100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

21 Erziehungsberater Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Heilerziehungspfleger /Pädagogische Fachkraft oder Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit /Vollzeit | Sozialpsychiatrisches Wohnangebot "Haus Plattenwald" merken
Heilerziehungspfleger /Pädagogische Fachkraft oder Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit /Vollzeit | Sozialpsychiatrisches Wohnangebot "Haus Plattenwald"

Paulinenpflege Winnenden | 71522 Backnang

Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger/Heilpädagoge/Heilerziehungsassistent (m/w/d), ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation; Sie kennzeichnet eine personenzentrierte Grundhaltung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Paulinenpflege Winnenden | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Poststraße 25 merken
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Poststraße 25

Stadt Heilbronn | 74072 Heilbronn

Der pädagogischen und organisatorischen Leitung der Tageseinrichtung, der Fachaufsicht und Personalführung der nachgeordneten Beschäftigten. der Kooperation und Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft. der aktiven Beteiligung +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Ellwanger Straße 42 merken
Stellvertretende Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte Ellwanger Straße 42

Stadt Heilbronn Personal- und Organisationsamt | 74072 Heilbronn

Der pädagogischen und organisatorischen Leitung der Tageseinrichtung, der Fachaufsicht und Personalführung der nachgeordneten Beschäftigten. der Kooperation und Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft. der aktiven Beteiligung +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schulsozialarbeiter (m/w/d) beim Amt für Familie, Jugend und Senioren merken
Direkteinstieg KiTa und Sozialpädagogische Assistenz (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Heilerziehungspfeger / Sozialpädagoge als Mentor (m/w/d) merken
Heilerziehungspfeger / Sozialpädagoge als Mentor (m/w/d)

BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Ber | 72250 Freudenstadt

Studierenden und Freiwilligendienstleistenden mit und sind an der Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität bei jungen Zielgruppen beteiligt; Sie führen den fachpraktischen Teil der Ausbildung in der Heilerziehungspflege +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.) merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Ausbildung Heilerziehungspfleger*in (w/m/d) merken
Sozialpädagoge/-in Wohnanlage Alleinerziehende (m/w/d) merken
Sozialpädagoge/-in Wohnanlage Alleinerziehende (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart | 70173 Stuttgart

Sie sind verantwortlich für die psychosoziale Beratung und Unterstützung der Bewohner/‐innen bei Erziehungs-, Versorgungs- und Entwicklungsfragen ggf. mit Blick auf das Kindeswohl; Sie beraten zu Fragen der materiellen und aufenthaltsrechtlichen Existenzsicherung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Landeshauptstadt Stuttgart | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Erziehungsberater in Karlsruhe

Zwischen Krisengespräch und Kaffeemaschine: Alltag und Wandel im Erziehungsberatungsberuf in Karlsruhe

In Karlsruhe, dieser Mischung aus Großstadt und badischem Kleinbürgertum, ist der Job als Erziehungsberaterin oder -berater weder graue Theorie noch klassisch „systemerhaltend“ im Sinne von Verwaltungsakteuren. Wer sich auf dieses Feld einlässt – vor allem, wenn er gerade frisch von der Hochschule kommt oder sich neu orientiert –, begegnet auf Schritt und Tritt der rauen Wirklichkeit des Alltags: Familien, die mit dem Rücken zur Wand stehen; Jugendliche, denen beim Thema Zukunft nur noch ein Schulterzucken einfällt. Und manchmal, zugegeben, auch Eltern, die glauben, mit einem einmaligen Rat sei das pädagogische Grundproblem – schwupps – erledigt. Denkste.


Mehr als nur Ratgeber: Erwartungen, Aufgaben und die gehörige Portion Realität

Der Begriff „Erziehungsberatung“ klingt nach Lehrbuch, nach Systematik. In der Realität funktioniert das Berufsbild aber eher wie ein Prisma: Man ist Gesprächspartner, Übersetzer familiärer Konflikte, manchmal Vermittler zwischen Schule und Jugendamt. Reine Schreibtischtäter hat man hier selten. Die meisten Beratungskräfte in Karlsruhe bringen akademische Voraussetzungen mit, viele einen Abschluss in Sozialpädagogik oder Psychologie (klar, ab und zu auch ein Quereinsteiger mit Ecken und Kanten). Die Kernarbeit bleibt das Gespräch – keine Rocket Science, aber ohne das nötige Fingerspitzengefühl auch keine Domäne für Technokraten. Texte, Protokolle, manchmal Krisenintervention per Telefon, zwischendurch der Papierkrieg mit Behörden – wer da schwächelt, verliert schneller die Nerven, als er „Fachgespräch“ sagen kann.


