100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geowissenschaftler München Jobs und Stellenangebote

5 Geowissenschaftler Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geowissenschaftler in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hydrogeologe / Geologe / Geowissenschaftler (m/w/d) merken
Hydrogeologe / Geologe / Geowissenschaftler (m/w/d)

Ingenieurbüro Dr. Knorr GmbH | 85579 Neubiberg

Wir suchen einen Hydrogeologen, Geologen oder Geowissenschaftler (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Neubiberg bei München. Ob Sie Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft sind, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung hydrogeologischer Gutachten, die Planung von Grundwassermessstellen und die Bauleitung von Brunnen. Zudem wirken Sie aktiv bei Wasserrechtsverfahren und öffentlichen Ausschreibungen mit. Ein abgeschlossenes Studium in Hydrogeologie, Geologie oder Geowissenschaften ist Voraussetzung, Erfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Diese Position bietet Entwicklungsmöglichkeiten für alle Erfahrungsstufen, auch für angehende Teamleiter! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter*in Geothermie (m/w/d) merken
Projektleiter*in Geothermie (m/w/d)

Stadtwerke München GmbH | 80331 München

Um diese Ziele zu erreichen, haben die SWM einen eigenes Geothermie Team aufgebaut bestehend aus Ingenieur*innen, Bohrtechniker*innen und Geowissenschaftler*innen. Werde Teil unseres hochmotivierten Teams und bring die Wärmewende in München voran! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hydrogeologe für innovative Grundwasserprojekte (m/w/d) merken
Hydrogeologe für innovative Grundwasserprojekte (m/w/d)

Ingenieurbüro Dr. Knorr GmbH | 85579 Neubiberg

Zur Verstärkung unseres Teams (15 Mitarbeiter) am Bürostandort Neubiberg bei München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als: Hydrogeologe / Geologe / Geowissenschaftler (m/w/d): Wir freuen uns sowohl über Bewerbungen von Berufseinsteigern als +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für hydrogeologische Risikobewertung und Wasserschutz (m/w/d) merken
Spezialist für hydrogeologische Risikobewertung und Wasserschutz (m/w/d)

Ingenieurbüro Dr. Knorr GmbH | 85579 Neubiberg

Zur Verstärkung unseres Teams (15 Mitarbeiter) am Bürostandort Neubiberg bei München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als: Hydrogeologe / Geologe / Geowissenschaftler (m/w/d): Wir freuen uns sowohl über Bewerbungen von Berufseinsteigern als +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für hydrogeologische Projektentwicklung und Wasserschutz (m/w/d) merken
Experte für hydrogeologische Projektentwicklung und Wasserschutz (m/w/d)

Ingenieurbüro Dr. Knorr GmbH | 85579 Neubiberg

Zur Verstärkung unseres Teams (15 Mitarbeiter) am Bürostandort Neubiberg bei München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als: Hydrogeologe / Geologe / Geowissenschaftler (m/w/d): Wir freuen uns sowohl über Bewerbungen von Berufseinsteigern als +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geowissenschaftler Jobs und Stellenangebote in München

Geowissenschaftler Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Geowissenschaftler in München

Erde, Stadt und Wandel: Geowissenschaftler in München zwischen Faktenlage und Bauchgefühl

Wer in München als Geowissenschaftler seinen Weg sucht – sei es als Berufsanfänger oder mit frischem Wechselmut – muss eines wissen: Der klassische „Berg und Stein“-Ruf aus alten Semestertagen hat ausgedient. Das Bild der Geowissenschaften als „Perlenkette aus Exkursionen und staubigen Laborzeiten“ funktioniert noch für den familiären Smalltalk. In der Realität, besonders hier in München, hat die Arbeit viel mehr mit den Fragen von morgen zu tun als mit Fossiliensammler-Romantik. Klare Sache: Wir spüren die Themen Klimawandel, Stadtentwicklung, Ressourcenknappheit und Digitalisierung im Nacken. Und zwar täglich – mal subtil, mal mit der Wucht eines unerwarteten Schichtwechsels.


Zwischen Isarflut und Hightech-Büro: Das Münchner Spektrum

Ob im tüchtigen Ingenieurbüro, mit knisternden Excel-Sheets im Münchner Norden, im Großprojekt mit Altlastensanierung im Werksviertel oder im Keller des Umweltreferats, wo der Boden unter der Stadt so manches Geheimnis birgt – die regionale Vielfalt ist erstaunlich. München bietet als Geostandort eine seltsame Mischung aus Tradition und Zukunftsdrang: Von Geotechnik bis Hydrogeologie, von Umweltgutachten für Stadtplaner bis zu Risikoanalysen für Versicherer. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Baustellenrunde oder politischen Streit um Grundwasser, Flächenversiegelung und Hochwasserschutz. Wer sich nur für reine Wissenschaft begeistern kann, wird manchmal ungeduldig – hier geht’s oft um den Kompromiss zwischen Umweltethik und Bauboom.


