100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Exportleiter Magdeburg Jobs und Stellenangebote

6 Exportleiter Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Exportleiter in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungstechniker (w/m/d) oder Technischer Zeichner (w/m/d) merken
Vermessungstechniker (w/m/d) oder Technischer Zeichner (w/m/d)

Wasserverband Peine | 31224 Peine

In dieser Funktion; Übernehmen Sie die Bestandsaufnahme der trink- und abwassertechnischen Anlagen ins GIS. verarbeiten Sie die gelieferten Datenpunkte und überprüfen die Daten auf Vollständigkeit und Richtigkeit. importieren und exportieren Sie Daten +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Vertrieb/ Sales Director (m/w/d) merken
Leiter Vertrieb/ Sales Director (m/w/d)

Elektromotoren und Gerätebau Barleben GmbH | 39179 Barleben

Sie sind reisebegeistert und möchten Ihre Fähigkeiten im Vertrieb einbringen? Bewerben Sie sich als Leiter Vertrieb/Sales Director (m/w/d). Diese Schlüsselposition beinhaltet die Führung eines 11-köpfigen Teams und die Verantwortung für nachhaltiges Umsatzwachstum. Ihre Aufgaben umfassen die strategische Weiterentwicklung des Produktportfolios sowie die Zielerreichung im nationalen und internationalen Vertrieb. Zudem repräsentieren Sie unser Unternehmen auf wichtigen Messen und Veranstaltungen. Werden Sie Teil eines dynamischen Netzwerks in der Energiebranche und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) in Salzgitter 2026 merken
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Elektro- und Informationstechnik (m/w/d) in Salzgitter 2026

ALSTOM Transport Deutschland GmbH | 38226 Salzgitter

Das bieten wir Dir: Vergütung je nach Studienjahr zwischen 1.264 Euro und 1.509 Euro brutto im Monat; Übernahme der Studiengebühren; 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr; Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit Deinem persönlichen Studienbegleiter; +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) in Salzgitter 2026 merken
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) in Salzgitter 2026

ALSTOM Transport Deutschland GmbH | 38226 Salzgitter

Das bieten wir Dir: Vergütung je nach Studienjahr zwischen 1.264 Euro und 1.509 Euro brutto im Monat; Übernahme der Studiengebühren; 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr; Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit Deinem persönlichen Studienbegleiter; +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) in Salzgitter 2026 merken
Duales Studium Maschinenbau (m/w/d) in Salzgitter 2026

ALSTOM Transport Deutschland GmbH | 38226 Salzgitter

Das bieten wir Dir: Vergütung je nach Studienjahr zwischen 1.264 Euro und 1.509 Euro brutto im Monat; Übernahme der Studiengebühren; 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr; Individuelle Lern- und Karriereentwicklung mit Deinem persönlichen Studienbegleiter; +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Digital Engineering Maschinenbau (m/w/d) in Salzgitter 2026 merken
Exportleiter Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Exportleiter Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Exportleiter in Magdeburg

Exportleiter in Magdeburg: Zwischen Grenzgängertum, Verantwortung und Realitätsschub

Es gibt Berufe, da hat man ständig einen Fuß in mehreren Ländern, den Kopf in Excel-Tabellen und das Herz irgendwo zwischen Containerhafen und Teams-Konferenz. Der Exportleiter gehört zweifellos dazu – und wer sich in Magdeburg für diesen Job entscheidet, findet sich schneller auf internationalem Parkett wieder, als ihm lieb ist. Aber schön der Reihe nach: Was macht diesen Beruf aus, und warum pulsiert speziell an der Elbe die Art von Energie, die Einsteiger wie Wechselwillige gleichermaßen locken – und gelegentlich auch überrumpeln kann?


Von lauter Schnittstellen und gelegentlichem Geheimcode

Eine Sache, die man selten in den Hochglanzbeschreibungen liest: Exportleitung ist der ständige Versuch, Blinde Kuh mit wechselnden Regeln zu spielen. Da verzahnen sich Lieferkettengesetz, Zollgeflüster und Kundencharme zu einer unberechenbaren Melange. Magdeburg – Jahrzehnte nach dem industriellen Neuanfang – ist heute wieder ein Knotenpunkt: Maschinenbau, Agrartechnik, erneuerbare Energie – jedes zweite mittelständische Unternehmen schielt auf Märkte jenseits des Ruhrpotts oder gleich raus aus Europa. Wer jetzt denkt, Exportleiter sei reine Vertriebsakrobatik, unterschätzt den Spagat: Eigentlich ist man Mittler zwischen Produktion, Logistik und Rechtstüftelei. Dass manchmal auch abenteuerliche Sprachkenntnisse (Arabisch? Russisch? Sächsisch mit osteuropäischer Färbung?) gefragt sind – geschenkt.


