100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geowissenschaftler Braunschweig Jobs und Stellenangebote

5 Geowissenschaftler Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geowissenschaftler in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geologe/ Geowissenschaftler (m/w/d) merken
Geologe/ Geowissenschaftler (m/w/d)

Oswald Iden Engineering GmbH & Co. KG | 31224 Peine

Oswald Iden Engineering bringt Ingenieure und Unternehmen im norddeutschen Raum optimal zusammen. Unser Fokus liegt auf Job-Fitting, damit Mensch und Projekt perfekt harmonieren. Wir erkennen Potenziale und fördern Ihre Karrierechancen langfristig. Sie arbeiten selbstständig, zielorientiert und gewissenhaft? Suchen Sie eine spannende Herausforderung in einem attraktiven Umfeld? Dann bewerben Sie sich als Spezialist für die Erstellung von Visualisierungen mit Arc GIS Pro. Gemeinsam gestalten wir Ihre berufliche Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Umwelttechniker / Geowissenschaftler im Außendienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Techniker / Umwelttechniker / Geowissenschaftler im Außendienst (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

HPC AG | 38640 Altstadt

Wir suchen einen Techniker, Umwelttechniker oder Geowissenschaftler im Außendienst (m/w/d) für unsere Niederlassung in Bremen. Ihr Aufgabenspektrum umfasst Außendienst- und Feldarbeiten, einschließlich Kleinrammkernbohrungen und geologischer Dokumentation. Sie entnehmen Boden-, Luft- und Wasserschadstoffproben und kümmern sich um die Pflege und Wartung der Geräte. Eine abgeschlossene technische Ausbildung oder ein Studium ist erforderlich, idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Probenahme mit. Ein Führerschein der Klasse B ist notwendig, die Klasse BE von Vorteil. Profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und einem engagierten Team, das Ihnen ein spannendes Tätigkeitsfeld bietet. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Geowissenschaftler / Umweltwissenschaftler (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Ingenieur / Geowissenschaftler / Umweltwissenschaftler (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

HPC AG | 38640 Altstadt

HPC ist Ihr Partner für interdisziplinäre Ingenieurdienstleistungen mit Fokus auf Fortschritt und Nachhaltigkeit. Wir suchen engagierte Ingenieure und Geowissenschaftler (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Bremen. Ihre Aufgaben umfassen die Planung und Durchführung von Gebäudeschadstoffuntersuchungen sowie Boden- und Grundwasseranalysen. Zudem sind Sie verantwortlich für das Projektmanagement und technische Bearbeitungen im Bereich Altlastenbearbeitung. Durch Ihre Arbeit tragen Sie zu umweltfreundlichen Sanierungen und Flächenrecycling bei. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geowissenschaftler (m/w/d) methodische Konzeption merken
Geowissenschaftler (m/w/d) methodische Konzeption

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Hannover | 31224 Peine

Als Geowissenschaftler (m/w/d) mit Schwerpunkt visuelle Methodik sind Sie Teil eines interdisziplinären Teams, das an innovativen Endlagerprojekten im Rahmen der Energiewende arbeitet. Ihre Fähigkeiten als GIS-Experte ermöglichen die Erstellung hochwertiger Visualisierungen für Bohrprofile und Profilschnitte. Zudem interpretieren Sie Geodaten und tragen zur wissenschaftlichen Diskussion bei. Mit Tools wie ArcGIS Pro und WellCAD gestalten Sie Untergrundprofildarstellungen und 2D-Visualisierungen in Petrel oder SKUA-GOCAD. Sie optimieren Visualisierungen geowissenschaftlicher Prozesse zur Verbesserung der Methodik. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium im geowissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur / Geotechniker (m/w/d) Schwerpunkt: Geotechnik, Deponietechnik merken
Geowissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Geowissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Geowissenschaftler in Braunschweig

Zwischen Bodenständigkeit und Forschungsdrang: Geowissenschaftler in Braunschweig

Braunschweig. Ein seltsam unterschätzter Name, zumindest wenn es um die Geowissenschaften geht. Wer an Geografie denkt, zieht oft das große Berlin, Hamburg oder München aus dem mentalen Hut – aber Braunschweig? Kaum jemand. Dabei pulsiert hier, mitten in der scheinbar ruhigen norddeutschen Tiefebene, ein überraschend nachhaltiger Strom geowissenschaftlicher Expertise. Vielleicht sogar gerade deswegen.


Was macht eigentlich ein Geowissenschaftler hier – und warum werden sie gerade jetzt gebraucht?

Wer sich neu auf diesen Berufsweg begibt, merkt schnell: Das Aufgabenfeld ist weit größer als das Bild vom Gestein-Klopfer im staubigen Labor vermuten lässt. Es reicht von der Untersuchung von Grundwasserströmen im Aller-Urstromtal bis zur Modellierung städtischer Bodenverhältnisse für Bauvorhaben zwischen Oker und Ringgleis. Sicher, Theorie ist der Anfang jeder Reise. Aber der Weg durch die Erdschichten – tatsächlich und metaphorisch – ist selten gradlinig.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Chancen, Unsicherheiten – und der berühmte zweite Blick

Ich muss es ehrlich sagen: Wer abends in Braunschweig auf den Kleinanzeigenmärkten nach „Geowissenschaften“ sucht, erlebt selten ein Feuerwerk an Stellenangeboten. Die Branche ist, wie das Gestein, mitunter zäh. Und doch gibt es Ankerpunkte: Das städtische Umweltamt, Planungsbüros mit Fokus auf Altlasten und Hydrogeologie, Forschungszentren, die einen Standortvorteil daraus machen, dass hier nicht jeder Tag im Rampenlicht steht. Neue Industrieprojekte – Stichwort: nachhaltige Produktion, Batterieforschung und Ausbau der Wasserstoffwirtschaft – sorgen für eine Nachfrage nach Spezialwissen, das definitiv kein Ladenhüter ist.

