25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Haus Familienpfleger Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Haus Familienpfleger Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Haus Familienpfleger in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 67547 Worms

Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Haßloch

Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer (m/w/d) merken
Pflegehelfer (m/w/d)

Illerwinkel Pflege Sandra Knobl | 87764 Legau

Sie übernehmen die Betreuung und die Grundpflege von Patienten sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten in 87764 Legau und Umgebung. Dafür sollten Sie Vorkenntnisse im pflegerischen Bereich vorweisen können. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegehelfer (m/w/d) merken
Pflegehelfer (m/w/d)

Ambulanter Pflegedienst MediJan GmbH | 10115 Berlin

Das sind Deine Aufgaben: Grundpflege der Pflegebedürftigen in ihrem Zuhause; Mitarbeit bei der ärztlichen Diagnostik und Therapie; Dokumentation pflegerischer Maßnahmen; Sicherung und Überwachung der Pflegequalität; Aufklärung und Gesundheitsbelehrung +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte (m/w/d) merken
Pflegefachkräfte (m/w/d)

Diakoniestation Winnenden Krankenpflege | 71364 Winnenden

Mit rund 45 engagierten Mitarbeitenden versorgen wir über 300 Haushalte und ermöglichen pflegebedürftigen Menschen ein Leben in ihrer vertrauten Umgebung – zuhause. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Festanstellung | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit merken
Pflegefachkräfte (m/w/d) in Teilzeit

Diakoniestation Winnenden Krankenpflege | 71364 Winnenden

Mit rund 45 engagierten Mitarbeitenden versorgen wir über 300 Haushalte und ermöglichen pflegebedürftigen Menschen ein Leben in ihrer vertrauten Umgebung – zuhause. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Festanstellung | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium z. Diplom-Rechtspfleger/-in (FH) - Beamtenlaufbahn des gehobenen Justizdienstes (w/m/d) merken
Duales Studium Rechtspflege | OLG Koblenz merken
Duales Studium Rechtspflege | OLG Koblenz

Oberlandesgerichte in Rheinland-Pfalz | 67547 Worms

Diese sachliche Unabhängigkeit unterscheidet die Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger von anderen Beamten. Der Aufgabenbereich der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger ist breit gefächert und umfasst wichtige Teile der Rechtspflege. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) (praxisintegriert) merken
Duales Studium z. Diplom-Rechtspfleger/-in (FH) - Beamtenlaufbahn des gehobenen Justizdienstes (w/m/d) merken
1 2 nächste
Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Haus Familienpfleger in Ludwigshafen am Rhein

Begleitend, herausfordernd, unterschätzt – Haus Familienpflege in Ludwigshafen

Wer heute in Ludwigshafen am Rhein als Haus Familienpflegerin oder Haus Familienpfleger arbeitet – oder darüber nachdenkt, so einzusteigen –, wird schnell merken: Der Berufsalltag ist ein Hybrid. Irgendwo zwischen Pragmatismus und Empathie. Ein bisschen wie der Knotenpunkt am Berliner Platz, wo man nie weiß, was als Nächstes kommt. Da muss man flexibel sein, offen, manchmal auch sturmerprobt. Von außen klingt das einfach: Familien begleiten, wenn eine Krise naht, jemand plötzlich ausfällt, der Alltag stillsteht. Aber hinter den Kulissen? Da beginnt das Jonglieren mit Lebensmodellen, Zeitplänen, Gefühlen. „Routine gibt’s nicht, höchstens Routinen, die man improvisiert“, höre ich oft von Kolleginnen. Und ich kann’s unterschreiben.


Wechselstimmung im sozialen Berufsdschungel

Wer aus anderen sozialen Berufen kommt – etwa Erziehung, Pflege, ambulante Dienste – spürt beim Wechsel in diesen Bereich einen mentalen Ruck. Plötzlich steht nicht mehr nur ein Mensch im Fokus, sondern das ganze Geflecht, das ihn auffängt oder (gelegentlich) im Stich lässt: die Familie. Klar, Fachwissen ist gefragt; mindestens eine abgeschlossene Ausbildung gehört dazu. Die Qualifikation ist in Rheinland-Pfalz geregelt, auf dem Papier steht häufig „staatlich anerkannte/r Haus- und Familienpfleger/in“. In der Praxis? Da zählt, wer einen kühlen Kopf behält, sich in Patchwork-Konstellationen einfühlt, und ein bisschen Alltagsphilosophie mitbringt. Manchmal fühlt es sich an, als müsste man für jede Situation einen Spickzettel bereitlegen – und dann doch improvisieren.


