100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geowissenschaftler Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

6 Geowissenschaftler Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geowissenschaftler in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Planung und Überwachung Deponiebau merken
Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Planung und Überwachung Deponiebau merken
Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Planung und Überwachung Deponiebau

Ingenieurbüro Roth + Partner GmbH | 76275 Ettlingen

Baustelle Kommunikation & Abstimmung: Sie sind zentrale Ansprechperson für Auftraggeber, Genehmigungsbehörden und Planungspartner und koordinieren alle relevanten Schnittstellen Ihr Profil: Qualifikation: Sie sind Bauingenieur, Umweltingenieur oder Geowissenschaftler +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Planung und Überwachung Deponiebau merken
Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Planung und Überwachung Deponiebau

Ingenieurbüro Roth + Partner GmbH | 76287 Rheinstetten

Baustelle Kommunikation & Abstimmung: Sie sind zentrale Ansprechperson für Auftraggeber, Genehmigungsbehörden und Planungspartner und koordinieren alle relevanten Schnittstellen Ihr Profil: Qualifikation: Sie sind Bauingenieur, Umweltingenieur oder Geowissenschaftler +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Planung und Überwachung Deponiebau merken
Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Planung und Überwachung Deponiebau

Ingenieurbüro Roth + Partner GmbH | Neuburg am Rhein

Baustelle Kommunikation & Abstimmung: Sie sind zentrale Ansprechperson für Auftraggeber, Genehmigungsbehörden und Planungspartner und koordinieren alle relevanten Schnittstellen Ihr Profil: Qualifikation: Sie sind Bauingenieur, Umweltingenieur oder Geowissenschaftler +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Planung und Überwachung Deponiebau merken
Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Planung und Überwachung Deponiebau

Ingenieurbüro Roth + Partner GmbH | Eggenstein-Leopoldshafen

Baustelle Kommunikation & Abstimmung: Sie sind zentrale Ansprechperson für Auftraggeber, Genehmigungsbehörden und Planungspartner und koordinieren alle relevanten Schnittstellen Ihr Profil: Qualifikation: Sie sind Bauingenieur, Umweltingenieur oder Geowissenschaftler +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Planung und Überwachung Deponiebau merken
Bauingenieur / Umweltingenieur (m/w/d) Planung und Überwachung Deponiebau

Ingenieurbüro Roth + Partner GmbH | 76297 Stutensee

Baustelle Kommunikation & Abstimmung: Sie sind zentrale Ansprechperson für Auftraggeber, Genehmigungsbehörden und Planungspartner und koordinieren alle relevanten Schnittstellen Ihr Profil: Qualifikation: Sie sind Bauingenieur, Umweltingenieur oder Geowissenschaftler +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geowissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Geowissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Geowissenschaftler in Karlsruhe

Geowissenschaftler in Karlsruhe: Zwischen Tektonik und Taktik – ein Berufsbild auf Probebohrung

Manchmal frage ich mich, warum die Geowissenschaft in Karlsruhe eigentlich so oft unter dem Radar fliegt. Wer sich mit tektonischen Verschiebungen, Quartärgeologie oder Umweltgefahren beschäftigt, bekommt selten den Beifall, der sonst für visionäre Stadtplaner oder Ingenieure reserviert wird. Und doch: Ohne Geowissenschaftler würde hier so manche Badsanierung oder Tunnelbaustelle buchstäblich auf Sand gebaut – bei den Böden rund um den Rhein ein Risiko, das mehr als eine schlaflose Nacht verursachen kann. Aber was erwartet einen, der in Karlsruhe in dieses vielschichtige Fach einsteigt?


Fachwissen vor Ort ist das A und O, daran führt kein Weg vorbei. Die Region Karlsruhe – ein eigentümlicher Flickenteppich aus Löss, Rheinschotter und tektonischem Faltenwurf – konfrontiert Geowissenschaftler mit Herausforderungen, die keine Fachliteratur bis ins Detail vorspiegelt. Wer meint, mit einem soliden Studium liege das Handwerkszeug griffbereit im Rucksack, wird schnell merken: Routine wird selten. Da werden Schichten abgelesen, Wasserspiegel kartiert, Bodenproben verglichen – während im Hintergrund längst die Altlasten-Frage wie ein dumpfes Grollen den nächsten Bauantrag begleitet. Noch urban-industrieller wird’s, wenn es um Flächenrecycling, Grundwasserschutz oder städtische Infrastruktur geht. Da reicht kein Atlas; da muss man wirklich „Boden“ haben.


