25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Einrichtungsfachberater Dresden Jobs und Stellenangebote

16 Einrichtungsfachberater Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Einrichtungsfachberater in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vertriebsmanager - Kältetechnik / Gebäudetechnik / Projektmanagement (m/w/d) merken
Vertriebsmanager - Kältetechnik / Gebäudetechnik / Projektmanagement (m/w/d)

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH | 01067 Dresden

Ing. oder Bachelor in der entsprechenden Fachrichtung; Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kälte- und Klimatechnik; Sie haben Erfahrung im Projektmanagement und in der Kalkulation sowie im Vertrieb; Sie zeigen hohe Leistungsbereitschaft +
Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. | Meißen

Mitgestaltung von Aktivitäten in der Einrichtung. Gemeinsame Teamevents. Sehr gute Übernahmechancen und Aufstiegsmöglichkeiten. Eine fachliche Begleitung deiner Ausbildung durch unsere Praxisanleiter:innen. Fahrradleasing. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Monteur für Glasbau (m/w/d) merken
Monteur für Glasbau (m/w/d)

BADER Glastechnologie GmbH | 01665 Klipphausen

Die BADER Glastechnologie GmbH in Klipphausen OT Röhrsdorf sucht einen Monteur für Glasbau (m/w/d). Als erfahrenes Familienunternehmen bieten wir individuelle Lösungen rund um den Werkstoff Glas. Unsere Produktpalette umfasst Ganzglasduschen, Glasvordächer, abstützende Verglasungen und begehbares Glas. In unserer hauseigenen Ausstellung beraten wir Kunden persönlich und maßgeschneidert. Unsere Dienstleistungen reichen von der ersten Beratung über das Aufmaß bis zur professionellen Endmontage. Verstärken Sie unser engagiertes Team und profitieren Sie von einem stabilen Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher (berufsbegleitend) (m/w/d) für 2026 merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Soziale Arbeit (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Soziale Arbeit (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 01067 Dresden

Mit Deinem Abschluss erhältst Du die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in und Sozialpädagoge/in“, die für viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur für Glasbau (m/w/d) merken
Monteur für Glasbau (m/w/d)

BADER Glastechnologie GmbH | Diera-Zehren

Die BADER Glastechnologie GmbH in Klipphausen OT Röhrsdorf sucht einen Monteur für Glasbau (m/w/d). Als traditionsreiches Familienunternehmen bieten wir jahrzehntelange Erfahrung im Umgang mit Glas. Unser Angebot umfasst gefertigt aus einer Hand: von Ganzglasduschen über Glasvordächer bis zu begehbarem Glas und klassisch schönen Innentüren. In unserer eigenen Ausstellung beraten wir Kunden individuell und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Wir garantieren komplette Serviceleistungen, inklusive Beratung, Aufmaß und Endmontage. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pulmologie merken
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pulmologie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | Coswig

Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren; Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums; Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pulmologie merken
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pulmologie

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus | 01445 Radebeul

Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren; Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums; Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Dresden

Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Einrichtungsfachberater in Dresden

Zwischen Stilgefühl und Verkaufsdruck: Der Arbeitsalltag als Einrichtungsfachberater in Dresden

Wie fängt man an, wenn man den Beruf des Einrichtungsfachberaters in Dresden in seinem vielschichtigen Facettenreichtum beschreiben will? Vielleicht mit der Frage: Wann kippt Leidenschaft für gutes Wohnen in routinierten Möbelverkauf? Oder andersherum – warum, um Himmels willen, entscheiden sich Menschen im Jahr 2024 für diesen Beruf, während der E-Commerce boomt und der stationäre Handel angeblich auf dem absteigenden Ast sitzt? Ich finde: Gerade in Dresden, wo flächenmäßig kleine, aber gewachsene Wohnviertel auf rasant wachsende Neubauareale treffen, wird der Unterschied zwischen bloßer Produktberatung und echter Gestaltungskompetenz frappant sichtbar. Vielleicht ist es genau dieser Spagat, der das Berufsbild so attraktiv macht – zumindest, wenn man keine Angst vor Kundengesprächen hat, die sich manchmal so hinziehen können wie eine schlechte Bausitzung im Stadtrat.


