100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Geowissenschaftler Augsburg Jobs und Stellenangebote

4 Geowissenschaftler Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Geowissenschaftler in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hydrogeologe / Geologe / Geowissenschaftler (m/w/d) merken
Hydrogeologe / Geologe / Geowissenschaftler (m/w/d)

Ingenieurbüro Dr. Knorr GmbH | 85579 Neubiberg

Wir suchen einen Hydrogeologen, Geologen oder Geowissenschaftler (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Neubiberg bei München. Ob Sie Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft sind, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung hydrogeologischer Gutachten, die Planung von Grundwassermessstellen und die Bauleitung von Brunnen. Zudem wirken Sie aktiv bei Wasserrechtsverfahren und öffentlichen Ausschreibungen mit. Ein abgeschlossenes Studium in Hydrogeologie, Geologie oder Geowissenschaften ist Voraussetzung, Erfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Diese Position bietet Entwicklungsmöglichkeiten für alle Erfahrungsstufen, auch für angehende Teamleiter! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hydrogeologe für innovative Wassernutzungskonzepte (m/w/d) merken
Hydrogeologe für innovative Wassernutzungskonzepte (m/w/d)

Ingenieurbüro Dr. Knorr GmbH | 85579 Neubiberg

Zur Verstärkung unseres Teams (15 Mitarbeiter) am Bürostandort Neubiberg bei München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als: Hydrogeologe / Geologe / Geowissenschaftler (m/w/d): Wir freuen uns sowohl über Bewerbungen von Berufseinsteigern als +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für zukunftssichere Wasserlösungen (m/w/d) merken
Experte für zukunftssichere Wasserlösungen (m/w/d)

Ingenieurbüro Dr. Knorr GmbH | 85579 Neubiberg

Zur Verstärkung unseres Teams (15 Mitarbeiter) am Bürostandort Neubiberg bei München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als: Hydrogeologe / Geologe / Geowissenschaftler (m/w/d): Wir freuen uns sowohl über Bewerbungen von Berufseinsteigern als +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hydrogeologe für nachhaltige Wasserkreislaufplanung (m/w/d) merken
Hydrogeologe für nachhaltige Wasserkreislaufplanung (m/w/d)

Ingenieurbüro Dr. Knorr GmbH | 85579 Neubiberg

Zur Verstärkung unseres Teams (15 Mitarbeiter) am Bürostandort Neubiberg bei München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als: Hydrogeologe / Geologe / Geowissenschaftler (m/w/d): Wir freuen uns sowohl über Bewerbungen von Berufseinsteigern als +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geowissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Geowissenschaftler Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Geowissenschaftler in Augsburg

Zwischen Rohstofflager und Forschungsdrang: Geowissenschaftler in Augsburg

Ich kenne sie, die skeptischen Blicke im Freundeskreis, wenn das Gespräch auf Geowissenschaften kommt. Spezialisten für Steine, die mit dem Hammer durch den Wald stapfen – so das Klischee. Doch wer in Augsburg als Geowissenschaftler oder Geowissenschaftlerin antritt, merkt schnell: Hier ist das Spielfeld ein anderes. Die Region zieht ihre Energie aus einem Prisma zwischen Tradition und Gegenwart, zwischen Alpenvorland und urbaner Umbruchstimmung. Irgendwo dazwischen verläuft die tektonische Falte, auf der wir unseren Beruf ausbalancieren.


Was Geologie hier wirklich heißt – und was man können muss

Geowissenschaften in Augsburg passen nicht ins Lehrbuch. Die Aufgaben sind weit gestreut: Ein Tag kann mit der Analyse von Bodenproben am Lechufer beginnen und bei der Beratung zur Altlastensanierung im Gewerbegebiet enden. Umweltgutachten, Grundwasseranalysen, Schadstoffbilanzen – die Themen wechseln, aber der Anspruch bleibt: Wer hier arbeitet, braucht nicht nur ein solides Fundament in mineralogischer Methodik und Geländetechnik, sondern Fingerspitzengefühl für regionale Besonderheiten. Augsburg bietet das alles: die Nähe zu Altlasten aus der Industriegeschichte, riesige Wasserschutzgebiete und ein Umland, in dem Sand, Schotter und Kalk manchmal dicker auftragen als manche Behörde Papier. Apropos Papier: Reports schreiben ist mindestens so wichtig wie das Klopfen im Gelände. Unterschätzen viele.


Arbeitsmarkt? Durchwachsen – aber mit überraschenden Nischen

Beginnt man frisch oder wagt den Wechsel, sieht es auf den ersten Blick nüchtern aus. Sicher, die großen Ingenieurbüros, Umweltämter und städtischen Abteilungen sind präsent. Doch der Markt ist kein Selbstbedienungsladen. Das Angebot schwankt – mit der Baukonjunktur, mit politischen Weichenstellungen, mit dem Wasserspiegel. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Was viele unterschätzen: Augsburg hat sich zu einem Zentrum für Umwelttechnik und nachhaltige Stadtentwicklung gemausert. Ingenieurgeologen, Hydrogeologen, GIS-Spezialisten – wer flexibel ist, findet Nischen. Plötzlich steht man im Großraum Messestadt, plant die Renaturierung eines Seitenflusses oder arbeitet an Konzepten für die urbane Klärwerkserweiterung. Manche sagen, das sei Kleinkram. Ich sage: Nah an der Wirklichkeit, manchmal nervig detailverliebt, aber genau darin steckt die Zukunft.


