100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Haus Familienpfleger Magdeburg Jobs und Stellenangebote

29 Haus Familienpfleger Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Haus Familienpfleger in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 38226 Salzgitter

Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 37431 Bad Lauterberg

Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Pflegefachkraft (m/w/d)

VAMED Senioren- und Pflegeheim Hettstedt GmbH | Hettstedt

Koordination der medizinischen Versorgung unserer Bewohner; Unterstützung unserer Pflegehelfer (m/w/d) bei der Grundpflege; Zusammenarbeit mit Hausärzten und Angehörigen; Mitgestaltung einer warmen, selbstbestimmten Umgebung für unsere Bewohner. +
Corporate Benefit VAMED Senioren- und Pflegeheim Hettstedt GmbH | Einkaufsrabatte | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderpfleger*in - staatlich geprüft merken
Wohnbereichsleitung / WBL mit Zusatzfunktion stellv. Pflegedienstleitung / PDL (m/w/d) im Pflegeheim merken
Wohnbereichsleitung / WBL mit Zusatzfunktion stellv. Pflegedienstleitung / PDL (m/w/d) im Pflegeheim

Stellenanzeigen.de | Brandenburg an der Havel

Wir unterstützen Sie mit Führungsseminaren, qualifizierenden Weiterbildungen sowie Präventions- und Gesundheitskurse an der hauseigenen Kursana-Akademie. Am besten lernen wir uns persönlich kennen – willkommen in der Familie! +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderpfleger*in - staatlich geprüft merken
Kinderpfleger*in - staatlich geprüft merken
Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) als Dauernachtwache auf der Intensivstation Vollzeit / Teilzeit merken
Examinierte Pflegefachkraft (w/m/d) als Dauernachtwache auf der Intensivstation Vollzeit / Teilzeit

Asklepios Fachklinikum Teupitz | Brandenburg an der Havel

Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester, Krankenpfleger, Pflegefachkraft, Pflegefachfrau oder Pflegefachmann; mehrjährige Erfahrung im Bereich der Intensivstation wünschenswert; geübter Umgang mit der EDV und dem Krankenhausinformationssystem; +
Gesundheitsprogramme | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivmedizin in Vollzeit / Teilzeit merken
Pflegefachkraft (w/m/d) Intensivmedizin in Vollzeit / Teilzeit

Asklepios Fachklinikum Teupitz | Brandenburg an der Havel

Wünschenswert, aber nicht Bedingung; Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung; gute EDV-Kenntnisse zur Verwendung im Krankenhaus-Informationssystem; Teamfähigkeit, Flexibilität und sehr hohe soziale Kompetenz; Engagement, Fähigkeit zum selbstständigen +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher / Pädagogische Fachkraft mit Heilpädagogikausbildung (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Haus Familienpfleger in Magdeburg

Haus Familienpfleger in Magdeburg – Realität zwischen Alltag, Anspruch und Ambivalenz

Wer heute in Magdeburg frisch in den Berufsbereich der Haus- und Familienpflege einsteigt oder als erfahrene Fachkraft den Sprung in ein neues Umfeld wagt, steht seltsam unentschlossen auf der Schwelle: auf der einen Seite zeitlos gebraucht, auf der anderen – naja, manchmal etwas übersehen von den schnellen Schlagzeilen der Pflegebranche. Ganz ehrlich, mir war anfangs nicht klar, wie sehr diese Arbeit zwischen privatem Raum und öffentlicher Erwartung schwankt. Der Alltag reicht von schmutzigen Kinderhänden am Küchentisch bis zu aufgesetzter Professionalität, sobald die Elterngeneration ins Krankenzimmer ruft. In Magdeburg, wo sich Plattenbau und Jugendstil Hauswand an Hauswand reihen, begegnet man genauso der alternden, verwitweten Mieterin wie der jungen Familie, die in Stressnächten Hilfe ruft, weil ein Elternteil ausfällt. Ohne Drehbuch, ohne Fernsehromantik. Da fragt man sich manchmal schon: Wer sorgt eigentlich für die, die hier jeden Tag den Laden zusammenhalten?