Anforderungen – zwischen Menschenkenntnis und Hartnäckigkeit

In den Köpfen vieler – zugegeben, auch in meinem früher – geistert die Vorstellung vom Einrichtungsberater als einer Mischung aus Design-Flüsterer und geduldiger Möbelverkäuferin herum. In Wirklichkeit ist der Job eher ein Dauerlauf zwischen menschlicher Empathie und verkaufspsychologischem Feingefühl, gewürzt mit einer Prise technischem Verständnis. Wer glaubt, hier gehe es einzig um Schrankmaß und Stofffarbe, unterschätzt: Neben der gestalterischen Beratung – Sofa links, Lichtpunkt da, wie wäre es mit Nussbaum? – ist der sichere Umgang mit Kalkulation, Lieferterminen und einer Vielzahl von (manchmal sehr eigenwilligen) Anforderungen an den eigenen Durchhaltewillen gelebter Alltag.


Marktlage in Dresden – Stabil, aber kein Selbstläufer

Jetzt zum berühmten Kassenzettel: Ganz ehrlich, Dresden ist eine Stadt voller Gegensätze. Wer im Einrichtungsfachhandel arbeitet, weiß – zwischen Loschwitzer Hanglage, Großer Garten und den Wohnblöcken am Stadtrand gibt’s nicht das eine Kundensegment. Mal plant man mit betont ökologischen Stoffen für eine Familie im Stadtzentrum, mal sucht man günstige Lösungen für einen Studenten oder berät eine ältere Dame, die ihre Wohnung zum gefühlt 20. Mal umkrempeln will („Aber bitte das alte Buffet nicht wegwerfen!“).

Die Nachfrage wirkt erstaunlich stabil. Corona-Delle? Kaum zu spüren. Aus meiner Sicht liegt das vor allem daran, dass Wohnen in Dresden eine ganz andere Rolle spielt als in einer anonymen Metropole: Hier wird nicht nur konsumiert – es wird eingerichtet, gestaltet, in die Nachbarschaft investiert. Das schlägt sich auch auf die Arbeitsbereiche nieder. Ein durchschnittlicher Einrichtungsfachberater in Dresden verdient aktuell zwischen 2.400 € und 3.200 €, wobei größere Häuser oder spezialisierte Einrichtungsgeschäfte auch mal 3.400 € oder mehr zahlen, vor allem, wenn umfangreiche Kenntnisse in digitaler Planung oder Smart-Home-Technik nachweisbar sind. Aber: Ausruhen kann man sich auf dem Gehalt nicht. Wer auf Provision arbeitet, kennt Monate mit glanzloser Bilanz. Ich sag’s offen: Wer den schnellen Reichtum sucht – das ist hier nichts.


Neue Impulse: Digitalisierung trifft auf Dresdner Beständigkeit

Übersehen wird oft, wie stark technische Entwicklungen den Alltag verändern. Was viele unterschätzen: Immer häufiger wird die komplette Wohnumgebung virtuell geplant – mit Echtzeit-Visualisierungen und nachhaltigen Materialien, deren Lieferkette oft komplexer ist als die Elbquerung zur Rushhour. Einige jüngere Kolleginnen und Kollegen in Dresden berichten: Wer keine Scheu vor 3D-Planungstools, zusätzlicher Weiterbildung oder ökologischen Themen hat, wird regelrecht gesucht. Manchmal schleicht sich aber das Gefühl ein, dass die technische Entwicklung an den klassischen Einmann-Geschäften vorbeizieht. Vielleicht zu Recht, vielleicht ist das aber auch einfach nur der berühmte Dresdner Konservatismus mit neuem Anstrich.


Praxistipps und ein kleines Resümee – mit Bauchgefühl

Was würde ich also raten? Wer neu einsteigt, sollte keine Angst vor sperrigen Kundenwünschen oder leeren Böden im Showroom haben – entscheidend ist die Bereitschaft, sich auf immer neue Menschen und Produkte einzulassen. Nicht jeder Trend aus Skandinavien passt nach Striesen, und nicht jede digitale Lösung überzeugt das Ehepaar, das schon beim Gedanken an WLAN nervös wird. Aber: Gerade die Kombination aus bodenständigem Handwerk, kreativem Denken und regionalen Eigenheiten macht die Arbeit überraschend abwechslungsreich. Am Ende entscheidet, wie so oft, das eigene Gespür für Stil und Menschlichkeit – und, damit wären wir wieder beim Anfang, die Bereitschaft, Verkauf nicht als Selbstzweck, sondern als echte Dienstleistung zu begreifen. Dresden bietet dafür die Bühne. Ob man sich darauf wohlfühlt, zeigt sich allerdings erst nach ein paar langen Samstagen zwischen Polstersofa, Massivholztisch und diesem einen Kundenproblem, das einfach keiner Norm gerecht werden will.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.