100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geowissenschaftler Stuttgart Jobs und Stellenangebote

3 Geowissenschaftler Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geowissenschaftler in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen, Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (m/w/d) oder Physikerin / Physiker (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen, Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (m/w/d) oder Physikerin / Physiker (m/w/d)

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 76133 Karlsruhe

Verstärken Sie unser Team in Karlsruhe als Ingenieur:in oder Geowissenschaftler:in (m/w/d) mit einem Master in Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder Geomorphologie. In der Position unterstützen Sie die WSV bei der Verbesserung der verkehrlichen und ökologischen Bedingungen auf Flusswasserstraßen. Sie analysieren hydrodynamische und morphodynamische Prozesse mithilfe fortschrittlicher numerischer Sedimenttransportmodelle. Zudem beraten Sie strategisch in den Bereichen Flussregelung, Sedimentbewirtschaftung und ökologische Entwicklung. Ihre Mitwirkung fördert die Innovation moderner Untersuchungsmethoden der BAW. Nutzen Sie die Chance, nachhaltige Lösungen im Kontext des Klimawandels zu entwickeln und unser Portfolio zu erweitern. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom/Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen oder Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (Uni-Diplom/Master) (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom/Master) Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen oder Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (Uni-Diplom/Master) (m/w/d)

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 76133 Karlsruhe

Wir suchen eine engagierte Ingenieurin oder einen Ingenieur (Uni-Diplom/Master) im Bau- oder Umweltingenieurwesen oder eine Geowissenschaftlerin bzw. einen Geowissenschaftler mit Schwerpunkt Geomorphologie für unseren Standort Karlsruhe (Referenzcode 20252922 9339). Ihre Aufgaben umfassen die fachliche Begleitung der WSV zur Verbesserung der ökologischen und verkehrlichen Bedingungen an Flusswasserstraßen. Sie werden hydrodynamische und morphodynamische Prozesse analysieren und Fortentwicklungen im flussbaulichen Laborversuchswesen betreuen. Zudem beraten Sie strategisch-konzeptionell die WSV und das BMV im Bereich Flussbau. Die Zusammenarbeit mit Partnern in der anwendungsorientierten Forschung ist ebenfalls Teil Ihrer Tätigkeit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unserer Gewässer! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (w/m/d) Schwerpunkt Geothermie - NEU! merken
Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (w/m/d) Schwerpunkt Geothermie - NEU!

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | 76133 Karlsruhe

Das Institut für Nukleare Entsorgung (INE) sucht ab dem 01.11.2025 eine/n Geowissenschaftler/in (w/m/d) mit Schwerpunkt Geothermie für ein dreijähriges Projekt. Zu den Hauptaufgaben gehört die Leitung des Deep Stor-Projekts sowie die Planung von Ressourcen und Risiken. Sie koordinieren die Zusammenarbeit diverser KIT-Abteilungen und externer Partner, während Sie technische Ergebnisse sicherstellen. Zudem verantworten Sie die Erstellung von Genehmigungsunterlagen und die Durchführung von Vergabeverfahren. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem Master-Abschluss und Promotion in Angewandten Geowissenschaften sowie langjähriger Projekterfahrung. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ebenso erforderlich wie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geowissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Geowissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Geowissenschaftler in Stuttgart

Geowissenschaften in Stuttgart: Zwischen Forschungsdurst, Praxisrealität und Schwabenmentalität

Wer sich als Geowissenschaftler im Großraum Stuttgart umsieht, weiß vermutlich schon, dass sich hinter dem Klischee vom „Steinewälzen“ ein erstaunlich facettenreicher Berufsalltag versteckt. Nehmen wir mal an, Sie sind frisch von der Uni oder denken ernsthaft über einen Tapetenwechsel nach – dann stehen Sie in dieser Stadt mit ihren Halbhöhenlagen, Baustellen und Innovationszentren jedenfalls nicht im geologischen Niemandsland. Im Gegenteil: Stuttgart zeigt, wie vielseitig Geowissenschaften im urban-industriellen Kontext plötzlich werden können.

Tatsächlich begegnen einem in Stuttgart nicht nur Fachgebiete wie Hydrogeologie oder Ingenieurgeologie – sondern gleich das ganze klassische Kirchenfenster der Disziplinen. Ob Altlastensanierung, Bodenmechanik oder sogar Geothermie: Meist landet man schneller im Austausch mit Bauingenieuren, Umweltplanern und Politikern, als einem lieb ist. Denn der klassische Labor-Tag ist hier die Ausnahme, nicht die Regel. Manchmal, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen, sitzt man morgens noch im Sandsteinaufschluss bei Vaihingen und nachmittags im Gremiumsgespräch zur Baugebietserschließung. Widersprüchlich? Ja. Aber ehrlich gesagt auch reizvoll – sofern man bereit ist, seine Komfortzone regelmäßig zu verlassen.

