100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Krefeld Jobs und Stellenangebote

17 Erziehungsberater Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 52062 Aachen

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 50667 Köln

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Jugendamt (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Jugendamt (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Im Jugendhilfedienst lernst Du die Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen in Erziehungsfragen, Sorgerechtsangelegenheiten und Krisensituationen kennen sowie die Installierung und Steuerung von Hilfen nach dem SGB VIII. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Folgende Qualifikationen: Berufsabschluss nach Landesrecht als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger*in. den mittleren Schulabschluss (FOR), ggf. mit Qualifikationsvermerk. die Berechtigung zum Besuch der Fachschulen des Sozialwesens (Sozialpädagogik/ Heilerziehungspflege +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates; gesundheitliche und fachliche Eignung sowie; nicht älter als 39 Jahre zum Einstellungstag, Ausnahmen gibt es z.B. bei anerkannter Schwerbehinderung/ Gleichstellung oder bei Erziehungszeiten +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
1 2 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Erziehungsberater in Krefeld

Erziehungsberatung in Krefeld – ein Berufsfeld zwischen Anspruch und Realität

Wer überlegt, als Erziehungsberaterin oder Erziehungsberater in Krefeld einzusteigen oder vom benachbarten Feld der Sozialpädagogik herüberzuschwenken, dem sei eines gleich gesagt: Hier geht es weder um die große Bühne noch um leere Worthülsen. Es geht – im besten Sinne – ums Eingemachte. Mal ehrlich, wer tritt diesen Job an, weil er „irgendwas mit Menschen“ machen will? In Krefeld eher selten. Hier stoßen Alltag und Ambition hart aufeinander. Doch gerade das macht den Reiz aus, zumindest für Leute, die keinen Bogen um Komplexität machen.


Vielschichtige Aufgaben, enorme Bandbreite

Was ist Erziehungsberatung überhaupt? – Diese Frage wird gern ein bisschen vage beantwortet. In der Praxis sieht das anders aus. Familien, die an der Grenze der Belastbarkeit schrammen, Patchwork-Konstellationen, Eltern, Jugendliche mit eigenen Köpfen, Behörden, Schulen – alles trifft sich gewissermaßen beim Erziehungsberater auf neutralem Boden. Es geht um Konfliktklärung, um Ressourcen, um Navigieren durch den Dschungel an Erwartungen und Möglichkeiten.

In Krefeld, einer Stadt, die nicht gerade als sozialer Brennpunkt firmiert, aber ihre Ecken und Kanten hat, heißt das: Man bewegt sich ständig auf der Linie zwischen Prävention und Intervention. Manchmal mehr Feuerwehr als Lotse. Mal beugt man sich über Papierstapel, dann wieder sitzt man zwischen schüchternen Jugendlichen und erschöpften Eltern. Nicht selten im Zeitraffer.


Qualifikation und Gehalt – Erwartungen und ernüchternde Wirklichkeit

Viele Berufseinsteiger (mancher sogar mit leuchtenden Augen) freuen sich auf Sinnhaftigkeit – ehrliche Arbeit, wie man so sagt. Aber: Der Weg führt fast immer über ein Studium, meist Soziale Arbeit, Psychologie oder Pädagogik. Absolut zu Recht übrigens, denn auch in Krefeld ist Fachwissen Pflicht, Bauchgefühl reicht allein nicht.

Beim Thema Gehalt säuft die Euphorie oft ein wenig ab. Das Einstiegsgehalt liegt in Krefeld typischerweise zwischen 2.800 € und 3.200 €, erfahrene Kräfte können mit 3.400 € bis 3.800 € rechnen – alles Spielraum, aber Luft nach oben zeigen sich anderswo. Die Realität: Für Fachkräfte lohnt sich der Beruf moralisch oft mehr als finanziell. Wer auf schnelle Sprünge setzt, wird sich wundern, wie langsam manches Rad im Sozialwesen dreht.


Regionale Herausforderungen und Chancen

Krefeld ist nicht Berlin, zugegeben, auch kein dörfliches Hinterland. Und doch: Das Geflecht aus kultureller Vielfalt, moderatem Zuzug und spezifischen Problemlagen verlangt Flexibilität. Wer hier als Erziehungsberater arbeiten will, tut gut daran, sich auf Sprachenvielfalt, unterschiedliche Familientraditionen und neue Lebensentwürfe einzustellen. Manches Thema – Digitalisierung in der Beratung etwa oder der Umgang mit Patchwork-Identitäten – kommt nicht als Theorie, sondern als tägliche Aufgabe auf den Tisch.

Die Stadt hat ihre eigenen Baustellen: wie häufig übervolle Anlaufstellen, wartelastige Strukturen und eine starke Vernetzung mit Schulen und Jugendämtern, die viel Kommunikationsgeschick abverlangt. Tech-Trend? Eher vorsichtig. Videoberatung dümpelt noch vor sich hin, das Fax ist manchmal nicht totzukriegen, und dabei bräuchte es digitale Tools durchaus, um Familien besser zu begleiten – Stichwort niedrigschwellige Zugänge.


Perspektiven und das berühmte „Mehr“

Und jetzt mal ehrlich: Warum diesen manchmal erschöpfenden Weg gehen? Für mich jedenfalls liegt genau darin die eigentliche Stärke des Krefelder Erziehungsberatungsfelds – in der Nähe an der Lebenswirklichkeit der Familien, im echten Mitgestalten und (ja, auch) in der eigenen Entwicklung. Herausforderungen gibt es reichlich: hoher Fallzahlen, knappe Ressourcen, und manchmal die Frage, ob der Aufwand auf Augenhöhe erwidert wird. Was viele unterschätzen: Wie befriedigend es sein kann, wenn nach Monaten echte Veränderung passiert – kleine Erfolge, die so manches Zählwerk der Arbeitsmarktexperten alt aussehen lassen.

Krefeld bietet erfrischend unspektakuläre, aber stabile Möglichkeiten zur Weiterbildung. Kooperationen mit Fachstellen, punktuelle Spezialisierung auf Themen wie Traumabewältigung, Medienpädagogik oder kulturelle Diversität – alles möglich, oft ziemlich praxisnah. In einem Beruf, in dem jeder Tag anders aussieht (oder sich zumindest anders anfühlt), bleibt eines ständiger Begleiter: die Notwendigkeit, sich selbst und die Stadt immer wieder neu zu verstehen. Kein Platz für Bequemlichkeit, gewiss, aber Raum für ehrliche Arbeit, Kopf und Bauch – und, wenn’s gut läuft, Veränderung für beide Seiten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.