50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Einrichtungsfachberater Hamm Jobs und Stellenangebote

57 Einrichtungsfachberater Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Einrichtungsfachberater in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Einrichtungsfachberater/in (m/w/d) merken
Einrichtungsfachberater/in (m/w/d)

Möbel Wiemer GmbH & Co. KG | 59494 Soest

Wir suchen einen engagierten Einrichtungsfachberater (m/w/d) für unsere Abteilungen Modernes Wohnen sowie Schlafen und Speisen. Unser familiengeführtes Möbelhaus in Soest bietet auf über 24.000 m² hochwertige Markenmöbel und ein vielfältiges Sortiment. Unsere Stammkunden schätzen die familiäre Atmosphäre, die fachkundige Beratung und den exzellenten Kundenservice. Wir sind tief in der Region verwurzelt und somit ein beliebter Ansprechpartner. Für diese Position wünschen wir uns Begeisterung und Leidenschaft im Umgang mit Kunden. Idealerweise bringen Sie Vorkenntnisse in der Möbelberatung sowie mehrjährige Verkaufserfahrung mit. +
Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wohnbereichsleitung (m/w/d) Tagdienst merken
Wohnbereichsleitung (m/w/d) Tagdienst

Wohn- und Pflegezentrum Klostergarten | 59514 Welver

Sie haben eine staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Kinderkrankenschwester/-pfleger; Sie bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrung als Pflegefachkraft +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Arbeitsmediziner oder Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
MTL / BTA / MFA als Fachberater Order-Entry-Betreuung (m/w/d) merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Fachbereichsleiter*in Kindertageseinrichtung (m/w/d) merken
Fachbereichsleiter*in Kindertageseinrichtung (m/w/d)

AWO Unterbezirk Ruhr-Mitte | 44787 Bochum

Zur Unterstützung unseres Bereichs Kinder & Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, ab sofort, mit 39 Stunden die Woche und unbefristet, genau Dich als: Fachbereichsleiter*in Kindertageseinrichtungen. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent/-in (w/m/d) für die Fachbereiche Buchhaltung und Haushalt merken
Werkstudent/-in (w/m/d) für die Fachbereiche Buchhaltung und Haushalt

Verband der Evangelischen Kirchenkreise Münster, Steinfurt-Coesfeld-Borken und T | Münster

Du wirkst bei spannenden (Digitalisierungs-) Projekten innerhalb der Fachbereiche mit und bringst aktiv Optimierungsvorschläge zu internen Prozessen ein. Du absolvierst ein Studium mit wirtschaftlichem oder kaufmännischem Bezug. +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Hamm

Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Einrichtungsfachberater in Hamm

Wo das Sofa nicht bloß ein Möbelstück ist: Der Arbeitsalltag als Einrichtungsfachberater in Hamm

Wer meint, als Einrichtungsfachberater in Hamm sitze man den ganzen Tag zwischen Sofas herum und plaudere unverbindlich mit Kunden, der sollte lieber eine Tapete abkratzen als blind zu urteilen. Klar, das Bild könnte stimmig sein – wenn man es auf die Nachspielzeit einer Samstagsschicht im Möbelfachmarkt bezieht, sobald der letzte Herbstnebel durchs Schaufenster zieht und alle Entscheidungen längst gefallen sind. Tatsächlich hat der Alltag in diesem Beruf weit mehr Ecken und Kanten, als das gemütliche Werbefoto ahnen lässt. Darf ich ehrlich sein? Was viele unterschätzen: Hier prallen Wünsche auf Machbarkeit, Trends auf Zeitdruck, und Werbeversprechen auf die gelegentlich bockige Hamm’sche Kundschaft. Oder, direkter: Nichts für schwache Nerven – und schon gar nicht für Leute, denen die Geduld beim Aufbau eines Billy-Regals ausgeht.


Facettenreich und fordernd: Das Berufsfeld in Hamm

Hamm ist – was viele überrascht – ein Scharnierort zwischen bodenständigem Ruhrgebiet und ländlicher Westfalen-Behäbigkeit. Auch als Einrichtungsfachberater balanciert man hier auf mehreren Hochzeiten: Da wäre das breite Sortiment, das in Möbelhäusern von Budgetware bis Designklassiker reicht, der stetige Wandel in den Wohntrends (im Zweifel bestimmt von Instagram und Influencer-Launen), und der etwas spröde Charme der Hammer Kundschaft. Wer frisch im Beruf steht, lernt ziemlich schnell: Der Verkauf beginnt mit Zuhören und endet oft mit dem Sitztest auf dem Lieblingssessel der Kundin. Bestandteil des Jobs ist jedoch weit mehr als die Beherrschung von Rückenlehnen-Höhen, Stoffmustern und Lieferzeiten. Man muss Stimmungen lesen, Einspruch kontern, Lösungen improvisieren. Und manchmal hilft nur noch Humor, wenn der Kunde partout den Esstisch von vor zwölf Jahren nachbestellen will – ach Hamm, du Treue.


