50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Energietechnikingenieur Hamm Jobs und Stellenangebote

59 Energietechnikingenieur Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Energietechnikingenieur in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Energietechnik als Trainee Biogas & Wasserstoff / Gasnetze (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik als Trainee Biogas & Wasserstoff / Gasnetze (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 44135 Dortmund

Um bei uns erfolgreich zu sein, solltest du ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise auf Master-Niveau, mitbringen. Praktische Erfahrungen in der Energiewirtschaft, sei es durch Praktika oder Projekte, sind ebenfalls von Vorteil. Du bist innovationsfreudig, hinterfragst Gewöhntes und entwickelst kreative Lösungen für die digitale Zukunft. Kenntnisse in thermischer Mengenermittlung, Netzberechnung oder Gasbeschaffenheitsverfolgung sind ein Plus. Zudem solltest du in der Lage sein, komplexe Informationen klar und ansprechend in MS PowerPoint zu präsentieren. Unsere Unternehmenskultur schätzt Vielfalt und heißt jeden willkommen, da Unterschiede uns bereichern. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik als Trainee Biogas & Wasserstoff / Gasnetze (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur Energietechnik als Trainee Biogas & Wasserstoff / Gasnetze (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium, idealerweise einen Masterabschluss? Erste praktische Erfahrungen in der Energiewirtschaft hast du durch Praktika oder Projekte gesammelt? Du bist offen für Neues, hinterfragst Gewohntes und entwickelst eigenständig kreative Ideen. Deine Begeisterung, die digitale Zukunft zu gestalten, wird durch Kenntnisse in thermischer Mengenermittlung und Netzberechnung ergänzt. Zudem kannst du Inhalte klar und ansprechend in MS PowerPoint präsentieren und kommunizieren. Unsere Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und Unterschiede willkommen heißt, bietet dir die perfekte Umgebung für deine Entwicklung und Entfaltung. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Bautechnik in der Energiewende (m/w/d) merken
Projektingenieur Bautechnik in der Energiewende (m/w/d)

ATLAS TITAN West GmbH Standort Dortmund | 45127 Essen, Duisburg, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Dortmund, Köln

Als Projektingenieur (m/w/d) im Bereich Bautechnik bei der ATLAS TITAN West GmbH tragen Sie dazu bei, innovative Bauprojekte zur Förderung der Energiewende zu realisieren. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte Digitalisierung, Validierung von Daten/ rechtl. Prüfung im Messwesen (w/m/d) merken
Referent:in für Gebäudedatenmanagement im Portfoliomanagement merken
Referent:in für Gebäudedatenmanagement im Portfoliomanagement

Vonovia | 44787 Bochum

Sie haben ein Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Facility Management, Data Science oder vergleichbar abgeschlossen; Sie verfügen über relevante Berufserfahrung im Gebäudemanagement, Energiemanagement, Datenmanagement oder +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Inbetriebsetzungskoordinator für HVDC Netzanschlussprojekte (m/w/d) merken
Projektingenieur (m/w/d) Brandschutz, Genehmigung, Bau merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 49740 Brunsbüttel, Oberhausen, Leverkusen, Dortmund, Berlin

Energietechnik, Automatisierungs­technik), Technikerausbildung oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Projektplanung/-umsetzung (Elektrotechnik, Energietechnik, MSR) Fundierte Kenntnisse relevanter Normen und Vorschriften +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Systemplaner:in, Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d) merken
Technische:r Systemplaner:in, Schwerpunkt Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d)

ZWP Ingenieur-AG | 44787 Bochum

Du bei der ZWP Ingenieur-AG. Als Auszubildende:r erstellst du in Zusammenarbeit mit unseren Projektteams technische Zeichnungen und computergestützte Modelle für die Entwicklung, Herstellung und Montage von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bahningenieurwesen Elektrotechnik 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Energietechnikingenieur Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Energietechnikingenieur in Hamm

Energietechnikingenieur in Hamm: Zwischen Hochspannung und Bodenhaftung

Eine Frage, die mir in Hamm öfter begegnet: Wie viel Zukunft steckt eigentlich in diesem Beruf, wenn die Umbrüche in der Energiewelt sich überschlagen wie die Wetterlagen am Kanal? Ich sage es direkt: Wer als Energietechnikingenieur in Hamm auf Kulturprogramm mit Gleichklang und Routine hofft, liegt komplett daneben. Stattdessen erwartet einen eine Mischung aus Hochspannung – wortwörtlich und im übertragenen Sinne – und einer erstaunlichen Bodenhaftung, die man anderswo vergeblich sucht.


