100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Bochum Jobs und Stellenangebote

18 Erziehungsberater Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 50667 Köln

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 42275 Wuppertal

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d) merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) (m/w/d)

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) | Münster

Als Absolvent_in des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit dual stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten in den unterschiedlichen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit offen: Offene Kinder- und Jugendarbeit, Familienhilfe (Erziehungsberatung, Sozialpädagogische +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Jugendamt (m/w/d) merken
Duales Studium Bachelor of Arts - Soziale Arbeit im Jugendamt (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Im Jugendhilfedienst lernst Du die Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen in Erziehungsfragen, Sorgerechtsangelegenheiten und Krisensituationen kennen sowie die Installierung und Steuerung von Hilfen nach dem SGB VIII. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Staatlich geprüfter Physiotherapeut (m/w/d) | optional mit Bachelor Studium merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum staatlich anerkannte*r Kinderpfleger*in mit anschließender praxisintegrierter Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Folgende Qualifikationen: Berufsabschluss nach Landesrecht als staatlich geprüfte/r Kinderpfleger*in. den mittleren Schulabschluss (FOR), ggf. mit Qualifikationsvermerk. die Berechtigung zum Besuch der Fachschulen des Sozialwesens (Sozialpädagogik/ Heilerziehungspflege +
Gesundheitsprogramme | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates; gesundheitliche und fachliche Eignung sowie; nicht älter als 39 Jahre zum Einstellungstag, Ausnahmen gibt es z.B. bei anerkannter Schwerbehinderung/ Gleichstellung oder bei Erziehungszeiten +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
1 2 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Bochum

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Erziehungsberater in Bochum

Zwischen Beratungsrealität, Familienkrise und Spagat im System: Mein Blick auf den Berufsalltag als Erziehungsberater in Bochum

Wer sich in Bochum auf das Abenteuer Erziehungsberatung einlässt, merkt ziemlich schnell: Das ist kein Job aus dem Bilderbuch. Vielmehr ist es ein wilder Ritt zwischen hoher Verantwortung, unsichtbarem Handwerk und einem Kartenspiel aus Fachwissen, Bauchgefühl und Improvisation. Ich weiß noch, wie ich zum ersten Mal im Beratungszimmer saß – und dachte: So, jetzt gilt's. Theorie treibt in diesen Räumen wortlos an die Wand, während die echte Familienrealität hereinbricht. Ein Vater mit Sorgefalten, eine Mutter wütend, ein Kind, das lieber aufs Handy starrt als auf den Stuhl gegenüber. Was von außen oft nach sozialer Lampenpflegeromantik klingt, ist auf der Innenseite oft purer Krisenmodus – manchmal auch schlicht blanke Ratlosigkeit auf allen Seiten.


Ressourcenknappheit und strukturierte Hoffnung: Mit welchen Werkzeugen wir arbeiten

Bochum – Stadt der Wissenschaft, aber auch: Stadt im Umbruch. Klar, die klassischen Beratungsstellen sind am Start, manche angegliedert an die Kommune, andere bei Wohlfahrtsverbänden oder Kirchen. Die Ausstattung? Mal solide, mal am Limit. Flexibel muss man sein, so wie das System selbst. Denn was hier gebraucht wird, ist weniger ein Kopfrechnen mit Methoden – sondern oft das Jonglieren mit ungünstigen Voraussetzungen. Fünfzehn Minuten mehr hier, drei Formulare extra da, und zwischendrin: Eltern, die sich vom Behördenkram überrollt fühlen. Ohne die Fähigkeit, komplexe Familiensysteme einzuordnen und zugleich empathisch zu bleiben, kommt man nicht weit. Und mit Digitalisierung? Nun, sie schreitet voran … aber eher Trippelschritte als Galopp.


Bochumer Besonderheiten: Zwischen sozialem Wandel, Schulvielfalt und Patchwork-Familien

Mir fällt auf, dass in Bochum die Bandbreite der Probleme und Lebenswelten größer ist, als es Lehrbücher glauben machen wollen. Mal klingelt ein Elternpaar mit akademischem Hintergrund, das am Gymnasium Orientierung sucht. Dann wieder ist es die Mutter aus Wattenscheid, die sich mit Alleinerziehendenalltag und Jobcenter-Dschungel herumschlägt. Migration, Arbeitslosigkeit, neue Familienmodelle – das alles mischt sich hier, manchmal direkt an einem Nachmittag. Das Anforderungsprofil an uns? Weniger „Super-Nanny“, mehr situationsflexibler Mediator, Übersetzerin für Bildungswirrwarr, gelegentlich Krisencoach, immer häufiger Systemversteher. Dass dabei Sprachbarrieren, kulturelle Codes und sozialer Druck aufeinanderprallen, ist mehr Regel als Ausnahme. Kein Tag gleicht dem anderen, womit jemand, der Routinen liebt, im Beratungsgeschäft schnell an Grenzen stößt – erst recht in einer bewegten Stadt wie Bochum.


Chancen, Fallstricke – und diese Sache mit dem Gehalt: Ein nüchterner Blick

Machen wir uns nichts vor: Das Gehalt bewegt sich, standorttypisch, meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, selten mehr. Klingt okay, ist aber angesichts des Anspruchs, der hier erwartet wird, durchaus ein Thema; vor allem, wenn man Verantwortung für Hochrisikofälle trägt oder sich ohne Supervision in schwierige Konflikte begibt. Viele Kolleginnen und Kollegen merken nach den ersten Monaten: Die emotionale Last wiegt schwerer als gedacht.
Gleichzeitig bietet der Job Perspektiven, die mit keinem Geld aufzuwiegen sind: Wir erleben Entwicklungen, begleiten zarte Lösungen, manchmal sogar kleine Wunder. Wer Freude daran hat, neue Methoden zu testen – von der videogestützten Beratung bis hin zu Gruppensettings für Schulverweigerer oder Patchwork-Familien – kann sich ausprobieren. Bochum fördert das, zumindest punktuell. Es gibt Weiterbildungsbudgets, gelegentliche Fortbildungen im Kontext Trauma, Migration oder digitale Beratung. Aber: Wer sich weiter professionalisieren will, stößt schnell an strukturelle Engpässe. Kein Wunder, dass viele über Zusatzqualifikationen nachdenken (systemische Beratung, Traumatherapie, etc.), nicht zuletzt, um nicht in der fachlichen Sackgasse zu landen.


Was bleibt? Kein leichter Job – aber selten langweilig

Eines ist klar: Wer nach Sicherheit oder klarem Feierabend sucht, sollte sich vielleicht ein anderes Feld aussuchen. Beratend zu arbeiten, heißt in Bochum oft, kleine Pflänzchen zu setzen, wo andere schon den Beton sehen. Das Klima bleibt herausfordernd. Gleichzeitig ist da diese spezielle Mischung aus Frust, Stolz, Pragmatismus und Neugier, die die meisten von uns im Job hält. Ich finde: Das spricht eigentlich für Bochums Erziehungsberatung – und gegen jede Form von Trübsalblaserei.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.