25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Einrichtungsfachberater Dortmund Jobs und Stellenangebote

33 Einrichtungsfachberater Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Einrichtungsfachberater in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer (w/m/d) Sanitär merken
Verkäufer (w/m/d) Sanitär

ELEMENTS | Nordrhein-Westfalen

Als Fachausstellung der G.U.T. ELTING KG sorgt ELEMENTS gemeinsam mit dem Fachhandwerk für den einfachsten Weg zum neuen Bad. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachmann/-frau merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau

apm | 45657 Recklinghausen

Ambulante Pflegedienste; stationäre Pflegeeinrichtungen; Krankenhäuser; weitere Fachrichtungen in der Versorgung von Menschen aller Altersklassen. Berufliche Perspektive. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik | Bachelor of Arts (B.A.) merken
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann merken
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann

apm | 44135 Dortmund

Ambulante Pflegedienste; stationäre Pflegeeinrichtungen; Krankenhäuser; weitere Fachrichtungen in der Versorgung von Menschen aller Altersklassen. Berufliche Perspektive. +
Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher*in - Vorbereitung auf die staatliche Externenprüfung inklusive Berufspraxis merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Soziale Arbeit (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Soziale Arbeit (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 44135 Dortmund

Mit Deinem Abschluss erhältst Du die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in und Sozialpädagoge/in“, die für viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Soziale Arbeit (B.A.) merken
Dualer Bachelor (m/w/d) Soziale Arbeit (B.A.)

Duales Studium – IU Internationale Hochschule | 44787 Bochum

Mit Deinem Abschluss erhältst Du die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in und Sozialpädagoge/in“, die für viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d) merken
Ausbildung Raumausstatter (m/w/d)

Gimbel heimdecor | 45549 Sprockhövel

Werde Raumausstatter/in in unserem kreativen Team und gestalte Räume mit Stil! In dieser spannenden Ausbildung erlernst du Fertigkeiten wie Wände und Decken bekleiden, Gardinen nähen und Möbel polstern. Du berätst Kunden, entwirfst individuelle Raumkonzepte und montierst Sicht- und Sonnenschutzanlagen. Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse in der textile Wandbespannung und der Reparatur von Polstermöbeln. Grundlegendes handwerkliches Geschick und gestalterisches Talent sind unerlässlich für deinen Erfolg. Starte jetzt deine Karriere als Raumausstatter/in und verwandle Räume in einladende Atmosphären! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Einrichtungsfachberater Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Einrichtungsfachberater in Dortmund

Zwischen Bodenhaftung und Einfühlungsvermögen: Alltag und Herausforderungen als Einrichtungsfachberater in Dortmund

In Dortmund, einer Stadt, die sich hartnäckig gegen jede Schablone der deutschen Innenstadtkultur zur Wehr setzt, spielt der Beruf des Einrichtungsfachberaters eine Rolle, die sich kaum in eine glatte Jobbeschreibung pressen lässt. Ich selbst bin lange um das Thema herumgeschlichen: Möbel, Stoffe, Farben – das klingt erst mal nicht wie das Rückgrat der regionalen Wirtschaft. Doch je länger man hinschaut, desto mehr erkennt man: Hier geht es nicht nur um Geschmack, sondern um ein komplexes Geflecht aus Kundenpsychologie, Produktvielfalt, digitalen Tools und dem Charme, den man braucht, um in einer Stadt wie Dortmund Menschen „daheim“ zu entwerfen, ohne ihnen die eigene Handschrift aufzudrücken.


Vielfalt der Aufgaben – zwischen Beratung und handfester Planung

Was viele unterschätzen: Die Arbeit in einem Dortmunder Einrichtungshaus bedeutet längst mehr als bloßes „Verkaufen“. Wer heute als Einrichtungsfachberater unterwegs ist, wird immer öfter zum Übersetzer zwischen Lebensstil und Machbarkeit – und zwar auf dem Teppich geblieben. Ein klassischer Tag bringt alles: vom Beratungsgespräch zum Polstermöbelkauf bis hin zur komplexen 3D-Raumplanung am Tablet, die den Kunden virtuell durch ihr neues Wohnzimmer lotst. Das technische Arsenal wächst – nicht nur in den großen Häusern, sondern zunehmend auch bei kleineren Studiobetreibern, die sich durch Service und Beratung vom Onlinewahn absetzen. Oder, wie mein Kollege mal trocken sagte: „Ohne Software und Spürnase bist du heute verloren.“


Marktdruck, Digitalisierung und das Dortmunder Publikum

Ein Motiv, das mir bei Gesprächen mit langgedienten Kollegen immer wieder begegnet: die Zähigkeit des lokalen Publikums. Dortmund ist freundlich, aber skeptisch. Wer hier ein Wohnzimmer planen lässt, möchte keine Show, sondern Substanz. Die Preisfrage steht immer im Raum, aber genauso gilt: „Zeig mir was Echtes.“ Die Konkurrenz ist groß – von Billigmöbel-Giganten bis hin zu spezialisierten Manufakturen in den Randbezirken. Und dann noch die digitalen Tools, die alles verändern: Vom Online-Showroom bis zur Augmented Reality-Anwendung. Wer als Berufseinsteiger denkt, er könne sich hier entspannt hinter starren Verkaufsmustern verstecken, täuscht sich. Die Lernkurve ist steil: Wer nicht ständig dazu lernt, spielt schnell nur noch zweite Geige.


Gehalt und Perspektiven – kein Goldrausch, aber solide Basis

Nun zu dem Thema, das selten offen angesprochen wird und doch bei jedem mitläuft – die Gehaltsfrage. In Dortmund landet man als Einrichtungsfachberater im Einzelhandel oft zwischen 2.300 € und 2.800 €, je nach Größe des Hauses, Berufserfahrung und Spezialisierung. In gehobenen Einrichtungshäusern sind bei entsprechender Qualifikation 3.000 € bis knapp 3.500 € drin – aber eher die Ausnahme als die Regel. Wer von Provisionen lebt, merkt schnell: Schnelle Abschlüsse sind rar, der Kunde will in Ruhe überzeugt werden. Ein entspannter Job? Sicher nicht. Aber man kann davon leben. Und immerhin: Wer Engagement zeigt, sich in Wohnpsychologie oder Lichtplanung weiterbildet, klettert durchaus spürbar nach oben, was das Gehalt betrifft. Wer allerdings bunten Instagram-Glamour erwartet, wird in Dortmund schnell auf den Boden der Realität geholt.


Persönliche Nuancen und regionale Besonderheiten

Ich habe den Eindruck, dass gerade in Dortmund eine Mischung aus Bodenständigkeit und Mut zu kleinen Experimenten gefragt ist. Die Leute wollen nicht angeleitet, sondern ernst genommen werden. Klar, es gibt Tage, da fragt man sich: Warum legt der Kunde jetzt Wert auf diese eine Kissennaht? Aber gerade darin steckt der Reiz. Was viele vergessen: Einrichtung ist nie ganz privat und nie nur Geschäft. Man mischt sich – gewollt oder nicht – ein Stück weit in fremde Lebenswelten ein. Und das macht diesen Beruf, allen wirtschaftlichen Zwängen zum Trotz, zu einer ziemlich persönlichen Angelegenheit. Manchmal sogar eine, die mehr verändert, als man morgens beim Betreten der Ausstellung ahnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.