückt, erlebt andere Dynamiken als bei einer jungen Migrantenfamilie in Neustadt, in der die Großeltern kaum Deutsch sprechen, aber umso stärker das Familienleben prägen. Der Alltag spiegelt damit eine Stadt im Wandel wider – Einwanderung, soziale Ungleichheit, zunehmende Einsamkeit. Klar, auch der Pflegenotstand greift. Stellen bleiben offen, der Bedarf steigt. Flexibilität? Untertrieben. Für viele Haus Familienpfleger ist Multitasking die eigentliche Berufsbezeichnung – von der ad-hoc-Pädagogik bis zu schlichten Trostworten am Abendbrottisch.


Bleibt da eigentlich noch Zeit für Fachlichkeit?

Was viele unterschätzen: Natürlich gibt es Standards, Weiterbildungen, rechtliche Vorgaben. In Mainz wird regelmäßig geschult, Etiketten wie „Alltagsbegleiter:innen“ tauchen immer wieder auf. Aber die eigentliche Professionalität entsteht oft da, wo Improvisation beginnt. Die Fähigkeit, sich auf ständig wechselnde Szenarien einzustellen – das kann kein Skript vermitteln. Wer dafür kein Gespür hat, scheitert nicht selten an den emotionalen Nebenschauplätzen. Wobei: Die Stadt fördert mittlerweile individuellere Qualifikationen, sagt man. Mir begegnen immer mehr Kolleg:innen, die sich auf Demenz, Jugendhilfe oder kultursensible Pflege spezialisieren. Das war nicht immer so! Wer den Anspruch hat, mehr als „Mädchen für alles“ zu sein, findet paradoxerweise im manchmal chaotischen Mainzer Alltag durchaus Spielraum für professionelle Entwicklung.


Geld, Gesellschaft und der kleine Unterschied

Jetzt zum heiklen Thema Geld. Ganz ehrlich: Das Einstiegsgehalt liegt oft zwischen 2.400 € und 2.800 € – ich habe aber auch schon 3.000 € oder mal 3.200 € gehört, mit entsprechender Anerkennung oder Zusatzaufgaben. Reich macht das nicht, aber man landet immerhin nicht am Existenzminimum. Die regionale Spreizung ist spürbar. Und im Diskurs schwingt immer noch das alte Lied vom „Frauenberuf“ mit. Was wirklich schade ist, denn gerade in Mainz erleben wir einen schleichenden Rollenwandel – mehr Männer, mehr Berufsstolz, mehr gesellschaftliche Sichtbarkeit, auch wenn die Nachbarn manchmal noch irritiert sind. Bleibt die Frage, wie sich hauswirtschaftliche und pflegerische Arbeit künftig im Tarifgefüge niederschlagen. Mainz ist da kein Vorreiter, aber immerhin – die Debatte läuft, die Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit wird langsam schmaler. Oder bilde ich mir das nur ein?


Fazit? Gibt’s keins – nur Alltag, Ambivalenz und leise Anerkennung

Ist Haus Familienpflege ein Beruf für jeden? Sicher nicht. In Mainz schon gar nicht, wenn man nicht auf Überraschungen steht. Sicher ist: Wer Menschen auf dem schmalen Grat zwischen Alltag und Ausnahmezustand stabilisiert, verdient Respekt – keine Dauerbeobachtung im Schatten. Manchmal – an den weniger planbaren Tagen – frage ich mich, ob letztlich nicht gerade diese Unsicherheiten das Herz des Berufs ausmachen. Was bleibt? Eine Summe aus Fachlichkeit, Bauchgefühl und der Fähigkeit, sich im kleinsten Maßstab politisch zu fühlen. Wer diesen Mix meistert, wird in Mainz so schnell nicht arbeitslos. Aber gefragt, gefordert – und, wenn auch häufig nur im Stillen – gemocht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.