100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Bonn Jobs und Stellenangebote

18 Erziehungsberater Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 52062 Aachen

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 50667 Köln

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Jugendamt (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Jugendamt (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Im Jugendhilfedienst lernst Du die Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen in Erziehungsfragen, Sorgerechtsangelegenheiten und Krisensituationen kennen sowie die Installierung und Steuerung von Hilfen nach dem SGB VIII. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Folgende Qualifikationen: Berufsabschluss nach Landesrecht als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger*in. den mittleren Schulabschluss (FOR), ggf. mit Qualifikationsvermerk. die Berechtigung zum Besuch der Fachschulen des Sozialwesens (Sozialpädagogik/ Heilerziehungspflege +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates; gesundheitliche und fachliche Eignung sowie; nicht älter als 39 Jahre zum Einstellungstag, Ausnahmen gibt es z.B. bei anerkannter Schwerbehinderung/ Gleichstellung oder bei Erziehungszeiten +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
1 2 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Bonn

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Erziehungsberater in Bonn

Zwischen Klemmbrett und Krisengespräch: Alltag und Anspruch im Erziehungsberatungsdienst Bonn

Erziehungsberatung in Bonn – also der Job, mit dem viele (mich eingeschlossen) ins Gespräch kommen, wenn zuhause das Fass überläuft, das Kind auf stur schaltet oder Eltern am Rand der Belastbarkeit wackeln. Klingt erst mal nach geduldigem Zuhören, Tee trinken, ein paar klugen Sätzen. Tatsächlich ist es eher ein Tanz auf dem Drahtseil zwischen Systemwissen, Empathie und realistischen Erwartungen – sowohl an die Klientel als auch an sich selbst. Wer in Bonn als Erziehungsberater:in startet, haut nicht einfach ein paar Ratschläge raus: Hier treffen gesellschaftlicher Wandel, lokale Eigenheiten und ein erstaunlich heterogenes Klientenspektrum frontal aufeinander.


Von Pädagogik bis Paragraphen: Anforderungen, die keiner so lehrt

Legen wir die Karten auf den Tisch: Ohne fundierte Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik oder Psychologie läuft hier wenig. Bonn mag zwar weltoffen, traditionsbewusst und auch ein bisschen akademisch wirken – die Erwartungshaltung der Menschen in der Stadt ist aber alles andere als homogen. Zwischen den urbanen Stadtteilen wie Bad Godesberg und den eher ländlich geprägten Randlagen kommt einem manchmal das Gefühl, man müsse täglich zwischen zig Kulturen, Milieus und Familienmodellen switchen. Textbuchwissen reicht da selten.

Was viele unterschätzen: Der Job verlangt neben Einfühlungsvermögen solide Kenntnisse im Familienrecht, in Gesprächsführung, Systemischer Beratung und nicht zuletzt eine gute Portion Stressresistenz. So mancher Fall ist weniger pädagogisches Lehrstück, mehr gesellschaftlicher Balanceakt. Digitalisierung? Schön und gut, aber in vielen Brennpunkten Bonns zählt das persönliche Gespräch nach wie vor mehr als bunte Online-Programme oder App-Förderträume.


Chancen nutzen, Stolpersteine erkennen – nicht jeder Tag ein Erfolg

Klingt herausfordernd. Ist es auch. Aber genau darin liegt der Reiz: In Bonn blüht die Erziehungsberatung zwischen Intervention und Prävention, zwischen Krisenhilfe und nachhaltiger Beziehungsarbeit. Vieles dreht sich hier um klassische Erziehungsfragen – in letzter Zeit aber zunehmend auch um komplexe Patchwork-Familien, interkulturelle Konflikte oder das allgegenwärtige Thema psychische Gesundheit im Jugendalter. Wer hier arbeiten will, braucht mehr als bloße "Tricks für pubertierende Teenager". Blick fürs große Ganze, die Fähigkeit kritisch zu reflektieren, und, – sagen wir's offen – eine gewisse Frustrationstoleranz, wenn Beratungsprozesse schleppend oder schlicht gar nicht vorankommen.

Übrigens: Die Arbeitsbedingungen sind nicht überall gleich. Kommunale Träger in Bonn bieten oft relativ stabile Anstellungsperspektiven und strukturierte Teams, während freie Träger stärker auf Flexibilität setzen – und damit je nach Typ das Spannungsfeld zwischen Gestaltungsspielraum und Planbarkeit verstärken. Ein nicht zu unterschätzender Faktor, dessen Gewichtung für Berufseinsteiger:innen und erfahrene Kolleg:innen durchaus schwankt.


Was bleibt? Geld, Entwicklung, Stolz und Staunen

Reden wir Tacheles – das Gehalt. In Bonn bewegen sich die Gehälter in der Regel zwischen 3.100 € und 4.200 €, Einstiegsgehälter manchmal auch darunter. Ach ja, nicht zu vergessen: Falls noch Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen oder Fremdsprachen ins Spiel kommen, kann es durchaus höher gehen; das bleibt aber selten die Hauptmotivation für diesen Berufsweg. Viel entscheidender sind die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die in Bonn – dank breitem Netzwerk zwischen Stadtverwaltung, Wohlfahrtsverbänden und Hochschulen – oft besser sind als andernorts. Stichworte wie Traumaberatung, interkulturelle Kommunikation oder kindliche Entwicklungspsychologie tauchen regelmäßig in Fortbildungsprogrammen auf. Wer hier nicht weiterlernt, bleibt stehen – und Stillstand ist in der Erziehungsberatung, vorsichtig ausgedrückt, fatal.


Fazit? Keins – nur eine Einladung zum Perspektivwechsel

Die Arbeit als Erziehungsberater:in in Bonn ist kein Heldenepos und kein grauer Verwaltungsjob. Es ist ein Berufsfeld, das tief ins Alltagsleben einer Stadt eingreift – geprägt von Trends gesellschaftlicher Diversität, dem Ringen um gerechte Bildungschancen und der nie versiegenden Hoffnung, mit kleinen Impulsen etwas ins Rollen zu bringen. Wer den Beruf erwägt oder den Wechsel überlegt, sollte sich zwei Fragen ehrlich stellen: Kann ich mit Widersprüchen umgehen? Und: Reizt mich mehr das Unvorhersehbare als das Abhakbare? Wer beides mit Ja beantwortet, wird in Bonn vielleicht nicht reich. Aber Teil einer Arbeit, die manchmal mühsam, oft anstrengend, und – ganz selten, aber dann richtig – überraschend sinnstiftend ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.