25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Einrichtungsfachberater Köln Jobs und Stellenangebote

71 Einrichtungsfachberater Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Einrichtungsfachberater in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d) merken
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Das erwartet dich bei uns: Eine 3-jährige Ausbildung im Einrichtungshaus und in der Berufsschule; Du lernst wie man Kunden und Kundinnen professionell berät und dabei kreative Wohnideen umsetzt; Verkaufsprozesse begleiten und Kassiervorgänge durchführen +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachberater* (m/w/d) Betriebseinrichtung im Außendienst merken
Fachberater* (m/w/d) Betriebseinrichtung im Außendienst

Gödde GmbH | 50667 Köln

Ab 2026 suchen wir eine Nachfolge aufgrund von Renteneintritt für unser Fachberaterteam Betriebseinrichtungen im Außendienst. Geschlecht egal. Hauptsache gut. Du betreust und entwickelst unseren Kundenstamm in NRW, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einrichtungsberater:in (m/w/d) | Showroom Köln | Premium Designermöbel | Vollzeit | Interior-Scaleup merken
Küchenverkäufer / Küchenfachberater / Küchenplaner (m/w/d) - NEU! merken
Küchenverkäufer / Küchenfachberater / Küchenplaner (m/w/d) - NEU!

Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | 50259 Pulheim

Küchenverkäufer / Küchenfachberater / Küchenplaner (m/w/d). SEGMÜLLER steht für Einrichtungshäuser der Extraklasse und ist einer der Top-Ten-Möbelhändler in Deutschland. +
Quereinstieg möglich | Provisionen | Corporate Benefit Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG | Jobrad | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d) merken
Ausbildung zum Einrichtungsberater (w/m/d)

porta Möbel Handels GmbH & Co. KG | 50226 Frechen

Das erwartet dich bei uns: Eine 3-jährige Ausbildung im Einrichtungshaus und in der Berufsschule; Du lernst wie man Kunden und Kundinnen professionell berät und dabei kreative Wohnideen umsetzt; Verkaufsprozesse begleiten und Kassiervorgänge durchführen +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Audit Healthcare, Science & Non-Profit (m/w/d) merken
Senior Consultant Audit Healthcare, Science & Non-Profit (m/w/d)

Rödl & Partner | 50667 Köln

Spannenden Prüfungs- und Beratungsprojekte für gemeinnützige und steuerpflichtige Kapitalgesellschaften, Vereine, Stiftungen und juristische Personen des öffentlichen Rechts der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Krankenhäuser sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist (w/m/d) Konsolidierung und Buchhaltung merken
Specialist (w/m/d) Konsolidierung und Buchhaltung

Axians Cloud & IT-Automation GmbH | 50667 Köln

Mit einem ganzheitlichen ICT-Portfolio unterstützt die Gruppe Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen, Netzbetreiber sowie Service Provider bei der Modernisierung ihrer digitalen Infrastrukturen und Lösungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Orthopädie u. Unfallchirurgie (m/w/d) für medizinische Gutachten merken
Leitung (m/w/d) Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz merken
Leitung (m/w/d) Abteilung Bauordnung und Denkmalschutz

Stadt Erftstadt | 50374 Erftstadt

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einen vergleichbaren Abschluss eines verwandten Ingenieurstudiums mit dem Schwerpunkt Bau oder einer anderen geeigneten Fachrichtung mit +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Stadt Erftstadt | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referendar / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Nachfolge / NPO / Stiftungen merken
1 2 3 4 5 nächste
Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Köln

Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Einrichtungsfachberater in Köln

Zwischen Stilempfinden und Kalkül: Wie Einrichtungsberatung in Köln wirklich funktioniert

Man könnte meinen, die großen Fragen des Lebens spielen sich in den feinen Nuancen eines Sofalooks ab. Für Einrichtungsfachberater in Köln ist das zumindest manchmal die Wahrheit. Wer hier, inmitten von Industrie-Backsteinen, Gründerzeitvillen und dem unvermeidlichen Charme der Nachkriegsbauten, als Berater:in einsteigt, merkt schnell: Es geht längst nicht nur um Farben und Formen. Eher: Wer lässt sich noch von Trends beeindrucken – und wer zahlt wie viel für echtes Handwerk zwischen IKEA-Gegenwind und Design-Tradition? Alles andere als belanglos, bisweilen direkt existenziell.


Wovon lebt das Geschäft – und wer sitzt wirklich am Hebel?

Fangen wir mit den nüchternen Tatsachen an: Der Alltag in diesem Berufszweig ist ein Tanz aus empathischem Zuhören, trickreicher Warenkunde und gelegentlicher Diplomatie, vor allem dann, wenn zwischen Paarkonflikt am Esstisch und Budgetfrage keine eindeutige Siegerseite erkennbar ist. In Köln, mit seiner Mischung aus bunter Vielfalt und einer wachsenden Zahl an Wohnungsneubauten, wird die Beratungsrolle immer komplexer. Viele Kund:innen sind überraschend informiert, aber meist doch faszinierend ratlos, wenn es um die praktische Umsetzung geht. Da hilft weder Produktwissen allein, noch das hundertste Prospekt – sondern Fingerspitzengefühl. Wer schon einmal mit einer Kölner Bauherrin einen Vorhang ausgesucht hat, weiß: Hier entscheidet nicht unbedingt der Preis, sondern die Geschichte dahinter. Oder der Nachbar – der hat’s nämlich ähnlich gemacht, nur irgendwie schicker. Typisch Köln? Vielleicht. Auf jeden Fall ist es hier mehr als nur Verkauf.


