100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Erziehungsberater Aachen Jobs und Stellenangebote

37 Erziehungsberater Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Erziehungsberater in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Tissen und Berger GbR merken
Duales Studium Soziale Arbeit (B.A.) - Tissen und Berger GbR merken
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d) merken
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) Regierungsinspektoranwärterin und Regierungsinspektoranwärter (m/w/d)

Bezirksregierung Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates; gesundheitliche und fachliche Eignung sowie; nicht älter als 39 Jahre zum Einstellungstag, Ausnahmen gibt es z.B. bei anerkannter Schwerbehinderung/ Gleichstellung oder bei Erziehungszeiten +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung - berufsbegleitend merken
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 52062 Aachen

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.)

FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige | 50667 Köln

Bereichen der Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege. Sozialversicherungen, insbesondere Krankenversicherungen. weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens, z. B. Arztpraxen, Wohlfahrtsverbänden, Notfalldiensten. +
Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung inklusive Berufspraxis merken
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung inklusive Berufspraxis merken
1 2 3 4 nächste
Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Aachen

Erziehungsberater Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Erziehungsberater in Aachen

Erziehungsberatung in Aachen: Zwischen Anspruch, Alltag und Eigenheiten der Region

Ein sonniger Nachmittag, irgendwo zwischen Lousberg und Hörn, und die Klingel der Beratungsstelle schrillt zum dritten Mal innerhalb einer Viertelstunde. Kein Tag gleicht hier dem anderen, das lernte ich ziemlich schnell. Wer als Berufseinsteiger oder mit ein paar Jahren Erfahrung – und vielleicht einer Portion Zuversicht, dass „irgendwas Sinnvolles“ getan werden soll – in die Erziehungsberatung in Aachen wechselt, landet nicht einfach in einem Bürojob. Nein, da steckt ein Patchwork aus Psychologie, Sozialpädagogik und, na ja, einer Art Alltagsdetektivarbeit drin. Das ist manchmal schwerer zu erklären als das berühmte „Was machen Sie eigentlich beruflich?“ beim Abendessen mit den Schwiegereltern.


Die Stolpersteine: Im Arbeitsalltag geht’s oft um Eskalationen, die nicht im Lehrbuch stehen. Die Nachfrage: weiterhin hoch. Aachen, mit seiner krummen Grenzlage, dem studentischen Herz und der Mischung aus Tradition und Aufbruch, produziert dabei eine spezielle Klientel. Junge Familien, alteingesessene Aachener, Zugezogene, Menschen, die Deutsch sprechen, als wäre es das zehnte Schulfach – auch diese Vielfalt landet auf dem Beratungssessel. Wer hier Erziehungsberatung leistet, der braucht nicht nur, aber auch, ein abgeschlossenes Studium (meist Sozialpädagogik, Pädagogik, Psychologie). Ist so, darüber lässt sich kaum streiten. Aber Papier ist bekanntlich geduldig, die echte Hürde sitzt zwischen den Zeilen jeder Aktennotiz: zuhören. Dann verstehen. Dann die richtigen Fragen stellen. Und, mein persönlicher Favorit, auch mal aushalten, dass es keine schnelle Lösung gibt.


Geld? Natürlich ein Thema. Das Einstiegsgehalt in den öffentlichen oder kirchlichen Einrichtungen der Stadt liegt irgendwo zwischen 3.200 € und 3.800 €, variiert aber nach Träger, Bewährungszeit und – man glaubt es kaum – der Fähigkeit, hartnäckig zu verhandeln. Wer mit Berufserfahrung einsteigt, kann sich Richtung 4.000 € bis 4.400 € bewegen. Klingt nach mehr als es ist, wenn das Büro nachmittags zum Treffpunkt für die nächste Familienkrise wird. Was bleibt, ist diese Vermischung aus Zufriedenheit, weil man etwas bewegt hat, und Erschöpfung, weil man manchmal drei Hausbesuche fahren muss, bevor überhaupt ein Ergebnis absehbar ist. Es wirkt ein wenig so, als würde die Verantwortung immer eine Nummer schneller wachsen als das eigene Gehalt.


Apropos Verantwortung: Die Rahmenbedingungen verschieben sich ständig. Digitalisierung, ja – auch das schwappt langsam durch die Aachener Mauern. Beratung per Video? Wird mehr, bleibt aber heikel. Manche Eltern hocken dann mit einer Tasse Tee vorm Laptop, andere haben erst mal Angst vor der Technik. Auch jenseits davon gilt: Es sind nicht mehr nur die klassischen Themen à la „Mein Kind schläft schlecht“ oder „Schule läuft nicht“. In den letzten Jahren drücken Themen wie Medienkonsum, Migrationserfahrungen oder Patchwork-Familien ganz anders in den Beratungsalltag. Als Kollege hat man dann oft den Eindruck: Weiterbildung ist keine Option mehr, sondern notwendiges Rettungsboot.


Was viele unterschätzen: Die Stadt selbst mischt ordentlich mit. Aachen ist familienfreundlich, ja – zumindest, wenn man in den richtigen Ecken sucht. Aber wer in puncto Erziehungsberatung mitsprechen will, sollte die regionale Sozialstruktur nicht ignorieren. Die Nähe zu Belgien und den Niederlanden bringt Sonderfälle, sei es das Schulwechsel-Chaos oder die Koordination zwischen sozialen Diensten jenseits der Grenze. Mal ehrlich: Manchmal fühlt man sich wie ein Grenzgänger zwischen Lebenswelten, bis die eigene Routine dann doch wieder aus den Fugen gerät.


Fazit? Gibt’s nicht in glatt. Wer als Berufseinsteiger, alte Häsin oder Quereinsteiger in Aachen als Erziehungsberaterin oder -berater unterwegs ist, bekommt einen Alltag, der trotz aller Profession nie ganz planbar bleibt. Das macht’s fordernd, aber auch – ich traue mich kaum, das Wort zu schreiben – erfüllend. Wer’s aushält, wird schnell merken: In solchen Berufen liegt der Reiz nicht in der Perfektion, sondern in der tolerierten Ungewissheit. Ich frage mich manchmal, ob das in anderen Städten ähnlich ist – aber wer einmal Aachener Luft geschnuppert hat, weiß: Hier sind die Karten anders gemischt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.