Was unterschätzt wird: Haus- und Familienpfleger sind in ihrer Vielseitigkeit schwer zu greifen. Mal sitzen sie Schulter an Schulter am Kinderbett und lesen vor, dann wieder jonglieren sie zwischen Haushaltsmanagement, Gesprächen mit Ärzten oder Therapeuten und banalem Alltagskram. Ja, banaler Kram – der aber, zynisch gesagt, den Unterschied macht zwischen Gelingen und Chaos. In Magdeburg, dieser Stadt, die wie ein gespiegeltes Alt-Neu-Puzzle wirkt, tauchen regionale Eigenheiten auf, die anderswo kaum Thema sind. Längst ist die Nachfrage nach Unterstützung im Privathaushalt gestiegen, auch weil klassische, generationenübergreifende Familiensysteme im Osten brüchig geworden sind. Die Pflege geht, absurderweise, manchmal am schnöden Stundenplan vorbei: Kinderarzttermine, kurzfristige Diagnosen, plötzliche Alleinerziehenden-Katastrophen. Mit Planbarkeit ist da wenig. Wer Struktur liebt, braucht gleichzeitig Flexibilität, sonst ist der Frust programmiert.


Wirtschaftlich? Nun, das Bild bleibt ambivalent. Einstiegsgehälter liegen in Magdeburg meist zwischen 2.400 € und 2.800 € – mit spürbaren regionalen Schwankungen, je nach Träger und tariflicher Bindung. Manchmal fragt man sich wirklich: Ist das genug für diese Form von Verantwortung? Wer länger dabei bleibt, schafft (je nach Zusatzqualifikation) auch mal 3.000 € bis 3.200 €, aber Glanzgehälter sind das nicht. Die Stadt hat offiziell einen enormen Bedarf – Stand heute klaffen Stellen offen, vor allem, wenn kurzfristige Familiennotlagen zu besetzen sind. Oft springen Quereinsteiger aus der Pflege, Sozialpädagogik oder Hauswirtschaft ins kalte Wasser, manchmal mit, manchmal ohne gezielten Vorlauf. Der Arbeitsvertrag: Kein Goldpapier, aber immerhin oft verlässlich, wenn man stabile Träger hat. Ich erinnere mich an Fälle, wo jemand innerhalb eines Monats vier Familien betreute, mit Stundenplan wie ein Jongleur in einer windigen Manege. Für Kraftprotze und Musterbolognese-Köche, klar, aber auch für Menschen mit Resilienz – dieses Modewort, das hier oft zum Handlungsprinzip wird.


Wer sich nach Sinn und Weiterentwicklung sehnt: Möglichkeiten gibt’s, aber nicht auf dem Tablett serviert. In Magdeburg sind zertifizierte Fortbildungen zu Gesprächsführung, Trauerbegleitung oder Ernährungsberatung recht gefragt, auch weil Träger auf breiteres Einsatzspektrum setzen. Häufig kommt Technik ins Spiel – digitale Terminpläne, Vernetzung mit Gesundheitsdiensten, Dokumentation via App –, aber der eigentliche Job bleibt analog: Reden, zuhören, sich kümmern. Und manchmal schlicht dableiben, wenn andere schon gehen. Wer meint, dieser Beruf sei Routine, irrt. Vielmehr landet man oft an den Kanten des Systems – mitten im Streit um Pflegegrad, Jugendhilfeerlass, oder ganz profan: mitten in der Wohnung, in der trotz Chaos irgendwie Struktur entstehen soll.


Mein Fazit, auch wenn das ein zu großes Wort ist: Haus Familienpfleger in Magdeburg zu sein, gleicht keinem Spaziergang unter Lindenblüten. Es ist ein Beruf, der zwischen Überforderung und kleinen, echten Momenten balanciert – mit Verantwortung, aber auch mit dem Raum, Alltag ganz unmittelbar zu gestalten. Wer Lust auf klare Grenzen oder ständiges Schulterklopfen hat, sucht wahrscheinlich vergeblich. Wer aber den Ehrgeiz verspürt, mitten im Leben teilzunehmen, unverstellt, mit Staub auf der Kleidung und kleinen Erfolgen am Tag – der findet hier einen Platz, der zwar selten glänzt, aber nie beliebig ist. Magdeburg steckt voller Geschichten, und viele davon werden leise in Küchen und Kinderzimmern geschrieben – Tag für Tag, von Menschen, die sich eben nicht nur auf dem Papier um Familien kümmern.