50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Stuttgart Jobs und Stellenangebote

16 Erziehungsberater Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Theodor-Fischer-Straße 50 (Neckarbogen) - NEU! merken
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Theodor-Fischer-Straße 50 (Neckarbogen) - NEU!

Stadt Heilbronn | 74072 Heilbronn

Der pädagogischen und organisatorischen Leitung der Tageseinrichtung, der Fachaufsicht und Personalführung der nachgeordneten Beschäftigten. der Kooperation und Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft. der aktiven Beteiligung +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Ellwanger Straße 42 - NEU! merken
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Ellwanger Straße 42 - NEU!

Stadt Heilbronn | 74072 Heilbronn

Der pädagogischen und organisatorischen Leitung der Tageseinrichtung, der Fachaufsicht und Personalführung der nachgeordneten Beschäftigten. der Kooperation und Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft. der aktiven Beteiligung +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Teamleitung für Hilfen zur Erziehung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d) merken
Teamleitung für Hilfen zur Erziehung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d)

Landratsamt Heilbronn | 74072 Heilbronn

Suchen Sie eine zukunftssichere Karriere im Jugendamt? Das Landratsamt Heilbronn sucht eine Teamleitung für Hilfen zur Erziehung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe (m/w/d). Sie erwartet ein modernes Arbeitsumfeld mit einem stabilen Gehalt und der Möglichkeit, aktiv am Gemeinwohl mitzuwirken. Das Sachgebiet umfasst die Leitung der Teams, die sich um stationäre sowie ambulante Hilfen kümmern. Unterstützen Sie uns dabei, unbegleitete minderjährige Ausländer und andere wichtige Bereiche zu betreuen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Jugendhilfe mit. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Kantine | Corporate Benefit Landratsamt Heilbronn | Jobticket – ÖPNV | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogischer Mitarbeiter für die Grundschule (all genders) - NEU! merken
Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Arbeitserzieher (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Fortis e.V. | 71154 Nufringen

Ihr Profil: Eine abgeschlossene Ausbildung als Arbeitserzieher*in oder ähnliche Qualifikationen, beispielsweise als Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in usw. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser | Metallbauer als Haustechniker (m/w/d) Tür und Tor | Stuttgart merken
SozialpädagogInnen (m/w/d) merken
SozialpädagogInnen (m/w/d)

Bekamo gGmbH | Landkreis 73033 Göppingen

DAS TUN WIR; Der Pädagogik kommt eine Doppelrolle zu, als Reflexions-wissenschaft, Bildungs- und Erziehungszusammenhänge zu erforschen, aber auch als Handlungswissenschaft Vorschläge zu machen, wie Bildungs- und Erziehungspraxis gestaltet und verbessert +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Theodor-Fischer-Straße 50 (Neckarbogen) merken
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Theodor-Fischer-Straße 50 (Neckarbogen)

Stadt Heilbronn | Baden-Württemberg

Der pädagogischen und organisatorischen Leitung der Tageseinrichtung, der Fachaufsicht und Personalführung der nachgeordneten Beschäftigten. der Kooperation und Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft. der aktiven Beteiligung +
Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst für das Sachgebiet II (Nord / West) beim Amt für Familie, Jugend und Senioren merken
Mitarbeiter (m/w/d) im Sozialen Dienst für das Sachgebiet II (Nord / West) beim Amt für Familie, Jugend und Senioren

Stadt Heilbronn | 70173 Heilbronn, voll remote

Sie beraten Mütter und Väter in Erziehungs-, Sorgerechts- und Umgangsfragen. Sie führen Trennungs- und Scheidungsberatungen durch und wirken in Verfahren vor dem Familiengericht mit. Sie planen Maßnahmen der Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII. +
Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Erziehungsberater in Stuttgart

Zwischen Anspruch und Alltagsrealität: Erziehungsberatung in Stuttgart

Es ist manchmal ein schmaler Grat zwischen Theorie und Praxis, den Erziehungsberater in Stuttgart beschreiten müssen. Wer neu in diesen Beruf einsteigt – vielleicht direkt nach dem Studium der Sozialen Arbeit, mit pädagogischer Vorbildung oder als erfahrene Kraft aus sozialen Diensten – wird ziemlich schnell feststellen: Papier ist geduldig, die Herausforderungen im Beratungsraum hingegen nicht. Stuttgart selbst fordert dabei mit seinen völlig unterschiedlichen Lebensrealitäten – von feinen Halbhöhenlagen bis zu dichten Wohnblocks im Stuttgarter Westen – stetige Anpassungsfähigkeit. Erwarten Sie Harmonie? Eher selten. Viel häufiger: Dissonanz, manchmal stille Resignation, gelegentlich überraschende Durchbrüche.


