25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Haus Familienpfleger Hagen Jobs und Stellenangebote

20 Haus Familienpfleger Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Haus Familienpfleger in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (w/m/d) Teilzeit 20 St/Woche merken
Pflegefachkraft (w/m/d) Teilzeit 20 St/Woche

Korian Deutschland GmbH | 58332 Schwelm

Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 42275 Wuppertal

Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellv. Stationsmanager:in für die Station G1 - in der Allgemeinpsychiatrie merken
Stellv. Stationsmanager:in für die Station G1 - in der Allgemeinpsychiatrie

LWL-Klinik Dortmund | 44135 Dortmund

Kostenlose Randzeitenbetreuung bzw. stundenweise ergänzende Kinderbetreuung im elterlichen Haushalt; betriebliche Sozialberatung und "Betriebliches Gesundheitsmanagement" sowie kollegiale Hilfe (Employee Assist Hotline); Dienstrad-Leasing; Mitarbeitervergünstigungen +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft Contilia Pflegepool (m/w/d) merken
Pflegefachkraft Contilia Pflegepool (m/w/d)

Contilia GmbH | Hattingen

Du vervollständigst unser Team, wenn du. ausgebildete Pflegefachkraft bist (Gesundheits- und Krankenpflegerin/Gesundheits- und Krankenpfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger, Krankenschwester/Krankenpfleger +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Contilia GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher, Sozialarbeiter /-pädagogen, Heil-, Reha-, oder Kindheitspädagogen, Sonderpädagogen, Heilerziehungspfleger (staatl. anerkannt) (w/m/d) merken
Erzieher, Sozialarbeiter /-pädagogen, Heil-, Reha-, oder Kindheitspädagogen, Sonderpädagogen, Heilerziehungspfleger (staatl. anerkannt) (w/m/d)

ConSol Dortmund gGmbH | 44135 Dortmund

Wir bieten: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis; ein engagiertes Team; die Chance bei uns Dein Jobglück zu finden; 30 Tage Urlaub; Vergütung nach Haustarif; Sommer- und Wintergratifikation; betriebliche Altersvorsorge; vermögenswirksame Leistungen; Fort +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/in 2026 (m/w/d) merken
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/in 2026 (m/w/d)

Stadt Menden (Sauerland) | Menden (Sauerland)

Das bieten wir Dir: Dreijährige vielfältige Ausbildung unter Anleitung von qualifizierten Fachausbildern. ein von Kollegialität und Wertschätzung geprägtes, familiäres Arbeitsumfeld. angemessene Ausbildungsvergütung. 30 Urlaubstage. gute Übernahmechancen +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Erzieher*in (m/w/d) bei FABIDO merken
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in (m/w/d) bei FABIDO merken
Praxisintegrierte Ausbildung zur*zum staatlich geprüften Kinderpfleger*in (m/w/d) bei FABIDO

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Darüber hinaus gehören pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten zu Deinen Aufgaben. Am Ende der erfolgreichen Ausbildung steht der Berufsabschluss „Staatlich geprüfte Kinderpflegerin / Staatlich geprüfter Kinderpfleger “. +
Gesundheitsprogramme | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Holding GmbH | 58285 Gevelsberg

Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent mit Zusatzqualifikation "Alltagsbegleiter" (schul.) (m/w/d) merken
1 2 nächste
Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Hagen

Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Haus Familienpfleger in Hagen

Haus Familienpfleger in Hagen: Beruf zwischen Rückgrat und Schattenrolle

Wer sich für einen Einstieg als Haus Familienpflegerin oder -pfleger in Hagen interessiert, dem begegnet zweierlei: Am einen Tag fühlt sich der Beruf wie die tragende Säule im Leben anderer an – am nächsten wie das fehlende Puzzlestück, das keiner sucht, bis Not am Mann (oder der Frau) ist. Klingt widersprüchlich? Ist es auch. Aber irgendwer muss ja inmitten dieses Alltags mit seinen Brüchen, Krankheiten, Streitereien und kurzschlüssigen Behördenbriefen die Sache zusammenhalten. Mal ehrlich, das ist keine Aufgabe, für die man sich abends noch auf die Schulter klopft. Es ist ein Beruf, dessen Wert sich oft erst zeigt, wenn er fehlt – wie Salz in der Suppe oder die Katze im Haushalt, die nie auffällt, aber doch jemandem fehlt, wenn sie nicht mehr am Fenster sitzt.


Arbeitsalltag mit Drahtseil und Kompass – was verlangt der Job?

Die offizielle Tätigkeitsbeschreibung liest sich nüchtern: Betreuung, Pflege, Haushaltsführung, psychosoziale Unterstützung, gern auch mal die Organisation der nächsten Arztbesuche, den Großeinkauf inklusive und das offene Ohr zum Thema „Wann kommt Mama endlich wieder nach Hause?“ In Wirklichkeit ist es ein Auf und Ab zwischen Emphatie, Durchhaltevermögen, Improvisationstalent – und, ja, auch gelegentlicher Selbstironie. Familienpfleger werden in Hagen selten nach Lehrbuch gefordert; manchmal fühlt es sich eher nach dem Improvisationstheater eines urbanen Dschungels an.

