50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Einrichtungsfachberater Oldenburg Jobs und Stellenangebote

21 Einrichtungsfachberater Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Einrichtungsfachberater in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer*in Bereich Möbel / Einrichtungsberater*in (m/w/d) merken
Verkäufer*in Bereich Möbel / Einrichtungsberater*in (m/w/d)

FürImmerArbeitgeber Inh. Maren Ulbrich | Großraum 49661 Cloppenburg, Vechta

Abgeschlossene Ausbildung als Verkäufer*in, oder Einrichtungsberater*in (m/w/d) im Bereich Möbel- oder Einrichtungsbereich; Erfahrungen im Verkauf von Vorteil; Ausgeprägte Kundenorientierung, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke; Technisches Verständnis +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Privatkundenberater (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Omnikanalvertrieb merken
Privatkundenberater (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Omnikanalvertrieb

Volksbank Wilhelmshaven e.G. | 26382 Wilhelmshaven

Alle Kommunikationskanäle hinweg; Sicherstellung einer hohen Servicequalität und positiver Kundenerlebnisse; Eigenständige Bearbeitung von Serviceaufträgen und Standardanträgen; Unterstützung unserer Kunden bei der Nutzung digitales Banking– von der Einrichtung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Prüfer / Prüfungsleiter (m/w/d) merken
Senior Prüfer / Prüfungsleiter (m/w/d)

Göken, Pollak und Partner Treuhandgesellschaft mbH | 28195 Bremen

Dein fachliches Know-how konntest du dir durch ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, vorzugsweise mit einem der folgenden Schwerpunkte: Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung, Rechnungswesen / Controlling oder ein Studium aus dem Bereich +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Berater (m/w/d) Finanzmanagement SAP S/4HANA merken
IT-Berater (m/w/d) Finanzmanagement SAP S/4HANA

Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) | 26122 Oldenburg

Unsere Mission ist es, den Umgang der Bürger mit der Verwaltung zu revolutionieren. Die KDO, ein innovatives IT-Unternehmen aus Oldenburg, bietet sichere und flexible Lösungen. Werde Teil unseres engagierten Teams als IT-Berater (m/w/d) im Finanzmanagement mit SAP S/4HANA. Nutze die Chance, aktiv an der Entwicklung unserer marktführenden Lösung KDO-doppik&more mitzuwirken. Aktuell suchen wir Unterstützung in den Bereichen Steuern, Abgaben und Finanzbuchhaltung. Schließe dich uns an und gestalte die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung mit! +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater (m/w/d) Fisch Hamburg/Hannover/Stuhr merken
Fachberater (m/w/d) Fisch Hamburg/Hannover/Stuhr

CHEFS CULINAR Nord GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg, Hannover, Stuhr

Fachberater (m/w/d) Fisch für die Region Hamburg/Hannover/Stuhr: Akquisition der Warengruppe Fisch bei Bestandskunden; Fachberatung bei Bestandskunden in der Warengruppe Fisch; Akquisition von Neukunden im Großhandelsbereich. +
Kantine | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit CHEFS CULINAR Nord GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) merken
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

BG prevent GmbH | 28195 Bremen

Gemeinsam wissen wir mehr: Wir fördern einen fach- und standortübergreifenden Austausch unter Kolleg:innen; Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, Arbeitszeiten eigenverantwortlich zu gestalten; Wir fördern dich mit individueller +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialberater:in und Vertretung der Referatsleitung (w/m/d) - Referat Betriebliche Sozialberatung im interdisziplinären Zentrum für Gesunde Arbeit der Freien Hansestadt Bremen merken
Sozialberater:in und Vertretung der Referatsleitung (w/m/d) - Referat Betriebliche Sozialberatung im interdisziplinären Zentrum für Gesunde Arbeit der Freien Hansestadt Bremen

Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen | 28195 Bremen

So arbeiten wir in der Betrieblichen Sozialberatung; Als betriebliche Sozialberaterinnen beraten wir Beschäftigte und Führungskräfte; Wir bieten Ihnen fachlich kompetente Hilfestellung zu beruflichen, persönlichen und gesundheitlichen Fragestellungen. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.) - Hotel Haberkamp merken
1 2 3 nächste
Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Einrichtungsfachberater in Oldenburg

Zwischen Polsterstoffen und Persönlichkeit: Wie tickt die Einrichtungsfachberatung in Oldenburg?

Eines vorweg: Wer glaubt, der Beruf des Einrichtungsfachberaters beschränke sich auf das bloße Zeigen von Sofas und Regalen, hat, verzeihen Sie, schlicht keine Ahnung. In Oldenburg, dieser eigentümlich präsenten Mittelstadt mit ihren verwinkelten Wohnvierteln und erstaunlich kreativen Einzelhändlern, ist die Geschichte aber ohnehin etwas komplizierter – und spannender, als so mancher Berufsklischee-Fan vermuten dürfte. Gerade für Berufseinsteiger und für die, die sich nach einem Tapetenwechsel (Vorsicht, Kalauer!) sehnen, ist das ein Terrain mit Tücken – und mit Potenzial.

