25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Einrichtungsfachberater Leipzig Jobs und Stellenangebote

33 Einrichtungsfachberater Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Einrichtungsfachberater in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Küchenfachberater (m/w/d) merken
Küchenfachberater (m/w/d)

OBI GmbH & Co. Deutschland KG | 04103 Leipzig

Werde Teil des OBI Küchenstudios und erlebe den ALLES MACHBAR Spirit! Du begeisterst dich für moderne Küchenplanung und möchtest Kund:innen helfen, ihre Traumküche zu verwirklichen? Als Küchenverkäufer:in visualisierst du individuelle Wünsche mit unserem innovativen 3D-Planungstool. Wir suchen Verkaufstalente und Quereinsteiger:innen, um gemeinsam Küchenprojekte zu gestalten. Von der Bedarfsanalyse bis zur Montage begleiten wir unsere Kund:innen umfassend. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Küchenverkäufer:in im OBI Küchenstudio! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Provisionen | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 04103 Leipzig

Steuerberaterexamen oder Fachanwalt für Steuerrecht (m/w/d), gerne auch Diplom-Finanzwirte (m/w/d); Freude an der Beratung und im Umgang mit Mandanten zeichnen dich aus; Ideal wären Erfahrungen im Bereich Gesundheit und Soziales und/oder der öffentlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Steuern | IQ Steuerberatungsgesellschaft mbH merken
Duales Studium BWL Steuern | Dr. M. Mertens, H. Kohnle & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Soziale Arbeit (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Soziale Arbeit (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 04103 Leipzig

Mit Deinem Abschluss erhältst Du die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in und Sozialpädagoge/in“, die für viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Sozialassistent/in merken
Ausbildung: Sozialassistent/in

Ludwig Fresenius Schulen | 04103 Leipzig

Fachhochschulreife möglich. Während deiner Ausbildung in Frankfurt kannst du über Zusatzkurse die Fachhochschulreife (schulisch) erwerben. Zugangsvoraussetzungen Du benötigst einen Mittleren Bildungsabschluss (z. B. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbegleitendes Studium Logopädie in Leipzig merken
Ausbildungsbegleitendes Studium Logopädie in Leipzig

Bernd Blindow Gruppe | 04103 Leipzig

Du kannst in verschiedenen Einrichtungen als Fach- oder Führungskraft arbeiten, zum Beispiel: Logopädischen Praxen, Rehazentren und Krankenhäusern, Sprachheilkindergärten, Sonderpädagogischen Einrichtungen und. Alten- und Pflegeheimen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Verkäufer Boden in Leipzig (m/w/d) merken
Verkäufer Boden in Leipzig (m/w/d)

TTM Tapeten-Teppichboden-Markt Gesellschaft GmbH | 04103 Leipzig

Ein Auge für Details und Interesse an Raumgestaltung und Inneneinrichtung. Was wir bieten: Weihnachts- und Urlaubsgeld für besondere Momente. Individuelle Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten – wachsen Sie mit uns! +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d) merken
Ausbildung Sozialassistent (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Leipzig | 04103 Leipzig

Je nach eigenem Interesse oder Schwerpunkt arbeitest du in: Wohngruppen und Pflegeheime; Einrichtungen zur Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderungen; Soziale Dienste; Kindergärten und -horte; Sonderpädagogische Einrichtungen; Jugendzentren und +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Einrichtungsfachberater in Leipzig

Zwischen Stoff, Stil und Sachsen: Mein Blick auf den Alltag als Einrichtungsfachberater in Leipzig

Wer denkt, im Möbelverkauf ginge es bloß um Katalogblättern und das stupide Aufschlüsseln von Matratzenhärten, der hat Leipzig in all seiner Wucht noch nicht erlebt – und schon gar nicht diesen eigenartigen Kosmos zwischen Trendfarbe, Fußboden und Kundensehnsucht. Als Einrichtungsfachberater*in – und ich spreche jetzt mal direkt aus der Perspektive derer, die gerade neu dabei sind oder schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber noch immer diesen Funken im Auge haben – steht man ständig am Drehkreuz von Ästhetik und Alltagsstress. Ehrlicherweise manchmal näher am Stress. Aber das ist ein anderes Thema.


