25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Einrichtungsfachberater Wuppertal Jobs und Stellenangebote

37 Einrichtungsfachberater Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Einrichtungsfachberater in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen (m/w/d) Teilzeit merken
Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen (m/w/d) Teilzeit

AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsges. Remscheid Leverkusen Mettmann | 40822 Mettmann

Eckdaten: Nummer: 154426; Erstelldatum: 31.10.2025; Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche; Einrichtung: AWO Geschäftsstelle Mettmann, Bahnstraße 59, 40822 Mettmann; Region: Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann; Zum / ab: 01.01.2026; Befristete +
Festanstellung | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen (m/w/d) merken
Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen (m/w/d)

AWO Kreis Mettmann gGmbH | 40822 Mettmann

Nummer: 154426; Erstelldatum: 31.10.2025; Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche; Einrichtung: AWO Geschäftsstelle Mettmann, Bahnstraße 59, 40822 Mettmann; Region: Nordrhein-Westfalen / Kreis Mettmann; Zum / ab: 01.01.2026; Befristete Anstellung +
Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen (m/w/d) merken
Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen (m/w/d)

AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettmann mbH | 40822 Mettmann

Erstelldatum: 31.10.2025; Fachbereich: Einrichtungen für Kinder und Jugendliche; Einrichtung: AWO Geschäftsstelle Mettmann, Bahnstraße 59, 40822 Mettmann. +
Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen (m/w/d) merken
Fachberater*in für Kindertageseinrichtungen (m/w/d)

AWO gemeinnützige Bergische Kooperationsgesellschaft Remscheid Leverkusen Mettma | 40822 Mettmann

Unterstütze unsere Kolleg*innen als Fachberatung Kitas (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Wochenstunden im Kreis Mettmann. Als Fachberatung der Kindertagesstätten (m/w/d) übernimmst du die. +
Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellter - Mandatenbetreuung / Bilanzierung / Jahresabschlüsse (m/w/d) merken
Steuerfachangestellten (m/w/d) / Steuerberater (m/w/d) / Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit merken
Steuerfachangestellten (m/w/d) / Steuerberater (m/w/d) / Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Stephanie Stropp-Ulmann, Steuerberaterin | 45127 Essen

Eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte (m/w/d), idealerweise mit Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d); gute Kenntnisse in DATEV und MS-Office; mehrjährige Erfahrung in der Bilanzbuchhaltung, um Jahresabschlüsse +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Steuerfachangestellter - Mandatenbetreuung / Bilanzierung / Jahresabschlüsse (m/w/d) merken
Steuerfachangestellter - Mandatenbetreuung / Bilanzierung / Jahresabschlüsse (m/w/d)

Breidenbach und Partner PartG mbB | 42275 Wuppertal

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte:r (m/w/d), gern auch mit Fortbildung als Steuerfachwirt:in; Sie haben alternativ ein Studium an der Hochschule für Finanzen mit dem Abschluss Dipl. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
1 2 3 4 nächste
Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Einrichtungsfachberater in Wuppertal

Zwischen Showroom und Wirklichkeit: Über die vielschichtige Welt der Einrichtungsfachberater in Wuppertal

Gibt es einen verlässlichen Kompass für Menschen, die sich mit Möbeln nicht nur einrichten, sondern gleich ein Stück Persönlichkeit verkaufen wollen? Inmitten von Polstergarnituren aus Skandinavien und Regalsystemen, die angeblich das Chaos im Leben bändigen, sitzt er – der Einrichtungsfachberater. In Wuppertal, dieser eigenwilligen Stadt zwischen Schwebebahn, Gründerzeit-Charme und der berühmten Wetterscheide, hat dieser Beruf seit einiger Zeit eine interessante Facette entwickelt, die nicht jedem gleich ins Auge springt. Oder vielleicht gerade doch, weil das Auge hier trainiert wird, genauer hinzusehen.


