50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Einrichtungsfachberater Osnabrück Jobs und Stellenangebote

28 Einrichtungsfachberater Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Einrichtungsfachberater in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer / Einrichtungsberater (m/d/w) Kirchlengern merken
Verkäufer / Einrichtungsberater (m/d/w) Kirchlengern

Möbel Heinrich GmbH & Co. KG | 32278 Kirchlengern

Werden Sie Teil unseres Teams und leben Sie unseren Slogan "Hier beginnt Zuhause"! Wir bieten Ihnen attraktive Provisionen, die über den branchenüblichen Vergütungen liegen. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Kundenberatung, den Verkauf und die Preispflege sowie die Erstellung von Verkaufsunterlagen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Verkauf und gute PC-Kenntnisse mit. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich schnell über unser Formular oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 05721 988-308. Auch eine Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff "Quereinsteiger Kirchlengern" ist möglich! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Küchen / Fachberater / Einrichtungsberater / Küchenverkäufer mit 4-Tage Woche (m/w/d) merken
Verkäufer Küchen / Fachberater / Einrichtungsberater / Küchenverkäufer mit 4-Tage Woche (m/w/d)

XXXLutz | 48499 Salzbergen

Erleben Sie die individuelle Planung und Anfertigung Ihrer Traumküche! Unsere Experten erstellen maßgeschneiderte Angebote und beeindruckende 3D-Visualisierungen, die Ihre Vorstellungen zum Leben erwecken. Mit langjähriger Verkaufserfahrung und einer Leidenschaft für Küchen bieten wir Ihnen erstklassige Beratung. Unser engagiertes Team sorgt für einen reibungslosen Projektablauf von der Planung bis zur Ausführung. Profitieren Sie von einem attraktiven Provisionssystem, das ein monatliches Einkommen von 3.500 € bis 6.000 € ermöglicht. Arbeiten Sie nur 4 Tage pro Woche und erreichen Sie Ihre Ziele in einem positiven Umfeld! +
Provisionen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Küchen / Fachberater / Einrichtungsberater / Küchenverkäufer mit 4-Tage Woche (m/w/d) merken
Verkäufer Küchen / Fachberater / Einrichtungsberater / Küchenverkäufer mit 4-Tage Woche (m/w/d)

XXXLutz | 48431 Rheine

Entdecken Sie die perfekte Küche, individuell geplant und gefertigt nach Ihren Wünschen. Wir erstellen maßgeschneiderte Angebote und beeindruckende 3D-Visualisierungen, um Ihren Traum wahr werden zu lassen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter koordinieren jedes Projekt von der Planung bis zur Anfertigung. Mit mehrjähriger Verkaufserfahrung im Einzelhandel und Kontaktfreude gestalten wir Ihr Beratungsgespräch einzigartig. Dank unseres attraktiven Provisionssystems verdienen Sie 3.500 € bis 6.000 € brutto monatlich, je nach Qualifikation und Erfolg. Genießen Sie zudem die Flexibilität eines 4-Tage-Arbeitsmodells – arbeiten Sie clever und erreichen Sie Ihre Ziele! +
Provisionen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsprofi Einrichtungsberater Verkäufer (m/w/d) Kirchlengern merken
Vertriebsprofi Einrichtungsberater Verkäufer (m/w/d) Kirchlengern

Möbel Heinrich GmbH & Co. KG | 32278 Kirchlengern

Im Idealfall bringen Sie mit: Begeisterung für Wohnungseinrichtung und Freude am Beratungsgespräch mit unseren Kunden; Mehrjährige Verkaufserfahrung im Einzelhandel (auch Quereinsteiger mit Verkaufstalent); Engagierter Einsatz, Kontaktfreude und kundenorientiertes +
Provisionen | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (SoFa) (m/w/d) ab August 2026 merken
Verkäufer (m/w/d) im Einrichtungsbereich - Schwerpunkt Küchen - NEU! merken
Verkäufer (m/w/d) im Einrichtungsbereich - Schwerpunkt Küchen - NEU!

Möbelhaus Agternkamp OHG | 73733 Mettingen

Das bringst du mit: Erfahrung im Verkauf; idealerweise als Küchenfachberater, im Möbel- oder Einrichtungshandel; Begeisterung für Einrichtung, Design und Trends; Kommunikationsstärke und ein gutes Gespür für Kundenwünsche; Teamgeist und Eigeninitiative +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Einrichtungsfachberater in Osnabrück

Zwischen Design und Alltag – Einrichtungsfachberatung in Osnabrück: Mehr als nur Verkaufen

Wer heute in Osnabrück als Einrichtungsfachberater oder Einrichtungsfachberaterin antritt, merkt schnell: Das Bild vom bloßen Möbelverkäufer taugt kaum noch für diesen Beruf. Es gibt Tage, an denen man von acht bis siebzehn Uhr Menschen mit erstaunlichen Zweifeln in den Augen begegnet, weil schon der richtige Esstisch einen Beziehungsstreit retten oder ein Couchtisch ein Lebensthema werden kann – das glaubt man erst nach ein paar Wochen auf der Verkaufsfläche. Möbel, das ist hier keinesfalls bloße Handelsware. Gerade in Zeiten, in denen die Osnabrücker Wohnungslandschaft immer stärker auf flexible, oft kleinere Grundrisse setzt, erwarten Kundinnen und Kunden weit mehr als Holz und Stoff mit ordentlich Rabatt.


