100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Hagen Jobs und Stellenangebote

19 Erziehungsberater Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 50667 Köln

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 42275 Wuppertal

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) | Münster

Als Absolvent_in des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit dual stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten in den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit offen: Offene Kinder- und Jugendarbeit, Familienhilfe (Erziehungsberatung, Sozialpädagogische +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Jugendamt (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Jugendamt (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Im Jugendhilfedienst lernst Du die Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen in Erziehungsfragen, Sorgerechtsangelegenheiten und Krisensituationen kennen sowie die Installierung und Steuerung von Hilfen nach dem SGB VIII. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) | 33098 Paderborn

Als Absolvent_in des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit dual stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten in den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit offen: Offene Kinder- und Jugendarbeit, Familienhilfe (Erziehungsberatung, Sozialpädagogische +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Folgende Qualifikationen: Berufsabschluss nach Landesrecht als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger*in. den mittleren Schulabschluss (FOR), ggf. mit Qualifikationsvermerk. die Berechtigung zum Besuch der Fachschulen des Sozialwesens (Sozialpädagogik/ Heilerziehungspflege +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates; gesundheitliche und fachliche Eignung sowie; nicht älter als 39 Jahre zum Einstellungstag, Ausnahmen gibt es z.B. bei anerkannter Schwerbehinderung/ Gleichstellung oder bei Erziehungszeiten +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
1 2 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Hagen

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Erziehungsberater in Hagen

Zwischen Küchenpsychologie und Systemdreieck – Erziehungsberatung in Hagen in der Praxis

Reden wir nicht drum herum: Wer glaubt, im Berufsalltag als Erziehungsberater ginge es einzig um nett gemeinte Ratschläge oder wohltemperierte Gespräche im Sitzkreis, wird in Hagen schnell eines Besseren belehrt. Was fällt einem dazu ein? Vielleicht dieses Bild: Draußen dröhnt der Verkehrslärm der Schwerter Straße, drinnen die unausgesprochenen Konflikte zwischen Eltern und Kindern. Und man selbst sitzt mittendrin und balanciert – zwischen Systemtheorie, Familienrealität, und dem nie zu unterschätzenden Hang zur Selbstreflexion.


Was wirklich zählt: Fachlichkeit, Fingerspitzengefühl und eine dicke Portion Pragmatismus

Die Kinder- und Jugendhilfe hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Fachkräfte, die heute in Hagen aufschlagen, bringen – so zumindest meine Erfahrung – nicht nur ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder Psychologie mit, sondern idealerweise auch den Willen, systemische Zusammenhänge zu durchblicken. Klingt abgedroschen? Mag sein. Aber ohne fundiertes Handwerkszeug – Stichwort Gesprächsführung, Diagnostik, Krisenintervention – bleibt man im Beratungsalltag oft genug sprachlos. In Hagen besonders: Die soziale Spreizung der Klientel, Migration, der allgegenwärtige finanzielle Druck, das alles knallt hier im Alltag gerne mal zusammen. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Wer Menschen wirklich zuhören kann und auch bei erhöhter Raumtemperatur kühlen Kopf bewahrt, wird gebraucht – und erlebt manchmal das kleine Wunder, dass selbst verhärtete Fronten ein Stück weicher werden.


Gesehen, aber wenig gefeiert: Aufgaben, Arbeitsbedingungen und Lohnrealitäten

Über die Aufgaben als Erziehungsberater in Hagen wird selten euphorisch gesprochen – warum auch. Wer hier arbeitet, begleitet Familien in akuten Krisen, entwickelt gemeinsam Lösungen, vermittelt zwischen „ich kann nicht mehr“ und „wir schaffen das“. Nicht selten geht es dabei um Themen wie Trennung, Überforderung, psychische Belastungen oder schulische Schwierigkeiten. Die Anforderungen an Beratung dokumentieren sich längst nicht mehr nur in Aktenvermerken, sondern in immer komplexeren Fallgeschichten. Und was gibt’s dafür? Das Gehalt bewegt sich meist zwischen 3.000 € und 3.600 € – je nach Träger, Erfahrung und manchmal auch Verhandlungsgeschick. Klingt erstmal ordentlich. Aber realistisch betrachtet: Für die emotionale Last, Wochenenddienste und das Gefühl, selten wirklich fertig zu sein mit einer Familie, ist das nicht überbezahlt. Immerhin gibt’s dafür meist gute Sozialleistungen, Supervision, Fortbildung – das Übliche, das irgendwo zwischen Motivation und Burnout balanciert.


Hagener Besonderheiten – oder: Was viele überraschen dürfte

Man sollte nicht unterschätzen, welche Unterschiede der regionale Kontext mit sich bringt. Hagen, das ist ein Patchwork aus Vierteln, Milieus, Geschichten. Armut, aber auch bürgerliches Selbstbewusstsein – manchmal treffen die Welten hier wie zwei ICE auf demselben Gleis aufeinander. Der soziale Wohnungsbau im Norden bringt andere Herausforderungen mit sich als die Einfamilienhäuser an der Grenze zum Ennepe-Ruhr-Kreis. Wer meint, ein Patentrezept für die Arbeit in Wehringhausen genauso nutzen zu können wie am Hengsteysee, merkt schnell: Strukturhilfe und Feingefühl sind keine Miniaturausgabe von Vorlesungsskripten. Und dann diese technische Seite: Digitalisierung hin oder her – viele Familien erreicht man nach wie vor per Festnetz, WhatsApp fällt schon mal aus. Oder, wie eine Kollegin kürzlich meinte: „Wir müssen nicht mit den Trends schwimmen. Aber schwimmen sollten wir schon können.“


Und jetzt? Perspektiven zwischen Alltag und Anspruch

Ich frage mich manchmal, wie viele Einsteiger wirklich wissen, worauf sie sich einlassen. Der Beruf kann beglückend sein, keine Frage: Echte Begegnungen, das Gefühl, gebraucht zu werden, eine Menge Gestaltungsraum. Aber: Es ist kein Job für glänzende Lebensläufe oder chronische Selbstoptimierer. Hagen ist eine Stadt mit rauen Kanten – und genauso ist die Arbeit. Man muss wissen, warum man das macht. Am Ende lohnt es sich für viele aber trotzdem. Wahrscheinlich gerade deswegen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.