Wenn es um das Gehalt geht, sollte man seinen Forscherdrang nicht mit Fantasiezahlen verwechseln. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Braunschweig meist zwischen 2.800 € und 3.300 €, abhängig von Abschluss, Arbeitgeber und Projekteinbindung. Mit ein paar Jahren in der Praxis – und ein wenig Glück, das man in dieser Branche tatsächlich brauchen kann – liegen realistische Werte bei 3.400 € bis 4.200 €. Aber klar: Es gibt Ausreißer nach oben (Industrie, Beratung) und nach unten (etwa im universitären Umfeld). Das Bild? Heterogen. Wie die Gesteine, mit denen man sich befasst.


Regionale Besonderheiten: Warum die Braunschweiger Erde mehr zu bieten hat, als man vermutet

Was viele unterschätzen: Der Norden mag keine Alpen haben, aber er bietet eine Bandbreite an geologischen Herausforderungen, von quartären Sedimenten über Beeinträchtigungen durch Altbergwerke bis zu den Verwerfungen des Elm-Lappwald-Gebietes. Hinzu kommen die Folgen der Energiewende. Windparks, neue Verkehrsachsen oder die Umgestaltung alter Industriebrachen: Wer heute in Braunschweig geowissenschaftlich unterwegs ist, stößt immer wieder auf Aufgaben, die Erfindergeist und Pragmatismus zugleich verlangen. „Erkunde das Unsichtbare“, könnte ein Motto lauten – denn viele Projekte laufen im Verborgenen, sind aber für die Stadtentwicklung unverzichtbar. Und ja, manchmal fühlt sich die Arbeit an wie ein Puzzlespiel mit Stücken, die nicht in den Karton zurückpassen wollen.


Wissen wachsen lassen: Einstieg, Weiterbildung und das ewige Lernen

Keine Frage, der Weg in die Geowissenschaften ist geprägt von formalen Hürden: Studium, Praxissemester, Abschlussarbeit. In Braunschweig punktet man zusätzlich mit der Nähe zu forschungsstarken Einrichtungen und praxisnahen Kooperationspartnern – manchmal überraschend offen, gelegentlich stur wie norddeutsches Marschland. Wer sich als Berufseinsteiger oder Umsteiger nicht abschrecken lässt (und das ist zugegeben ein Prüfstein), findet Fortbildungen zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Geoinformationssysteme oder Wasser- und Rohstoffmanagement, maßgeschneidert für regionale Anforderungen. Die Lernkurve? Steil. Wer stehen bleibt, fällt zurück. Aber manchmal trifft man auf ein Team, das einen auffängt. Und das macht, im besten Fall, den Unterschied zwischen Lohnarbeit und Berufung.


Plauderei zum Schluss (oder Anfang): Was bleibt hängen?

Braunschweig ist in Sachen Geowissenschaften keine Showbühne, eher das solide Fundament, das selten wackelt, aber gelegentlich knirscht. Wer hier einsteigt – frisch von der Uni oder aus anderem Sektor –, darf lernen, dass Bewegung unter der Oberfläche oft spannender ist als die lauteste Schlagzeile. Herausfordernd? Keine Frage. Aber manchmal, beim Blick aus dem Bürofenster auf die sanften Hügel der Umgebung, merkt man: Es lohnt sich, hier unter der Oberfläche zu graben. Im übertragenen wie im ganz praktischen Sinn.


Diese Jobs als Geowissenschaftler in Braunschweig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Geowissenschaftler (m/w/d) Datenmanagement

ATLAS TITAN Mitte GmbH | 38100 Braunschweig

Als erfahrener Geowissenschaftler (m/w/d) mit Schwerpunkt Datenmanagement übernehmen Sie die Datenbeschaffung, Aufbereitung und Auswertung geowissenschaftlicher Daten. Ihre Expertise ist insbesondere gefragt bei der Standortauswahl im Bereich kerntechnische Endlagersuche. Sie beherrschen die Software IP, Arc GIS Pro, Geodin, Petrel oder SKUA GoCAD zur Erstellung von Datenzusammenfassungen in Arc GIS, Petrel oder SKUA GoCAD sowie zur Dokumentation der eigenen Erkenntnisse. Mit Ihrem abgeschlossenen Hochschulstudium im Bereich Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation und Ihrer Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen sind Sie bestens gerüstet. Zusätzlich verfügen Sie über Kenntnisse in Visualisierung und Auswertung von Geodaten und beherrschen Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Mathematiker, Naturwissenschaftler Oder Geowissenschaftler Im Anforderungsmanagement (m/w/d)

Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH | 38100 Braunschweig

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) ist auf der Suche nach einem Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle. Gleichzeitig arbeitet sie am Bau des Endlagers Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Um die Sicherheit zu gewährleisten, bleibt das Endlager Morsleben weiterhin geöffnet, bis es stillgelegt wird. Zusätzlich plant die BGE die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft, die im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit tätig ist. Wenn Sie mehr über die Stellenbeschreibung erfahren möchten, klicken Sie auf "bewerben".
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.