100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

18 Erziehungsberater Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 50667 Köln

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 42275 Wuppertal

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) | Münster

Als Absolvent_in des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit dual stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten in den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit offen: Offene Kinder- und Jugendarbeit, Familienhilfe (Erziehungsberatung, Sozialpädagogische +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Jugendamt (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Jugendamt (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Im Jugendhilfedienst lernst Du die Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen in Erziehungsfragen, Sorgerechtsangelegenheiten und Krisensituationen kennen sowie die Installierung und Steuerung von Hilfen nach dem SGB VIII. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Folgende Qualifikationen: Berufsabschluss nach Landesrecht als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger*in. den mittleren Schulabschluss (FOR), ggf. mit Qualifikationsvermerk. die Berechtigung zum Besuch der Fachschulen des Sozialwesens (Sozialpädagogik/ Heilerziehungspflege +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates; gesundheitliche und fachliche Eignung sowie; nicht älter als 39 Jahre zum Einstellungstag, Ausnahmen gibt es z.B. bei anerkannter Schwerbehinderung/ Gleichstellung oder bei Erziehungszeiten +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
1 2 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Erziehungsberater in Gelsenkirchen

Zwischen Strukturbrüchen und emotionalem Spagat: Erziehungsberatung in Gelsenkirchen

Wer morgens als Erziehungsberater in Gelsenkirchen das Büro betritt, ahnt selten, ob heute wieder das „Kleine Einmaleins“ der systemischen Gesprächsführung gefragt ist – oder gleich das „Große Zähneklappern“ ansteht. So viel steht fest: Routine gibt es hier selten, Planbarkeit noch seltener. Was sich nach Chaos anhört, ist in Wirklichkeit Teil der eigentümlichen Faszination, die diesen Beruf gerade in einer Stadt wie Gelsenkirchen entfaltet. Manchmal frage ich mich, warum so wenige diesen Weg einschlagen. Vielleicht, weil sie glauben, dass Erziehungsberatung ein reines „Sozialgefühls-Diplom“ verlangt – oder weil manche Zeitgenossen den Beruf gerne in einer Mischung aus Gutmenschentum und unendlicher Geduld verklären. Die Wahrheit? Ist wie so oft vielschichtiger.


Was Erziehungsberater wirklich tun (und was nicht)

Erziehungsberater beraten nicht bloß Eltern mit Sorgenfalten oder pubertierende Jugendliche, obwohl das im Kern natürlich schon stimmt. Die Arbeit ist ein ständiges Austarieren zwischen psychologischer Intuition, pädagogischen Leitplanken und – man glaubt es kaum – handfesten Verwaltungsakten. Ein typischer Tag? Gibt es nicht. Da sitzt man morgens noch mit einer alleinerziehenden Mutter am Tisch, deren Sohn seit Monaten stumm bleibt, taucht mittags in eine interkulturelle Konfliktlage ein und diskutiert nachmittags mit Kollegen über neue gesetzliche Vorgaben. Bürokratie inklusive, weil das System will, dass jede Intervention dokumentiert wird. Ich war anfangs überrascht, wie viel Organisationsaufwand hinter jedem Gespräch steckt. Und wie wenig Zeit am Ende bleibt, um den eigentlich wichtigen Fragen nachzugehen: Was brauchen Kinder und Familien tatsächlich? Was können wir ihnen zur Verfügung stellen – und was nicht? In Gelsenkirchen, wo die gesellschaftlichen Herausforderungen dicht an dicht liegen, werden solche Fragen selten akademisch diskutiert. Alles muss praktisch funktionieren.


Regionale Eigenheiten und aktuelle Dynamik

Gelsenkirchen – niemand würde spontan sagen: „Da brennt der pädagogische Puls.“ Dabei ist die Notwendigkeit von sozialer Beratung hier vielerorts fast greifbar, ob in Ückendorf oder im nördlichen Buer. Hohe Armutsquote, der Wandel vom Bergbau zum Dienstleistungsstandort, Familien mit Wurzeln in Dutzenden Ländern: Das klingt nach Broschüre, ist im Alltag aber erstaunlich präsent. Etwas, das Berufseinsteiger gerade hier rasch erfahren: Wer in Gelsenkirchen berät, braucht Fingerspitzengefühl. Nicht jeder Ratschlag lässt sich von München bis Münster einfach kopieren – lokale Lebensrealitäten spinnen ihr eigenes Regelwerk. Interkulturelle Kompetenzen? Absolut. Resilienz gegen Rückschläge? Erst recht. Ich habe den Eindruck, dass flexible Methodenkompetenz und Pragmatismus hier um einiges häufiger gefragt sind als an manch glatterem Standort. Neue Fachstandards, Digitalisierung, Datenschutz – ja, auch in Gelsenkirchen angekommen, mit dem Unterschied: Hier dauern Veränderungsprozesse gerne ein paar Wochen länger. Oder Monate. Manchmal beides.


Gehalt, Arbeitsdruck und Entwicklungsspielräume

Es wäre unehrlich, den finanziellen Aspekt zu verschweigen. Nicht wenige Einsteiger halten beim ersten Monatsgehalt kurz die Luft an. Je nach Träger und Qualifikation startet man oft zwischen 2.800 € und 3.300 €. Mit Berufserfahrung, Weiterbildungen und ein wenig Sitzfleisch sind bis 3.600 € bis 3.800 € denkbar. Klingt solide, aber gemessen an der Verantwortung und dem emotionalen Aufwand? Schon etwas schmal, ehrlich gesagt. Gerade, wenn das Pensum – und das tut es manchmal – mit den Aktenordnern bis zum Rand überquillt. Burnout? Wird in Supervisionen gerne diskutiert, ist aber mehr als ein Modewort. Wer hier keinen Umgang mit Belastung entwickelt, brennt innerlich aus, bevor er sein erstes Jubiläum feiern kann.


Weiterbildung, Perspektiven und was wirklich zählt

Wer glaubt, Erziehungsberatung bleibe stehen, irrt. Auf Fortbildungen in systemischer Beratung, interkultureller Kommunikation oder Traumapädagogik wird in Gelsenkirchen ebenso Wert gelegt wie auf Alltagstauglichkeit. Innovationsbereitschaft ist willkommen – die Praxis aber gibt meist das Tempo vor. Es gibt Tage, da habe ich mich gefragt, wofür man sich das antut. Das kurze Zögern, bevor man wieder eine schwierige Nachricht überbringt, die befürchtete Eskalation am Elternabend oder das stille „Bin ich überhaupt wirksam?“ Spätestens wenn ein Kind zum ersten Mal wieder spricht, weil man ihm Raum gegeben hat, wirken solche Grübeleien plötzlich sehr klein.


Fazit: Ein Beruf für Kopf, Herz und einen guten Schuss Pragmatismus

Erziehungsberater in Gelsenkirchen zu sein, ist nicht bloß ein Beruf, sondern auch eine Entscheidung für Komplexität. Für all jene, die mehr suchen als geregelte Routinen, die Lust an sozialen Rätseln und genug Stehvermögen für Umwege haben, ist hier kein Platz für Stillstand. Vielleicht kein Spaziergang – aber ganz sicher auch keine Raketenwissenschaft. Wohl eher ein Abenteuer zwischen Akten, Alltagsheldentum und der Hoffnung, dass ein kleines bisschen Veränderung manchmal reicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.