Vom Fachlichen zum Praktischen – das Handwerk im Geoden-Alltag

Was viele unterschätzen: Geowissenschaftler sind mehr Macher als man glaubt. Ein Büroalltag voller Modellierungen, Datenauswertungen und Geländeanalysen, klar. Aber irgendwann steht man auch mit der Stechsonde im Lehmboden auf einer Schlackehalde, während der Verkehr tobt und aus der Nachbarschaft ratlose Gesichter fragen, „warum Sie eigentlich hier schippen“. München zwingt einen, flexibel zu sein – sei es im Kontakt mit Ämtern, Architekten oder dem Handwerker von nebenan. Und eines mal etwas provokant gefragt: Wer in der Mittagspause noch nicht den Unterschied zwischen Löss und Lehm erklären musste, war vermutlich nie dienstags im Cafeteria-Keller der Garching-Fakultät.


Gehalt und Perspektiven – keine Goldgrube, aber mehr als nur Idealismus

Jetzt zum Thema, das in Gesprächen nie wirklich laut ausgesprochen wird, aber trotzdem in den Köpfen rotiert: Das Gehalt. In München startet man als Berufseinsteiger meist zwischen 3.000 € und 3.500 €. Wer Spezialwissen in Bodenschutz, Risikoanalyse oder Energiemanagement mitbringt, kommt auch mal in Bereiche von 3.600 € bis 4.200 €. Natürlich – München ist kein billiges Pflaster, und die Gehälter reißen selten Bäume aus, gerade im Verhältnis zur Lebenshaltung. Dass es trotzdem jedes Jahr junge Absolventen oder erfahrene Umsteiger ins Haifischbecken zieht, hat viel mit dem Reiz zu tun, „am Puls der Stadt“ Prozesse mitzugestalten, die den urbanen Lebensraum prägen. Und ja, manchmal auch schlicht mit Leidenschaft für das, was unter unseren Füßen verborgen liegt.


Weiterentwicklung und Alltagshürden – zwischen Vorschrift und Erfindergeist

Das Thema Weiterbildung drängt sich auf – nicht aus Selbstoptimierungswahn, sondern weil Umweltrecht, Technologien wie LiDAR, GIS oder die neuste Software für Untergrunderkundung ihre Halbwertszeit inzwischen im Zwei-Jahres-Takt verlieren. München hat mit Instituten, einschlägigen Tagungen und städtischen Projekten zwar eine hohe Dichte an Möglichkeiten. Aber erfahrungsgemäß: Wer nicht selber nachfasst, rutscht ins Hintertreffen. Manchmal wundert man sich, wie viele Altbekannte plötzlich in einer anderen Rolle auftauchen – heute im Umweltschutz, morgen als Berater im Baukonzern, übermorgen beim Start-Up für Solarenergie. Irgendwie sinnbildlich: Geowissenschaft in München bedeutet, das Spielfeld zu wechseln, ohne den Kompass aus der Tasche zu nehmen.


Zwischen Bodenproben und Ideen: Was bleibt?

Manchmal frage ich mich, was an diesem Beruf in München eigentlich so einzigartig ist. Vielleicht ist es die Mischung aus regionaler Verwurzelung und dem ständigen Blick über den Tellerrand. Oder die Tatsache, dass zwischen dem ratternden U-Bahn-Bau und den Überresten eiszeitlicher Sande immer noch Platz ist für neue Ideen. Vielleicht ist es aber auch nur der alltägliche Dialog mit einer Stadt, die nie wirklich stillsteht – und in der Geowissenschaftler längst mehr sind als Statisten im Dickicht der Paragraphen. Wer hier arbeiten will, sollte bereit sein, das Unerwartete mitzudenken. Und manchmal, ganz ehrlich, auch ein bisschen zu improvisieren.


Diese Jobs als Geowissenschaftler in München wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Geowissenschaftler m/w/d Moorkunde/Bodenkunde Festanstellung

MSD Personal GmbH | 80331 München

Wir suchen einen Geowissenschaftler m/w/d für ein zukunftssicheres Unternehmen nordöstlich von München. In dieser Festanstellung bieten wir eine unbefristete Vollzeitstelle ohne Zeitarbeit und einen flexiblen Arbeitszeitplan. Das Gehalt liegt je nach Qualifikation und Erfahrung bis zu einer bestimmten Höhe. Zu den Benefits gehören 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose physiotherapeutische Behandlungen, Obst und Getränke. Als Geowissenschaftler bestehen Ihre Aufgaben aus umfassenden Untersuchungen und Analysen im Bereich der Moorkunde und Bodenkunde. Sie sammeln Proben vor Ort, interpretieren und analysieren geologische Daten und erstellen Berichte und Präsentationen. Zudem arbeiten Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammen, um ganzheitliche Lösungen für geowissenschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.