Regionale Realität: Chancen, Restriktionen und ein Stück Westfalenstolz

Manchmal wünscht man sich fast, man könnte den Staub der Großprojekte einfach abklopfen und hätte es mit schnörkelloser Ingenieursarbeit zu tun. Das wäre bequem. Doch in Hamm leben wir mit einem Erbe, das auf Kohle und Kraftwerksanlagen fußt – und mit einem Strukturwandel, der jeder Prognose Haken schlägt. Heute werkeln Energieingenieurinnen und -ingenieure zwischen Rückbau alter Heizkraftwerke, neuen Gaskombi-Anlagen und den Windrädern, die sich über die Felder drehen wie Zeugen eines nie fertig geschriebenen Drehbuchs.

Was viele unterschätzen: Wer einmal in den Katakomben des alten Westfalen-Kraftwerks stand, der ahnt, wie komplex die Aufgabenpalette ist. Angefangen bei klassischer Energiewandlung, über Netzführung, Lastmanagement bis hin zu digitalen Steuerungssystemen reicht die Spannweite. Hamm ist keine „kleine Provinzshow“, sondern oft Testfeld für ambitionierte Energiestrategien in Nordrhein-Westfalen. Ich habe erlebt, wie ausgediente Kesselspeicher zur kurzfristigen Wärmespeicherung umfunktioniert werden – innovativ, aber auch improvisiert. In Hamm muss man „um die Ecke“ denken, sonst bleibt man rückständig.


Konkrete Aufgaben und Anforderungen – Alltag mit Ecken und Widerhaken

Für Einsteiger (und übrigens auch für Fachkräfte, die wechseln wollen): Vieles lernt man nicht im Lehrbuch. Denn als Energietechnikingenieur steht man in Hamm schnell an einer Kreuzung aus täglich neuen Anforderungen – und manchmal fühlt es sich an, als hätte jemand die Straßenbeleuchtung vergessen. Beispiele? Planung und Überwachung von Netzstabilität, Entwicklung von Lösungen für Lastspitzen, Umsetzung von Sicherheitskonzepten, Integration erneuerbarer Energien – all das ist Alltag. Theorie? Ja. Aber in Hamm vor allem Praxis, Instinkt, Beharrlichkeit.

Es sind oft die kleinen Dinge: Ein Ausfall im Umspannwerk, der binnen Minuten Service erfordert. Eine Softwareumschaltung, die mitten in der Nachtschicht fehlschlägt. Oder der schlichte Wahnsinn, wenn bei böigem Wetter drei Windkraftanlagen gleichzeitig einynchronisieren und das komplette System wankt. Da reicht kein Formelsatz aus dem Hörsaal. Es braucht gesunden Menschenverstand, manchmal sture Nüchternheit und, ehrlich gesagt, eine Portion Selbstironie.


Gehalt, Weiterbildung, Zukunft: Mehr als Zahlenmärchen

Wenn Sie nach Hamm kommen: Erwarten Sie kein Gehaltswunder wie in Süddeutschland, aber auch keine Knauserbuden. Das Einkommen für Berufseinsteiger steht typischerweise irgendwo zwischen 3.600 € und 4.400 €. Wer Spezialwissen (z. B. im Bereich Energiemanagement oder Automatisierung) mitbringt und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, kann auf 5.000 € oder mehr hoffen – allerdings ziemlich selten zum Berufseinstieg. Der regionale Markt ist fordernd, zugleich erstaunlich durchlässig. Weiterbildung? Pflicht, nicht Kür. Ob Smart Grid, Systemtechnik oder Sektorkopplung: Wer stehen bleibt, steht irgendwann allein in der Kabelpritsche.


Kritische Beobachtungen und persönliche Erfahrung: Hamm fordert Haltung

Manchmal frage ich mich, warum in Hamm so viele mit stoischer Ruhe den Umbruch im Energiesektor begegnen. Vielleicht ist es das Wissen, dass man im Schatten großer Kraftwerksarchitektur immer auch improvisieren musste – nie floss hier alles reibungslos. Der Druck, Neues zu etablieren und zugleich Altes rückzubauen, verlangt mehr als Sachverstand. Es ist die Haltung, mit Unsicherheit produktiv umzugehen, die in Hamm zählt. Kleine Umwege im Lebenslauf? Stören hier kaum jemanden. Was zählt, ist die Bereitschaft, Probleme eigenständig zu lösen und das Ohr am Puls der Veränderungen zu haben.

Ganz ehrlich: Wer in Hamm in die Energietechnik einsteigt, unterschreibt keinen Vertrag auf Daueroptimismus, aber auf Realismus, Tatkraft und ein Stück Sturheit. Perfekt ist die Branche nicht – aber ehrlich. Manchmal riecht’s nach heißem Motorenöl und kaltem Kaffee, manchmal nach Zukunft. Wer das aushält, wird gebraucht – und oft unterschätzt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.