Kompetenzen jenseits des Warensortiments

Es gibt Berufe, die laufen mit Checklisten: Staplerfahrer? Gabel in die Palette, Knopf drücken, Fahren. Beim Einrichtungsfachberater genügt das Les- oder Staubwischdiplom nicht. Gefragt sind vielmehr: Raumpsychologie light, Gefühl für Farbwirkung, Geduld im Dschungel der Produktvarianten, und – nicht zu unterschätzen – der Spaß am Erklären. Wer kann schon verkaufen, wenn er selbst nicht weiß, was ein Massivholzfurnier von Pressspan unterscheidet? Und im Zweifelsfall steckt die Lösung weniger im Prospekt als in gescheiter Beratung. Ich habe oft erlebt, dass die besten Kolleginnen einen Raum schon im Kopf neu gestaltet haben, bevor der Kunde überhaupt richtig erklären konnte, wie er wohnt. Und zugegeben: Wer hier mitdenkt, bleibt dem Möbelhaus nicht lange auf der Reservebank.


Verdienst, Perspektiven und die Sache mit dem Alltag

Jetzt mal Butter bei die Fische. Das Gehalt? Je nach Ausbildung, Ladenlage und Erfahrung kann man von 2.300 € bis 3.000 € aufwärts ausgehen. Mit Zusatzqualifikationen (zum Beispiel in Licht- und Raumgestaltung oder als zertifizierter Fachberater) sind bis zu 3.500 € ebenfalls im Rahmen des Möglichen – wenigstens wenn die Zahlen nicht der Bilanzkosmetik zum Opfer fallen. Beschäftigt wird man in Hamm von großen Möbelhäusern, mittelständischen Familienbetrieben oder – seltener – im spezialisierten Fachhandel. Was hier auffällt: Die Anforderungen steigen, die Digitalisierung – Stichwort VR-Showrooms, Planungsapp und Lagerverwaltung – ist auch in Hamm angekommen. Plötzlich geht’s nicht mehr nur ums Möbelrücken, sondern auch um digitale Skizzen, Lieferstatus in Echtzeit und smarte Tools fürs Beratungsgespräch. Was bleibt? Viel Abwechslung, aber auch Flexibilität – besonders was Schichtzeiten und Beratungstiefe angeht. Und, ehrlich gesagt, sollte man Spaß daran haben, Probleme zu lösen, die am Anfang oft noch gar nicht als solche erkannt wurden.


Wer hier Fuß fasst, braucht Menschenverstand – und den berühmten langen Atem

Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer ist der/die beste Berater/in im ganzen Land? Die Antwort gibt’s selten schwarz auf weiß. Was wirklich zählt? Zuhören, beraten, Kompromisse aushandeln und dabei Haltung bewahren. In Hamm wächst die Nachfrage nach individuellen Lösungen, die Kundschaft ist anspruchsvoll, und das Gesamtkunstwerk Einrichtung bleibt auch im Jahr 2024 kein reines Schönwetterprogramm. Ob man als Einsteiger, Umsteiger oder erfahrene Fachkraft antritt, das Feld ist offen – aber, und das ist mein persönlicher Eindruck nach einigen Jahren Branchenerfahrung: Der Job verlangt Flexibilität, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, auch mal drei Meinungen im Kopf zu jonglieren, bevor der Kassenbon blinkt. Was mich immer wieder erstaunt? Trotz Digitalisierung und Fachkräftemangel, trotz Preisvergleichen und Schnelllebigkeit bleibt der persönliche Draht das entscheidende Verkaufsmöbel. Und wer den erst einmal aufgebaut hat, erlebt, wie nah zwischen Alltag und Ausnahmezustand im Einrichtungsfachhandels Hamm liegen können. Ein Hoch auf die Nerven aus Stahl – oder wenigstens aus dem guten alten Eichholz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.