Karlsruher Besonderheiten – Realitätsabgleich fernab von Idealkonstrukten

Karlsruhe ist keine Metropole, hat aber trotzdem Ballungsraumcharakter. Die Beratungsstellen sind gut vernetzt, die sozialen Problemlagen leider facettenreich: Migrantenfamilien mit Sprachhürden, ewig besorgte „Helikoptereltern“ aus besserem Haus, Armutslagen am Rand der Platte. Was das für den Job heißt? Klar: Flexibilität. Kein Tag gleicht dem anderen. Digitalisierung? Kommt, aber gemächlich. Manche Beratungsgespräche laufen inzwischen via Video, Homeoffice wird ausprobiert – aber die grundsätzliche Nähe zum Menschen bleibt unersetzlich. Das merken gerade junge Berater:innen: Manchmal ist die Aura des gemeinsamen Raums, der Blickkontakt, das subtile Nicken entscheidend – nicht die Technik.


Arbeitsmarkt, Einkommen – und, ja, auch die kleinen Fallstricke

Viele fragen sich: Wie sicher ist der Job? Und wie sieht’s mit dem Verdienst aus? Die Nachfrage nach Beratungsleistungen bleibt stabil, zumal gesellschaftliche Unsicherheiten (Stichwort Pandemie, soziale Ungleichheit) eher zunehmen. Das Gehaltsniveau? Ein zweischneidiges Schwert. Im städtischen Bereich bewegt man sich meist zwischen 3.200 € und 3.700 € – wobei private Träger, wenn sie denn überhaupt vergleichbare Aufgaben anbieten, durchaus darunter liegen können. Für Berufseinsteiger kein schlechter Start, aber: Die Tarifsysteme sind oft starr, die Aufstiegschancen im klassischen Sinne begrenzt. Wer sich hier – Hand aufs Herz – auf eine klassische Gehaltskarriere freut, wird enttäuscht. Die eigentliche Währung bleibt fachliche Tiefe und Gestaltungsspielraum.


Weiterbildung, Fachlichkeit – und manchmal der Witz, der rettet

Bleibt die Frage: Worauf sollte man achten, wenn man sich auf diesen Beruf in Karlsruhe einlässt? Wer glaubt, nach der ersten systemischen Fortbildung sei die Welt in Ordnung, täuscht sich gewaltig. Permanente fachliche Weiterentwicklung ist Pflicht – sei es durch Supervision, interne Workshops oder den Austausch mit Kolleg:innen aus Jugendhilfe, Schule oder Sonderpädagogik. Die Themen driften; mal häufen sich Anfragen zu Medienkonsum, dann plötzlich wieder klassische Scheidungsdramen. Schön, wenn man bei all dem die eigene humorvolle Distanz nicht verliert. In meinem Alltag hat mir oft geholfen, Situationen auch mal mit einem lakonischen Spruch zu entschärfen. „Ach, Erziehungsberatung? – Da lernt man das Zuhören neu. Und den Kaffee ohnehin.“


Fazit – oder besser: offene Tür statt letzte Worte

Der Berufsalltag als Erziehungsberater:in in Karlsruhe bleibt ein Wechselspiel aus Routine und Überraschung. Drei Familien am Tag können nach Regelbuch laufen, die vierte wirft alles über den Haufen. Für Menschen, die sich beruflich neu aufstellen wollen – sei es als Einsteiger oder mit Erfahrung im Sozial- oder Bildungsbereich –, ist das eine Herausforderung mit Substanz. Aber auch mit Momenten, in denen man ehrlich sagen kann: Hier zählt Menschlichkeit, nicht bloß Methode. Und genau das könnte – bei allen Widersprüchen und Unsicherheiten – das Entscheidende sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.