100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Hamburg Jobs und Stellenangebote

18 Erziehungsberater Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Soziale Arbeit an der DHSH in Kiel merken
Duales Studium Soziale Arbeit an der DHSH in Kiel

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) | 24103 Kiel

Meister/in, Fachwirt/in); Auch staatlich anerkannte Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen sind berechtigt an der DHSH zu studieren; Freude im Umgang mit Menschen; Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Engagement; Bereitschaft zur Reflexion und persönlichen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerzieher *in, Erzieher *in (m/w/d) in der Tagesförderstätte "tagewerk.große bergstraße" in Altona Altstadt merken
Heilerzieher *in, Erzieher *in (m/w/d) in der Tagesförderstätte "tagewerk.große bergstraße" in Altona Altstadt

Evangelische Stiftung Alsterdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH | 20095 Hamburg

Und grundpflegerischen Tätigkeiten (Körperpflege und Hygiene) Ihr Profil Sie sind Heilerziehungspfleger *in, Erzieher *in, Heilpädagog *in, Pflegefachkraft oder haben eine vergleichbare pädagogische Qualifikation, gerne mit Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 20095 Hamburg

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PRAXISINTEGRIERTE AUSBILDUNG ZUM HEILERZIEHUNGSPFLEGER (M/W/D) merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) merken
Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagoge (m/w/d) im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)

Bezirksamt Hamburg-Nord | 20095 Hamburg

Sie informieren und beraten Eltern sowie Ratsuchende in Fragen der Erziehung, des Sorgerechts sowie bei Trennung und Scheidung. Sie vermitteln Hilfen, betreiben Krisenintervention und begleiten ambulante sowie stationäre Hilfen zur Erziehung. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) für 0- bis 27-Jährige merken
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche Schule | Schwerin

Entwicklung beruflicher Identität und professioneller Perspektiven; Entwicklung, Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen, Grundlagen der Gestaltung von Beziehungen; Förderung in spezifischen Bildungs- und Erziehungsbereichen; (Kunst, Spiel, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagog*innen für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamts (m/w/d) merken
Sozialpädagog*innen für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamts (m/w/d)

Kreis Segeberg | 23795 Bad Segeberg

Ihre Aufgaben: Beratung und Unterstützung u.a. bei familiären Problemen, in Trennungs-, Scheidungs- und Umgangsangelegenheiten; Einleitung von Hilfen zur Erziehung und Gefährdungseinschätzung nach dem Lüttringhauskonzept im Rahmen der Ausübung des Wächteramtes +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Erziehungsberater in Hamburg

Realitätsschock am Schreibtisch – Erziehungsberatung in Hamburg zwischen Anspruch und Alltag

Hamburg, das klingt in erster Linie nach Hafen, Elbe, vielleicht nach hanseatischer Zurückhaltung. Doch wer sich auf einen Job als Erziehungsberaterin oder Erziehungsberater in dieser Stadt einlässt, wird schnell merken: Die wahre Gezeitenströmung spielt sich zu Hause ab – in Wohnungen von Blankenese bis Billstedt, zwischen Care-Paketen der Jugendhilfe und den wankenden Stühlen in Beratungszimmern. Wer hier einsteigen will, braucht mehr als nur Einfühlungsvermögen und einen Stapel akademischer Scheine. Aber wie fühlt sich der Beginn in diesem Berufsfeld wirklich an, gerade im Hamburger Kosmos? Eine Spurensuche zwischen Anspruch, Ernüchterung – und einer Portion Realitätssinn.

Das Berufsbild: Zwischen Familienrettung und Systemgrenze

Wer Erziehungsberatung hört, denkt vielleicht an Gespräche mit überforderten Eltern, Pubertätskollisionen und das Jonglieren von Diagnosen. Das Bild trifft den Kern, kratzt aber nur an der Oberfläche. Die Realität: Akute Lebenslagen, Armut, Fluchterfahrung, chronifizierter Stress durch beengten Wohnraum (Hamburger Mietpreise sind ja seit Jahren ein Thema, braucht man nicht schönreden). Dazu zerbröselnde Familienstrukturen, manchmal hilflose Leitungskräfte, die zwischen städtischer Vorgabe und Personalnotstand manövrieren müssen – ein echter Drahtseilakt. Jetzt die persönliche Note: Ich hatte anfangs unterschätzt, wie häufig man selbst zwischen pädagogischem Gleichmut und Frust pendelt. Manchmal kommt man sich beinahe wie Moderator und Blitzableiter in Personalunion vor.

