100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Köln Jobs und Stellenangebote

16 Erziehungsberater Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft / Diplom Heilpädagoge / Staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) für die Heilpädagogische Frühförderung im Kreis Euskirchen merken
Pädagogische Fachkraft / Diplom Heilpädagoge / Staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) für die Heilpädagogische Frühförderung im Kreis Euskirchen

Diakonie Düsseldorf | 53879 Euskirchen

Pädagogische Fachkraft / Diplom Heilpädagoge / Staatlich anerkannter Heilpädagoge (m/w/d) für die Heilpädagogische Frühförderung im Kreis Euskirchen: Die Heilpädagogische Frühförderung im Bereich Erziehung und Beratung sucht ab 01.09.2025 eine*n Heilpädagogen +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogin / Erziehungswissenschaftlerin (m/w/d) für den Fachdienst merken
Sozialpädagogin / Erziehungswissenschaftlerin (m/w/d) für den Fachdienst

SOS-Kinderdorf e.V. | 45127 Essen

Ihre Aufgaben umfassen: Begleitung und Beratung für die Teams der stationären Kinder- und Jugendhilfe; Fall- und Fachberatung im Rahmen der Erziehungs- und Hilfeplanung; pädagogische Einzelinterventionen und systemische Begleitung für Kinder und Jugendliche +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Folgende Qualifikationen: Berufsabschluss nach Landesrecht als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger*in. den mittleren Schulabschluss (FOR), ggf. mit Qualifikationsvermerk. die Berechtigung zum Besuch der Fachschulen des Sozialwesens (Sozialpädagogik/ Heilerziehungspflege +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung für die städtischen Kindertageseinrichtungen merken
Sozialpädagogen (m/w/d) merken
Sozialpädagogen (m/w/d)

Heinrich-Haus gGmbH | 56564 Neuwied

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium, insbesondere in Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Sonderpädagogik oder Heilpädagogik oder abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Fachkrankenpfleger +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Köln

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Erziehungsberater in Köln

Erziehungsberater in Köln: Ein Beruf zwischen Messlatte und Menschlichkeit

Wie erklärt man eigentlich, was Erziehungsberatung in einer Stadt wie Köln bedeutet – jenseits der Broschüren, die irgendwer in den Wartebereich gelegt hat? Wer neu in diesem Beruf steht, findet dort wenig, was einen darauf vorbereitet, wie nah und doch fern der Alltag an den großen gesellschaftlichen Baustellen ist: Migration, Digitalisierung, Familienarmut, zu wenig Personal. Und immer wieder der eine Satz: „Eigentlich wollte ich gar nicht in die Beratung, aber …“. Tja – und dann ist man plötzlich mittendrin.


Aufgaben? Vielschichtig. Klar umrissen wird’s selten

Erziehungsberaterinnen und Erziehungsberater in Köln jonglieren zwischen Gespräch und Krisenintervention, Protokoll und Bauchgefühl. Familienprobleme? Klar. Schulstress? Alltag. Kindeswohlgefährdung? Leider keine Ausnahme. Mitunter ist die größte Herausforderung, die eigenen Wertmaßstäbe flexibel zu halten – ohne sie gleich über Bord zu werfen. Wer hier einen 9-to-5-Job mit übersichtlichen Akten erwartet, sitzt schnell in der ersten Supervision und fragt sich, wie lange das Herz das mitmacht.


Doch das Beeindruckende, und dabei spreche ich mit dem Respekt des Beobachters, nicht mit Pathos: Es gibt diese Momente des Gelingens. Wenn ein wortkarger Vater zum ersten Mal über Erschöpfung spricht – knappe Sätze, alles andere als gefällig. Oder wenn Kinder plötzlich Fragen stellen, die man nicht beantworten kann. Und ehrlich, das ist dann kein Mangel, sondern ein Signal: Hier geschieht Entwicklung, und manchmal nur, weil man selbst Unsicherheit aushält.


