100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Förderlehrer Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

123 Förderlehrer Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Förderlehrer in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sonderschullehrer für Inklusion und individuelle Förderung w m d merken
Sonderschullehrer für Inklusion und individuelle Förderung w m d

SRH | 74206 Bad Wimpfen

Unterstützung Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team; Work-Life-Balance Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto; Weiterentwicklung regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen; Super +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w m d merken
Lehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w m d

SRH | 74206 Bad Wimpfen

Suchen Sie eine herausfordernde Lehrtätigkeit im Bereich Sonderschulen mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen nach dem ersten und zweiten Staatsexamen gezielt einzusetzen und ein wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team zu erleben. Ihre selbstständige Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeit sind bei uns gefragt. Erleben Sie die Freude, Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg zu unterstützen. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen nach TV-L und der Chance auf eine Verbeamtung. Werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams in einer kooperierenden Gemeinschaftsschule! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit SRH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur Entwerfen, Konstruieren und Zirkuläre Bauwirtschaft merken
W2-Professur Entwerfen, Konstruieren und Zirkuläre Bauwirtschaft

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft | 76133 Karlsruhe

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur; Qualifikation gemäß der § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg (LHG); Mindestens 5-jährige berufliche Praxis (davon mind. 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs); Idealerweise Lehrerfahrung. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
W2-Professur Entwerfen, Städtebau und Quartiersentwicklung merken
W2-Professur Entwerfen, Städtebau und Quartiersentwicklung

Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft | 76133 Karlsruhe

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Architektur oder der Stadtplanung; Qualifikation gemäß § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg (LHG); Mindestens 5-jährige berufliche Praxis (davon mind. 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs); Idealerweise Lehrerfahrung +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrlehrer (m/w/d) merken
Fahrlehrer (m/w/d)

VÖCKT Transporte GmbH & Co. KG | 78166 Donaueschingen, Villingen-Schwenningen, Stockach, Singen, Rottweil, Tuttlingen, Löffingen, Engen

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Unternehmen einen Fahrlehrer (m/w/d) für Donaueschingen, Villingen-Schwenningen, Stockach, Singen, Rottweil, Tuttlingen, Löffingen, Engen, Blumberg, Radolfzell: Über uns: +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für Kirchenmusik - Schwerpunkt Orgel merken
Universitätsprofessur für Kirchenmusik - Schwerpunkt Orgel

Johannes Gutenberg-Universität Mainz | 55116 Mainz

Künstlerischer Schwerpunkt im Fach Orgel, der durch nationale und internationale künstlerische Aktivitäten nachgewiesen wird, umfangreiche, mindestens zweijährige kirchenmusikalische Erfahrung und Konzerterfahrung, einschlägige künstlerisch-pädagogische Lehrerfahrung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professur Informatik (m/w/d) merken
Professur Informatik (m/w/d)

Wilhelm Büchner Hochschule (WBH) | 64283 Darmstadt

Schlagworte Hohe Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab Sie haben herausragende Kenntnisse in den Grundlagen der Verfahrenstechnik oder Pharmatechnik Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung bei: Liste Ihrer Lehrtätigkeiten/Lehrerfahrungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsprofessur für Qualitative Methoden und Bildungssoziologie merken
Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung merken
Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KMBW) Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Professionalität und Professionalisierung von Bildungspersonal (Lehrkräfte, schulisches Führungspersonal, im Beratungs- und Unterstützungssystem Tätige) und zu Implementations- und Transferfragestellungen, Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft, Pädagoge bzw. Nachhilfelehrer (m/w/d) im LOS merken
1 2 3 4 5 nächste
Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Förderlehrer Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Förderlehrer in Ludwigshafen am Rhein

Förderlehrer in Ludwigshafen: Zwischen Anspruch, Realität und regionaler Eigenart

Wer sich in Ludwigshafen am Rhein als Förderlehrer engagieren will, schaut auf einen Beruf, der selten im Rampenlicht steht und doch an der Basis unserer Bildungsgesellschaft stochert. Ich kenne diese Kombination aus Enthusiasmus und Skepsis, wenn es um sonderpädagogische Förderung im Schulalltag geht. Egal ob frisch von der Uni, mit Vorbildung in einem anderen Lehrberuf oder auf der Suche nach einem Neuanfang: Wer hier einsteigt, wird oft rasch mit der Realität konfrontiert. Nicht alles, was in pädagogischen Konzepten leuchtet, lässt sich im hektischen Ludwigshafener Schulalltag eins zu eins umsetzen – schon gar nicht zwischen Chemiewerk, sozialem Brennpunkt und den vielen Facetten eines urbanen Ballungsraumes.


