100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Kassel Jobs und Stellenangebote

5 Erziehungsberater Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent Personalentwicklung (d/w/m) (Elternzeitvertretung) - NEU! merken
Referent Personalentwicklung (d/w/m) (Elternzeitvertretung) - NEU!

Evangelische Bank eG | Kassel

B. durch Studium der Psychologie, Erziehungswissenschaften oder BWL) und in langjähriger Erfahrung als Personalentwickler oder Berater vertieft und erweitert. Idealerweise hast Du bereits in der Personalentwicklung einer Bank gearbeitet. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Psychologin / einen Psychologen (w/m/d) merken
Psychologin / einen Psychologen (w/m/d)

Magistrat der Stadt Kassel | Kassel

Das Jugendamt der Stadt Kassel bietet jungen Menschen sowie Eltern und Erziehungsberechtigten vielfältige familienunterstützende Angebote und Hilfen an, um positive Lebensbedingungen für Familien zu schaffen. +
Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) | 33098 Paderborn

Als Absolvent_in des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit dual stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten in den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit offen: Offene Kinder- und Jugendarbeit, Familienhilfe (Erziehungsberatung, Sozialpädagogische +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater/in Sprache (m/w/d) merken
Fachberater/in Sprache (m/w/d)

Kreis Höxter | 37671 Höxter

Wir für Sie. eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst; Sozial- und Erziehungsdienst entsprechend Ihrer Qualifikation und Tätigkeit; die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Home-Office und mobiles Arbeiten); +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsleiter (m/w/d) Region Hessen | Elektrotechnik | Energietechnik merken
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Kassel

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Erziehungsberater in Kassel

Zwischen Krisensitzung und Kaffeeduft: Ein Alltag als Erziehungsberater in Kassel

Unterschätzen sollte man diesen Beruf besser nicht. Wer denkt, Erziehungsberatung sei ein gemütlicher Schreibtischjob mit gelegentlichen, gut gelaunten Eltern im Vorzimmer, hat vermutlich noch nie eine Kasseler Beratungsstelle an einem Donnerstagnachmittag erlebt. Lachen? Eher selten. Brötchenkrümel im Büro – fast garantiert. Und irgendwo zwischen verzweifeltem Blickkontakt und klackernden Tastaturen: die große Frage nach dem Sinn. Braucht es noch Erziehungsberater, wo doch jeder zweite Instagram-Account „Parenting-Hacks“ in Dauerschleife postet? In Kassel ist die Antwort ein deutliches Ja – und warum, das wird nach dem ersten eigenen Elterngespräch recht schnell klar.


Mehr als Ratgeber: Von echten Konflikten und klugen Lösungen

Manchmal fühlt sich der Arbeitsplatz an wie ein Stillleben aus Sozialarbeit, Psychologie und dem Versuch, diplomatische Gipfel auf zermürbenden Teppichfliesen zu verlegen. Aber das ist keine Kritik. Eher ein Fingerzeig darauf, wie vielfältig die täglichen Anforderungen tatsächlich ausfallen. Da tauchen Patchwork-Familien auf, deren Dynamiken selbst erfahrenste Kollegen ratlos machen. Migrantische Lebenswirklichkeiten treffen auf bürokratische Hürden, Meldepflichten kollidieren mit Schweigepflicht. Und dann sitzt man vor dem 14-jährigen Jonas, der keiner Fliege was zuleide tun will, aber trotzdem jeden Dienstag das Klassenzimmer auf links dreht. Theorie aus dem Studium? Hilft, aber reicht selten allein. Instinkt, Spontaneität, manchmal pure Geduld – das alles bleibt der unausgesprochene Werkzeugkasten.


Arbeitsmarkt und Gehalt: Kassels Realität – jenseits von Statistiken

Jetzt mal Butter bei die Fische. Geld ist nicht alles, aber wer mit dem Gedanken spielt, Erziehungsberater zu werden (oder den Sprung in die Branche wagt), wird sich fragen: Wovon lebt man eigentlich in dieser Nische? Das Einstiegsgehalt pendelt in Kassel meist zwischen 2.800 € und 3.200 €. Wer ein wenig Berufserfahrung mitbringt, klettert mitunter auf 3.400 € bis 3.700 €. Das klingt im Vergleich zum freien Markt solide – wobei die Streuung groß ist: Freie Träger, städtische Einrichtungen, manchmal kirchliche Dienste mit eigenen Tarifen. Die Stadt selbst bietet angesichts sozialer Mixturen und wachsender Bevölkerungsvielfalt durchaus ein intensives, manchmal raues Arbeitsumfeld. Aber: Wer es mag, dass kein Tag dem anderen gleicht, wird mit Berufszufriedenheit belohnt, die nicht in Gehaltslisten passt.


Regionale Eigenheiten: Kassel als Brennglas sozialer Entwicklungen

Kassel protzt nicht. Es schleppt seine Geschichte eher unaufdringlich mit – zwischen dem Henschel-Erbe der vergangenen Industrie und den wuchernden Wohnquartieren von heute. Wer hier als Erziehungsberater arbeitet, landet zwangsläufig inmitten gesellschaftlicher Bruchlinien. Das Thema Flucht und Migration, veränderte Familienstrukturen und die – sagen wir mal wohlwollend – kreative Kasseler Lösungskultur fordern nicht nur Engagement, sondern echte Flexibilität. Digitalisierung? Kommt – aber oft schleppend, zwischen analoger Aktenmappe und Zoom-Konferenz, in der das Mikrofon immer dann aussetzt, wenn es gerade spannend wird. Was viele unterschätzen: Die Nachfrage nach differenzierten, kultursensiblen Beratungsangeboten wächst stetig, und Kassel gilt mittlerweile als kleiner Hotspot für innovative, praxisnahe Projekte.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Manchmal – nach einem langen Tag voller Elterngespräche, Supervision und Papierkram – stellt sich die Sinnfrage von selbst. Reicht das, was ich kann, überhaupt noch für die nächste Herausforderung? Der Bedarf nach Fortbildung ist real, nicht bloß ein Anhängsel auf dem Lebenslauf. In Kassel gibt es überraschend viele Kooperationsmöglichkeiten zwischen Beratungsstellen, Hochschulen und freien Bildungsträgern. Systemische Ansätze, Spracherwerb für die Arbeit mit geflüchteten Kindern, interkulturelle Kompetenz: Das alles ist eben kein Luxus, sondern im Alltag schlicht nötig. Wer nicht auf Weiterbildung setzt, wird schnell zum Relikt – oder fühlt sich wie ein Relikt, was manchmal noch schlimmer ist.


Fazit – zwischen Routine und Ausnahmezustand

Noch ein Klischee zum Abschluss: Wer Erziehungsberatung in Kassel macht, wird nie fertig. Klingt frustrierend, ist es manchmal auch. Aber genau da entsteht der Reiz des Berufs. Kein simpler Job, kein glattes Berufsbild. Eher ein Dauerlauf mit Richtungswechseln – und gelegentlich das Gefühl, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um einfach weiterzumachen. Auch ohne perfekten Steckbrief oder makellosen Werkzeugkoffer.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.