Geologe bzw. Geowissenschaftler (w/m/d) Schwerpunkt Ingenieurgeologie / Hydrogeologie / Umweltgeolog

Die Autobahn GmbH | 80331 München

Geologe bzw. Geowissenschaftler (w/m/d) mit Spezialisierung auf Ingenieurgeologie, Hydrogeologie und Umweltgeologie für die Niederlassung Südbayern in München im Fachcenter Geotechnik. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Untersuchungskonzepten in den Bereichen Geologie, Hydrologie, Erdbau- und Felsbautechnik. Sie sind verantwortlich für die Ausschreibung, Vergabe, Betreuung und Abrechnung von Baugrunduntersuchungen sowie Ingenieurleistungen. Die Feldbetreuung von Untersuchungen und Baustellen gehört ebenso zu Ihrem Verantwortungsbereich wie die Erstellung von Gutachten für die Niederlassung und Außenstellen. Die Erhebung und Darstellung von Grundwasserdaten sowie die Beratung von Planungsabteilungen und Außenstellen runden Ihr Tätigkeitsprofil ab. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master) der Ingenieurgeologie, Hydrogeologie oder Umweltgeologie oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. relevante Berufserfahrung. Praktische Erfahrung in den Bereichen Ingenieur- und Hydrogeologie sowie Kenntnisse der Altlastenuntersuchung und der technischen Regelwerke (insbesondere für die Geotechnik und den Straßenbau) sind von Vorteil. Sie beherrschen den sicheren Umgang mit MS-Office-Standardanwendungen sowie fachspezifischer Software. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich und Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse.

Geowissenschaftler als Leiter Kartographie & digitale touristische Services (w|m|d)

ADAC SE | 80331 München

Ihre Mission: Führen Sie ein dynamisches Expertenteam im Bereich Kartographie, geodatenbasierte Analysen, strategisches SEO, Analytics, Datenbanken und technische Infrastruktur. Gemeinsam mit Ihrem Team werden Sie analoge und digitale Kartenmaterialien entwickeln. Ihre Aufgabe besteht darin, das Thema Geoservices in den bestehenden digitalen Kanälen zu erweitern und neue Anwender im ADAC sowie darüber hinaus zu gewinnen. Zudem sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung einer zentralen Datenbank für touristisch relevante Informationen und die Integration mit anderen IT Units. Machen Sie den ADAC zur Spitzenkraft im Bereich Geoservices und gestalten Sie die Zukunft der touristischen Anwendungen.

Geowissenschaftler - Projektleitung, Entsorgung, Akquisition (m/w/d)

Geiger Gruppe | 80331 München

Wir bieten Ihnen umfassende Entsorgungsdienstleistungen und sind spezialisiert auf die Akquisition von Projekten und die Gewinnung neuer Kunden. Unsere Expertise umfasst die Kalkulation und Erstellung von Angeboten sowie die effiziente Abwicklung von Baustellen. Wir kümmern uns um die Koordination und Disposition von Speditionen und sorgen dafür, dass alle Dokumentationen den Anforderungen des KrWG und BImSchG entsprechen. Durch das elektronische Nachweisverfahren für Mineralik stellen wir die Transparenz und Nachverfolgbarkeit sicher. Wir suchen motivierte Mitarbeiter, die ein abgeschlossenes Studium der Naturwissenschaften, Umwelttechnik oder Geologie vorweisen können. Berufserfahrung im Bereich Abfallwirtschaft ist von Vorteil, aber auch qualifizierte Nachwuchskräfte sind bei uns willkommen. Wir legen großen Wert auf Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungstechnik und Teamfähigkeit. Ihre Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft sind für uns entscheidend. Bei Geiger fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und bieten verschiedene Optionen und Zusatzleistungen, um Arbeit und Leben in Einklang zu bringen.

Bauingenieur, Geowissenschaftler als Projektingenieur oder Projektmanager (m/w/d)

CDM Smith SE | 80331 München

CDM Smith ist ein unabhängiges Ingenieurunternehmen für Wasser, Umwelt, Energie und Bauwerke. Mit intelligenten und nachhaltigen Lösungen meistern wir globale Herausforderungen. Wir suchen Unterstützung für hochinteressante Projekte in München. Zu den Aufgaben gehören Baugrundgutachten, BIM-Umsetzung und Kundenberatung. Auch Bauüberwachung, Beweissicherung und Tragwerksplanung fallen in unser Tätigkeitsfeld. Bei CDM Smith haben Sie die Möglichkeit, an abwechslungsreichen Projekten im Büro und auf der Baustelle mitzuwirken. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine bessere und sichere Zukunft.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.