Berufsbild: Kompass oder Katalog?

„Was genau macht man eigentlich als Einrichtungsfachberater?“ Diese Frage schwebt heimlich in den Köpfen vieler Berufseinsteiger, aber auch derer, die nach Jahren im Handel mal das Fach wechseln wollen. Klar, es geht ums Verkaufen – aber auch ums Zuhören. Um das feine Unterscheiden zwischen Trends und echten Bedürfnissen. Oft hockt man mit Menschen am Beratungstisch, die eben nicht wissen, wie eine gute Raumlichtgestaltung funktioniert. Oder warum noch ein Sideboard? Die Aufgabe: übersetzen. Was da im Katalog minimalistisch aussieht, muss sich im Osnabrücker Altbau mit krummen Wänden überhaupt erst beweisen.


Marktlage und Herausforderungen: Standortfaktor Osnabrück

Osnabrück ist kein München oder Hamburg, und das merkt man im Möbelhandel – nicht nur am Gehalt. Während in den Großstädten ein regelrechter Showroom-Wettbewerb tobt, überzeugen hier Fachberater:innen eher durch Bodenständigkeit, Kenntnis der regionalen Bautypen und ein Gespür dafür, wo man lieber zur klassischen Buche rät, wenn die Scheuerleisten das mit dem skandinavischen Look sowieso verhindern. Die breite Akademisierung ist für diesen Beruf keine Voraussetzung – doch unterschätzen: sollte man die Anforderungen nicht. Da stehen junge Leute mit abgeschlossener Lehre neben Quereinsteigern, und beide müssen sich blitzschnell auf die Osnabrücker Kundschaft einstellen. Einer, der das mal so trocken sagte: „Hier kauft niemand einen 4.000 € Designerstuhl, wenn das Mittelzentrum ringsrum mit geölter Eiche lebt.“ Die Nachfrage? Schwankend, aber stabil – sofern man den digitalen Wandel nicht verschläft. Online-Konfiguratoren sind da keine Konkurrenz mehr, sondern Alltag.


Gehalt, Wert und persönliche Bilanz

Bleibt die Frage: Lohnt dieser Job eigentlich? Im Schnitt liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.800 €. Nach ein paar Jahren, mit Zusatzaufgaben oder Spezialisierung, sind 3.100 € bis 3.600 € drin. Aber mal ehrlich – das ist nicht der Jackpot der Gehaltstabellen. Manch einer sagt sogar: Wer den Beruf nur wegen der Zahlen macht, wird sich schwertun, dem betont preisbewussten Osnabrücker Ehrgeiz auszuweichen. Der wahre Wert kommt anders – aus Gesprächen, aus dem fragenden Blick, wenn jemand wirklich verstanden hat: „Das hier wird meine neue Ecke zu Hause.“ Und manchmal, das gebe ich ohne Scheu zu, fühlt man sich dabei nicht wie ein Verkäufer, sondern eher wie ein Übersetzer zwischen Lebensalltag und Designprospekt.


Weiterbildung und regionale Spielregeln

Wer ehrgeizig ist – es gibt durchaus Wege nach oben: Spezialisierungen im Lichtdesign, in Digital-Planung oder Nachhaltigkeitsberatung finden auch hier zunehmend Gehör. Die klassischen Handwerksverbände und Fachschulen der Region bieten zwar selten einen eigenen Lehrgang ausschließlich für Einrichtungsfachberatung, doch Kooperationen mit Innungen und Fortbildung im Möbelhandel sind möglich. Ein Phänomen in Osnabrück: Wer sein Netzwerk pflegt, dauerhaft ironiefrei zuhört und den Spagat wagt zwischen regionaler Gemütlichkeit und urbanen Designimpulsen, der bleibt nicht lang in der Warteschleife stehen. Und jetzt einmal ehrlich – man lernt nie aus. Schon gar nicht, wenn sich die Trends halbjährlich drehen wie ein schlecht angeschlagener Sessel.


Fazit? Gibt’s nicht wirklich

Am Ende hat jeder seinen eigenen Rhythmus, seinen Stil als Berater oder Beraterin – und stolpert gelegentlich über die staubige Ecke, wo Theorie und Alltag nicht ganz deckungsgleich sind. Und das ist gut so. Ein Beruf, der Raum für eigene Handschrift lässt. Für alle, die sich fragen, ob das hier nur ein Sprungbrett ist, ein Ausweg oder doch irgendwie Berufung: Manchmal kommt die Antwort erst mit dem nächsten Kunden. Oder vielleicht nie – aber das macht den Reiz aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.