Verdienst und frische Luft: Was bleibt unterm Strich?

Reden wir Klartext? Die Gehälter in Augsburg sind moderat, aber kein Grund für Existenzängste. Wer ins Berufsleben startet, schaut je nach Fachrichtung auf einen Bereich von etwa 2.800 € bis 3.200 €. Mit Spezialisierung – ja, das ist das Zauberwort – sind langfristig auch 3.500 € oder mehr drin. Öffentlicher Dienst? Eher verlässlich, oft Richtung 3.000 € bis 3.600 €, aber die Luft nach oben ist dünner. In privaten Ingenieurbüros kann es auch mal drunterliegen, zumindest zu Beginn. Und man müsste lügen, würde man verschweigen: Wer Zeitverträge nicht mag, sollte standfest bleiben. Trotzdem – das Gehalt ist nicht alles. Perspektiven sind gefragt, und die gibt es, sofern man sich stur durchbeißt. Es gibt schlechtere Gegenden als diese. Manchmal, nach einem langen Geländetag am Rand der Friedberger Au, stellt sich sogar ein gewisses Freiheitsgefühl ein. Fragt sich, ob das mit Geld aufzuwiegen ist.


Auf dem Sprung: Chancen im Wandel – und was zu tun bleibt

Wirtschaftsregion, Unistadt, Innovationsort: Augsburg hat sich verändert. Die Nachfrage nach Experten für Wasserwirtschaft, erneuerbare Energien und Bodenschutz nimmt zu – auch getrieben von politischen Vorgaben. Klimaanpassung und städtische Umweltentwicklung sind keine Modeworte mehr, sondern Auftrag. Wer den Blick für diese neuen Herausforderungen schärft, kann seine Nische finden – vielleicht im Schnittfeld zwischen Geotechnik, Energiegeologie und Data Science. Nebenher: Die Frage „Muss ich digital können?“ – sie ist längst beantwortet. Ohne GIS und Datenanalyse ist man heute nur ein halber Geowissenschaftler. Unbequem, aber Realität.


Fazit ohne Schleifen: Arbeiten, wo der Boden in Bewegung bleibt

Wer den Wechsel nach Augsburg wagt oder hier antritt, sollte eines beherzigen: Geowissenschaften sind in dieser Region kein Museumsstück. Wer sich gern auf Neuland einlässt – geografisch wie thematisch –, wird am Ende nicht arbeitsmüde, aber vielleicht lebensklüger. Mal ehrlich: Vieles ist brotlos, manches überraschend nahe an den entscheidenden Stellschrauben der regionalen Entwicklung. Und wenn man nachts über Böden grübelt, statt über Aktienkurse – auch das ist eine Sorte Lebensqualität.


Diese Jobs als Geowissenschaftler in Augsburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Geowissenschaftler - Projektleitung, Entsorgung, Akquisition (m/w/d)

Geiger Gruppe | 86150 Augsburg

Wir sind Ihr kompetenter Partner in Sachen Entsorgung. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Know-how unterstützen wir Sie bei der Akquisition von Projekten und der Gewinnung neuer Kunden. Unsere Expertise umfasst auch die Kalkulation und Erstellung von Angeboten sowie die Koordination und Disposition von Speditionen. Dabei halten wir uns stets an die Vorgaben des KrWG und BImSchG und verwenden das elektronische Nachweisverfahren für Mineralik. Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium und bringen umfangreiche Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft mit. Bei Geiger legen wir großen Wert auf Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen, Verhandlungstechnik und Teamfähigkeit. Deshalb bieten wir Ihnen neben attraktiven Arbeitsbedingungen auch zahlreiche Zusatzleistungen für eine optimale Work-Life-Balance.

Paläontologin / Paläontologe oder Geowissenschaftlerin / Geowissenschaftler (w/m/d)

Bayerisches Landesamt für Umwelt | 86150 Augsburg

Am Bayerischen Landesamt für Umwelt in Hof wird ab dem 01.04.2024 eine unbefristete Stelle in der Abteilung 10, Geologischer Dienst, Refe;rat 102, Landesaufnahme Geologie, Geogefahren, frei. Gesucht wird eine Paläontologin, ein Paläontologe oder eine Geowissenschaftlerin bzw. ein Geowissenschaftler für den Bereich Paläontologie und Regionalgeologie. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Betreuung der umfangreichen Gesteinssammlung des Geologischen Dienstes, das mikropaläontologische Probenmanagement sowie die Auswertung von Geländebefunden und Bohrungen zur 3D-Untergrunderfassung im Alpenvorland. Des Weiteren werden Sie die nach dem Geologiedatengesetz eingehenden Fachdaten prüfen und auswerten, die Koordination der Fachdateneingabe übernehmen, Berichte und Publikationen verfassen und mit Universitäten zusammenarbeiten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.