100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Berlin Jobs und Stellenangebote

22 Erziehungsberater Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitende Pflegefachkraft im Bereich persönliche Assistenz (w/m/d) merken
Leitende Pflegefachkraft im Bereich persönliche Assistenz (w/m/d)

PHÖNIX - Soziale Dienste - gGmbH | 10115 Berlin

Geschäftszeiten übernimmst Du zwei bis vier Rufbereitschaften im Monat: Wir freuen uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, wenn Du eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester /-pfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Heilerziehungspfleger +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Grünpflege | GaLa - Festanstellung - NEU! merken
Maschinist (m/w/d) GaLa | Grünpflege | Spandau - Festanstellung - NEU! merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d)

FORUM Berufsbildung | 10115 Berlin

Verhaltens- und Lerntheorien; Entwicklungsbesonderheiten, Ressourcenorientierung; Vorurteilsbewusste und interkulturelle Erziehung. Kommunikation und Sprache. Sprachentwicklung, Mehrsprachigkeit; Gesprächsführung. Gestaltung der Bildungsarbeit. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in in Vollzeit - Standort Südkreuz merken
Ausbildung Erzieher/in in Vollzeit - Standort Südkreuz

Campus Berufsbildung e.V. | 10115 Berlin

Erstellen; dabei vor allem Vorgaben der Einrichtung, rechtliche und organisatorische Vorgaben, Erziehungsziele, Erziehungsmittel und spezielle Erziehungsprobleme berücksichtigen; geplante Aktivitäten und pädagogische Maßnahmen vorbereiten, orientiert +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent*in - staatlich geprüft - 2-jährige Ausbildung merken
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Berlin - vollzeitschulisch merken
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Berlin - vollzeitschulisch

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 10115 Berlin

Pädagogisch arbeiten; Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiter entwickeln; Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern; Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten; Erziehungs +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Berlin - berufsbegleitend merken
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Berlin - berufsbegleitend

AFBB Akademie für berufliche Bildung gGmbH | 10115 Berlin

Pädagogisch arbeiten; Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiter entwickeln; Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern; Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten; Erziehungs +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in - Standort Südkreuz Berlin merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 10115 Berlin

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Berlin

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Erziehungsberater in Berlin

Zwischen Patchworkfamilie und Prenzlauer Berg: Das Berufsfeld Erziehungsberatung in Berlin

Es gibt ja Berufe, bei denen man morgens in den Spiegel schaut und direkt weiß: Heute wieder Welt retten. Und dann gibt es die Erziehungsberatung in Berlin – da schaut man erst mal das Handy an und liest die Erinnerungs-SMS wegen des Vorgesprächs zur hochgradig eskalierten Patchworkkonstellation in Friedrichshain. Willkommen im Alltag eines Erziehungsberaters. Nicht Held in Strumpfhosen, sondern Sachbearbeiter der kleinen (und großen) Dramen – ein bisschen Lotse, ein bisschen Seismograph. Und manchmal: Puffer zwischen System und Mensch.


Wo die Theorie auf Berliner Wirklichkeit trifft

Was Außenstehende gern unterschätzen: Erziehungsberatung ist nicht einfach nur ein Sprungbrett für Diplom-Sozialpädagogen im Dauerregen. Der Hintergrund ist bunt: Sozialarbeiter, Psychologen oder Leute mit vergleichbaren Abschlüssen rutschen rein. Die Arbeit? Ein Kaleidoskop aus Gesprächsführung, Krisenintervention und Orientierung im Verordnungsgericht. Kaum jemand landet da zufällig – und bleibt dann doch aus Überzeugung. Berlin, mit seinen geballten sozialen Gegensätzen von Marzahn bis Mitte, ist Schulungsraum und Prüfstein in Personalunion. Der Notendruck? Kommt nicht von den Klienten, sondern oft von den strukturellen Bedingungen: Fallzahlen, Dokumentation, Rechtliches. Wer denkt, hier wird allein geredet, irrt gründlich.


