50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Haus Familienpfleger Dortmund Jobs und Stellenangebote

56 Haus Familienpfleger Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Haus Familienpfleger in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | Hamm

Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 59457 Werl

Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu +
Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagoge / Kindheitspädagoge / Erziehungswissenschaftler / Motopäde / Erzieher (m/w/d) - NEU! merken
Pädagoge / Kindheitspädagoge / Erziehungswissenschaftler / Motopäde / Erzieher (m/w/d) - NEU!

Evangelische Dienste Duisburg gGmbH | 47051 Duisburg

In unserem Kinder- und Jugendhaus in Duisburg Beeck wohnen 16 Mädchen und Jungen, die aufgrund ihrer Behinderung nicht in ihrer Familie leben können. Wir bieten ihnen bei uns ein Zuhause in einer wertschätzenden Atmosphäre. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft für das Einsatzgebiet Frührehabilitation (m/w/d) merken
Pflegefachkraft für das Einsatzgebiet Frührehabilitation (m/w/d)

Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH St. Barbara Hospital | 45964 Gladbeck

Barbara-Hospital ist ein Krankenhaus der Katholische Kliniken Emscher-Lippe GmbH im Leistungsverbund der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) als Stellv. Stationsleitung Operative IMC-Station merken
(Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) als Stellv. Stationsleitung Operative IMC-Station

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

E-Learning-Plattform; Möglichkeit der Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen zur Gestaltung von patienten- und mitarbeitendenorientierten Arbeitsabläufen sowie stationsbezogenen Fortbildungsangeboten im Sinne eines zukünftigen Magnet-Krankenhauses; +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Ferienbetreuung | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und Krankenpfleger/GKP (gn*) als Hygienefachkraft merken
Gesundheits- und Krankenpfleger/GKP (gn*) als Hygienefachkraft

UKM Universitätsklinikum Münster | Münster

Staatliche Anerkennung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerin oder Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger oder Pflegefachfrau oder Pflegefachmann und einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in hygienisch sensiblen Bereichen, wie z.B. der +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieherin / Heilerziehungspflegerin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Kinder- und Jugendwohngruppe merken
Erzieherin / Heilerziehungspflegerin / Sozialpädagogin (m/w/d) für die Kinder- und Jugendwohngruppe

SOS-Kinderdorf e.V. | 58507 Lüdenscheid

Das Haus der Wohngruppe liegt auf dem Gelände des SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid im Stadtteil Dickenberg und bietet Platz für bis zu 8 Kinder. Das Team besteht aus 6 pädagogischen Fachkräften. +
Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Essenszuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) für die zentrale Notaufnahme merken
Pflegefachkraft (m/w/d) für die zentrale Notaufnahme

Evangelische Stiftung Volmarstein | Hagen

Das sind Ihre Markenzeichen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Fachgesundheits- und Fachkrankenpfleger (m/w/d); Fachweiterbildung für die Notfallpflege oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren; Teamgeist +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher, Sozialarbeiter /-pädagogen, Heil-, Reha-, oder Kindheitspädagogen, Sonderpädagogen, Heilerziehungspfleger (staatl. anerkannt) (w/m/d) merken
Erzieher, Sozialarbeiter /-pädagogen, Heil-, Reha-, oder Kindheitspädagogen, Sonderpädagogen, Heilerziehungspfleger (staatl. anerkannt) (w/m/d)

ConSol Dortmund gGmbH | 44135 Dortmund

Erzieher, Sozialarbeiter/-pädagogen, Heil-, Reha-, oder Kindheitspädagogen, Sonderpädagogen, Heilerziehungspfleger (staatl. anerkannt) (w/m/d): Du arbeitest mit Eltern ab 18 Jahren und ihren Kindern im Alter von bis zu 6 Jahren; Du betreust gemeinsam +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d) | Haus Kesselborn | Dortmund merken
Pädagogische Fachkraft / Pflegefachkraft (m/w/d) | Haus Kesselborn | Dortmund

Bethel.regional | 44135 Dortmund

Wir suchen eine engagierte Fachkraft für einen befristeten Arbeitsvertrag zur Elternzeitvertretung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Klientinnen und Klienten mit kognitiven Beeinträchtigungen zu unterstützen. Sie gewährleisten eine professionelle Begleitung und respektieren individuelle Bedürfnisse. Gemeinsam erarbeiten Sie persönliche Teilhabeziele und fördern deren Umsetzung. Zudem übernehmen Sie Querschnittsaufgaben im Team und dokumentieren Ihre Leistungen gewissenhaft. Bringen Sie frische Ideen ein, um ein kreatives und förderliches Wohnumfeld zu gestalten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Haus Familienpfleger in Dortmund

Beruf mit Rückgrat: Das manchmal raue, meist unterschätzte Handwerk des Haus Familienpflegers in Dortmund

Was genau macht eigentlich ein Haus Familienpfleger? Wer in Dortmund – also mitten im prallen Ruhrgebiet – in diesen Beruf einsteigt, bekommt selten Lobeshymnen beim Feierabendbier zu hören. „Irgendwas mit Haushalt, Pflege, Familienhilfe“, höre ich oft. Für mich klingt das nach einer halbgaren Vorstellung – ein bisschen Küche, ein bisschen Taschentücher reichen. Aber die Wahrheit sieht anders aus. Zumindest hier, vor Ort.