Ludwigshafen: Zwischen Industrie und lebendigen Quartieren

Die Stadt Ludwigshafen ist, seien wir ehrlich, kein Ort für Leute, die lediglich ein Schema F suchen. Familienstrukturen bröckeln, soziale Spannungen nehmen zu – aber gerade das macht die Arbeit hier so unvergleichlich. Wer in Oggersheim oder Süd unterwegs ist, erlebt Vielfalt (nicht immer einfach, oft berührend). Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Haus Familienpflegerinnen steigt, auch weil traditionelle Netzwerke – Großeltern, Nachbarn, Verwandte – nicht mehr wie selbstverständlich einspringen. Mal springt man für eine alleinerziehende Mutter mit gebrochenem Bein ein, mal rettet man die Wochenorganisation in einem Mehrgenerationenhaushalt, in dem die Zeitpläne auf Kante genäht sind – dazwischen alles, was man nicht im Lehrbuch findet.


Rahmenbedingungen, Löhne und kleines Gezerre

Klar, die Frage nach dem Verdienst taucht irgendwann immer auf. Das Einstiegsgehalt pendelt in Ludwigshafen meist zwischen 2.700 € und 3.000 €, manchmal auch darüber, je nach Träger, Qualifikation und dem, was man an Zusatzwissen vorzuweisen hat – Erziehung, Pflegebasis, vielleicht ein Sprachzertifikat. Wer schon ein paar Jahre dabei ist, kommt auf bis zu 3.200 €. Klingt erstmal bodenständig, fühlt sich bei der Arbeitsdichte aber manchmal ambivalent an, man rechnet öfter nach: „Was bleibt am Monatsende?“ Gute Träger bieten übrigens Fortbildungen – Traumaarbeit, kultursensible Begleitung, Zeitmanagement (und wenn ich ehrlich bin: von Letzterem kann man in Ludwigshafen nie genug haben).


Menschlich, verdreht und voller Fragezeichen – Alltag in der Praxis

Was viele unterschätzen: Es geht nicht nur um Hausarbeit oder Kinderbetreuung im klassischen Sinn, sondern um die Fähigkeit, haarscharf zwischen Empathie und Abgrenzung zu balancieren – manchmal im Minutentakt, gefühlt. Da sitzt man beim Familienfrühstück, ist halb Gast, halb Profi, und merkt, dass man heute eher Vermittlerin als Versorgende ist. Oder ein ganzes Wochenende entfällt, weil plötzlich eine neue Notlage auftaucht. Digitale Tools spielen zunehmend eine Rolle, Tablets werden zur mobilen Schaltzentrale, und für den Austausch mit Schulen oder Beratungsstellen ist Teamfähigkeit gefragt – aber eben kein „Meeting um des Meetings Willen“, sondern situativ, niedrigschwellig, mal im Treppenhaus, mal per Sprachnachricht.


Zukunftsaussichten – und die Sache mit der inneren Haltung

Wer dauerhaft in diesem Beruf bleiben (oder bewusst einsteigen) will, muss mehr als bloße Belastbarkeit mitbringen. Mitgefühl, ja. Aber auch ein dickes Fell, denn die Grenzen von Professionalität und persönlichem Engagement verschwimmen oft. Die Arbeitsmarktsituation? Trotz angespannter Budgetlage bei öffentlichen und freien Trägern – Gute Leute werden überall gesucht. Und trotzdem schwingt immer eine gewisse Unsicherheit mit: Wie entwickeln sich die Unterstützungslandschaften? Wird der Beruf sichtbarer, anerkannter, besser finanziert? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Für jetzt gilt: Wer in Ludwigshafen als Haus Familienpfleger arbeitet, entscheidet sich für einen Job, der mindestens so viel mit Lebenserfahrung zu tun hat wie mit Solvenz. Nicht immer bequem, nie langweilig – und immer eine Geschichte wert.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.