Gehalt, Arbeitsbedingungen und der unterschätzte Realismus

Das liebe Geld – in Köln reden die Leute selten offen darüber. In der Erziehungsberatung rangiert das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Mit Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen können es 3.500 € bis 4.000 € werden, je nach Träger, Tarifbindung und Verhandlungsgeschick. Wovon aber kaum einer redet: Die Überstunden fallen nicht gleich als Zahlen an, sondern als Gedanken, die einen abends nicht loslassen. Und trotzdem – viele bleiben nicht wegen der Bezahlung, sondern weil der Beruf trotz aller Schrammen etwas Sinnhaftes hat. Ist das naiv? Vielleicht. Aber ganz ohne diese Portion Idealismus hält man es ohnehin nicht lange durch.


In Köln prallen Milieus aufeinander, wie in kaum einer anderen deutschen Großstadt. Wer hier Menschen unterstützen will, braucht mehr als ein Zertifikat. Mehrsprachigkeit ist längst mehr als ein Bonus, sie wird beinahe erwartet – spätestens beim dritten Beratungsgespräch mit zugezogenen Familien aus Osteuropa oder dem Nahen Osten. Die Fallzahlen wachsen konstant, das Personal kommt kaum hinterher. Die Stadt ist dynamisch, aber manchmal fragt man sich, ob die Budgets genauso flexibel sind wie die Probleme, die am Beratungszentrum anklopfen.


Regionale Eigenheiten und neue Anforderungen

Was viele unterschätzen: Köln hat seine ganz eigenen Spielregeln. Die rheinische Mentalität – offen, herzlich, aber auch manchmal grob – färbt auf den Berufsalltag ab. Klare Worte helfen oft mehr als akademisches Fachwissen. Digitalisierung? In der kommunalen Erziehungsberatung ist das eine Wachstumslinie mit vielen Stolpersteinen. Noch immer werden Dokumentationen handschriftlich geführt, obwohl die Fallzahlen digital explodieren. Wer aus anderen Branchen oder Regionen kommt, sollte sich auf ein Sperrfeuer direkter Kommunikation gefasst machen – und es nicht persönlich nehmen.


Ein weiterer Punkt, der mir immer wieder auffällt: Fortbildungsmöglichkeiten sind in Köln zwar vorhanden, aber setzt man nicht selbst den Fuß auf das Gaspedal, bleibt vieles im Theorieordner liegen. Themen wie systemische Beratung, interkulturelle Kompetenzen und digitale Tools sind häufig nachgefragt – aber der Kalender ist oft schneller voll als das Fachwissen nachgezogen.


Chancen, Risiken – und (m)eine Prise Skepsis

Was also motiviert Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkräfte, sich diesen „verrückten“ Kölner Alltag anzutun? Vielleicht ist es der Drang, zwischen Bürokratie und Bauchgefühl tatsächlich einen Unterschied zu machen. Vielleicht auch nur die Aussicht auf einen Job, der zumindest abends das Gefühl hinterlässt: Heute habe ich für jemand anderen eine Tür geöffnet – und vielleicht ein Fenster gleich mit. Ja, manchmal wünscht man sich bessere Ausstattung, mehr Kollegen, mehr Zeit. Aber im Ernst: Wer darauf wartet, arbeitet irgendwann im Ruhestand noch an der perfekten Fallakte.


Alles in allem: Erziehungsberatung in Köln – das ist Herz, Hirn und Hand in wilder Mischung. Und wenn man’s aushält, auch eine zähe Portion Hoffnung, die sich noch nicht abgewöhnt hat, dass Veränderung möglich ist. Wer also keine Angst vor Widersprüchen und der einen oder anderen Überraschung hat, findet in Köln ein Berufsfeld, das selten langweilig, aber nie ganz einfach ist. Und Hand aufs Herz: Wer will schon einfach?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.