100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Exportleiter Kassel Jobs und Stellenangebote

10 Exportleiter Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Exportleiter in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Customs Manager Zoll (m/w/d) mit Entwicklungsperspektive Teamleitung merken
Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Zoll & Außenhandel merken
Auszubildender Fachlagerist (w/m/d) merken
Auszubildender Fachlagerist (w/m/d)

Ferrero MSC GmbH & Co. KG | 35260 Stadtallendorf

Dies können Importe sein, Lieferungen von Co-Packern, die in unser Lager vereinnahmt werden, aber auch Verladungen im Warenausgang an unsere nationalen Kunden, sowie nach Übersee in den Export. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (Außenhandelsmanagement) - 2025 merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) - 2026

Toynamics Europe GmbH | 35325 Mücke

Ein junges Team & flache Hierarchien – Von der Geschäftsführung über die Abteilungsleiter bis hin zu; deinem direkten Team – wir alle unterstützen dich von Tag 1 deiner Ausbildung; Sehr gute Übernahmechancen mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag nach +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildungsintegriertes Studium: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) und B.A. Business Management merken
Ausbildungsintegriertes Studium: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) und B.A. Business Management

JAB JOSEF ANSTOETZ KG | 33602 Bielefeld

VERKAUF / EXPORT: Du bearbeitest Aufträge, kümmerst dich um die Kundenkorrespondenz und organisierst den Versand, während du Angebote und Rechnungen erstellst – der direkte Kontakt zu unseren Kunden wird dir zeigen, wie wichtig deine Rolle ist! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) merken
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

BW Bielefelder Werkstätten | 33602 Bielefeld

Zu Deinen Aufgabenbereichen gehören: Verkaufsinnendienst Inland/Export: Auftragsverwaltung und -bearbeitung, allgemeine Kundenkorrespondenz, Versandorganisation & Angebotserstellung; Einkauf: Materialdisposition & allgemeine Lieferantenkorrespondenz; +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst merken
Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst

Jung Gummitechnik GmbH | 59581 Warstein

Das sind Ihre Aufgaben: Steuerung des Auftragsabwicklungsprozesses bis zum Reklamationsmanagement; Erstellung von Lieferdokumenten und Rechnungen; Abwicklung von Exportaufträgen für internationale Kunden; Kontrolle und Überwachung der Liefer-, Fertigungs +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Jung Gummitechnik GmbH | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleitung (m/w/d) für Wareneingang, Lager und Transport merken
Gruppenleitung (m/w/d) für Wareneingang, Lager und Transport

KNDS | Kassel

Sicheren Umgang mit den Anwendungen des MS Office Pakets fühlen Sie sich ebenso zuhause wie in der Analyse und Steuerung von Prozessen; Sie besitzen umfassende Prozesskenntnisse sowie ein gutes Verständnis gesetzlicher Vorgaben, beispielsweise zu Zoll, Export +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Exportleiter Jobs und Stellenangebote in Kassel

Exportleiter Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Exportleiter in Kassel

Exportleiter in Kassel: Zwischen Mittelstandsroutine und Weltmarkt-Risiko

Wer als Exportleiter in Kassel beginnt – sei es direkt nach dem Studium, als erfahrener Wechselkandidat oder gar als Quereinsteiger mit internationalen Ambitionen –, merkt schnell: Das ist kein Routine-Job, und schon gar nicht einer, der sich stromlinienförmig ins Berufsleben schmiegt. Kassel, mitten im wirtschaftlichen Herzen Deutschlands, hat mehr zu bieten als Documenta und Herkules: Hier lagern mittelständische Produktionskraft, industrielle Tradition und erstaunlich lebendige Exportdynamik auf engem Raum. Klingt fast zu harmonisch, oder? Tatsächlich schwankt das Exportgeschäft zwischen faszinierender Globalität und lokalem Anpackgefühl. Ein Spagat, an dem man wachsen kann. Aber bitte nicht ohne echte Standfestigkeit.