Erwartungsmanagement: Was Newcomer unterschätzen – oder schlicht nicht wissen wollen

Viele Neueinsteiger kommen mit glühenden Idealen daher und wollen "echten Unterschied machen”. Aber: Der Alltag hat Vorzimmercharakter. Ein Drittel der Zeit frisst dokumentarische Arbeit – digitale Klientenakten, Datenschutz, Berichte für Jugendämter. Dass die Stadt Hamburg hier auf neue Softwarelösungen setzt, ist zwar ein Fortschritt, aber so ganz reibungslos läuft’s noch nicht. Letzte Woche hakte das System mal wieder. Und mitten im Lockdown? Da ging’s ohne Telefon und datensichere Videoberatung sowieso gar nicht. Womit ich zu einer Randbemerkung komme: Wer meint, Digitalisierung in der Jugendhilfe wäre eine Kür, keine Pflicht – irrt gewaltig. In Hamburg, dieser angeblich hypermodernen Metropole, sucht man bisweilen noch nach funktionierenden WLAN-Routern in städtischen Beratungsstellen.

Geld, gesellschaftliche Wertschätzung und der Hamburger Faktor

Money makes the world go round? Wer sich rein nach Gehalt orientiert, wird in diesem Arbeitsfeld in Hamburg selten in Jubel ausbrechen. Einstiegsgehälter pendeln sich meistens zwischen 3.200 € und 3.700 € ein, wobei tarifliche Bindung nicht garantiert ist. Nach einigen Jahren und Zusatzqualifikationen kann man auf etwa 4.000 € bis 4.400 € kommen – da reißen sich die Kreditinstitute aber auch noch nicht um einen. Das wäre zu viel verlangt. Wer aus anderen Städten kommt, zuckt bei den Lebenshaltungskosten der Hansestadt vermutlich trotzdem kurz zusammen. Kleiner Trost: Die Stadt bemüht sich, über Bildungsoffensiven und längere Finanzierungszyklen den gesellschaftlichen Rang der Erziehungsberatung zu stärken. Ob das beim einzelnen Berater auch wirklich so ankommt? Durchwachsen, um ehrlich zu sein. Die Wertschätzung kommt oft eher im Kleinen an – im Blick einer Mutter am Ende der Beratung, die nach Monaten endlich wieder Hoffnung hat.

Fachliche Vielfalt, Hamburger Eigenheiten und: Sind wir noch zu retten?

Erziehungsberatung ist in Hamburg nie nur ein Beratungsgespräch. Die Themen: Migrationshintergründe, Sprachhürden, Kindeswohlgefährdung. Mal sind es unbegleitete Minderjährige aus Afghanistan, mal der Spagat zwischen Patchwork und Parallelgesellschaft. In den vergangenen Jahren hat sich vor allem der Umgang mit psychischen Belastungen von Kindern verändert – teils durch die Pandemie, teils durch wachsenden gesellschaftlichen Druck. Neue Methoden? Klar, Fortbildungen zu Trauma, Anti-Bias-Ansätzen, digitaler Jugendhilfe sind Pflicht. Hamburg bietet hier passable Weiterbildungsstrukturen, die regelmäßig adaptiert werden – aber seien wir ehrlich: Einen Tag Workshop gegen einen Aktenstapel tauschen? Der Aktenstapel gewinnt meistens.

Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen Rat.

Wer als Berufseinsteiger oder mit Wechselgedanken in der Hamburger Erziehungsberatung ankommt, sollte sein Modell von „schneller Wirksamkeit“ zügig gegen Durchhaltevermögen und Neugier auf Alltag tauschen. Trotzig bleiben, kreativ denken, auch mal aushalten, dass der Erfolg unnötig leise kommt. Und keine Scheu vor Humor – zumindest im Kollegenkreis. Manchmal fragt man sich am Ende eines Tages: „Hat das heute wirklich etwas gebracht?“ Manchmal denkt man: „Wenn nicht wir, wer dann?“ Ein Beruf zwischen Belastung und Bedeutung, norddeutsch nüchtern betrachtet. Würde ich trotzdem wieder anfangen? Vielleicht. Oder besser: Wahrscheinlich – im Zweifel auch gegen die eigene Vernunft.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.