Die Qualifikationsanforderungen sind gewissenhaft gestaltet, aber auch bodenständig: eine einschlägige Ausbildung (meist über zwei bis drei Jahre), häufig ergänzt durch Praxiserfahrung in Haushalten unterschiedlicher Zusammensetzung. Rechtlich gut verankert, aber gesellschaftlich noch immer eher im Mittelfeld – das bringt gelegentlich auch die typische innere Zwiegespaltenheit des Berufsbilds mit. Professionell, aber nie abgehoben. Verantwortlich, aber oft mit einem verschmitzten Augenzwinkern gegenüber bürokratischen Regeln, die die Lebensrealität von Familien eben nicht immer einfangen.


Regionale Herausforderungen: Hagen – Stadt mit Spagat

Ein Wort zu Hagen: Wer hier in der Familienpflege arbeitet, spürt rasch, wie stark die Region von Entstrukturierung und Diversität geprägt ist. Alte Industrietradition, durchwachsene Infrastruktur, Migrationserfahrungen, ein Mix aus kernigen Stadtteilen und Randlage zum ländlichen Sauerland. Im Alltag liegt darin oft die größte Herausforderung – und die meiste Authentizität. Man weiß nie, ob man in Herbeck heute auf den generationenübergreifenden Familienclan trifft oder in Wehringhausen auf einen Alleinerziehenden in prekärer Lage stößt. Der Bedarf an Haus Familienpflege ist – trotz aller politischen Sonntagsreden – konstant gestiegen. Die aktuellen Sozialstrukturdaten zeigen, dass viele Familien auf Unterstützung angewiesen sind, ohne dass sie das offen zeigen würden.

Ich habe in Gesprächen mehr als einmal erlebt: Familien öffnen die Tür nur zögerlich. Aber wenn sie jemanden eingelassen haben, dann erwarten sie oft die eierlegende Wollmilchsau – Haushaltskünste, emotionale Belastbarkeit, Fachkenntnis in erster Hilfe inklusive einer gewissen Gelassenheit dem Leben gegenüber. Ein Berufsalltag wie eine Wundertüte, nur dass die Überraschung manchmal recht spröde ausfällt.


Gehalt, Wertschätzung und Alltag auf dünnem Eis

Schaut man auf den Lohnzettel, herrscht schnell Ernüchterung – zumindest bei Einsteigerinnen und Einsteigern. Das Gehalt rangiert in Hagen zu Beginn meist irgendwo zwischen 2.600 € und 2.900 €, mit luftiger Aussicht auf Steigerung bei Erfahrung und Zusatzqualifikation. Das klingt nicht üppig, vor allem, wenn man bedenkt, wie umfassend die Verantwortung ist. Wer darüber spricht, stößt rasch auf ein Thema, das in den Fluren der Arbeitgeber wie ein polternder Elefant steht: die gesellschaftliche Anerkennung. Was viele unterschätzen: Die emotionale Belastung wiegt oft schwerer als der sichere Umgang mit der Waschmaschine oder der Notrufnummer. Wer also auf Anerkennung von außen hofft – der wird öfter enttäuscht. Aber es sind die kleinen Gesten, das Lächeln eines Kindes, die Erleichterung der Mutter nach der Chemotherapie, die Hoffnung auf Veränderung, die diesen Beruf zusammenhalten. Es klingt pathetisch. Vielleicht ist das so. Aber welcher Beruf am sozialen Rand funktioniert schon, ohne ein bisschen Pathos aufgeladen zu sein?


Wandel und Weiterbildung – Zukunft im Wandelraum

Ausbildung fertig, Alltag meistern – fertig? Weit gefehlt. Der Beruf der Haus Familienpflege in Hagen ist nichts, was man einmal gelernt und dann für immer kann. Gesellschaftliche Anforderungen, gesetzliche Rahmenbedingungen, sogar technologische Entwicklungen wie digitale Pflegedokumentation oder neue Hilfsmittel: Wer nicht fortbildet, der bleibt im Schatten. Es gibt mittlerweile ein beachtliches Spektrum an Weiterbildungen – von Familienberatung über Demenzkompetenz bis hin zu Themen wie interkulturelle Kommunikation. Was mir auffällt: Die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, ist oft der eigentliche Knackpunkt. Die Wertschätzung kommt selten von oben, aber aus dem eigenen Antrieb lässt sich doch ein erstaunliches Fundament bauen. Manchmal kommt nach ein paar Jahren die Lust, sich zu spezialisieren – oder auch der Wunsch, Verantwortung innerhalb von Teams zu übernehmen. Für Menschen, die neugierig bleiben und ihre Rolle reflektieren, erweist sich Hagen als durchaus lebendiger und facettenreicher Arbeitsmarkt.


Persönliche Bilanz: Wer sich traut, gewinnt (meistens)

Was bleibt? Haus Familienpfleger in Hagen sein, bedeutet, Teil einer unsichtbaren, aber elementaren Infrastruktur zu sein. Unterstützer, Wegbegleiter, manchmal Fels in der Brandung – häufig aber auch Überbrückung im System, das gar nicht weiß, was es an einem hat. Und ja, die Bedingungen könnten besser sein. Aber: Wer den Beruf wirklich mit Herzblut angeht, der gewinnt Erfahrungen, die in keiner anderen Branche so unmittelbar und menschlich sind. Sagen wir es so: Man muss manchmal ein dickeres Fell entwickeln. Aber der Einblick in Lebensrealitäten, wie man sie nie im Kino sehen würde – der ist das eine wert. Vielleicht nicht immer am Monatsende, aber ganz sicher nach Jahren im Rückblick.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.