25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Haus Familienpfleger Berlin Jobs und Stellenangebote

18 Haus Familienpfleger Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Haus Familienpfleger in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pflegefachkraft (w/m/d) merken
Pflegefachkraft (w/m/d)

Korian Deutschland GmbH | 10115 Berlin

Die Korian Deutschland GmbH betreibt rund 230 Einrichtungen sowie 27 ambulante Dienste deutschlandweit und ist Teil der europäischen Clariane Familie, dem führenden europäischen Anbieter in den Bereichen Pflege, medizinische Versorgung und Betreuung zu +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft als Tourenmanager:in (w/m/d) in der Pflege merken
Pflegefachkraft als Tourenmanager:in (w/m/d) in der Pflege

Korian Deutschland GmbH | 10115 Berlin

Tourenplanung; Du unterstützt die Aktualisierung der Pflegestufen und sorgst für eine korrekte Einstufung; Dank Deines Einsatzes bereicherst Du das Leben unserer Bewohner:innen und bist Teil von etwas Großem – auch im Kleinen; Du übernimmst klassische Altenpfleger-Tätigkeiten +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter (m/w/d) im Beschäftigungs- und Förderbereich merken
Gruppenleiter (m/w/d) im Beschäftigungs- und Förderbereich

VfJ Werkstätten GmbH | 10115 Berlin

Selbstbestimmt ihr Leben und ihren Alltag gestalten können; Sehr interessante, vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten; Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg*innen nach einer strukturierten Einarbeitung; Vergütung nach hauseigener +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) Endoskopie merken
Pflegefachkraft (m/w/d) Endoskopie

Sana Klinikum Lichtenberg | Berlin-Lichtenberg

Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Sana Klinikum Lichtenberg | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Physician Assistant (m/w/d) Orthopädie / Unfallchirurgie merken
Physician Assistant (m/w/d) Orthopädie / Unfallchirurgie

Sana Klinikum Lichtenberg | Berlin-Lichtenberg

Das Sana Klinikum Lichtenberg in der Trägerschaft der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit aktuell 661 Betten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Sana Klinikum Lichtenberg | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung staatlich geprüfte/r Erzieher/in Vollzeit (m/w/d) merken
Ausbildung staatlich geprüfte/r Erzieher/in (m/w/d) berufsbegleitend merken
Ausbildung staatlich geprüfte/r Erzieher/in (m/w/d) berufsbegleitend

BAWI Fach- und Berufsfachschulen | 10115 Berlin

Auf die Berufstätigkeit nach Absatz 2 Nummer 2 werden bis zu insgesamt höchstens einem Jahr angerechnet: 1. die selbständige Führung eines Haushalts mit mindestens drei Personen, 2. die selbständige Führung eines Haushalts mit zwei Personen, wenn dem +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Akademie Seehof gGmbH - Pflegeschule | 10115 Berlin

Die Pflichteinsätze umfassen Praxiseinsätze: Im Krankenhaus, in der stationären Langzeitpflege, in der ambulanten Pflege, in der Pädiatrie und in der Psychiatrie (Allgemein-, Geronto-, Kinder-, Jugendpsychiatrie). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Sozialassistent/in (m/w/d) (2 Jahre) merken
Ausbildung als Sozialassistent/in (m/w/d) (2 Jahre)

DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Du kannst in sozialen oder hauswirtschaftlichen Einrichtungen der Familien-, Jugend- und Behindertenarbeit, der Altenpflege und der Kinderbetreuung oder Kinderpflege tätig sein. +
Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hygienefachkraft (m/w/d) merken
Hygienefachkraft (m/w/d)

Oberhavel Kliniken GmbH | Oranienburg bei 10115 Berlin

Fachlich geleitet werden wir durch unsere engagierte Krankenhaushygienikerin. Drei moderne Kliniken – an denen Sie mit Ihrem Know-how und Ihrem Blick für das Wesentliche viel bewegen können. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Berlin

Haus Familienpfleger Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Haus Familienpfleger in Berlin

Zwischen Küchenchaos und Alltagsschutz – Haus Familienpflege in Berlin genauer betrachtet

Berlin. Ein Stadtgefüge, das nie stillsteht, voller Ecken und Kanten, Bedürfnisse und Zwischenräume. Wer glaubt, der Beruf des Haus Familienpflegers hier sei bloß ein potenziell bequemer Halteseil-Job für soziale Gemüter – der irrt gewaltig. Hier, wo Existenzfragen und Alltag durcheinander purzeln, ist Haus Familienpflege vielschichtiger, als die Statistik jemals verraten würde.


