100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

21 Erziehungsberater Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft / Diplom Heilpädagoge / Staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) für die Heilpädagogische Frühförderung im Kreis Euskirchen merken
Pädagogische Fachkraft / Diplom Heilpädagoge / Staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) für die Heilpädagogische Frühförderung im Kreis Euskirchen

Diakonie Düsseldorf | 53879 Euskirchen

Pädagogische Fachkraft / Diplom Heilpädagoge / Staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) für die Heilpädagogische Frühförderung im Kreis Euskirchen: Die Heilpädagogische Frühförderung im Bereich Erziehung und Beratung sucht ab 01.09.2025 eine*n Heilpädagogen +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Folgende Qualifikationen: Berufsabschluss nach Landesrecht als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger*in. den mittleren Schulabschluss (FOR), ggf. mit Qualifikationsvermerk. die Berechtigung zum Besuch der Fachschulen des Sozialwesens (Sozialpädagogik/ Heilerziehungspflege +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates; gesundheitliche und fachliche Eignung sowie; nicht älter als 39 Jahre zum Einstellungstag, Ausnahmen gibt es z.B. bei anerkannter Schwerbehinderung/ Gleichstellung oder bei Erziehungszeiten +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
1 2 3 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Erziehungsberater in Mülheim an der Ruhr

Zwischen Anspruch und Alltag: Erziehungsberatung in Mülheim an der Ruhr

Wer als Erziehungsberater in Mülheim an der Ruhr arbeitet – oder es werden will –, betritt eine Bühne, die selten Applaus kennt, dafür aber umso mehr leise Dramen. Die Jobbeschreibung klingt auf den ersten Blick harmlos: Familien beraten, Eltern stärken, Entwicklungsprozesse von Kindern begleiten. In Wahrheit ist es ein Minenfeld aus Alltagskonflikten, emotionalen Verwundungen und der ständigen Suche nach Balance. Die Frage, wie man in diesem Umfeld bestehen kann, treibt nicht nur Berufseinsteiger um, sondern auch jene, die nach Jahren in anderen Feldern einen echten Sinn suchen – oder überhaupt einen halbwegs funktionierenden Kompass für ihre berufliche Zukunft.


Das Fachliche: Zwischen System, Seele und Sackgassen

„Sie haben ja studiert – da wissen Sie sicher alles über Erziehung!“ Solche Sätze gehören zum Inventar. Tatsächlich braucht es für die Arbeit als Erziehungsberater weit mehr als akademisches Rüstzeug. Psychologisches Feingefühl, methodische Klarheit und – was oft unterschätzt wird – eine Haut, die nicht zu dünn, aber bitte auch nicht zu dick ist. In Mülheim, dieser knorrigen Stadt am Rand des Ruhrgebiets, trifft man auf einen Querschnitt durch alle Gesellschaftsschichten: Familien mit Migrationsgeschichte, Alleinerziehende, Hochkonflikt-Paare und – mitunter die schwierigsten Fälle – gut meinende Pädagogik-Perfektionisten. Kein Fall gleicht dem anderen. Wer hier arbeitet, sollte das Patchwork-Format mögen, das ständige Anpassen – mal Systemiker, mal Zuhörer, gelegentlich auch Krisenmanager. Ich habe den Eindruck, dass gerade die Mischung aus strukturierter Methodik und ruhrgebietstypischer Bodenständigkeit einen eigenen, schwer kopierbaren Beratungsstil prägt.


Gehalt, Erwartungen und... Realität

Natürlich, das Geld: Kein Mensch in diesem Bereich wird reich, da sollte man einmal ehrlich sein. In Mülheim bewegt sich das monatliche Gehalt meist irgendwo zwischen 2.900 € und 3.800 €, je nach Träger, Berufserfahrung und Zusatzqualifikation. Es gibt Ausnahmen nach oben, selten solche nach unten. Aber: Die eigentliche Belohnung ist nicht auf dem Kontoauszug zu finden, sondern – ja, jetzt wird es pathetisch – im Bewusstsein, wirklich gebraucht zu werden. Wer sich auf das Gehalt verlassen will und „9 to 5“-Mentalität sucht, wird hier scheitern. Was viele unterschätzen: Der emotionale Verschleiß ist hoch. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage nach qualifizierten Kräften in Mülheim spürbar stabil, weil die sozialen Herausforderungen der Region nicht ab-, sondern zunehmen. Insofern ist die Perspektive gar nicht so schlecht – sofern man mit der notorischen Ressourcenknappheit im sozialpädagogischen Feld seinen Frieden schließen kann.


Regionale Eigenheiten und aktuelle Dynamik

Mülheim ist, was es ist: ein urbaner Mikrokosmos mit erstaunlich vielen Brüchen. Die demografischen Verschiebungen in den Quartieren, die anhaltende Zuwanderung, wirtschaftliche Unsicherheiten – all das landet, früher oder später, auf dem Schreibtisch der Erziehungsberater. Ich habe es selbst erlebt: Themen wie Mediensucht bei Jugendlichen, Integrationskonflikte oder die allgegenwärtige Überforderung vieler Familien spülen ständig neue Beratungsanlässe an die Oberfläche. Was sich in den letzten Jahren deutlich verändert hat, ist die Art der Anfragen. Mehr Online-Beratung, verstärkter Fokus auf Resilienz und Prävention, dazu wachsende Kooperation mit Schulen und Jugendämtern. Man könnte sagen: Die klassische Familie, Vater-Mutter-Kind, ist zur Ausnahme geworden. Gefragt sind Profis, die Vielfalt nicht nur aushalten, sondern als Ressource begreifen.


Raus aus der Komfortzone: Warum sich der Sprung lohnt

Ich will ehrlich sein: Es gibt Tage, da fragt man sich, ob man nicht einen leichteren Job hätte wählen sollen. Aber genau diese Ambivalenz macht die Sache spannend. Für diejenigen, die sich in Mülheim als Erziehungsberater versuchen wollen – sei es als Neustart, Quereinstieg oder nach Jahren fachlicher Routine –, lohnt sich der Mut zum eigenen Stil. Es braucht keine Helden, aber Menschen, die zuhören, strukturieren und manchmal auch gegen den Strom schwimmen können. Weiterbildung? Unverzichtbar – systemische Beratung, Mediation, interkulturelle Kompetenz, das volle Repertoire eben. Der Rest ist Erfahrung. Und eine Portion Realitätssinn. Denn ein Spaziergang wird das nie – aber auch kein Zweckpessimismus. Wer bereit ist, sich auf die Vielschichtigkeit und die manchmal raue, aber stets ehrliche Atmosphäre Mülheims einzulassen, findet in der Erziehungsberatung mehr als nur einen Beruf. Es bleibt am Ende die Hoffnung, dass dieses Mehr genug ist, um dran zu bleiben. Oder – wie so oft im Ruhrgebiet: Einfach machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.