100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Augsburg Jobs und Stellenangebote

24 Erziehungsberater Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) merken
Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 80331 München

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannte/n Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannte/n Heilerziehungspflegehelfer/in (m/w/d)

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. | 89350 Dürrlauingen

Heilerziehungspflegehelfer*innen sind heilpädagogisch, sozialpädagogisch und pflegerisch ausgebildete Ergänzungskräfte. Du lernst, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigungen zu begleiten, ihnen zu assistieren und sie zu beraten. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger bzw. Pflegefachkraft (m/w/d) merken
Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger bzw. Pflegefachkraft (m/w/d)

BruderhausDiakonie - Stiftung Gustav Werner und Haus am Berg | Ehingen (Donau)

Sozialpädagoge, Heilerziehungspfleger bzw. Pflegefachkraft (m/w/d): Die Bruderhaus Diakonie bietet in Baden-Württemberg vielfältige Assistenz- und Unterstützungsleistungen, Pflege und Beratung sowie Angebote zu Bildung, Erziehung und Arbeit. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Erzieherin als Fachkraft für Integration (m/w/d) merken
Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder Erzieherin als Fachkraft für Integration (m/w/d)

IKF Integrative Kinderförderung GmbH | 80331 München

Sie haben einen staatlichen Abschluss als Heilpädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in mit Zusatzqualifikation. Sie besitzen fundierte Kenntnisse der kindlichen Entwicklung und heilpädagogischer Fördermaßnahmen. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betreuungsspezialist für Menschen mit Unterstützungsbedarf (m/w/d) merken
Spezialisierte Fachkraft für integrative Pflege und Betreuung (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Erziehungsberater in Augsburg

Erziehungsberatung in Augsburg – zwischen Theorie, Praxis und dem echten Leben

Manchmal frage ich mich ja, wer sich eigentlich am meisten verändert: die Kinder, die Familien – oder wir selbst, sobald wir in der Erziehungsberatung Fuß fassen. In Augsburg, mit seinen Gegensätzen zwischen Altstadtidylle und wachsendem Großstadtgefühl, passiert jedenfalls das, was sich nicht in Fallzahlen oder Stellenausschreibungen ablesen lässt. Und doch ist die Profession Erziehungsberatung irgendwie zu einer Art Seismograph geworden. Für gesellschaftliche Umbrüche genauso wie für ganz private Erschütterungen.


Was macht diesen Beruf in Augsburg aus?

Was viele unterschätzen: Der Alltag als Erziehungsberater in Augsburg besteht nicht aus Monologen über pädagogische Ideale. Da ruft eine Mutter an, deren Sohn plötzlich nicht mehr zur Schule will. Der nächste Termin – ein Vater, dessen Geduld so dünn geworden ist wie das Eis auf dem Lech im Spätwinter. Ich kenne keinen Kollegen, der mit dem Anspruch gestartet wäre, auf jede Frage eine Patentantwort zu servieren. Die Realität? Oft stehen wir mit schräger Stirn da, jonglieren zwischen psychologischem Handwerkszeug und Verwaltungsvorgaben, während die Stadt draußen weiterwächst und die Fälle komplexer werden. Fremdsprachige Familien, digitale Mediennöte, neue Patchwork-Konstellationen: Augsburgs Gesellschaft und ihre Probleme sind so bunt wie die Straßenbahnen, die ständig zwischen Haunstetten und Kriegshaber pendeln.


Anforderungen, die nicht im Lehrbuch stehen

Klar – wer in Augsburg als Erziehungsberater loslegt, bringt so einiges an Fachwissen mit. Psychologie, Pädagogik, vielleicht sogar Sozialpädagogik? Ohne solides Fundament geht nichts. Aber was in flyeralarm-bunten Broschüren nicht steht: Es braucht eine Portion Unerschrockenheit. Und noch mehr Augenmaß. Da sitzt man im Gesprächszimmer mit fensterlosem Blick auf den Hinterhof und merkt, wie die Gesprächsatmosphäre plötzlich kippt, weil ein einziges verbales Missverständnis reicht, um Vertrauen einzureißen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang nach Feierabend entlang der Wertach. Man urteilt schnell über Sätze wie „hilfeorientiertes Arbeiten“, aber in Wahrheit heißt das: jeden Tag aufs Neue herausfinden, wie weit ich mich selbst einbringe – und wann professionelle Distanz keine Floskel bleibt.


Arbeitswelt, Aufgabenspektrum und was das alles wert ist

Der Arbeitsplatz? Meistens sitzen wir in Beratungsstellen – städtisch, kirchlich, frei – oder auch direkt vor Ort in Schulen. Augsburg hat da alles, außer Einheitsbrei. Die Klientel reicht von bildungsbürgerlichem Feuilleton-Leserpublikum bis zur Jugend vom Hochfeld, die eher selten freiwillig kommt. Und wo landet das beim Gehalt, fragt man sich nach ein paar Monaten dann doch. Am unteren Rand bleibt es zäh: Viele landen bei 3.000 € im Monat, je nach Träger und Einstufung. Mit mehr Berufsjahren und – ich sage mal: günstiger Betriebszugehörigkeit – sind 3.500 € bis 4.000 € durchaus realistisch. Wobei: Abgrenzung, Supervision, regelmäßige Fortbildung – das wird inzwischen vielerorts als selbstverständlich erwartet, wird aber, rein finanziell, selten extra entlohnt.


Weit mehr als Gesprächsführung: Neue Themen und was sie bedeuten

Was sich in Augsburg in den letzten Jahren deutlich bemerkbar macht? Themen wie digitale Medienerziehung, Bindungsstörungen nach der Pandemie, Migrationshintergrund, Leistungsdruck ab Grundschule. Und darunter ein Grundton, der beinahe über die ganze Beratungslandschaft schwebt: Die Erwartungen an uns – von Eltern, Trägern, manchmal auch von uns selbst – wachsen schneller als die Zeitbudgets. Es wird schwieriger, auf dem aktuellen Stand zu bleiben, ganz abgesehen von Bürokratie und Datenschutz, die wie zwei launische Gesellen ständig an die Tür klopfen. Aber seien wir ehrlich: Wer hier hungrig bleibt auf neue Themen, wissbegierig – und sich davon nicht einschüchtern lässt, der findet in Augsburg gerade ein spannendes, manchmal forderndes – aber auch zutiefst befriedigendes Arbeitsumfeld.


Schluss? Nein, eher neuer Anfang.

Vielleicht ist genau das der Punkt, der viele Berufseinsteiger und erfahrene Fachleute gleichermaßen bewegt: Man braucht Nerven. Aber auch Humor. Am Ende schlägt das Pendel in der Erziehungsberatung immer wieder zurück auf uns – an schlechten Tagen mit Schleudereffekt, an guten mit einer Art selbstironischem Stolz, von dem ich hoffe, dass ihn irgendwann auch die nächste Generation in Augsburg kultiviert. Vielleicht bin ich da zu zuversichtlich. Oder aber: Genau richtig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.