Fangen wir nüchtern an. Die Einrichtungsberatung verlangt vor allem eins: ein Händchen für Menschen. Verschiedene Persönlichkeiten an einem Tag, von der studierten Architektin bis zum handfesten Heimwerker-Ehepaar – und jeder will, ja, muss abgeholt werden. Dass dabei das Wort „Beratung“ im Titel steht, ist mehr als eine Floskel: Es geht um echte Nähe, Dialog, auch um Streitgespräche mit alten Vorstellungen und festgefahrenen Einrichtungsdogmen. Früher reichte vielleicht ein geübtes Lächeln und ein bisschen Gespür für Dekor. Heute erwarten die Kunden vor Ort deutlich mehr – und das zu Recht, sage ich als jemand, der etliche Male zwischen Meterstab und Moodboard vermitteln musste.

Wie sieht der Alltag konkret aus? Kaum ein Tag ist wie der andere. Es beginnt oft mit einem offenen Ohr: Was will der Kunde eigentlich, wo hakt es? Manchmal kristallisiert sich heraus, dass weniger das neue Sideboard das Problem ist, sondern der Hund, der kratzt, oder die Schwiegermutter, die ständig vorbeischaut. Sie glauben, das hat mit Einrichten nichts zu tun? Weit gefehlt. Wer nicht mitzudenken bereit ist, bleibt hier auf der Strecke. Die eigentliche Herausforderung besteht keineswegs nur darin, Produktkenntnisse zu haben – Stichwort Stoffe, Oberflächen, Nachhaltigkeit, Lichtkonzepte. Vielmehr gilt es, aus der Flut von Möglichkeiten den roten Faden für das Gegenüber zu spinnen – und da, ehrlich gesagt, stößt so manche Plattitüde aus dem Ausbildungskatalog schnell an ihre Grenzen.

Und nun zur alten Geldfrage: Wie steht es um’s Einkommen in Oldenburg? Wer erwartet, als Einrichtungsfachberater gleich ein Polster von 3.000 € aufwärts zu sehen, wird meist enttäuscht. Realistischer sind Einstiegsgehälter zwischen 2.400 € und 2.700 €, wobei einige Ausnahmehäuser auch schon mal 2.900 € ansetzen. Mit Erfahrung (und, offen gesagt, einer gehörigen Portion Eigeninitiative) kann sich das Ganze auf 3.100 € bis 3.500 € verschieben. Aber: Oldenburg ist nicht München, hier wird auf Beständigkeit und Kundennähe gesetzt, selten auf den lauten Showroom-glamour. Das sollte man wissen – und mögen. Es ist kein Beruf für reine Abschöpfer, eher etwas für diejenigen, die sich im Zwischenraum von Verkauf und echter Lebensberatung aufgehoben fühlen.

Was sich meiner Einschätzung nach in den letzten Jahren geändert hat? Die technische Kompetenz ist gewachsen. Digitales Aufmaß, 3D-Raumplanung, teils sogar virtuelle Rundgänge – kein Hexenwerk mehr, sondern ernstzunehmende Bestandteile des Berufs. Dennoch bleibt das Gespräch das Herzstück, all die Programme bleiben doch Mittel zum Zweck. Interessant übrigens, wie stark der Fokus in Oldenburg auf nachhaltige Materialien und individuelle Lösungen legt. Lokale Anbieter setzen zunehmend auf regionale Lieferketten, der Bio-Teppich aus Friesland ist ebenso Thema wie das Recamiere aus aufgearbeitetem Holz. Wer also Spaß daran hat, „grüne Geschichten“ zu erzählen, findet hier nicht bloß ein Thema, sondern ernsthafte Klientel.

Kurzum: Wer in Oldenburg als Einrichtungsfachberater startet oder umsatteln will, sollte neben Produkteifer vor allem echtes Interesse an Lebenswelten mitbringen. Die Branche verlangt Detailkenntnis und Flexibilität – aber auch den Mut, sich auf Ungeplantes einzulassen. Wer glaubt, mit Standardsätzen und freundlichem Nicken zehn Jahre im gleichen Haus durchzusegeln, wird irgendwann bitterlich enttäuscht werden. Doch wer bereit ist, sich permanent mit den wandelnden Vorstellungen des Wohnens auseinanderzusetzen, entdeckt hier, ja ich wage es zu sagen: eine Profession mit Zukunft. Und mit Ecken. Gut so.