Magdeburgs wirtschaftliche Eigenarten: Mehr als Ware von A nach B

Wer aus dem Westen herüberkommt, ist oft überrascht: In Sachsen-Anhalt tickt das Geschäft anders. Die Exportunternehmen der Region sind kaum Großkonzerne mit Pipeline in alle Welt, sondern familiengeführte Mittelständler, die Wachstum weniger laut verkünden, dafür aber oft – unsichtbar – Weltmarktführer in ihrem Nischensegment sind. Exportleiter hier zu sein, bedeutet: Entscheiden statt abnicken. Umdenken statt durchwinken. Noch immer kratzt die mitteldeutsche Industrie an der Digitalisierung, keine Frage. Aber Magdeburg bündelt Kraft – auch gefördert durch das neue Europa-Cluster für „grüne“ Hightech-Produktion. An der Elbe ist man Exportleiter und Miniatur-Betriebswirt, Krisenmanager, Übersetzer in Personalunion. Wer jetzt die Augen rollt: Ja, manchmal fühlt es sich wie ein Jobprofil für Superhelden an.


Verdienst, Verantwortung, Verhandlungspoker

Reden wir Klartext: Geld allein ist es selten, aber ein Thema bleibt es dennoch. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in Magdeburger Unternehmen meist zwischen 3.000 € und 3.700 €. Wer aus einer Fachfunktion kommt, kann mit Branchenerfahrung und Verhandlungsgeschick auf Beträge um 4.000 € bis 4.500 € hoffen. Klingt nach viel – ist aber, je nach Verantwortung, mit ordentlich Extra-Kilometern im Kopf und in der Reisekasse verbunden. Und anders als in Ballungszentren zählt in Magdeburg durchaus: Wer lang bleibt und sich reinhängt, kann sich in Richtung 5.000 € bis 5.800 € vorarbeiten. Doch das Ganze ist keine Einbahnstraße für Aufsteiger – zu viele, die die internationale Bürokratie unterschätzen, steigen nach zwei Wintern aus. Aus Erfahrung: Wer zwischen Monatsende, TÜV-Exportkontrolle und Vertragswirrwarr nicht gelegentlich (metaphorisch) die Nerven verliert, macht vermutlich was falsch.


Weiterbildung, Krisengefühl und der Zauber der Improvisation

Was die großen Prospekte nicht erzählen: Im Exportgeschäft bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Newcomer sollten nicht allzu viel Respekt vor steilen Lernkurven haben. Klar – Seminare zu Incoterms, Zollrecht oder SAP gibt es in Magdeburg zuhauf. Aber den wirklichen Kick bringt die Praxis. Plötzlich ist es nicht mehr die Lehrbuchfrage, ob ein Lieferant aus Kasachstan per Bahn oder Lkw abfertigt, sondern die Bemerkung: „Das hat der Kollege Müller hier immer so gemacht.“ Tradition? Mag sein – aber Fakt ist, dass regionale Weiterbildung oft individuell gestrickt wird. Hier zählt weniger das schönste Abschlusszertifikat, sondern hands-on Mentalität und ein Hang zum Improvisieren. Ich sag's mal so: Ohne Bereitschaft, auch mal bei ungeplantem Schneesturm auf die schnelle Lösung zu setzen, fühlt man sich in Magdeburgs Exportwelt verloren.


Zwischen Aufbruchsstimmung und Alltag: Warum Exportleitung hier nicht austauschbar ist

Magdeburg atmet keinen Weltstadt-Flair, das stimmt. Aber vielleicht ist genau das der Reiz: Die Nähe zu Mitarbeitern, der erlebbare Wandel, die Mischung aus industriellem Pragmatismus und trotziger Innovationskraft. Und, ganz ehrlich: Wer heute als Exportleiter neu einsteigt, geht kein Nostalgie-Risiko, sondern nimmt an einer stillen Industriewende teil – einer, die im Rückblick vielleicht als kleiner Quantensprung zählt. Aber gut, das wird die Zeit zeigen. Sicher ist nur: Wer hier Verantwortung übernimmt, bekommt mehr als einen Gehaltszettel und sollte etwas anderes im Gepäck haben als Hochglanz-Optimismus. Denn der wahre Zauber dieses Berufes in Magdeburg – das ist die Lust darauf, die nächste Unberechenbarkeit vielleicht doch irgendwie zu meistern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.