Was viele unterschätzen: Stuttgart ist ein Brennglas für den ökologischen und infrastrukturellen Spagat, den Geowissenschaftler heute leisten. Der Altlasten-Dschungel auf einstigen Industrieterrainflächen ist ein ewiger Begleiter. Das Thema Grundwassermanagement? Lasst mich raten – spätestens bei den Tiefbauprojekten rund um den Talkessel wird’s heikel. Hier ist kein Platz für akademische Theoriefixierung; man braucht das Gespür für den Untergrund (oft wortwörtlich) und die Fähigkeit, technische, politische wie soziale Aspekte gleichzeitig zu jonglieren. Und, seien wir ehrlich: Auch ein gewisser Pragmatismus im Umgang mit dem allseits gefürchteten „schwäbischen Bedenkenträgertum“ hilft manchmal, Dinge überhaupt in Bewegung zu bringen.

Aber wie sieht’s aus finanzieller Sicht eigentlich aus? In Stuttgart pendelt das Einstiegsgehalt für Geowissenschaftler meist irgendwo zwischen 2.700 € und 3.100 €, gelegentlich auch darunter, sofern man im Umweltbereich oder bei kleinen Beratungsbüros „im Fußvolk“ startet. Mit wachsender Erfahrung – und je nachdem, wie mutig man sich in Richtungen wie Consulting, technische Projektleitung oder in ein Ingenieurbüro vorwagt – sind auch 3.400 € bis 4.200 € realistisch. Wirklich überschwänglich? Naja, mehr Baden-Württemberg als Kalifornien eben. Aber: Mit sinnvollen Weiterbildungen, etwa in den Bereichen Altlastenerkundung, Geoinformatik oder Umweltrecht, lässt sich durchaus noch etwas an der Gehaltsschraube drehen. Mein Eindruck: Wer sich zu früh mit Routinetätigkeiten abfindet, verschenkt hier mehr Potenzial als erfasst – in Stuttgart wird Know-how honoriert, nicht nur die Dienstjahre.

Ein entscheidender Aspekt, der heute kaum noch wegzudenken ist: Die Geowissenschaften erleben, nicht zuletzt durch das Dauerthema Energiewende, eine neue Daseinsberechtigung. Die Stadt liebäugelt schon lange mit Geothermie, Grundwassernutzung und nachhaltigem Stadtumbau. Dazu kommt der wachsende Bodendruck durch Nachverdichtung und Verkehrsprojekte – jeder, der sich einmal mit Hangstabilität oder Sickerwasser beschäftigt hat, weiß, wovon ich spreche. Wer sich also fortbildet – zum Beispiel in 3D-Geodatentechnik oder Umweltprojektsteuerung – setzt auf die richtigen Pferde.

Mein Tipp? Bleiben Sie unbequem. Wer sich nur im Schatten der Altgeologen versteckt, läuft Gefahr, in den Aktenbergen zu verschwinden. Offenheit für interdisziplinäre Bereiche und keine Angst vor Schnittstellen zur digitalen Technik – das braucht Stuttgart. Und selbst wenn der Baustellenstaub nervt: Genau hier entsteht das berufliche Profil, das später keiner mehr kopieren kann. Oder – wie’s ein Kollege neulich sagte: Geowissenschaftler sind heute Stadtveränderer, nicht nur Gesteinssammler. Manchmal fühlt sich das anstrengender an als gedacht. Aber es ist, gerade in Stuttgart, schlicht unverzichtbar.

Diese Jobs als Geowissenschaftler in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bauingenieur / Geowissenschaftler (m/w/d)

CDM Smith Consult GmbH | 70173 Stuttgart

Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit in interessanten Bauprojekten, sowohl im Büro als auch auf der Baustelle. Unsere Kompetenz liegt unter anderem in der Umsetzung von BIM im Bauingenieurwesen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Gutachten und Berichten sowie Bauüberwachungen in der Region Stuttgart. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bei geotechnischen Fragestellungen Kunden zu beraten und Beweissicherungen durchzuführen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie in allen Leistungsphasen der HOAI und bietet Ihnen eine gute Work-Life-Balance. Mit Ihrem Abschluss in Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften und Ihren Kenntnissen in Ingenieursoftware sind Sie bei uns genau richtig.