Geowissenschaftler in Karlsruhe bewegen sich, hart gesagt, zwischen beratender Fachkraft und unerschrockener Problemlöserin. Auf dem Regionalmarkt ist das Berufsbild erstaunlich breit: Von Ingenieurbüros über Stadtverwaltungen bis hin zu Consultingfirmen – überall werden Spezialisten mit lokalem Wissen gebraucht. Besonders spannend: In Karlsruhe kreuzen sich alte Industrielasten mit neuen Technologien. Die Energiewende verändert die Spielfelder. Plötzlich stehen Geothermie, Umweltmonitoring und Klimaanpassung auf der Tagesordnung. Ein Beispiel, das mir persönlich hängen geblieben ist: Eine befreundete Kollegin arbeitet seit Monaten an einem Projekt zur Grundwassertemperatur, irgendwas mit Wärmenutzung aus städtischen Abwässern. Klingt nach Science-Fiction? Ist aber Alltag – und gar nicht selten Anlass für hitzige Diskussionen unter Fachleuten.


Wer gerade startet oder sich beruflich verändern will – und sich einen realistischen Blick bewahren möchte – sollte auch die Rahmenbedingungen nüchtern betrachten. Die Einstiegsgehälter, ja, sie sind im Südwesten traditionell besser als etwa in Ostdeutschland, aber niemand verdient sich hier goldene Nasen. Rechnen sollte man mit 3.000 € bis 3.500 € – in der Industrie vielleicht etwas mehr, bei kleinen Büros kann’s auch mal weniger sein. Eigenverantwortung? Hoch, ganz klar. Struktur? Unterschiedlich – mal bodenständig, mal hochdynamisch, je nach Arbeitgeber und Marktlage. Was viele unterschätzen: Die Branche ist regional verwurzelt, aber global vernetzt. Karlsruhe profitiert von der Nähe zu Forschungseinrichtungen, Großunternehmen, aber auch von mittelständischen Betrieben, die spezielles Nischentum pflegen. Schön bunt, aber manchmal auch verwirrend. Wer hier seinen Platz sucht, muss schon ins Feld raus – oder eben ran an die Praxis.


Weiterbildung ist, ich sag’s ehrlich, kein bloßes Kür-Programm. Der Fortschritt rollt, ob man will oder nicht. Digitalisierung, Fernerkundung, GIS-Analyse – das sind längst keine Schreckgespenster mehr, sondern bestimmen zunehmend die Alltagssprache. Viele Arbeitgeber in Karlsruhe fördern deshalb gezieltes Lernen: Mal gibt es Workshops zu 3D-Modellierung, mal Schrauberkurse zu umweltgeologischen Methoden. Wer stehen bleibt, fällt zurück. Klingt anstrengend? Ist es auch – aber eben die Eintrittskarte in eine Zukunft, in der Umweltwissen, Baugrund-Know-how und technisches Verständnis mehr denn je gefragt sind. Und wenn ich ehrlich bin, gibt’s kaum etwas Befriedigenderes als den Moment, wenn ein scheinbar widerspenstiger Boden plötzlich lesbar wird – und damit auch ein ganzes Stadtviertel eine neue Perspektive erhält.


Vielleicht bin ich zu persönlich. Aber Karlsruhe zeigt mit jedem Tag, dass Geowissenschaftler mehr sind als Datenlieferanten. Sie sind Übersetzer des Untergrunds, manchmal Diplomaten zwischen Investor, Verwaltung und Natur. Der Job bringt Verantwortung – und mehr Unerwartetes als so mancher glaubt. Keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Wer das sucht: Hier ist Bewegung garantiert.


