50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Einrichtungsfachberater Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

44 Einrichtungsfachberater Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Einrichtungsfachberater in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Küchenfachberater (m/w/d) merken
Küchenfachberater (m/w/d)

OBI GmbH & Co. Deutschland KG | 04103 Leipzig

Werde Teil des OBI Küchenstudios und erlebe den ALLES MACHBAR Spirit! Du begeisterst dich für moderne Küchenplanung und möchtest Kund:innen helfen, ihre Traumküche zu verwirklichen? Als Küchenverkäufer:in visualisierst du individuelle Wünsche mit unserem innovativen 3D-Planungstool. Wir suchen Verkaufstalente und Quereinsteiger:innen, um gemeinsam Küchenprojekte zu gestalten. Von der Bedarfsanalyse bis zur Montage begleiten wir unsere Kund:innen umfassend. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Küchenverkäufer:in im OBI Küchenstudio! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Provisionen | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerberater (m/w/d) merken
Steuerberater (m/w/d)

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 70376 Münster, Berlin, Darmstadt, Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Stuttgart, Nürnberg

Steuerberaterexamen oder Fachanwalt für Steuerrecht (m/w/d), gerne auch Diplom-Finanzwirte (m/w/d); Freude an der Beratung und im Umgang mit Mandanten zeichnen dich aus; Ideal wären Erfahrungen im Bereich Gesundheit und Soziales und/oder der öffentlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Steuern | IQ Steuerberatungsgesellschaft mbH merken
Duales Studium BWL Steuern | Ad rem Tax Wirtschafts- und Steuerberatungs GmbH merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung: Sozialassistent/in merken
Ausbildung: Sozialassistent/in

Ludwig Fresenius Schulen | 04103 Leipzig

Fachhochschulreife möglich. Während deiner Ausbildung in Frankfurt kannst du über Zusatzkurse die Fachhochschulreife (schulisch) erwerben. Zugangsvoraussetzungen Du benötigst einen Mittleren Bildungsabschluss (z. B. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsbegleitendes Studium Logopädie in Leipzig merken
Ausbildungsbegleitendes Studium Logopädie in Leipzig

Bernd Blindow Gruppe | 04103 Leipzig

Du kannst in verschiedenen Einrichtungen als Fach- oder Führungskraft arbeiten, zum Beispiel: Logopädischen Praxen, Rehazentren und Krankenhäusern, Sprachheilkindergärten, Sonderpädagogischen Einrichtungen und. Alten- und Pflegeheimen. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen (gem. §§ 132, 132a SGB V) merken
Behandlungspflege für Pflegehelfer*innen (gem. §§ 132, 132a SGB V) merken
Verkäufer Boden in Leipzig (m/w/d) merken
Verkäufer Boden in Leipzig (m/w/d)

TTM Tapeten-Teppichboden-Markt Gesellschaft GmbH | 04103 Leipzig

Ein Auge für Details und Interesse an Raumgestaltung und Inneneinrichtung. Was wir bieten: Weihnachts- und Urlaubsgeld für besondere Momente. Individuelle Weiterbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten – wachsen Sie mit uns! +
Festanstellung | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Einrichtungsfachberater in Halle (Saale)

Facettenreichtum zwischen Materialprobe und Menschenkenntnis – Einrichtungsfachberater in Halle (Saale)

Wer sich heute – aus Überzeugung, Neugier oder vielleicht auch ein wenig Unentschlossenheit – für den Beruf „Einrichtungsfachberater“ in Halle (Saale) interessiert, merkt schnell: Hier geht’s nicht nur um schöne Sofas und den neuesten Beton-Look. Hier wird geredet, getüftelt, beraten, gerechnet. Und: Hier entscheidet sich im Wortsinn am Tresen, ob der vermeintlich so wohnliche Job Freude macht oder eben die Nerven ruiniert. Zumindest habe ich das so erlebt. Und ja, manchmal frage ich mich, warum eigentlich nicht mehr Leute auf diese durchaus bodenständige wie vielseitige Laufbahn schielen.


Vielfalt vor Tüllgardinen: Was macht den Job aus?