Gefordert: Kommunikation, Menschenkenntnis und Nerven wie Drahtseile

Junge Einrichtungsberater:innen, aber auch berufserprobte Quereinsteiger:innen, stehen in diesem Feld oft vor einer Art paradoxem Anforderungsprofil. Möbel schieben? Ja. Aber bitte mit analytischem Blick und risikofreudiger Improvisation. Klar, die Basics müssen sitzen: Maße, Lichtverhältnisse, Materialeigenschaften – all das ist Standard. Was viele am Anfang unterschätzen: Es ist die Kunst, aus Einwänden offene Fragen zu machen und die berühmten Kleinigkeiten so zu präsentieren, dass sie im Verkaufsgespräch plötzlich als große Ideen gelten. Zwischen Design-Klassiker und günstigem Sortiment spannen sich dabei Welten. Wer hier nicht lernbereit bleibt oder sich zu schnell zufrieden gibt, wird selten zum Lieblingsgesprächspartner – weder beim Kunden noch im eigenen Team.


Chancen, Perspektiven und eine Prise Kölner Eigenart

Das Einkommen? Reden wir Tacheles. In den größeren Möbel- und Einrichtungshäusern bewegt sich das Gehalt zu Beginn meist zwischen 2.400 € und 2.900 €; mit Erfahrung und Zusatzverantwortung – etwa im Bereich Planung oder als Schnittstelle zu gewerblichen Kunden – sind bis zu 3.400 € drin, vereinzelt auch mehr. Kölner Spezialitäten: Erfolgsbeteiligungen, interne Weiterbildungsangebote – und zunehmend hybride Arbeitsmodelle, etwa digitale Raumplanungen für Kunden aus dem Ausland. Wer handwerklich fit ist, erntet Pluspunkte. Noch wichtiger scheint mir aber lokale Verwurzelung: Wer sich mit der Kölner Wohnkultur arrangiert, findet oft schneller Zugang. Dieses Wechselspiel aus moderner Ästhetik, individuellem Geschmack und einem Schuss Kölsch-Herzlichkeit ist nicht zu unterschätzen. Ich habe selbst erlebt, wie eine gut platzierte regionale Anekdote Türen öffnete, wo nüchternes Verkaufsdenken gescheitert wäre.


Praxisnah und jenseits der Klischees: Der echte Alltag

Zwischen Rollwägen im Lager, hektischen Beratungssamstagen und langen Nach-Besprechungen im Team verschwimmt oft die klassische Grenze zwischen Verkäufer:in und Berater:in – besonders in Köln. Hier hat gefühlt jeder dritte Kunde irgendwo einen Onkel, der „im Baugewerbe“ arbeitet, aber am Ende dann doch auf die Expertise im Einrichtungshaus vertraut. Digitaler Wandel? In aller Munde. Aber mal ehrlich: Wer auf den allerneuesten 3D-Konfigurator schwört, kommt oft an seine Grenzen, sobald es an die tatsächlichen Raumnuancen der Altbauwohnung geht. Was bleibt, ist der persönliche Draht, der sich nicht maschinell ersetzen lässt. Meine Empfehlung? Sich nicht auf Standardlösungen ausruhen. Wer neue Materialien testet, offene Ohren für Trends hat – und trotzdem ein Gespür für die Kölner Seele mitbringt, ist auf dem richtigen Weg. Ob das reicht? Garantien gibt’s in diesem Job eh nicht. Aber: Wer das Unvorhersehbare als Chance begreift, findet im Einrichtungsfach eine überraschend breite Spielwiese. Und das – typisch Köln – stets mit einer Prise Selbstironie.


Diese Jobs als Einrichtungsfachberater in Köln wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Kundenberater / Einrichtungsfachberater (W/M/D)

Rheinische Möbelwerke GmbH | 50667 Köln

Sie sind verantwortlich für die umfassende Kundenberatung und Planungsunterstützung in allen Kommunikationskanälen. Begleiten Sie unsere Kunden persönlich vor Ort und unterstützen Sie sie während des gesamten Bestellprozesses. Beantworten Sie Kundenanfragen zu Produkten, Lieferzeiten und Rechnungen sowie zum Konfigurator. Planen Sie und stimmen Sie sich mit anderen Abteilungen ab. Sie unterstützen außerdem bei der Weiterentwicklung unserer Kommunikations- und Vertriebswege und übernehmen allgemeine Bürotätigkeiten sowie die Pflege der Kundendatenbank.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.