50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Haus Familienpfleger Kiel Jobs und Stellenangebote

23 Haus Familienpfleger Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Haus Familienpfleger in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit in Neustadt in Holstein merken
Pflegefachkraft Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Neustadt in Holstein merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Neurologie, Schwerpunkt Parkinson in Neustadt in Holstein merken
exam. Pflegefachkraft (w/m/d) StäB merken
exam. Pflegefachkraft (w/m/d) StäB

Asklepios Fachklinikum Stadtroda | 23730 Albersdorf

Belastbarkeit; Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit; Kommunikations- und Teamfähigkeit; Führerschein Klasse B erforderlich; WIR BIETEN; Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Versorgungskonzept; Vergütung nach Haustarif +
Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) Neurologie, Schwerpunkt Parkinson in Neustadt in Holstein merken
Facharzt (m/w/d) für Palliativmedizin #17669 merken
Facharzt (m/w/d) für Palliativmedizin #17669

EMC Adam GmbH | 23701 Eutin

Und ärztliche Hausbesuche; In der ambulanten Pflege stehen Leistungen aus den Gebieten Pflege, Hauswirtschaft und Betreuung im Mittepunkt; Die ambulante Pflege und Tagespflege sowie der Bereich für SAPV bilden das Spektrum der medizinischen Versorgung +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit in Neustadt in Holstein merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Neurologie, Schwerpunkt Parkinson in Neustadt in Holstein merken
Pflegefachkraft Zentrale Notaufnahme (m/w/d) in Neustadt in Holstein merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Stroke Unit in Neustadt in Holstein merken
1 2 3 nächste
Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Kiel

Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Haus Familienpfleger in Kiel

Zwischen Alltag und Ausnahmezustand: Das Berufsfeld Haus Familienpflege in Kiel

Manchmal frage ich mich, wer eigentlich auf die Idee kam, den Begriff „Haus Familienpfleger“ zu verwenden. Ein Titel irgendwo zwischen Zuversicht, Pragmatismus und einem Hauch Altruismus – und, das fällt spätestens beim zweiten Kaffee am Montagmorgen auf, verdammt weit weg von Routine. Wer in Kiel heute als Haus Familienpfleger oder Haus Familienpflegerin startet, merkt schnell: Hier geht’s selten nach Lehrbuch und noch seltener nach Stoppuhr. Vielmehr gleicht der Alltag oft einer Mischung aus Improvisationstheater und Krisenmanagement – aber ohne Vorhang, Applaus oder Notausgang. Wer klare Linien sucht, sollte vielleicht doch lieber im Archiv oder bei der Buchhaltung landen. Aber das ist nur meine Meinung.


Zwischenmenschlicher Schmelztiegel: Aufgaben, die überraschen

Natürlich, in der Theorie klingt alles recht ordentlich: Unterstützung von Familien in Ausnahmesituationen, Hilfe im Haushalt, Betreuung der Kinder, Entlastung kranker oder überlasteter Angehöriger. In der Kieler Praxis aber, da trifft man zwischen Förde, Plattenbauviertel und Vorstadthäuschen auf einen Kosmos menschlicher Bedürfnisse – und, nicht selten, altmodische Rollenmuster, die klammheimlich wieder auftauchen. Da ist Improvisationsvermögen gefragt, Freundlichkeit auf Augenhöhe und eine Portion Zähigkeit. Ein Beispiel? Das Paar, frisch getrennt, zwei Grundschulkinder, beide Eltern arbeiten Schicht. Plötzlich fällt die Mutter krankheitsbedingt aus – und jetzt? Als Familienpflegerin steht man da, ist gleichzeitig Alltagsregisseurin, Friedensrichterin und manchmal auch einfach nur Zuhörerin mit Herz (und Zeit).


Gehalt, Anerkennung und der unsichtbare Wert

Das große Thema Geld, ja. Große Reden werden gern über soziale Berufe geschwungen, doch in der Realität? Das Einstiegsgehalt liegt oft zwischen 2.500 € und 2.900 € – ein Bereich, der wenig Spielraum nach oben kennt, selbst mit Erfahrung. Klingt zunächst ernüchternd. Denn wer die ganze Verantwortung, Empathie und Flexibilität betrachtet, merkt schnell: Eigentlich müsste da mehr drin sein. Vor allem in Kiel, wo die Lebenshaltungskosten mittlerweile alles andere als trivial sind – selbst in den weniger schicken Stadtteilen. Für viele überraschend: Es gibt regional durchaus Zuschläge und Sonderregelungen, wenn man in besonders belasteten Familienstrukturen tätig ist oder spezielle Qualifikationen mitbringt. Ob das den Kraftaufwand am Ende aufwiegt? Darüber diskutiert man hier am Hafen länger – und meistens ohne eindeutiges Ergebnis.


Wandel im Beruf: Digitalisierung und neue Herausforderungen

Was viele unterschätzen: Die Digitalisierung macht inzwischen auch vor der mittlerweile als „Klassiker“ geltenden Haus Familienpflege keinen Halt mehr. In Kiel experimentieren einige Träger mit App-basierten Einsatzplänen, digitaler Dokumentation und sogar Online-Schulungen für akute Krisenintervention. Klingt nach Zukunftsmusik? Geht in der Fördestadt bereits leise los – wobei die Technik nie den Menschen ersetzt. Eher wird der Alltag hierdurch komplizierter, nicht einfacher. Manche Klient*innen öffnen lieber die Tür als den Posteingang. Oder wie mir jemand mit trockenem Humor kürzlich sagte: „Alexa bringt keinen Tee ans Bett, und KI wäscht keine Wäsche.“ Eben. Wer sich vor Bildschirmen verstecken will, ist fehl am Platz. Hier braucht es Hände, Kopf und Herz – und keine Angst vor Neuland.


Spannungsfeld Kiel: Regionale Besonderheiten und Chancen

Ein eigener Kosmos, diese Stadt am Meer. In Kiel zeigen sich typische Herausforderungen wie in anderen Großstädten: eine alternde Gesellschaft, steigende Zahl von Ein-Personen-Haushalten und wachsende kulturelle Vielfalt. Gleichzeitig gibt es regionale Zungenschläge – etwa die Aufgeschlossenheit vieler Familien für integrative Ansätze oder das Mischungsverhältnis zwischen bodenständiger Küstenmentalität und Neuerungen im Bereich Pflege und Soziales. Was das für Berufseinsteiger und Umsteiger bedeutet? Es gibt immer mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung, etwa zu Fragen der interkulturellen Kommunikation, Arbeiten mit psychisch belasteten Eltern oder Umgang mit digitalen Pflegehilfsmitteln. Wer sich auf Experimente einlässt, kann hier Nischen finden und individuelle Schwerpunkte setzen. Manchmal ziemlich kleinteilig, oft anstrengend – aber selten langweilig.


Fazit aus der Praxis – mit einem Augenzwinkern

Haus Familienpflege in Kiel ist kein Selbstläufer und kein Job für Menschen, die nur Dienst nach Vorschrift suchen. Wer den Alltag zwischen Trost, Zankapfel und Wäscheberg nicht scheut, wird in diesem Berufsfeld gebraucht – mehr denn je. Es tut gut zu merken, wie „unsichtbare“ Arbeit Leben spürbar verändert. Ob das finanziell immer fair honoriert wird? Mag sein, dass man abends manchmal daran zweifelt. Aber, Hand aufs Herz: In dieser Stadt braucht es Menschen, die nicht rechnen, sondern einfach machen. Ein bisschen Held*in sein – und das Tag für Tag? Ehrlich gesagt: Das kann nicht jede*r. Und genau darin liegt der Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.