Zwischen den Polen „Gestaltungsfreiheit“ und „Verkaufsdruck“ bewegt sich der Alltag – und ich meine, dazwischen spielt sich die eigentliche Kunst ab. Einrichtungsfachberater, das ist in Halle oft mehr als „Verkäufer mit Geschmack“: Wer hier tätig wird, jongliert mit Stilen, Grundrissen, Materialproben und Kundenwünschen, die manchmal nicht nur widersprüchlich, sondern geradezu poetisch wirr sind. Trends wie Smart-Home oder nachhaltige Inneneinrichtung? Die kommen auch seitlich rein, aber viel Wert liegt noch auf handfester Beratung. Ehrlich: In keiner Stadt, in der ich tätig war, kam so oft die Frage nach Massivholz aus heimischen Wäldern auf. Manchmal nervig, meistens aber sympathisch regional.


Halles Besonderheiten – zwischen Geschichte und Moderne

Unterschätzen sollte man gerade in Halle nicht, wie sehr das lokale Kolorit die Kundschaft und ihre Wünsche färbt. Gibt es hier wirklich Eigenheiten? Aber ja. Die Altbausubstanz der Stadt, die verwinkelten Grundrisse, Erbstücke, die unbedingt integriert werden sollen – hier ist die Kreativität des Beraters gefragt. Wer als Berufseinsteiger antritt, sollte nicht davon ausgehen, dass ein Katalog plus ein freundliches Lächeln reichen. Eine gute Portion Fingerspitzengefühl, dazu Wissen über Materialien und aktuelle Designtrends (Stichwort: skandinavischer Minimalismus – das zieht auch an der Saale, aber eben nicht sklavisch!), wird erwartet. Vielleicht übertrieben? Definitiv nicht. Ich sehe fast täglich, wie Beratung zum Spagat zwischen Machbarkeit, Geschmack und Budget wird.


Gehalt, Zufriedenheit und regionale Arbeitslage

Und dann die alte Frage: Wovon lebt man denn als Einrichtungsfachberater? Wer in Halle einsteigt, kann realistisch mit rund 2.300 € bis 2.800 € rechnen. Mit ein paar Jahren auf dem Buckel und Zusatzqualifikationen gehen 2.900 € bis 3.400 € – das ist nicht die große Show, aber solide. Klar, große Einrichtungsfilialen zahlen oft besser als die kleinen. Aber: Gerade die individuellen Häuser vor Ort haben auch andere Reize. Weniger System, mehr Beziehung zu Stammkunden. Der Arbeitsmarkt? Sagen wir mal so – der Renovierungs- und Sanierungsboom spielt allen in die Karten, die sich nicht vor Beratungsgesprächen fürchten und mit wechselnden Tagesrhythmen leben können. Manchmal winkt ein Bonus, manchmal gibt’s eben „nur“ ein ehrliches Danke. Dafür lernt man pro Monat mehr Alltagspsychologie als in mancher therapeutischen Weiterbildung.


Weiterbildung – lästige Pflicht oder echte Chance?

Viele kommen frisch aus der Ausbildung, andere queren aus fachfremden Bereichen. Was viele unterschätzen: Ohne regelmäßige Produktschulungen und Trendseminare geht heute fast nichts mehr. In Halle bieten die größeren Häuser tatsächlich regelmäßig Teilnahme an Fortbildungen – sei es zu Wohntrends, digitaler Raumplanung oder nachhaltigen Werkstoffen. Es wirkt manchmal wie ein notwendiges Übel, aber das bleibt nicht lange so. Wer sich reinhängt, kann nach ein, zwei Jahren spürbar punkten. Und ehrlich: Wenn man merkt, dass man nicht mehr beim Wohnzimmer „von der Stange“ bleibt, sondern Leute dabei erwischt, wie sie sagen: „So hätte ich das nie gesehen“ – dann ist das schon so eine Art Belohnung.


Fazit? – Zwischen Alltag und Anspruch

Ob der Beruf „Einrichtungsfachberater“ in Halle (Saale) der passende ist? Kommt drauf an, wie viel Rhythmuswechsel, Kundenvielfalt und kleine Zwischenerfolge man aushält. Jeden Tag neue Gesichter, neue Anforderungen, neue Grundrisse. Aber wer Lust hat, mehr zu sein als nur Teil einer Verkaufskette, wer Kreativität und Menschenkenntnis mitbringt (und ein Mindestmaß an Überzeugungskraft nicht scheut), findet hier vielleicht mehr Erfüllung, als so mancher glauben mag. Oder um es mal zuzuspitzen: Das hier ist keine Schaufenster-Deko. Das ist Alltag – und manchmal ziemlich schön.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.