Bauingenieur / Geowissenschaftler (m/w/d) - Projektmanagement, IT

CDM Smith Consult GmbH | 70173 Stuttgart

Unsere spannenden Projekte und abwechslungsreichen Aufgaben im Bauingenieurwesen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Fachwissen sowohl im Büro als auch auf der Baustelle einzusetzen. Mit Ihrer Mitarbeit tragen Sie aktiv zur Umsetzung von BIM bei. Durch die Erstellung von Baugrund- und Gründungsgutachten sowie geotechnischen Berichten tragen Sie zur Kundenzufriedenheit bei. Im Großraum Stuttgart übernehmen Sie Bauüberwachungen und beraten Kunden zu geotechnischen Fragestellungen. Neben Beweissicherungen führen Sie Eigen- und Fremdüberwachungsleistungen durch. Zudem können Sie Ihre Kenntnisse in Objekt- und Tragwerksplanung im Bereich Tief- und Ingenieurbau einbringen. Ihr Profil mit Hochschulabschluss im Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften, betriebswirtschaftlichem Verständnis und Offenheit für Innovationen qualifiziert Sie ideal für diese Position. Mit Ihrem Fachwissen im Umgang mit Ingenieursoftware und Ihrer guten schriftlichen Ausdrucksweise machen Sie sich unverzichtbar. Ihre selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie Ihr Engagement runden Ihr Profil ab.

Geowissenschaftler / Hydrologe / Umwelt-, Naturwissenschaftler (w/m/d) als Senior Berater für Klimawandelanpassungen

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Als Senior Consultant (w/m/d) für Klimawandelanpassung beraten und unterstützen wir Investoren, Bauherren, Kommunen und das Planungsteam im Bereich Blue City Development. Mit unserer Expertise aus den Bereichen Umwelt-, Naturwissenschaften, Geografie, Klimatologie, Landschaftsplanung und Innovationsgeist bringen wir nachhaltige und klimapositive Stadtquartiere voran. Unsere Tätigkeiten umfassen das Erstellen von Machbarkeitsstudien, Quartiersentwicklungen und Konzepten zur Anpassung an den Klimawandel. Als selbstbewusstes und enthusiastisches Expertenteam analysieren und beraten wir kompetent beim Erstellen von Klimawandelanpassungskonzepten, Klimaschutzstrategien und Nachhaltigkeitsstrategien für Quartiere, Kommunen und private Liegenschaften. Mit gezielten Handlungsempfehlungen und der Leitung von Projekten setzen wir Maßnahmen um und leiten Workshops zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Leistungsportfolios. Dabei arbeiten wir interdisziplinär mit Öffentlichen und Privaten Bauherren, Projektmanagern und den Planungsteams zusammen.

Stadtplaner / Geowissenschaftler / Hydrologe / Umwelt-, Naturwissenschaftler (w/m/d) als Senior Berater für Klimawandelanpassungen

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Als erfahrener Senior Berater für Klimawandelanpassung im Bereich Blue City Development unterstützen und beraten Sie Investoren, Bauherren, Kommunen und das Planungsteam bei der Gestaltung nachhaltiger und klimapositiver Stadtquartiere. Mit Ihrer Expertise aus den Bereichen Umwelt-, Naturwissenschaften, Geografie, Klimatologie oder Landschaftsplanung erstellen Sie Machbarkeitsstudien, Quartiersentwicklungen und Konzepte zur Anpassung an den Klimawandel. Dabei leiten Sie Projekte zur Maßnahmenumsetzung anhand gezielter Handlungsempfehlungen und führen souverän Workshops und Projektbesprechungen durch. Kontinuierlich entwickeln Sie unser Leistungsportfolio zum Thema Klimawandelanpassung, Klimaschutz und Klimapolitik weiter und arbeiten interdisziplinär mit öffentlichen und privaten Bauherren sowie Projektmanagern zusammen. Werden Sie Teil unseres Experten-Teams in Stuttgart und nutzen Sie die Chance, spannende Aufgaben zu übernehmen und den Entscheidungsspielraum aktiv mitzugestalten.

Bauingenieur/Geowissenschaftler (m/w/d) Schwerpunkt: Tiefbau

CDM Smith SE | 70173 Stuttgart

Sie suchen eine spannende Tätigkeit im Bauingenieurwesen mit abwechslungsreichen Projekten? Mit uns haben Sie die Möglichkeit, in interessanten Projekten aller Größenordnungen mitzuarbeiten, sowohl im Büro als auch auf der Baustelle. Wir bieten Ihnen die Chance, das innovative Konzept des Building Information Modeling (BIM) aktiv mitzugestalten. Als Experte im Bereich Bauingenieurwesen oder Geowissenschaften mit betriebswirtschaftlichem Verständnis sind Sie bei uns richtig. Ihre gute schriftliche Ausdrucksweise und Deutschkenntnisse sind ebenso wichtig wie Ihre Kenntnisse in Ingenieursoftware. Zudem überzeugen Sie durch eine selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft des Bauwesens mit!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.