Die Aufgabe klingt eigentlich simpel: Kinder (meist mit Lern- oder Verhaltensauffälligkeiten) individuell fördern. Mal ist es das freche Grundschulkind, mal der stille Teenager mit Migrationshintergrund – und dazwischen jede Menge Bürokratie, Spontaneität und Improvisationskunst. Tatsächlich ist die Rolle von Förderlehrern vielschichtiger, als viele ahnen. Fachlich ist ein breites Spektrum gefragt: Diagnostik, Methodik, kollegialer Austausch, Elternberatung. Und, was gern vergessen wird – die Fähigkeit, sich mit halbherzigen Strukturen und unsteten Zeitplänen zu arrangieren. Ich habe oft erlebt: Wer eine ordentliche Portion Resilienz und Selbstironie mitbringt, bleibt eher am Ball als jemand mit perfektem Notenschnitt im Abschlusszeugnis.


Und das regionale Umfeld? Ludwigshafen ist kein Kuschelsofa für Förderkräfte, aber auch keine pädagogische Bruchbude. Hier prallen die Folgen industriellen Wandels (denken wir an BASF, Strukturwandel, Zuzug von Arbeitskräften) direkt auf die Schulbänke. Das Bild ist vielschichtig: Während einige Stadtteile mit digitaler Infrastruktur nachziehen, kämpfen andere noch mit Sprachhürden, Hybridunterricht und fehlenden Ressourcen. Förderlehrer sind hier oft Allrounder – mal Therapeut, mal Sprachmittler, mal schlicht Stoßdämpfer im System. Kein Wunder, dass viele Berufsanfänger ins Grübeln kommen: Wie hält man das durch? Ich sage: Mit Haltung, Humor – und einem klaren Blick auf das, was wirklich zählt. Helfen, wo das kluge Konzept an der Lebensrealität scheitert.


Beim Einkommen sollte man die Brille des nüchternen Realisten aufsetzen. Die Gehaltsspanne für Förderlehrer in Ludwigshafen bewegt sich Überlieferungen zufolge meist zwischen 2.800 € und 3.600 €, je nach Qualifikation, Erfahrungsstufe und Trägerschaft. Mal gibt’s Zulagen, mal nicht. Und während einige Kolleginnen in festen Verträgen Sicherheit genießen, tasten sich andere über befristete Projekte durch den Alltag – ein Punkt, der gerne verschwiegen wird, aber für Wechselwillige entscheidend ist. Übrigens, was viele unterschätzen: Der Mehrwert regelmäßiger Supervision und Weiterbildung ist oft nicht im Stundenplan, sondern nur zwischen den Zeilen auffindbar. Wer sich langfristig mit Diagnostik, neuer Inklusionstechnologie oder regionalen Fördernetzwerken beschäftigen will – Möglichkeiten gibt es, aber selten ohne eigenständigen Antrieb.


Was bedeutet das nun konkret, wenn man unterwegs auf der Ludwigshafener Rheinpromenade ins Grübeln gerät, ob die Sonderpädagogik wirklich das eigene Ding ist? Klar: Der Job ist nicht immer bequem, aber selten langweilig. Wer Gestaltungswillen und Frustrationstoleranz mitbringt, kann hier wirklich ankommen – und manchmal mehr bewegen als in blankpolierten Bildungskonzepten. Sicher, die Widersprüche im System nerven, die Papierflut auch. Aber allzu oft führt der Weg zum Lernerfolg eben nicht durch die Hintertür der perfekten Methode, sondern über die Geduld, kleine Fortschritte als das zu nehmen, was sie sind: Siege, die sich nicht in Tabellen abbilden lassen. Oder, wie ich manchmal sage: Im Förderunterricht zwischen Rhein und Ziegelstein zählt nicht der große Wurf – sondern der Moment, an dem ein Kind zum ersten Mal wirklich verstanden wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.