100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Exportleiter Augsburg Jobs und Stellenangebote

16 Exportleiter Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Exportleiter in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Experte (m/w/d) für Verbrauchsteuern (Tabaksteuer) merken
Experte (m/w/d) für Verbrauchsteuern (Tabaksteuer)

PÖSCHL TABAK GmbH & Co. KG | 86150 Geisenhausen bei Landshut

Tradition, Qualität und Zukunftsvisionen sind für uns als Familienunternehmen seit über 120 Jahren gelebte Praxis. 15 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften mit über 930 Mitarbeitern weltweit sowie Exportaktivitäten in ca. 100 Länder machen uns zu einer +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert Foreign Trade - Projects & Processes (m/w/x) merken
Expert Foreign Trade - Projects & Processes (m/w/x)

ZEISS | Oberkochen (Baden-Württemberg), München

Strategische und konzeptionelle Entwicklung sowie die Implementierung und Weiterentwicklung der globalen Exportkontroll- / Zoll-/ und dazugehöriger Monitoringprozesse aus „end-to-end“- Perspektive. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SIEM Experte (mwd) merken
SIEM Experte (mwd)

Vesterling AG | Kempten (Allgäu)

Der Exportanteil liegt bei 50%. Der Firmensitz ist in landschaftlich reizvoller Lage. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Teamleiter (mwd) merken
SAP Teamleiter (mwd)

Vesterling AG | Kempten (Allgäu)

Als SAP Teamleiter verantworten Sie disziplinarisch und technisch mit Ihrem Team von 6 Mitarbeitern die Abteilung Business Applikations. Die Aufgaben beinhalten auch das interne Business Process Consulting und das Vertrags- und Lizenzmanagement. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Finance Business Partner Radar (w/m/d) merken
Finance Business Partner Radar (w/m/d)

Hensoldt | 77871 Ulm

Umfassende kaufmännische Betreuung von komplexen Projekten im In- und Ausland, einschließlich der durchgängigen finanziellen Planung und Kontrolle des Projekts; Funktion als zentraler kaufmännischer Ansprechpartner*in (Finance Business Partner) für den Projektleiter +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Expert Foreign Trade - Projects & Processes (m/w/x) merken
Teamleiter:in Produktionsunterstützung (m/w/d) merken
Teamleiter:in Produktionsunterstützung (m/w/d)

DHL Freight | 85716 Unterschleißheim

Wir suchen eine:n Teamleiter:in (m/w/d) für die Produktionsunterstützung am Standort in Unterschleißheim. Welche Aufgaben Sie übernehmen: Sie sorgen für einen reibungslosen Produktionsablauf! +
Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Corporate Benefit DHL Freight | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in Exportkontrolle und Außenwirtschaftsrecht merken
Referent*in Exportkontrolle und Außenwirtschaftsrecht

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. | 80331 München

Die Generalverwaltung der MPG unterstützt die Institute bei ihren nationalen und internationalen Forschungsvorhaben und sucht für das Referat Exportkontrolle und Außenwirtschaftsrecht eine*n Referent*in Exportkontrolle und Außenwirtschaftsrecht. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Zoll / Projektleiter SAP GTS (m/w/d) merken
Leiter Zoll / Projektleiter SAP GTS (m/w/d)

Uzin Utz SE | 77871 Ulm

Als Leiter Zoll und Projektleiter für SAP GTS (m/w/d) übernehmen Sie die strategische und operative Leitung des Teams „Zoll“. Sie sind verantwortlich für die Einführung sowie die fortlaufende Entwicklung von SAP GTS bei Uzin Utz. Ihre Rolle als Zollbeauftragte/r umfasst auch die Beantwortung zoll- und exportkontrollrechtlicher Fragen. Zudem fördern Sie die fachliche und personelle Weiterentwicklung Ihres Teams. Mit Ihrer kaufmännischen Ausbildung und umfassenden Erfahrungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sind Sie bestens qualifiziert. Erfahrung in der Implementierung von SAP GTS rundet Ihr Profil ab und macht Sie zum idealen Ansprechpartner. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Technische/r Systemplaner/in (m/w/d)

ENERPIPE GmbH | Hilpoltstein, Mittelfranken

Unsere Mitarbeiter:innen machen es vor: Dank ihrer fundierten Ausbildung übernehmen sie bei ENERPIPE nun vielfältige Führungspositionen als Teamleiter:in für die Produktion/Technik oder im Vertrieb. +
Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Exportleiter Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Exportleiter Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Exportleiter in Augsburg

Zwischen Welthandel und schwäbischer Bodenhaftung – der Exportleiter in Augsburg

Für jemanden, der frisch oder wechselwillig in den Beruf des Exportleiters in Augsburg einsteigen will, stehen die Zeichen ganz klar auf „Balanceakt“. Wer jetzt an ein abgehobenes, weltläufiges Jetset-Leben denkt, liegt ebenso daneben wie der, der den Beruf auf Excel-Tabellen und Zollvorschriften reduziert. Was viele unterschätzen: Da draußen auf den Märkten – ob nun in São Paulo, Bukarest oder Singapur – wird schwäbische Gründlichkeit immer noch geschätzt. Aber eben nur, solange sie nicht zur Innovationsbremse verkommt. Gerade in Augsburg, wo mittelständische Maschinenbauer und spezialisierte Technologiefirmen den Ton angeben, spürt man die Ambivalenz zwischen Tradition und globaler Dynamik.