Diese Jobs als Geowissenschaftler in Karlsruhe wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | Karlsruhe

Als Koordinator sind Sie verantwortlich für die Planung und Überwachung sämtlicher Aktivitäten im Zusammenhang mit Deep Stor. Sie gewährleisten die Qualitätssicherung bei der Erstellung der bergrechtlichen Betriebspläne und unterstützen bei der Errichtung der Infrastrukturen. Zudem bringen Sie Ihre Fachkenntnisse bei der Planung und Umsetzung der technischen und wissenschaftlichen Ausführungsarbeiten ein, einschließlich Bohrungen, Logging und Testing. Ihre Expertise in der Reservoirgeologie und -engineering sowie Ihre Projekterfahrung werden benötigt, um das Deep Stor Reservoir zu erkunden, zu erschließen und zu testen. Neben einem geowissenschaftlichen Hochschulabschluss mit abgeschlossener Promotion zeichnen Sie sich durch Selbstmotivation, exzellente Englischkenntnisse und Kommunikationsstärke aus.

Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie | Karlsruhe

Im Bereich der Endlagersicherheitsforschung gibt es vielfältige geowissenschaftliche Fragestellungen. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Nukleare Entsorgung am KIT werden derzeit Untersuchungen durchgeführt. Hierbei besteht Ihre Aufgabe darin, Gesteinsproben aus einer Deckgebirgsbohrung zu entnehmen und diese mit verschiedenen analytischen und spektroskopischen Verfahren geochemisch zu charakterisieren. Sie sollen die Ergebnisse dokumentieren, präsentieren und veröffentlichen. Ein Hochschulabschluss in Geowissenschaften (Diplom/Master) und gegebenenfalls eine Promotion werden vorausgesetzt. Zudem erwarten wir hervorragende Kenntnisse in der geochemischen Charakterisierung von Sedimentgesteinen und deren Formationswässern sowie in der Anwendung analytischer Methoden und der Auswertung der Messdaten.

Angewandter Geowissenschaftler (m/w/d)

augeon GmbH & Co. KG | Karlsruhe

Du bist Geowissenschaftler oder Geologe mit Fachkenntnissen in Ingenieurgeologie und Hydrogeologie, besitzt fließende Deutschkenntnisse und arbeitest zuverlässig, strukturiert und lösungsorientiert. Der Führerschein Klasse B gehört ebenfalls zu deinen Qualifikationen. Wir bieten dir ein marktübliches Gehaltspaket mit unbefristetem Arbeitsvertrag in einem systemrelevanten Projektumfeld, moderne Arbeitsbedingungen mit Gestaltungs- und Entscheidungsfreiheit, eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und mobiler Arbeit sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein attraktives Gesundheitsmanagement. Zusätzlich gibt es einen Zuschuss für dein Job-Ticket BW oder ein Jobrad zur nachhaltigen Mobilität. Und selbstverständlich sind auch Hunde willkommen.

Angewandter Geowissenschaftler - Hydrogeologie / Bautechnik / Gutachten (m/w/d)

Workwise GmbH | Karlsruhe

Beeindruckt von unserem Angebot als Angewandter Geowissenschaftler (m/w/d) in den Bereichen Hydrogeologie, Bautechnik und Gutachten? Dann entdecken Sie die Schnelligkeit und Leichtigkeit einer Bewerbung über Workwise, unserem Partner. Ohne Anschreiben, innerhalb von Minuten. Verfolgen Sie den Status Ihrer Bewerbung in Echtzeit.

Angewandter Geowissenschaftler

Workwise GmbH | Karlsruhe

Wir bieten Ihnen ein marktübliches Gehaltspaket mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in einem systemrelevanten Projektumfeld. Sie erwartet modernste Arbeitsbedingungen mit zahlreichen Gestaltungs- und Entscheidungsmöglichkeiten. Eine ausgewogene Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeitregelungen und die Option des mobilen Arbeitens gewährleistet. Wir pflegen eine Open-Door-Kultur und bieten Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Gesundheitsmanagement. Des Weiteren unterstützen wir Ihre nachhaltige Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-Ticket BW oder ein Jobrad. Zudem sind auch Hunde bei uns herzlich willkommen. Bewerben Sie sich jetzt über Workwise und verfolgen Sie den Bewerbungsstatus live.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.