Vielschichtigkeit, die unterschätzt wird: Ansprüche im Berufsalltag

Ein typischer Dienstag: Im Empfangsbereich jonglieren Eltern mit Krabbelkindern, während draußen gerade eine Demo vorbeizieht. Der Teenager im Gespräch hört nicht zu – aber hört mit. Erziehungsberater in Berlin bewegen sich irgendwo zwischen klaren Methoden (zum Beispiel systemische Beratung) und völlig unvorhersehbaren Lebenslagen. Kulturelle Vielfalt? Natürlich. Die Vielfalt der Probleme erst recht. Sprachliche Hürde, psychosoziale Belastung, Fluchterfahrung? Jeden Tag eine neue Kombi – und: oft ist die Bürokratie der eigentliche Endgegner, nicht das Familiensystem. All das will moderiert werden, ohne dass man sich darin verliert.


Geld, Anerkennung, Realität – und der ganz spezielle Berliner Ton

Machen wir uns nichts vor: Finanziell ist Erziehungsberatung kein Pulverfass. Einstiegsgehälter liegen je nach Träger und Vorbildung meist zwischen 3.100 € und 3.700 €. Mit viel Erfahrung (und besonderen Zusatzqualifikationen, sagen wir: Trauma-Pädagogik trifft Migrationserfahrung) kratzt man gelegentlich an 4.200 €. Nicht schlecht, aber auch kein luftig-hoher Wolkenkratzer am Potsdamer Platz. Interessant: Der öffentlich geförderte Bereich zahlt stabil, Privatträger teils flexibler, aber auch launischer. Entscheidender als das Gehalt ist ohnehin, ob man mit der hohen emotionalen Dichte klarkommt. Wer nach sechs Beratungseinheiten noch Kapazitäten hat, sich mit dem Kollegen über Case-Management-Kollisionen zu streiten: Chapeau.


Berliner Besonderheiten: Wandel, Weiterbildung, Unsicherheit

Die Stadt verändert sich – mal wieder. Digitalisierung, Migration und die beständige soziale Durchmischung machen Erziehungsberatung in Berlin zu einem dynamischen Feld: Plötzlich werden Online-Beratungsformate eingeführt, gefühlt jede Woche gibt es Weiterbildung in Gender, Digitalisierung oder Kinderschutz. Wer denkt, er könne sich einmal fortbilden und dann ein Jahrzehnt auf diesen Lorbeeren schlafen, wird rasch enttäuscht. Und dennoch: Kaum ein anderes Berufsumfeld bietet solche Möglichkeiten, gesellschaftlichen Wandel hautnah zu erleben und mitzugestalten. Die Unsicherheit? Sie bleibt. Braucht es bald mehr Erziehungsberatung oder doch mehr Schulsozialarbeit? Fest steht: Wegziehen wird in Berlin zur Option, aber selten zum Bedürfnis – zu viel passiert, was sonst niemand versteht, außer vielleicht die eigene, leicht abgeklärte Berliner Kollegenschaft.


Fazit?

Erziehungsberater in Berlin sind keine Zauberer (jedenfalls kenne ich keinen mit Hut und Umhang). Aber sie sind Mehrkämpfer an der Schnittstelle von Individualität und System. Wer sich darauf einlässt, wird selten gelangweilt, oft gefordert und manchmal – ich sage es ehrlich – auch überfordert. Das gehört dazu. Wer aber wissen will, was wirklich in Berliner Familien und Behörden passiert, sollte sich diesen Job genauer anschauen. Oder, noch besser: einfach mal reinhören, wenn man zwischen Gesundbrunnen und Spandau in der U-Bahn zwei Erziehungsberater auf der Rückfahrt von der Fortbildung reden hört. Die Geschichten sind oft unfassbar – und alle, jede einzelne, ist echt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.