Was gehört dazu – und was kommt auf einen zu?

Tische und Sofas, klar. Aber vor allem Gespräche, die tiefer gehen als „Hätten Sie das auch in Anthrazit?“. Wer den Beruf unterschätzt, merkt in Leipzig ziemlich schnell, dass man nicht nur verkaufen, sondern übersetzen muss. Zwischen Lebensentwurf und Quadratmeterzahl, zwischen Familien-Dynamik und einer budgetbedingten Realität. Es sind ja nicht selten die Zwischentöne, die am schwierigsten zu greifen sind: Da sucht das ältere Ehepaar nach einer Wohnwand, die an alte Zeiten erinnert; die Studentin wiederum möchte ein Statement setzen – nachhaltig versteht sich, aber bitte bezahlbar. „Geht das überhaupt?“, werde ich dann gefragt. Tja. Mit genug Kreativität vermutlich schon. Manchmal frage ich mich allerdings, wie viele Kompromisse eine Einrichtung aushält, bis irgendwann niemand mehr zufrieden ist.


Aufstieg, Alltag, Ambivalenz: Chancen und Dämpfer

Dieser Beruf macht was mit einem. Jeden Tag andere Menschen, andere Vorstellungen, dieses nie endende Puzzle aus Farbmuster, Funktion und Persönlichkeit. Und ja, einen Sinn fürs Praktische braucht es hier genauso wie einen für Schönes. In Leipzig – Stadt der Tradition, aber eben auch des Umbruchs – lässt sich beides beobachten: Die klassische Kundschaft im Vorstadt-Reihenhaus und das urban-hippe Paar mit Loftträumen (inklusive Google-Pinterest-Inspo, eh klar).

Die Unternehmen? Teils traditionelle Familienbetriebe, teils Filialisten mit all ihren Vor- und Nachteilen. Wer sich darauf einlässt, kann sich weiterentwickeln – Weiterbildung zu Wohnpsychologie oder Lichtplanung etwa, alles möglich, aber eben nicht einmal mit Fingerschnippen zu erreichen. Einstiegsgehälter? Sagen wir nüchtern: Zwischen 2.300 € und 2.800 € ist normal. Wer Erfahrung, Verkaufstalent und ausreichend Nerven mitbringt, schafft die 3.100 € bis 3.400 € durchaus. Luft nach oben? Klar. Aber die will auch verdient werden.


Technik, Trends und das Leipziger Original

Was viele unterschätzen: Digitalisierung ist längst kein Fremdwort mehr, auch wenn so mancher Kundentyp das Widerbeleben des Faxgerätes vermutlich begrüßen würde. Ohne digitales Möbelplanungs-Tool ist man heute aufgeschmissen. Und ja, das persönliche Gespräch ist nach wie vor das Herzstück – aber am Tablet skizzierte Wohnträume sind einfach schneller, leichter umzusetzen und vor allem: überzeugender. Besonders in Leipziger Randgebieten, wo der Mix aus Tradition und Experimentierfreude oft im selben Raum aufeinandertrifft. (Ich liebe diesen Clash – auch wenn er einen gelegentlich wahnsinnig macht.)


Zwischen Anspruch und Alltag: Persönliche Bilanz

Lohnt das alles? Die Frage höre ich oft – gerade von Leuten, die aus anderen Berufen umschwenken wollen. Ich sage: Es ist abwechslungsreich, manchmal anstrengend, aber mit einer Prise Selbstironie und einem offenen Ohr für’s Unerwartete ist es ein Beruf, der mehr gibt als er nimmt – zumindest meistens. Leipzig, mit seinem eigenen Takt und diesem berühmten Hang zur Ironie, bietet für Einrichtungsfachberater*innen beides: solide Chancen und immer wieder neue Herausforderungen. Und letztlich – vielleicht klingt das pathetisch – ist es doch ein gutes Gefühl, Räume zu gestalten, in denen das Leben spielt. Wenigstens hin und wieder.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.