Beruf mit Zwischentönen: Von Vielfalt, Fachwissen und Kundenpsychologie

Wer Einrichtungsfachberater sagt, denkt meistens an den Möbelhandel, an Menschen, die Katalogwissen in sympathische Beratung übersetzen. Doch die Wahrheit liegt, wie so oft, ein paar Zentimeter weiter hinten: Es ist die Schnittstelle zwischen Trendbewusstsein und praktischem Realismus, die diesen Beruf in Wuppertal besonders macht. Man braucht mehr als Farbproben und Stoffmuster. Es ist Menschenkenntnis gefragt, nicht selten ein wacher Blick fürs Unausgesprochene. Manchmal steht da ein junger Mensch, unsicher, will „einfach endlich mal erwachsen wohnen“. Ab und zu ein älteres Ehepaar, das einem halb im Flüsterton anvertraut: „Unser Wohnzimmer, das könnte doch mal … irgendwie anders.“


Die Aufgaben reichen von planerischen Herausforderungen (Wie um Himmels willen passt ein Ecksofa in eine 50-Quadratmeter-Altbauwohnung mit Dachschräge?) über solide Kalkulation bis hin zu digitalem Know-how: Planungstools und VR-Anwendungen sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern Alltagswerkzeug. Wer hier nicht ständig dazulernt, verpasst den Anschluss – und das meine ich nicht bloß als leere Floskel. Zu beobachten ist: Gerade regionale Anbieter in Wuppertal investieren inzwischen verstärkt in Technik und Weiterbildungen, was manchen altgedienten Kollegen – ich sage es ungeschminkt – durchaus mal überfordert.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Industriestadt-Charme und neuen Kundenerwartungen

Wuppertal ist nicht Düsseldorf. Klingt banal, ist es aber nicht. Während anderswo das Berater-Coaching oft in kreative Selbstverwirklichung abgleitet und alle vom „Storytelling“ im Schauraum schwärmen, tickt die Kundschaft an der Wupper anders. Wer hier beraten will, muss zuhören – nicht dozieren. Ein bisschen Bodenständigkeit, gepaart mit der gelassenen Neugier der Bergischen: Was wirklich zählt, ist ein Gespür für die Lebenswirklichkeit der Menschen. Altbau, Plattenbau, verwinkelter Reihenhausgrundriss – die Herausforderungen sind vielschichtig. Es reicht eben nicht, ein Einrichtungskonzept vom Reißbrett zu präsentieren. Wer den Spagat zwischen Designanspruch und praktischer Notwendigkeit nicht meistert, steht schnell auf dem Abstellgleis. Und was viele unterschätzen: Die Wuppertaler erwarten Authentizität – kein möbliertes Feuilleton.


Potenziale, Stolpersteine und die Sache mit dem Geld

Bleibt die große Frage: Lohnt es sich – für Einsteiger, aber auch für Profis auf der Suche nach einem Tapetenwechsel? Die Antwort ist, wie so oft: Kommt darauf an. Die Gehälter schwanken, je nachdem, ob man bei einem kleineren, spezialisierten Studio oder einem größeren Handelsunternehmen einsteigt. Realistisch bewegen sich die Einstiegsgehälter grob zwischen 2.300 € und 2.800 €. Mit Erfahrung, Spezialisierung (z. B. Lichtkonzept, Homestaging, Küche) und etwas regionalem Fingerspitzengefühl kann man durchaus auf 2.800 € bis 3.400 € klettern. Nicht spektakulär, aber solide – zumindest in Relation zu den Lebenshaltungskosten Wuppertals, die, man glaubt es kaum, noch nicht völlig explodiert sind.


Natürlich: Schönreden kann man vieles. Die Branche steht auch in Wuppertal vor Herausforderungen. Digitalisierung, Onlinehandel, veränderte Kundenansprüche – da gibt es keinen goldenen Teppich mehr, auf dem Karrieren mühelos rollen. Wer nur auf Abverkauf schielt, läuft Gefahr, im hektischen Alltag zwischen Kommissionslisten und Nachbestellungen zu versanden. Aber: Wer Lust hat, Menschen, Wohnungen und Lebensstile zu verbinden – und dabei das eigene Ego etwas im Hintergrund halten kann –, findet hier einen Beruf mit Substanz, manchmal sogar mit Charme. Oder, um es auf Wuppertaler Art zu sagen: Kein eitles Schaulaufen, eher ein solides Handwerk – mit ein paar überraschenden Glücksmomenten irgendwo zwischen Sofakante und Rollmaßband.