Sprachgewandtheit, Nervenstärke und ein Blick für regionale Eigenheiten

Ein Exportleiter – das klingt nach Flugmeilen und Business-English, aber Stopp, nicht zu schnell: Ohne tiefes Verständnis für rechtliche Feinheiten, Zollbestimmungen und Marktmechanismen geht hier wenig. Man agiert als Dreh- und Angelpunkt zwischen Produktion und den Wünschen internationaler Kunden, oft im Abgleich mit Herstellerlaune, Verordnungswirrwarr und (zugegeben harter) Verhandlung auf Augenhöhe. Die Kasseler Industrie – von Maschinenbau über Automotive bis Spezialchemie – liefert für solche Allrounder ein anspruchsvolles Spielfeld. Vielleicht überraschend: Regionale Nähe zählt mehr, als man denken würde. Gerade in Nordhessen sind persönliche Netzwerke und direkte Ansprechpartner entscheidend. Wer glaubt, der Weltmarkt sei ein rein digitales Terrain, wird eines Besseren belehrt: Es sind gewachsene Strukturen, kurze Wege, manchmal ein Kaffee beim Kunden – das Gewicht des Handschlags ist nicht zu unterschätzen.


Arbeitsmarktlage, Perspektiven und warum „die Sprache“ mehr als nur Englisch bedeutet

Die Nachfrage nach qualifizierten Exportleitern bleibt in der Kasseler Wirtschaft beständig, schwankt gelegentlich mit konjunkturellen Launen, aber: Wer technische Grundkompetenz, Soft Skills und eine gewisse Portion Risikofreude mitbringt, findet hier ein stabiles, aber forderndes Umfeld. Die Gehälter? Nun, hier kommt der Realismus ins Spiel: Im Mittelstand, der Kassel prägt, startet man oft zwischen 4.300 € und 5.200 €, mit Erfahrung sind 5.800 € bis 7.000 € keine Utopie. Klar, das Münchner oder Hamburger Vergleiche in anderen Tabellen gewinnen, ist bekannt – aber die Lebenshaltungskosten in Nordhessen kontern das durchaus selbstbewusst. Und apropos Sprache: Englisch ist Grundausstattung, Französisch, Spanisch oder – immer häufiger – Polnisch und Türkisch verschaffen echte Vorteile. Wer hier nur auf Standardfloskeln vertraut, wird irgendwann an der nächsten Schranke zur Wirklichkeit gestoppt.


Technischer Wandel, Nachhaltigkeit und der Faktor Mensch

Digitalisierung durchzieht längst auch den Exportleiter-Alltag. Man mag meinen, Software und Automatisierung würden alles entscheiden – und ja, ohne professionelle ERP- und Zollsysteme fährt heute niemand mehr einen Container los. Doch der Mensch bleibt das Zünglein an der Waage. Viele vergessen, dass Geschäftspartner in Südeuropa, Asien oder Osteuropa Wert auf’s Persönliche legen – und da nützt kein CRM-System, wenn die Empathie fehlt. Ein kleines Beispiel: Vor wenigen Monaten haderte ein neu ernannter Exportleiter eines Kasseler Automotive-Zulieferers an der Integration nachhaltiger Verpackungslösungen. Klingt nüchtern, hat aber Wucht – denn „grüne Lieferketten“ werden ernst, nicht nur fürs Image. Wer sich mit diesem Thema glaubwürdig beschäftigt, kann Türen öffnen, wo andere an Vorschriften verzweifeln. Ich meine: Es reicht nicht, Normen auswendig zu lernen – Mut zu pragmatischer Kreativität ist gefragt.


Ernsthafte Chancen, aber eben kein Spaziergang: Warum Kassel fordernd bleibt

Zum Schluss – falls es einen solchen in dieser Branche überhaupt gibt – eins klar: Wer als Exportleiter in Kassel Verantwortung übernimmt, muss Stabilität und Improvisationstalent vereinen. Der Job ist geprägt von wechselnden Herausforderungen zwischen internationalem Druck, schwankenden Lieferketten und dem Spagat, regionale Verwurzelung mit globalem Denken zu verbinden. Wer dagegen bloß Zahlen und Märkte jonglieren will, ist hier schnell außen vor. Es braucht Neugier, Konfliktfreude (ja, das meine ich positiv) und Vorbereitung auf das Unerwartete. Klingt manchmal wie ein Tanz auf dünnem Eis – aber wer will schon im Büro-Sumpf stecken bleiben? Für mich ist der Beruf eine Mischung aus Diplomatie, Zahlenakrobatik, regionaler Bodenhaftung und ganz schön viel Menschenkenntnis. Und Hand aufs Herz: Das macht’s reizvoller als so manchen vermeintlich glamouröseren Managementposten.