Wer sich für diese Position interessiert, braucht nicht einfach nur einen Uni-Abschluss und flotte Sprachkenntnisse. Papier allein gewinnt keine Aufträge in Kuala Lumpur, und auch auf den Hochglanz-Präsentationen der Konzernzentralen glänzt selten die ganze Wahrheit. Im Alltag geht es für einen Exportleiter um das Jonglieren mit rechtlichen Regularien – Verpackungsverordnung, Dual-Use, Carnet ATA, you name it –, aber auch um die berühmte Portion Menschenkenntnis. Aufbauend auf einer technisch-kaufmännischen Ausbildung oder einem Studium (Wirtschaft, Technik, Ingenieurwesen – je nach Firma), zählt vor allem die Fähigkeit, Brücken zu bauen. Zwischen Behörden und Vertriebspartnern. Zwischen Firmeninteressen und interkulturellen Besonderheiten.


Interessant ist der regionale Twist: Augsburg profiliert sich seit Jahren als exportorientierter Industriestandort, wobei Großunternehmen wie Spezialmaschinenbauer und die Luftfahrtsparte zwar sichtbar sind, das Rückgrat aber weiterhin der breite Mittelstand bildet. Wer als Exportleiter hier den Einstieg sucht, darf keine Angst vor Altlasten haben: Vieles läuft noch klassisch, erfordert Geduld bei der Digitalisierung, und die Berührungsängste mit anderen Rechtssystemen sind mitunter größer als nötig. Fluch oder Segen? Manchmal beides zugleich. Ich habe erlebt, wie eine unbedachte Formulierung eine millionenschwere Lieferung verzögert – oder ein freundschaftlicher Anruf in die Türkei plötzlich alles ins Lot brachte, was zuvor tagelang feststeckte.


Reden wir über Geld, denn das will – und soll – niemand in diesem Beruf außen vor lassen. In der Augsburger Wirtschaft ist das Gehaltsband je nach Unternehmensgröße und Branche extrem breit: Einstiegsgehälter beginnen oft bei 3.800 € bis 4.200 €. Wer einige Jahre Erfahrung und Spezialkenntnisse (zum Beispiel Exportkontrollrecht von US-Gütern oder praxisrelevante Sprachkombinationen) mitbringt, erreicht schnell 5.200 € oder gar 6.000 €, in Ausnahmefällen auch mehr. Dazu kommen, je nach Engagement und Unternehmen, gelegentlich leistungsabhängige Bestandteile, aber der Mythos von Traumgehältern ohne Gegenleistung hält keiner nüchternen Überprüfung stand. Klartext: Die Arbeitszeiten sind selten „regulär“. Wer die globalen Zeitzonen mit deutscher Präzision orchestrieren will, kennt selten Feierabend im klassischen Sinn.


Warum bleibt jemand trotzdem in Augsburg – und nicht etwa im Münchner Ballungsraum oder in Frankfurt, wo vermeintlich mehr Glanz wartet? Tja, es ist dieses schwer fassbare Augsburger Understatement: Hier werden Erfolge noch gern leise gefeiert, ohne dass der Flurfunk am nächsten Tag explodiert. Wer auf der Suche nach Fachveranstaltungen, Austauschmöglichkeiten oder Insiderwissen ist, findet sie oft nicht per Standard-Lösung. Was bleibt? Die eigene Neugier, die Lust auf echte Verantwortung – und die Bereitschaft, auch mal auf schwäbisch zu fluchen, wenn der Zoll wieder neue Vorschriften erlässt. Aber genau das macht den Job so spannend. Er ist keine Einbahnstraße, sondern ein dauerndes Austarieren zwischen Sicherheit und Wagemut.


Fortbildung? Klar, hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Die klassischen Angebote – ob IHK-Zertifikat, branchenspezifische Seminare etwa zur Exportabwicklung oder Controller-Tage – werden in Augsburg genauso genutzt wie anderswo. Allerdings setzen einige Unternehmen vermehrt auf firmeninterne Nachwuchsprogramme und individuell zugeschnittene Weiterbildungsformate. Das ist neu. Oder zumindest seltener altbacken als die Sache mit dem Aktenordner. Die ehrliche Empfehlung aus meiner Sicht: Wer neugierig bleibt, eigenständig denkt und beim ersten Kulturclash nicht das Handtuch wirft, kann als Exportleiter in Augsburg mehr erreichen, als das trubelige Exportmetropolen je versprechen. Mit verdammt viel Alltag und einem Schuss Weltläufigkeit, gewürzt mit schwäbischer Beharrlichkeit – das ist die eigentliche Kunst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.