Was Erziehungsberater in Stuttgart tatsächlich tun (oder tun sollten)

Wer glaubt, der Job drehe sich hauptsächlich um Tipps für pubertierende Jugendliche oder Konfliktlösung bei Eltern, unterschätzt die tatsächliche Bandbreite. Im Beratungsalltag trifft man auf Fragmente familiärer Biografien, Migrationshintergründe, Unsicherheiten rund um Bildungslaufbahnen oder schlicht Ratlosigkeit in Erziehungsfragen. Kaum eine Beratung gleicht der anderen – und gerade in der Großstadt prallen oft Mentalitäten und Werte aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jeden Tag diese Elastizität und Offenheit zu bringen, erfordert mehr als Methodenwissen. Neugier, Humor und ein gehöriges Maß an Frustrationstoleranz helfen. Ich behaupte: Wer keine Lust auf Unvorhergesehenes hat, ist hier fehl am Platz.


Die Arbeitslage: Bedarf trifft auf Budgetgrenzen

Stuttgart – wirtschaftsstark, ja. Aber im sozialen Bereich bleibt das Geld stets knapp bemessen, auch wenn die Landeshauptstadt sich vielerorts sozialer Innovation rühmt. Die Nachfrage nach Erziehungsberatung ist keine Modeerscheinung, sondern wächst konstant – wie die Anfragen von Eltern mit komplexen wie banalen Anliegen gleichermaßen belegen. Besonders in Stadtteilen mit hohem Zuzug kommen Fachkräfte an ihre Belastungsgrenze. Das Spannungsfeld zwischen gestiegener Arbeitsverdichtung und enger Ressourcenallokation bleibt eine oft verschwiegene, aber spürbare Realität – zumindest, wenn man mit offenen Augen durch die Teams geht. Personalfluktuation ist nicht selten, meist aus nachvollziehbaren Gründen.


Gehalt, Anerkennung und die manchmal seltsame Unwucht

Lassen wir die Zahlen sprechen – Einstiegsgehälter im öffentlichen und freien Trägerbereich bewegen sich in Stuttgart meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit Luft nach oben, je nach Erfahrungsstand und Spezialisierung. Klingt respektabel? Vielleicht solange man die Zusatzstunden, die nervenzehrenden Fallsupervisionen und die häufige Doppelbelastung mit Verwaltungsaufgaben außen vor lässt. Fakt ist: Im Vergleich zu anderen sozialen Berufen ist die Bezahlung solide, doch echte gesellschaftliche Wertschätzung bleibt eher eine Glückssache – mal gibt es Blumenstrauß und Lob, mal stillschweigendes Desinteresse. Ich habe Kolleginnen erlebt, die nach gelungenen Fallvermittlungen monatelang nichts als bürokratischen Staub schlucken mussten.


Weiterbildungslandschaft: Von Stagnation keine Spur

Vielleicht das größte Plus an Stuttgart: Der relevante Weiterbildungsmarkt schläft nicht. Ob systemisches Coaching, interkulturelle Kompetenz oder Methodenentwicklung im Umfeld digitaler Medien – halbwegs ambitionierte Fachkräfte finden hier regelmäßige Angebote, die weit über mahnende Powerpoint-Kurse hinausgehen. Und ja, auch der städtische Träger hat verstanden, dass Fortbildung mehr ist als gesetzliche Pflicht. Wer seinen eigenen Stil weiter schärfen will – und nach ein paar Jahren beginnt, vieles zu hinterfragen, ja zu relativieren –, findet hier Spielräume: Reflexion, kollegiale Beratung, fachliche Sprünge. Der Trott ist jedenfalls freiwillig. Zumindest meistens.


Am Ende des Tages: Geduld und Humor bleiben Trumpf

Wie viele Klischees über Erziehungsberatung stimmen wirklich? Wenige, ehrlich gesagt. Die Arbeit ist facettenreich, manchmal irritierend, oft auch beglückend – aber eben keine Wohlfühloase für Harmoniebedürftige. Wer bereit ist, täglich komplexe Wege zu gehen, sich auf gesellschaftlichen Wandel einzulassen und die eigene Ohnmacht auszuhalten, wird dieses Berufsfeld in Stuttgart vermutlich nicht mehr verlassen wollen. Zumindest nicht ohne das leise Gefühl, dass man hier – zwischen urbaner Betriebsamkeit, schwäbischem Pragmatismus und gelegentlicher Verzweiflung – tatsächlich etwas bewegt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.