Der Alltag ist eine eigensinnige Mischung aus Organisation, Empathie und gelegentlich auch Krisenmanagement. Mal springe ich als Bindeglied zwischen Arzttermin, Mittagessenplan und Kinderaufgaben ein. Dann geht es plötzlich um Pflege, Alltagsbegleitung oder um das beharrliche Sortieren von Medikamentenplänen, bei denen einen selbst Fachärzte manchmal ratlos anschauen. Klingt nach Chaos? Nein – das ist Realität im Dortmunder Westen, Nord oder auch im anstrengend gentrifizierten Kreuzviertel. Es gibt Tage, an denen man vor lauter multidimensionalen Anforderungen gar nicht weiß, wo vorne und hinten ist. Und dann kommt noch die berühmte „Pflege“: Zwischen Wäsche, Hygiene, kindlicher Überdrehtheit und Elterngesprächen – irgendwo dazwischen erarbeite ich mir den Respekt, den viele im Umfeld für diese Branche längst verloren haben.


In Bezug auf die Anforderungen: Wer in diesen Job wechselt – sei es von der Pflege, aus dem Einzelhandel, aus anderen sog. Care-Berufen – braucht mehr als Mitgefühl und Multitasking-Talent. In Dortmund ist der Beruf kein reines Reparaturwerk für gesellschaftliche Risse, sondern: systemrelevant (wenn man dieses Wort nach Corona überhaupt noch hören kann). Die Voraussetzungen sind offiziell klar umrissen: eine staatlich anerkannte Ausbildung, häufig begleitet von zahlreichen Praktika. Was in der Theorie nach Plan klingt, ist in der Praxis – wenigstens in Familien, die entweder aufgerieben sind oder zwischen den Sozialstrukturen durchrutschen – oft ein täglicher Drahtseilakt. Gerade in Vierteln wie der Nordstadt, wo Migrantinnen, Rentnerpaare und Alleinerziehende um Unterstützung kämpfen, wird das zu einem ganz eigenen Feldversuch mit unberechenbaren Variablen.


Ein Thema, das niemand gerne anschneidet, aber alle betrifft: das Gehalt. Je nach Träger, Verantwortungsumfang und Berufsjahren bewegt sich das Entgelt in Dortmund meist zwischen 2.500 € und 3.200 €, laut übereinstimmender Erfahrungswerte. Zugegeben – es gibt Ausreißer nach oben, bei erfahrenen Kräften, die tiefer im System und Netzwerk stehen. Aber Luft nach oben? Eher selten. Es gibt Kolleginnen und Kollegen, die über Arbeitszeitmodelle oder tarifliche Zulagen versuchen, an den oberen Rand zu kommen. Doch man sollte sich nichts vormachen: Reich wird hier niemand. Dennoch, und das ärgert mich sogar ein wenig, die persönliche Sinnbilanz lässt sich in Euro nicht messen. Wer eine robuste Wertorientierung braucht, findet sie hier – vorausgesetzt, man lässt sich auf die Konflikte, auch die mit sich selbst, ein.


Spannend ist, wie Technik und Gesellschaft inzwischen in diesen Beruf drängen. Während früher selbstgeschriebene Wochenlisten und analoge Kalender den Arbeitsalltag strukturierten, halten heute digitale Tools Einzug – Termin-Apps, Dokumentation per Tablet und Absprachen per Messenger. Die Stadt Dortmund schiebt Digitalisierungsprojekte an, Träger entwickeln eigene Softwarelösungen. Einerseits Erleichterung, andererseits ein neuer Stressfaktor, weil nicht jede Familie digital zu erreichen oder gar medienkompetent ist. Dazu kommt: Der Fachkräftemangel in Westfalen trifft auch die Familienpflege – Träger suchen händeringend, Ausbildungszahlen wachsen zwar, stagnieren aber verglichen mit der Nachfrage. Manchmal frage ich mich, ob das System nicht irgendwann selbst Pflege braucht. Oder ironisch zugespitzt: Wer betreut eigentlich die Betreuer?


Wer mit dem Gedanken spielt, in den Beruf des Haus Familienpflegers zu wechseln, braucht in Dortmund keinen übertriebenen Heldenmut, aber Rückgrat. Man muss Vielfalt mögen, Frustrationstoleranz haben – und sollte nicht davor zurückschrecken, dort weiterzuarbeiten, wo andere bereits das Handtuch werfen. Die Möglichkeit zur fachlichen Fortbildung, etwa zu bestimmten Pflegethemen oder Familienhilfen, gibt es zuhauf – auch die Stadt und Berufsverbände sind zum Teil rührig, wenn es um innovative Konzepte oder neue Kurse geht. Was viele unterschätzen: Die Arbeit schafft ein Netzwerk an Menschen unterschiedlicher Herkunft und Geschichten. Soziale Wärme garantiert? Nicht immer. Aber wenigstens Authentizität. Und das ist, entgegen aller Digitalisierungsrhetorik, nach wie vor durch kein Tool der Welt zu ersetzen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.