Von Improvisationstalenten und unsichtbaren Routiniers

Der Einstieg ins Feld? Ehrlich gesagt – selten gradlinig. Haus Familienpfleger, das sind oft Menschen mit Herz, aber Herz allein reicht in der Hauptstadt nicht. Starke Nerven, Geduld, pragmatische Ideen – allesamt unabdingbar. Ein typischer Arbeitstag beginnt irgendwo zwischen Kinderfrühstück, Medikamentenmanagement und, nun ja, kaputtem Wasserkocher. Plötzlich ist da ein Pflegefall mehr, ein Kind länger krank als geplant, oder die Familienstrukturen sind einfach... anders, als der Lehrplan für solche Fälle vorsieht.


Was viele unterschätzen: Familienpflege in privaten Haushalten ist ein Balanceakt. Zwischen Nähe wagen und Distanz halten. Wer glaubt, nach Schema F gepflegt zu werden, hat die Rechnung ohne Berlin gemacht. Ob sie türkischen Tee servieren, eine Patchwork-Familie mit drei Sprachen betreuen oder bei einem Kreuzberger Künstlerpaar den Alltag strukturieren – Flexibilität schlägt Ratgeberwissen. Die offizielle Berufsbezeichnung klingt fast zu technisch: In der Realität, das sage ich aus Beobachtung, ist es ein ständiger Drahtseilakt zwischen Hauswirtschaft, Pflege, Kinderbetreuung und sozial-psychologischem Fingerspitzengefühl.


Berliner Besonderheiten: Ressourcen, Anforderungen, Anerkennung

Über Geld will eigentlich nie jemand reden, aber ganz ehrlich – es ist kein Geheimnis. Einstiegsgehälter? Meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Wer länger dabei ist, Verantwortung und spezialisierte Zusatzkenntnisse (zum Beispiel Kultursensibilität) mitbringt, kratzt auch schon mal an der 3.100 €–Marke, manchmal mehr, oft aber auch weniger, wenn die Einsatzzeiten zerklüftet und die Träger konservativ rechnen. Immerhin: Berlin zahlt im Vergleich zu dünner besiedelten Bundesländern besser, aber ein Immobilienhai wird man so nicht.


Bleibt die Frage: Was ist das Besondere an Berlin? Die Vielfalt! Sie ist Fluch und Segen zugleich. Bedarf gibt es gerade hier, weil klassische Familienstrukturen bröckeln und Lebensläufe selten glatt verlaufen. Viele Familien leben am Limit, nicht selten ohne erweiterte Verwandtschaft in greifbarer Nähe. Haus Familienpfleger werden deshalb zur Ankerperson, ungeplant oft zur Ersatz-Oma, Motivator, Lebensmanager im Hintergrund. Und: Nicht wenige springen zwischen verschiedenen Haushalten – das eigene Auto macht vieles leichter, aber leistet sich eben nicht jeder der Kollegiaten.


Weiterbildung, Wandel und das ewige Ringen mit Bürokratie

Wer glaubt, in der Haus Familienpflege landet man für immer auf einer Qualifikationsstufe, liegt falsch. Weiterbildungen gibt es zuhauf – von Erste-Hilfe-Auffrischungen bis zu Kursen über interkulturelle Kompetenzen, Stressbewältigung oder pädagogische Methoden. Immer öfter trifft man auch auf Quereinsteiger aus anderen sozialen Berufen, die feststellen: Die Grenzen zu angrenzenden Tätigkeiten, etwa zu Alltagsbegleitern oder Sozialassistenten, verschwimmen. Durch die immer wieder verschärften Anforderungen von Kostenträgern und Sozialämtern muss man in Berlin fast schon Papierkünstler sein, will man nicht zwischen Formularen und Verordnungen den letzten Nerv verlieren.


Praxiserfahrung: Rückzüge und kleine Triumphe – was bleibt hängen?

Es gibt diese Tage, an denen alles irgendwie schiefgeht. Man macht Überstunden, schleppt sich mit Fahrrad durch den Regen, ringt mit bürokratischen Hürden. Und dann doch wieder: diese Momente, in denen ein Kind zum ersten Mal nach Wochen wieder lacht, die Familie einen dankbar ansieht – und sei es nur für die besorgte Nachfrage nach dem alten Haustier. Was bleibt also, unterm Strich? Viel Unsichtbares, oft wenig glitzernde Anerkennung. Und trotzdem: Wer sich entscheidet, Berliner Familien haushaltsnah zu begleiten, wird Teil einer Stadt, die ihre sozialen Nerven nicht verlieren darf. Das hat etwas, auch wenn es bisweilen rau und widersprüchlich zugeht. Am Ende fragt man sich: Wer pflegt hier eigentlich wen? Manchmal schützt die Familie den Pfleger zurück. Das ist Berlin – eine Baustelle im besten Sinne.